SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:1)


Recommended Posts

Fussballliebhaber
trifon1 schrieb vor 18 Minuten:

RBS ist um 1 wenn nicht 2 Klassen stärker als alle anderen in Ö.

Das ist eine andere Welt.

Afrikaner,Koreaner,Japaner,nur was soll das bitte für den ö.Fussball bringen?

Sicher für ö.Spieler eine Topausbildung(und nat.mehr Kohle) und ein Sprungbrett(ev.Punkte für Ö.) .

Bin mir sicher das bald kein einziger Ö.mehr in der Startelf spielt.

Mit dieser Truppe gehört RBS zu den Oligarchen nach Russland oder in die Ukraine.

Wettbewerbsverzerrung durch Leihen an  andere Teams in Ö.(Spieler die Konkurenten verstärken,die sich diese Vereine normal nicht leisten können.

Die Teams die Spieler von RBS bekommen spielen oben mit und die anderen um den Abstieg. 

Wir müssen trotzdem unsere Hausaufgaben machen und die Dorfteams bezwingen und daran scheitern wir schon kläglich.

wieviele Engländer hatte Liverpool beim CL Sieg gegen Tottenham in der Startelf ? Einen, nämlich Henderson.

Diese Diskusion bringt uns nicht weiter, ja sicher ist RBS eine andere Liga, aber das wissen wir ja ohnehin und ob wir gegen die Dorfklubs wieder kläglich scheitern gilt es einmal abzuwarten.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast andyyyxxx
gloggi99 schrieb vor 9 Minuten:

Diese Liga wird durch die Dominanz der Bullen halt immer uninteressanter.

Ist aber in vielen ligen so. In deutschland wird immer bayern meister, in italien immer juve, in frankreich immer paris.... 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb am 27.7.2019 um 08:17 :

wieviele Engländer hatte Liverpool beim CL Sieg gegen Tottenham in der Startelf ? Einen, nämlich Henderson.

Diese Diskusion bringt uns nicht weiter, ja sicher ist RBS eine andere Liga, aber das wissen wir ja ohnehin und ob wir gegen die Dorfklubs wieder kläglich scheitern gilt es einmal abzuwarten.

Darum sind die Engländer,Ukrainer und Russen mit ihren Nationalteams nicht vorne dabei.

Die stärksten und wichtigsten Spieler sind AUSLÄNDER.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Zum Spiel/Ergebnis muss man nicht allzu viel sagen. RBS gefühlt noch stärker als letzte Saison, aber nicht unser Gradmesser. Denke wir werden eine starke Saison spielen.

Was mir aber trotzdem tierisch auf den Sack geht ist das sinnlose und primitive Bashing gegen unseren Kapitän. Er kämpft, rakert & ist stehts bei den gefährlichen Aktionen involviert. 

Vergesst nicht das wir hier immer von einen Manschaftssport sprechen. Verlieren als auch Siegen im Kollektiv - kann ja nicht sein das es immer wegen Schwab & Maxi ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
andyyyxxx schrieb am 27.7.2019 um 08:18 :

Ist aber in vielen ligen so. In deutschland wird immer bayern meister, in italien immer juve, in frankreich immer paris.... 

 

Aber das finanz.Gefälle ist nicht so extrem wie bei uns.

Die anderen Vereine der grossen Ligen sind finanziell top aufgestellt.

Der Punkteabstand ist auch teilweise geringer.

In Ö.wäre es besser nur die Punkte von RBS zu halbieren,damit es kurzzeitig interessanter aussieht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast andyyyxxx
trifon1 schrieb vor 43 Minuten:

Afrikaner,Koreaner,Japaner,nur was soll das bitte für den ö.Fussball bringen?

