klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juli 2019 Admiral hat ähnliche Quoten. Und für mich interessant- Klagenfurt noch das war 40fache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 14. Juli 2019 (bearbeitet) 1. SC Austria Lustenau 2. SV Ried 3. SK Austria Klagenfurt 4. FC Wacker Innsbruck 5. FC Liefering 6. Grazer AK 7. FC Blau-Weiß Linz 8. Young Violets 9. SV Horn 10. LASK Juniors OÖ 11. SKU Amstetten 12. SV Kapfenberg 13. Floridsdorfer AC 14. SV Lafnitz 15. FC Dornbirn 1913 16. SK Vorwärts Steyr bearbeitet 14. Juli 2019 von Sok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Juli 2019 SK Austria Klagenfurt FC Blau Weiß Linz SV Ried SC Austria Lustenau Grazer AK SKU Amstetten FC Liefering SK Vorwärts Steyr FC Wacker Innsbruck SV Horn SV Kapfenberg FC Dornbirn Young Violets SV Lafnitz Floridsdorfer AC FC Juniors OÖ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gugge ASB-Messias Geschrieben 15. Juli 2019 Lustenau Ried Liefering BW Linz Klagenfurt Innsbruck OÖ Juniors Kapfenberg FAC GAK Young Violets Amstetten Lafnitz Horn Steyr Dornbirn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GoodGod Austriaholic Geschrieben 15. Juli 2019 MMH schrieb vor 11 Stunden: SK Austria Klagenfurt FC Blau Weiß Linz SV Ried SC Austria Lustenau Grazer AK SKU Amstetten FC Liefering SK Vorwärts Steyr FC Wacker Innsbruck SV Horn SV Kapfenberg FC Dornbirn Young Violets SV Lafnitz Floridsdorfer AC FC Juniors OÖ Dürfte wohl einer der schlechtesten Tipps sein. Allein juniors als Absteiger zu sehen ist schon sehr interessant 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 15. Juli 2019 1. Austria Lustenau 2. Austria Klagenfurt 3. SV Ried 4. BW Linz 5. GAK 6. FC Liefering 7. SV Horn 8. FC OÖ Juniors 9. FC Wacker Innsbruck 10. FAC 11. Kapfenberger SV 12. Vw Steyr 13. FC Dornbirn 14. Young Violets 15. SKU Amstetten 16. SV Lafnitz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 15. Juli 2019 1. SV Ried 2. Austria Lustenau 3. FC Liefering 4. Kapfenberger SV 5. BW Linz 6. GAK 7. FC Wacker Innsbruck 8. SKU Amstetten 9. FAC 10.Young Violets 11.FC OÖ Juniors 12. SV Lafnitz 13. Austria Klagenfurt 14. SV Horn 15. FC Dornbirn 16. Steyr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 15. Juli 2019 sulza schrieb am 4.7.2019 um 17:05 : 1. Gutanamic Ried 2. Lustenau 3. BW Linz 4. Klagenfurt 5. Juniors OÖ 6. KSV 1919 7. FAC 8. Wacker 9. GAK 10. Lafnitz 11. Liefering 12. Amstetten 13. Horn 14. Dornbirn 15. Young Violets 16. Steyr So. Ich habe meinen Tipp leicht überarbeitet und werden ihn nun ein bisschen erklären. Ried sehe ich aufgrund des höchsten Etats und mMn besten Kaders ganz oben. Lustenau konnte die Kaderqualität einigermaßen halten und wird - wie immer - oben zu finden sein. Mit etwas Abstand folgt BW Linz, die sich am Spielersektor gut verstärkt haben und einige der besten RL-Spieler Österreichs holen konnten. Dahinter wird Klagenfurt zu finden sein, die ihre schmerzhaften Abgänge nicht allzu gleichwertig ersetzen konnten. Trotzdem reicht es nach einem guten letzten Frühjahr für Platz 4. Auf dem 5. Platz sehe ich die OÖ Juniors, welche sich durch den LASK nochmal gut verstärken konnten und bereits gegen Ende der letzten Saison recht stark waren. Einen Mittelfeldplatz wird der KSV belegen, welcher zwar schmerzhafte Abgänge hinnehmen musste, aus der AKA aber immer wieder solide Taltente nach oben bringt. Noch dazu hat man auch den einen oder anderen starken Transfer vollbringen können und mit Kurt Russ einen guten Trainer. 