_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben vor 16 Stunden johnfive schrieb vor 1 Stunde: wir wissen alle was nächste woche passiert wenn sich die mannschaft "fühlt" lol Warum ständig so frustriert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben vor 16 Stunden johnfive schrieb vor 1 Stunde: wir wissen alle was nächste woche passiert wenn sich die mannschaft "fühlt" lol Weiß auch nicht wie wir das gewinnen sollten. Nächste Woche ist die Mannschaft wieder eine Woche älter als heute 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben vor 15 Stunden pramm1ff schrieb vor 11 Stunden: wenn einem für solche Aussagen das Austrianer-Sein implizit abgesprochen wird Ach, da habe ich schon Ärgeres erlebt, wie, dass ich es ja im Leben zu nichts gebracht hätte und deshalb die Anonymität des Internets nutze, um einen international anerkannten Fachmann wie Jürgen Werner unberechtigt zu kritisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben vor 15 Stunden KindausFavoriten schrieb Gerade eben: Ach, da habe ich schon Ärgeres erlebt, wie, dass ich es ja im Leben zu nichts gebracht hätte und deshalb die Anonymität des Internets nutze, um einen international anerkannten Fachmann wie Jürgen Werner unberechtigt zu kritisieren. Wenn der Trainer immer die Besten spielen lässt weil er sie ja im Training sieht kann ein SV auch immer nur die Besten holen weil er ja die Soieler beobachtet. Wie willst du denn da mithalten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TonyWien Tribünenzierde Geschrieben vor 15 Stunden AustriaWien1997 schrieb vor 2 Stunden: Wenn Helm schon keine Eier hat hoffe ich dass MW wenigstens die Eier hat und ihn freistellt. zum wiederholten Male lässt man 2 Wechseloptionen offen obwohl wir dringend frische Kräfte gebraucht hätten. Was sich ein Pazourek, Alexa und co verarscht vorkommen müssen. Von mir aus starten nicht plötzlich 4 junge Spieler. Aber 20-30 minuten kann und soll man denen (vor allem beim Stand von 3:1) schon zumuten. Warum man zwei frische Kräfte auslässt, erschließt sich mir nicht. Dafür haben wir uns die Punkte geholt. Den Jungen die Gelegenheit geben. Wie soll sich ein Pazourek entwickeln, wenn er nicht spielt? Oder wie der Titan sagte: Eier, wir brauchen, Eier. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben vor 15 Stunden The1Riddler schrieb vor 5 Stunden: Ein Sportverein mit Lizenzvorgaben Schon blöd, dass wir zu unserem Glück gezwungen werden unsere Schulden abbauen zu müssen Sagt ja keiner etwas dagegen, nur die Mehrheit der Austria Fans, wird eher der sportliche Teil interessieren. Aber das weißt du eh.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben vor 15 Stunden Austria_WAC schrieb vor 9 Minuten: Sagt ja keiner etwas dagegen, nur die Mehrheit der Austria Fans, wird eher der sportliche Teil interessieren. Aber das weißt du eh.... Nein, den meisten Fans geht es ums finanzielle Überleben, aber da müsste man halt mit den Fans reden und nicht irgendwas schreiben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 14 Stunden Austria_WAC schrieb vor 32 Minuten: Sagt ja keiner etwas dagegen, nur die Mehrheit der Austria Fans, wird eher der sportliche Teil interessieren. Aber das weißt du eh.... Ich glaube nicht, dass es noch die Mehrheit ist. Den meisten Veilchen geht es wie mir, sie befürchten, dass wir die finanziellen Herausforderungen nicht in den Griff bekommen und uns nie wieder Gedanken über sportliche Belange machen können. Negatives EK abbauen, die Investoren los werden, dabei sportlich so gut wie möglich abschneiden, aber nichts einfordern. Den meisten mit denen ich geredet habe, wollten dies schon vor 4 Jahren und wären froh, wenn wir diesen Weg weitergegangen wären. Wer weiß wo wir heute schon stehen würden... