Recommended Posts

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor einer Stunde:

Klärt das unter euch... 

 

Oder anders gesagt: 

image.png

 

Dazu sage ich nur: 

 

 

PPPS: Im Grunde zitiere ich nur die damalige Krisenkommunikation des FAK, vorgetragen damals insbesondere von unserem aktuellen Sportdirektor. Zu dieser Zeit wurde das noch beklatscht, einen Jürgen Werner und ein paar Finanzrettungsmaßnahmen später ist es plötzlich ein Hohn diese Dinge wieder ins Scheinwerferlicht zu rücken, hinter denen sich quasi alle noch 2021 versammelt hatten - obwohl sie weiterhin absolut notwendig und richtig wären. 

 

@tifoso vero

https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein/10103-austria-spotchef-manuel-ortlechner-der-gemeine-austria-fan-sollte-sich-ein-stueck-weit-von-der-vergangenheit-loesen

Aufgrund des finanziellen Engpasses waren Manuel Ortlechner im Sommer die Hände gebunden. Ablösefreie Spieler bzw. Leihspieler konnte man verpflichten. Geld für weitere Neuzugänge war keines vorhanden. Doch Ortlechner betont: „Dieser neue Weg ist nicht nur aus der Not entstanden.“ Dieser neue Weg sieht vor, jungen Spielern möglichst viel Spielpraxis zu ermöglichen. 

Geht es nach Ortlechner, dann sollten die Fans ihre Ansprüche etwas zurücksetzen: „Weil man von der Austria immer als Traditionsverein spricht. Der gemeine Austria-Fan sollte sich ein Stück weit von der Vergangenheit lösen, die Gegenwart akzeptieren und sich eher auf die Zukunft freuen.

https://sport.orf.at/stories/3080754/

Die ohnehin schon junge Austria ist noch einmal jünger geworden. 23 Jahre beträgt derzeit das Durchschnittsalter des Kaders. Es gehe aber in erster Linie darum, die eigenen Talente zu entwickeln. Teure Zugänge kann sich die Austria nicht leisten. „Das ist kein Geheimnis. Dieser Weg kann steinig sein. Aber wir haben uns darauf geeinigt, dass wir diesen Neufang machen wollen“, meinte Schmid.

Es könnte sein, dass man sich auf „scheiß Jahre“ einstellen müsse. „Die Betonung liegt auf könnte. Es kann aber auch sein, dass wir überraschen“, hielt Schmid nun fest. Rückschläge seien eingeplant. Zur Zielsetzung meinte er: „Es geht nicht um Platzierungen, auch wenn wir so weit rauf wie möglich wollen.

 

Ich glaube es ist rein gar nichts verwerflich, vereinsschädigend oder traditionsvergessen, wenn man sich die Ziele, Strategie, Kommunikation und Handlungen aus 2021 wieder als Maxime wünscht. Das war ehrlich, zukunftsorientiert und hat am Ende (unfassbar, ich weiß...) sogar funktioniert. 

Ist ja alles o.k, wir müssen einen vernünftigen Weg gehen um das Ziel zu erreichen. Und das Ziel muss bei der Austria immer sein unter die ersten drei, vier Mannschaften zu landen. Das war in den Sechzigern, Siebzigern, Achtzigern usw. nie anders. Auch wenn es nicht im Internet stand. Warum nicht? Weil es das erst sein 1966 gibt und damals war die erste Übertragung "lo" obwohl es "lol" heißen sollte - habe ich vor kurzem gelesen. Der Stromverbrauch war zu groß oder so ähnlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 3 Stunden:

Wir sind der Verein mit den meisten Titel. Kann ja sein dass du das nicht weißt, aber deswegen muss man den anderen nicht sagen dass er die Augen auf machen muss, wenn es einem selbst betrifft. Dass du eine Statistik ignorierst ist deine Angelegenheit. 

:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor einer Stunde:

Ist ja alles o.k, wir müssen einen vernünftigen Weg gehen um das Ziel zu erreichen. Und das Ziel muss bei der Austria immer sein unter die ersten drei, vier Mannschaften zu landen. Das war in den Sechzigern, Siebzigern, Achtzigern usw. nie anders. Auch wenn es nicht im Internet stand. Warum nicht? Weil es das erst sein 1966 gibt und damals war die erste Übertragung "lo" obwohl es "lol" heißen sollte - habe ich vor kurzem gelesen. Der Stromverbrauch war zu groß oder so ähnlich. 