Es kommen immer mehr und mehr spieler aus dem nationalteamkader österreicheis aus der jugend von salzburg oder haben bei salzburg gespielt muss man sagen

Lazaro, ilsanker, sabitzer (war auch mal bei uns), schlager, laimer, lainer, ulmer, vallci, hinteregger, stankovic... als nächstes interessant werden wohl wolf, auch u21 und lask goalie schlager kam aus der salzburg jugend...usw...

bearbeitet von andyyyxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
trifon1 schrieb Gerade eben:

Darum sind die Engländer,Ukrainer und Russen mit ihren Nationalteams nicht vorne dabei.

Die stärksten und wichtigsten Spieler sind AUSLÄNDER.

Ja so ist es nunmal und dennoch hatten wir auch gestern unsere Chancen, kann ja RB nix dafür, dass wir diese nicht nützen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wo fang ich an...

Das war gestern ein gutes Spiel. Offensivaktionen/Chancen auf beiden Seiten mit einem Plus für Salzburg. Klar hat sich bei denen die halbe Mannschaft geändert, aber auch bei uns haben drei Neue gespielt und wenn die dann Spieler wie Haaland neu in der Mannschaft haben ist das mehr Verstärkung als Schwächung. Sehe nicht wer die Bullen schlagen soll. Aber auch unsere neuen haben mir gut gefallen - speziell Schick wird uns viel Freude bereiten.

Badji hat gestern nicht gut ausgesehen teilweise auch wenn er viel für das Spiel getan hat - bin mir sicher gegen andere Gegner tut er sich leichter und wird mehr Bälle von Ullmann und Schick bekommen. Was mir ein wenig Sorgen bereitet ist unsere Abwehr. Wir waren da teils vogelwild, sobald die Bullen schnell gespielt haben waren sie durch. Wird man sehen ob das gegen die anderen besser aussieht.

Die nächsten zwei Spiele sind Pflichtsiege für uns und dann gegen Sturm, LASK und die Austria wird man sehen wohin die Reise gehen wird in dieser Saison. Ich bin aber durchaus zuversichtlich.

Das wichtigste zuletzt: Gute Besserung Richie! Hoffe, dass es nicht mehr als die Gehirnerschütterung ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
trifon1 schrieb Gerade eben:

Aber das finanz.Gefälle ist nicht so extrem wie bei uns.

Die anderen Vereine der grossen Ligen sind finanziell top aufgestellt.

Der Punkteabstand ist auch teilweise geringer.

In Ö.wäre es besser nur die Punkte von RBS zu halbieren,damit es kurzzeitig interessanter aussieht.

 

PSG und danach kommt weit und breit nix in der Ligue 1, wenn wir die letzten 3 Jahre nicht versemmelt hätten wären wir mit Sicherheit näher dran an RBS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chev Chelios schrieb vor 3 Minuten:

Zum Spiel/Ergebnis muss man nicht allzu viel sagen. RBS gefühlt noch stärker als letzte Saison, aber nicht unser Gradmesser. Denke wir werden eine starke Saison spielen.

Was mir aber trotzdem tierisch auf den Sack geht ist das sinnlose und primitive Bashing gegen unseren Kapitän. Er kämpft, rakert & ist stehts bei den gefährlichen Aktionen involviert. 

Vergesst nicht das wir hier immer von einen Manschaftssport sprechen. Verlieren als auch Siegen im Kollektiv - kann ja nicht sein das es immer wegen Schwab & Maxi ist.

Also ich kann hier, im Gegensatz zum Stadion (dort ist man mit Schwab sehr hart ins Gericht gegangen) kein Bashing erkennen. Kritik muss erlaubt sein, gerade bei einem Kapitän und er war gestern einfach schlecht. Ich spreche ihm nicht ab zu kämpfen und zu rackern aber mir kommt es so vor als ob er ein Mentales Problem hat. Das hängt vielleicht damit zusammen das er noch nicht über seine Zukunft entschieden hat und das sollte er so rasch wie möglich tun. In seinem Interesse und vor allem im Interesse von Rapid.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
baeckerbua schrieb vor 15 Minuten:

beim Heimgehn habn gefühlt 99% der Leute die Flinten bereits wieder ins Korn geworfen! 