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) _Wurzelsepp_ schrieb vor 9 Stunden: Nein, den meisten Fans geht es ums finanzielle Überleben, aber da müsste man halt mit den Fans reden und nicht irgendwas schreiben. Du meinst ich steh seit 45 Jahren still auf der Fantribüne (wobei ich die mit meinem Kommentar gar nicht meine, da sich die auch intensiv mit dem Verein auseinander setzen) The1Riddler schrieb vor 9 Stunden: Ich glaube nicht, dass es noch die Mehrheit ist. Den meisten Veilchen geht es wie mir, sie befürchten, dass wir die finanziellen Herausforderungen nicht in den Griff bekommen und uns nie wieder Gedanken über sportliche Belange machen können. Negatives EK abbauen, die Investoren los werden, dabei sportlich so gut wie möglich abschneiden, aber nichts einfordern. Den meisten mit denen ich geredet habe, wollten dies schon vor 4 Jahren und wären froh, wenn wir diesen Weg weitergegangen wären. Wer weiß wo wir heute schon stehen würden... Die Mehrheit weiß mMn gar nicht, welche Auflagen es für die Lizenz gibt und sind weit weg davon, sich über negatives EK oder das loswerden von Investoren den Kopf zu zerbrechen. Ich habe unter Fans natürlich auch jene u.a. dazugezählt, die selten ins Stadion gehen, oder sich detailliert mit dem Verein auseinandersetzen. Kronen Zeitung auf und was dort steht, ist das was relevant ist. Aber dein Schlusssatz bestätigt ja meine Ursprungsaussage - auch du wärst an einer Aussage zur Zukunft der sportlichen Ziele interessiert, die über UPO/OPO hinaus gehen (am Abbau vom negativen EK bist du eh auch interessiert). Diese Aussage fehlt mir - wo stehen wir/wollen wir hin, wenn wir den wirtschaftlichen Turnaround geschafft haben? bearbeitet vor 5 Stunden von Austria_WAC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 4 Stunden Austria_WAC schrieb vor 11 Stunden: Sagt ja keiner etwas dagegen, nur die Mehrheit der Austria Fans, wird eher der sportliche Teil interessieren. Aber das weißt du eh.... Dann gehst du davon aus, dass die Mehrheit der Austriafans naiv ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 2 Stunden Austria_WAC schrieb vor 2 Stunden: Die Mehrheit weiß mMn gar nicht, welche Auflagen es für die Lizenz gibt und sind weit weg davon, sich über negatives EK oder das loswerden von Investoren den Kopf zu zerbrechen. Ich habe unter Fans natürlich auch jene u.a. dazugezählt, die selten ins Stadion gehen, oder sich detailliert mit dem Verein auseinandersetzen. Kronen Zeitung auf und was dort steht, ist das was relevant ist. Ich kann nicht für die komplette österreichische Gesellschaft reden, aber denen welche die Austria wichtig ist, haben schon verstanden, dass wir 10% vom negativen EK abbauen müssen. Für diejenigen, für die wir eine Randnotiz sind, mag das stimmen, aber haben die für die Frage, was wir bei der Austria tun eine Relevanz? Austria_WAC schrieb vor 2 Stunden: Aber dein Schlusssatz bestätigt ja meine Ursprungsaussage - auch du wärst an einer Aussage zur Zukunft der sportlichen Ziele interessiert, die über UPO/OPO hinaus gehen (am Abbau vom negativen EK bist du eh auch interessiert). Diese Aussage fehlt mir - wo stehen wir/wollen wir hin, wenn wir den wirtschaftlichen Turnaround geschafft haben? Erst im nächsten Schritt und ich denke, einige im Verein sehen das hier ähnlich wie @pramm1ff @brillantinbrutal oder eben ich. An erster Stelle, steht mal der wirtschaftliche Überlebenskampf. Welcher bedeutet, nicht abzusteigen und in den Kader nur so viel zu investieren, wie wir auch an Mitteln haben. Keine Budgetvorgriffe mehr, keine Vorgriffe auf EC Gruppenphasen, keine Transfers zu einer eventuellen Erreichung einer möglichen EC Gruppenphase. Das sportliche Ziel ist, eine jüngere Mannschaft aufs Feld zu bringen, welche im Stande ist sportliche Ziele zu erreichen, aber eben nicht mehr um jeden Preis. Wenn