Dann setz dir halt dieses Ziel und sei regelmäßig enttäuscht. Solange man nicht für solche Ziele Geld ausgibt das man nicht hat, ist mir das persönlich völlig egal von was man träumt. 

Mit dem Geld das wir haben, spielen wir halt um Platz 4-10. Natürlich kannst du voraussetzen, dass wir zwei- bis dreifach so viele Punkte pro Euro rausholen wie unsere Konkurrenten, aber die meiste Zeit plagen wir uns zuverlässig Vereine hinter uns zu lassen, die noch weniger Mittel haben - und dies obwohl wir mit unseren Mitteln ja nicht einmal das Auslangen finden und jedes Jahr ein Minus produzieren. 

Aber ich nehme zur Kenntnis, dass du Ortlechner und Schmid damals 2021 nicht zugestimmt hättest und somit wohl froh bist/warst, dass dieser Weg verlassen wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
hope and glory schrieb vor 3 Minuten:

Wäre wichtig nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. 

Wenn man so spielt wie am Samstag, dann wird man leider sehr wohl etwas damit zu tun haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DeusAustria schrieb vor 19 Minuten:

Wenn man so spielt wie am Samstag, dann wird man leider sehr wohl etwas damit zu tun haben.

Unwahrscheinlich und überzogen, wie fast alle Reaktionen hier nach Niederlagen. Ich fürchte man ist halt nicht besser als Platz 4-8 - aber wir werden wohl auch wieder aufhören aus fast jedem Torschuss (den wir auch noch selber herschenken in der Entstehung) eines zu bekommen, dann wird’s auch wieder besser aussehen, zumal Saljic hoffentlich auch im Frühjahr wieder fit ist.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 9 Stunden:

Klärt das unter euch... 

 

Oder anders gesagt: 

image.png

 

Dazu sage ich nur: 

 

 

PPPS: Im Grunde zitiere ich nur die damalige Krisenkommunikation des FAK, vorgetragen damals insbesondere von unserem aktuellen Sportdirektor. Zu dieser Zeit wurde das noch beklatscht, einen Jürgen Werner und ein paar Finanzrettungsmaßnahmen später ist es plötzlich ein Hohn diese Dinge wieder ins Scheinwerferlicht zu rücken, hinter denen sich quasi alle noch 2021 versammelt hatten - obwohl sie weiterhin absolut notwendig und richtig wären. 

 

@tifoso vero

https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein/10103-austria-spotchef-manuel-ortlechner-der-gemeine-austria-fan-sollte-sich-ein-stueck-weit-von-der-vergangenheit-loesen

Aufgrund des finanziellen Engpasses waren Manuel Ortlechner im Sommer die Hände gebunden. Ablösefreie Spieler bzw. Leihspieler konnte man verpflichten. Geld für weitere Neuzugänge war keines vorhanden. Doch Ortlechner betont: „Dieser neue Weg ist nicht nur aus der Not entstanden.“ Dieser neue Weg sieht vor, jungen Spielern möglichst viel Spielpraxis zu ermöglichen. 

Geht es nach Ortlechner, dann sollten die Fans ihre Ansprüche etwas zurücksetzen: „Weil man von der Austria immer als Traditionsverein spricht. Der gemeine Austria-Fan sollte sich ein Stück weit von der Vergangenheit lösen, die Gegenwart akzeptieren und sich eher auf die Zukunft freuen.

https://sport.orf.at/stories/3080754/

Die ohnehin schon junge Austria ist noch einmal jünger geworden. 23 Jahre beträgt derzeit das Durchschnittsalter des Kaders. Es gehe aber in erster Linie darum, die eigenen Talente zu entwickeln. Teure Zugänge kann sich die Austria nicht leisten. „Das ist kein Geheimnis. Dieser Weg kann steinig sein. Aber wir haben uns darauf geeinigt, dass wir diesen Neufang machen wollen“, meinte Schmid.

Es könnte sein, dass man sich auf „scheiß Jahre“ einstellen müsse. „Die Betonung liegt auf könnte. Es kann aber auch sein, dass wir überraschen“, hielt Schmid nun fest. Rückschläge seien eingeplant. Zur Zielsetzung meinte er: „Es geht nicht um Platzierungen, auch wenn wir so weit rauf wie möglich wollen.