7. wird aus meiner Sicht der FAC, der die Transferperiode hervorragend nutzen konnte. Wacker sehe ich dicht dahinter, mit dem Aufstieg werden sie aber nichts zu tun haben. Gleich danach folgt dank Euphorie und Heimvorteil der GAK, welcher qualitativ eher unten anzusiedeln ist. Für den 10. Platz bewirbt sich Lafnitz. Den Steirer fehlt mMn der eine oder andere Unterschiedsspieler und so wird es heuer eine durchwachsene Saison. Dahinter sehe aufgrund der erneuten Verjüngung Liefering, die ja bereits im letzten Jahr alles andere als dominiert haben. Amstetten könnte heuer dank solider Transferphase überraschen, eventuell habe ich sie zu weit hinten eingereiht. Gleiches gilt für Horn, die in den letzten Tagen eine Stammelf gebastelt haben, die definitiv im Tabellenmittelfeld mitspielen könnte. Allerdings ist der weitere Kader recht schwach besetzt, sodass Ausfälle dem Team richtig zusetzen könnten. Für Aufsteiger Dornbirn könnte es gleich wieder runtergehen, deren Kader fehlt einfach eine gewisse Qualität. Auf Platz 15 sehe ich die YV. Ältere Spieler, die für den Klassenerhalt gesorgt haben, wurden abgegeben. So müsste schon der eine oder andere aus der KM runterspielen, um die benötigten Ergebnisse zu liefern. Nur mit jungen Spielern funktioniert das selbst in Liga 2 schwer. Das hat Liefering bewiesen und die Qualität der Talente schätze ich dort im Schnitt doch höher ein als in Favoriten. Dazu waren die YV bereits letzte Saison weit hinten zu finden. Den letzten Platz traue ich Steyr zu, da sie sich im Vergleich zur letzten Saison nicht wirklich verbessert haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juli 2019 1. Lustenau 2. Ried 3. Klagenfurt 4. Liefering 5. Blau-Weiß 6. Wacker 7. FAC 8. GAK 9. Kapfenberg 10. Juniors 11. Lafnitz 12. Amstetten 13. FAK II 14. Dornbirn 15. Steyr 16. Horn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stahlbursche Weltklassekicker Geschrieben 17. Juli 2019 (bearbeitet) 1. Lustenau 2. Ried 3. Liefering 4. Wacker 5. Klagenfurt 6. GAK 7. BW Linz 8. Kapfenberg 9. Juniors OÖ 10. Young Violets 11. FAC 12. Steyr 13. Horn 14. Dornbirn 15. Amstetten 16. Lafnitz Absteigen wird aber wegen diverser Lizenzgschichtln ohnehin keiner. The same procedure as every year... bearbeitet 17. Juli 2019 von stahlbursche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 18. Juli 2019 1. Lustenau/Ried 2. Ried/Lustenau 3. Liefering 4. Juniors OÖ 5. Klagenfurt 6. Wacker 7. BW Linz 8. Horn 9. GAK 10. Young Violets 11. FAC 12. Kapfenberg 13. Amstetten 14. Lafnitz 15. Steyr/Dornbirn 16. Dornbirn/Steyr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 18. Juli 2019 (bearbeitet) Austria Lustenau SV Ried Blau-Weiß Linz Austria Klagenfurt Juniors OÖ Wacker Innsbruck FC Liefering Young Violets SKU Amstetten SV Horn Floridsdorfer AC GAK SV Lafnitz SV Kapfenberg Vorwärts Steyr FC Dornbirn bearbeitet 3. August 2020 von Simon96 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Juli 2019 sulza schrieb am 15.7.2019 um 21:42 : Lustenau konnte die Kaderqualität einigermaßen halten Gut informiert hast dich aber nicht, sonst hättest nicht geschrieben " konnte die Kaderqualität einigermassen halten ". Die haben sehr gute Spieler dazubekommen u. a. Patrick Eler, Ronivaldo wurde gehalten. Sind mit Ried mind. auf Augenhöhe. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 18. Juli 2019 kreiner schrieb vor 9 Minuten: Gut informiert hast dich aber nicht, sonst hättest nicht geschrieben " konnte die Kaderqualität einigermassen halten ". Die haben sehr gute Spieler dazubekommen u. a. Patrick Eler, Ronivaldo wurde gehalten. Sind mit Ried mind. auf Augenhöhe. Der Eler-Transfer war halt erst nach seinem Post, aber ansonsten stimme ich dir zu. Lustenau war auch vor Eler durch die Transfers stärker als letzte Saison einzuschätzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 18. Juli 2019 (bearbeitet) kreiner schrieb vor 36 Minuten: Gut informiert hast dich aber nicht, sonst hättest nicht geschrieben " konnte die Kaderqualität einigermassen halten ". Die haben sehr gute Spieler dazubekommen u. a. Patrick Eler, Ronivaldo wurde gehalten. Sind mit Ried mind. auf Augenhöhe. Ich korrigiere, Lustenau wird mit 137 Punkten Meister. Vor allem defensiv hat Lustenau fast die gesamte Viererkette verloren, noch dazu kam Eler nach meinem Posting. Aber wenn du dir so sicher bist, dass der Kader soooo übertrieben gut ist, kann man sich ja schon auf Lustenau in der Bundesliga freuen... bearbeitet 18. Juli 2019 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.