Würden die Leute auch die Flinte ins Korn werfen, wenn man in der EL gegen Dortmund, Celtic, Lazio, RB Leipzig verliert? Das sind alles Klubs, die in den letzten Jahren gegen diese gut geölte Maschine aus Salzburg verloren haben. Und da war kein glücklicher Sieg dabei.

Man sollte das schon in Relation stellen, auch wenn es weh tut immer wieder gegen diesen Verein mit diesen pseudo-elitären Fans zu verlieren. Das war gestern nicht das Spiel, das über die Saison entscheidet, im Gegenteil waren das wohl Zusatzpunkte, die nicht so viele Vereine machen werden. Dass wir nach dem letzten Jahr da nicht locker flockig zu Punkten kommen werden, war erwartbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Okay, es war Salzburg und nicht Hartberg. Wenn man jetzt optimistisch wäre, könnte man sagen: Wir haben jetzt ein Spiel verloren, dann gewinnen wir eben die 31 anderen Spiele oder zumindest jene 28 Spiele, die nicht gegen Salzburg sind.

Und ich muss auch zugeben, dass wir mir gerade die Neuzugänge sehr gut gefallen haben und die Systemumstellung grundsätzlich auch positiv zu bewerten ist.

Aber...

Es gab schon die eine oder andere Situation, die an letzte Saison erinnerte, die daran zweifeln lässt, dass wir den Rest der Liga dominieren. Individuelle Fehler, aber auch eine verbreitete Schlafwagenmentalität. Uns fehlt ein richtiger Capitano. Sollte Murg uns auch noch verlassen, dann ist es mit der Kreativität um Mittelfeld endgültig vorbei. Unsere Stürmer sind keine echten Goalgetter. Und Barac wird wohl tatsächlich auch noch die eine andere Chance bekommen.

Insofern werden wir an einem guten Tag sicher alle Gegner in der Liga schlagen können. Ich will aber auch nicht ausschließen, dass wir zum Beispiel in der Südstadt, in Wattens oder in St. Pölten vielleicht als Verlierer vom Platz gehen könnten

 

 

bearbeitet von Hütteldorfer94

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
LiamG schrieb vor 3 Minuten:

Klar hat sich bei denen die halbe Mannschaft geändert, aber auch bei uns haben drei Neue gespielt und wenn die dann Spieler wie Haaland neu in der Mannschaft haben ist das mehr Verstärkung als Schwächung.

In Wahrheit hatte Salzburg 0(!) Neuzugänge in der Mannschaft. Sie haben zwar gute Spieler verloren, können die aber locker mit Spielern ersetzen, die bereits min. ein halbes Jahr beim Verein oder in Liefering ein ähnliches System einstudiert haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
Chev Chelios schrieb vor 8 Minuten:

Was mir aber trotzdem tierisch auf den Sack geht ist das sinnlose und primitive Bashing gegen unseren Kapitän. Er kämpft, rakert & ist stehts bei den gefährlichen Aktionen involviert. 

Wirklich ? Deswegen blieb er auch stehen, als ein Ball in seine Richtung ging und dadurch der Salzburger keine Probleme hatte, den Ball abzufangen. Auch sonst war das eher mau, was er gezeigt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chelsea91 schrieb vor 28 Minuten:

Wir haben anscheinend eh schon einen neuen Sündenbock—> Knoflach

Knoflach ist en Kämpfer und sein Wille und Einsatz sind immer vorhanden, so gesehen eine Verkörperung von Rapid, aber genau wie aktuell bei Rapid reicht es nicht für die Spitze und er ist leider deutlich schwächer als Strebinger. Es hat gab eine  Szene, da hat Dibon ihm ziemlich zurechtgeputzt weil er nicht zum Ball gegangen ist und dadurch ein Corner für RB entstanden ist, völlig unnötig und natürlich gehört ihm zu großen Teilen das 2. Tor wegen dem komischen Ausschuss zu Hofmann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.