 

Ich glaube es ist rein gar nichts verwerflich, vereinsschädigend oder traditionsvergessen, wenn man sich die Ziele, Strategie, Kommunikation und Handlungen aus 2021 wieder als Maxime wünscht. Das war ehrlich, zukunftsorientiert und hat am Ende (unfassbar, ich weiß...) sogar funktioniert. 

Das ist ja das ärgste das wir diesen kommunizierten Weg komplett verlassen haben.

Daher Ortlechner unglaubwürdig und sollte ersetzt werden.

Helm sowieso. Obwohl wie er angetreten ist scheint das nicht mehr der Weg gewesen zu sein. Trotzdem oder gerade deswegen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Hurricane schrieb vor 1 Stunde:

Das ist ja das ärgste das wir diesen kommunizierten Weg komplett verlassen haben.

Daher Ortlechner unglaubwürdig und sollte ersetzt werden.

Helm sowieso. Obwohl wie er angetreten ist scheint das nicht mehr der Weg gewesen zu sein. Trotzdem oder gerade deswegen 

Ich halte Orti zugute, dass er in der Lage war diesen Weg zu gehen und anfangs einen guten Job gemacht hat. Auch dass er Fitz einen langfristigen Vertrag hinlegte und den Kader inkl. der Talente plante war top. 

Negativ wiegt, dass er für seinen Job sich komplett verbogen hat als Werner kam und jeden Umfug schönredete. Das zerstört natürlich Glaubwürdigkeit - und zwar nachhaltig. 

 

Einen der diesen Weg besser und für weniger Geld gehen kann, muss man aber auch erst finden. Geld zum ausgeben wird es nicht geben und was Orti schon kann ist, dass er Talente zu langfristigen Verträgen bei uns bringt (eine Geschichte erzählen kann). 

 

Ich warte auf konkrete bessere Alternativen, bevor ich Orti ausschließe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 9 Minuten:

Ich halte Orti zugute, dass er in der Lage war diesen Weg zu gehen und anfangs einen guten Job gemacht hat. Auch dass er Fitz einen langfristigen Vertrag hinlegte und den Kader inkl. der Talente plante war top. 

Negativ wiegt, dass er für seinen Job sich komplett verbogen hat als Werner kam und jeden Umfug schönredete. Das zerstört natürlich Glaubwürdigkeit - und zwar nachhaltig. 

 

Einen der diesen Weg besser und für weniger Geld gehen kann, muss man aber auch erst finden. Geld zum ausgeben wird es nicht geben und was Orti schon kann ist, dass er Talente zu langfristigen Verträgen bei uns bringt (eine Geschichte erzählen kann). 

 

Ich warte auf konkrete bessere Alternativen, bevor ich Orti ausschließe.

Der manchmal cholerische Kreissl hat eigentlich oft mit wenig Geld viel erreicht, sowohl bei Neustadt als auch bei Sturm damals. Ob er dann der beste ist um sich weiter zu entwickeln, da wäre ich mir dann nicht mehr so sicher. Aber er kennt es mit wenig Geld zu arbeiten und dabei junge Spieler / Trainer zu forcieren. Und als Start von unserem jetzigen Ausgangspunkt, kenne ich wenige in Österreich, die schon Erfahrung haben und ich es ihnen zutrauen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 17 Minuten:

Der manchmal cholerische Kreissl hat eigentlich oft mit wenig Geld viel erreicht, sowohl bei Neustadt als auch bei Sturm damals. Ob er dann der beste ist um sich weiter zu entwickeln, da wäre ich mir dann nicht mehr so sicher. Aber er kennt es mit wenig Geld zu arbeiten und dabei junge Spieler / Trainer zu forcieren. Und als Start von unserem jetzigen Ausgangspunkt, kenne ich wenige in Österreich, die schon Erfahrung haben und ich es ihnen zutrauen würde.

Ja, der hat damals den Aufbau von Sturm eingeleitet und aus der Außensicht einen echt guten Job gemacht. Würde ich nehmen, habe aber keine Ahnung was der seit 5 Jahren so treibt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 3 Minuten:

Ja, der hat damals den Aufbau von Sturm eingeleitet und aus der Außensicht einen echt guten Job gemacht. Würde ich nehmen, habe aber keine Ahnung was der seit 5 Jahren so treibt...

Seit 2021 ist Günter Kreissl als "Head of Goalkeeping" für den ÖFB-Torwartbereich verantwortlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online