der Turnoround geschafft ist, kannst du bei Sturm sehen, wie schnell es geht, wenn man eine solide Basis geschaffen hat, da brauchts keine großen sportlichen Ansagen, die kommen dann eh von selbst, wenn man ordentlich arbeitet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANTOM Viola Per Sempre Geschrieben vor 1 Stunde tifoso vero schrieb vor 23 Stunden: Ich auch nicht, da ich mit dem Interview weitgehend d´accord gehe. Allerdings unterstütze ich auch die Worte von MW, der ja betont, dass wir immer noch die Austria sind und um Titel mitspielen wollen. Ich bleibe natürlich auch bei meinem Erfolgsrezept, nämlich dass man immer nach dem höchstmöglichen Erfolg streben sollte, sonst wird das nichts. Da sehe ich aber keinen Widerspruch zum Interview. Auch weil der höchstmögliche Anspruch in einem Fußballverein beim Nachwuchs beginnt. Und dafür stand ich immer schon beimVerein in dem ich Vorstand war und auch bei der Austria. Wer mich kennt weiß das auch und kennt auch meine Ansichten. Jugend fördern und nach dem höchsten streben. Wenn Zagi aber meinen sollte dass allein durch den Verkauf von jungen Spielern ohne internationale Beteiligung das Budget ausgeglichen werden kann, dann teile ich diese Meinung allerdings nicht. Weil ich gerade im Austria Archiv gelesen habe dass Prof. Branko Elsner heute seinen 96. Geburtstag feiern würde, hier seine Vita mit einem bemerkenswerten Statement ⬇️ Branko Elsner Geburtsdatum Homepage 23.11.1929 Keine Geburtsort Nationalität Laibach Slowenien Beschreibung Im Winter 1987/88 wurde Prof. Branko Elsner Nachwuchsleiter bei der Austria. Joschi Walter landete damit einen großen Coup und präsentierte der staunenden Öffentlichkeit Professor Branko Elsner als neuen Leiter der "Austria-Nachwuchsschule". Vor dem Amtsantritt von Prof. Elsner stand die an Meistertitel erfolgreiche Ära von Friedrich Fehlners. Danach das "Ein-Jahres-Intermezzo" Ferry Janotkas und dann ein halbes Jahr unter der Führung Johann Astls. Alles profilierte Fachleute, doch mit Prof. Elsner hatte der Verein nunmehr einen "dicken Brocken" an Land gezogen. Unter Branko Elsner entstand unter anderem das Hollabrunner Herbert-Prohaska-Internat, wo den talentierten Burschen im Austria-Nachwuchs neben der gebührenden sportlichen Förderung auch eine komplette Berufsausbildung geboten wurde. Es wurden Volksschul-Fußball-Aktionen ins Leben gerufen, mussten aber im Laufe der Zeit aus Kostenintensitätsgründen wieder beendet werden. Es wurden neue Trainingsmöglichkeiten erschlossen, wie das Trainingsgelände im Winter unter der Tribüne, vermehrte Turnsaalmöglichkeiten oder neue, modernste Trainingshilfen. Am faszinierendsten und beeindruckendsten war jedoch sicher die totale Trendwende in der Zielsetzung: Hatte zuvor die Erringung von Meistertiteln fast vorrangigen Charakter vor der Ausbildung der Jugendfußballer, so setzte Prof. Elsner ganz klar fest: Oberstes Ziel ist die Ausbildung der jungen Fußballer zu hochleistungsfähigen Sportlern, um den Nachschub an talentierten Spielern für die Kampfmannschaft zu sichern. Im Sommer 1992, nach viereinhalb Jahren, verließ er die Austria und wurde Trainer bei Wacker Innsbruck. Er hatte viele wichtige Impulse für die Nachwuchsarbeit bei der Austria gesetzt. Seine Leistung wird wohl immer in den Annalen der Klubgeschichte zu würdigen sein. Sein Nachfolger als Nachwuchsleiter bei der Austria wurde Mag. Manfred Uhlig. Vereine als Trainer: NK Olimpija Ljubljana, Wacker Innsbruck (1972, 1974-1976, 1992), Teamchef Österreich (06.10.75 - 19.11.75 und 15.01.85 - 18.11.87) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnfive Postinho Geschrieben vor 6 Minuten _Wurzelsepp_ schrieb vor 16 Stunden: Warum ständig so frustriert? war leiderst nur ein scherz 🥲 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.