ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 5. Juli 2020 Raiden123 schrieb am 23.7.2019 um 14:57 : Der Durchschnitt nach bis jetzt 51 abgegebenen Tipps: Schwarmintelligenz also um 31 Plätze daneben. ImmerWiederRapidWien schrieb am 26.7.2019 um 18:47 : 1. Salzburg 2. Rapid 3. Austria 4. Altach 5. LASK 6. Sturm 7. WAC 8. Mattersburg 9. Admira 10. St. Pölten 11. Wattens 12. Hartberg Persönlich sind es 26 Plätze, bin persönlich zufrieden damit. Beim LASK natürlich Glück gehabt, und bei der Überraschung Hartberg grob verschätzt (und sonst bei Austria, Altach und WAC mit je 4 Platzen auch recht stark.) Leaving Las Vegas schrieb vor 40 Minuten: Da muss ich jetzt auch mal. Schnell überschlagen 19. Starker Tipp! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 5. Juli 2020 swisspower schrieb am 7.7.2019 um 13:24 : Ich wage es mal wieder: 1. Salzburg: Es wird wieder nicht zu vermeiden sein. Natürlich bediente sich die Fussballwelt bei den Salzburgern wie bei einem billigen Ramschladen und der neue Trainer kommt aus einer Show-Liga. Aber selbst wenn es am Anfang nicht läuft, lässt eurer neuer Modus zu, dass Salzburg dann für die entscheidende Phase notfalls einfach nachrüsten kann - das System Red Bull ist einfach zu mächtig. Da reicht vermutlich sogar Resteverwertung von Leipzig, um den Titel zu holen. In der Champions League wird man aber vermutlich paniert. 2. Sturm: Ich finde den neuen Trainer sehr spannend. Kann durchaus sein, dass man zumindest bis zum Playoff gut mit Salzburg mithalten kann. Zumal die Doppelbelastung eh wegfällt, weil man sich international wie gewohnt anschüttet. 3. Austria Wien: Inzwischen sollten die Brände, die Wohlfahrt gelegt hat, weitestgehend gelöscht sein. Den Trainer finde ich auch nicht schlecht. Das könnte schon was werden diese Saison. 4. Altach: Ich hatte sie schon letzte Saison im oberen Playoff gesehen, und wurde bitter enttäuscht. Trotzdem gebe ich noch nicht auf, die Führung wirkt auf mich sehr kompetent und geduldig. 5. Wattens: Neuer Verein mit viel Kohle im Hintergrund, zudem Aufstiegseuphorie. Hartberg hätte es letzte Saison fast ins obere Playoff geschafft, wieso also nicht Wattens? 6. Mattersburg: Ich habe den Eindruck, niemand mag diesen Verein wirklich, insbesondere nicht die Fans in der Region. Es ist das Lugano von Österreich - solche Vereine haben nicht selten eben trotzdem Erfolg. 7. Rapid: Was soll man sagen... Ich sehe nicht, wieso es sich in dieser Saison zum Guten wenden soll. Natürlich, Bickel ist weg, aber seine Entscheidungen werden natürlich in dieser Saison nachwirken. Dazu kommt ein Trainer, von dem ich nichts halte, und der vermutlich auch bei Misserfolg nicht schnell entlassen wird, weil er quasi von den Fans engagiert wurde. 8. Admira: Meh. 9. St. Pölten: Meh Teil 2. Wie konnten die letzte Saison nur ins obere Playoff kommen? 10. LASK: Es geht steil runter für den LASK. Der Trainer war ein wichtiger Baustein des Erfolges. Man spürte schon Ende letzte Saison, dass die Luft draussen ist. Der Realitätscheck wird hart werden diese Saison, aber immerhin kann der Abstieg abgewendet werden. 11. Hartberg: Alle wollen sie unten sehn, aber der Weg wird weitergehn' 12. WAC: Die obligate Katastrophensaison nach dem Exploit in der letzten Spielzeit endet im Abstieg. Auch wegen der Doppelbelastung. Das sind übrigens 52 Plätze daneben, also im Schnitt sich bei jedem Verein um 4,33 Tabellenplätze vertan. (immerhin mit Salzburg und St. Pölten zwei exakt richtige) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 5. Juli 2020 Grauer Prophet schrieb am 28.06.2019 um 11:39 : Dosen Rapid Austria Lask Sturm Mattersburg Altach WAC St Pölten (wenn Transfersperre aufgehoben sonst letzter Platz) Wattens Admira Hartberg Ja Ja Nein Fast Fast Nein Fast Nein Ja? Nein Ja Nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AltachFan1929 ForzaNapoliSempre Geschrieben 5. Juli 2020 AltachFan1929 schrieb am 20.7.2019 um 18:52 : 1. Salzburg 2. Rapid 3. Sturm 4. Austria 5. Altach 6. LASK ---------------------- 7. WAC 8. Mattersburg 9. St. Pölten 10. Admira 11. Wattens 12. Hartberg Um 26 Plätze daneben. Immerhin 4/6 aus der jeweiligen Gruppe richtig. Hartberg habe ich, wie die meisten hier, unterschätzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 5. Juli 2020 Man kann es leider nicht schönreden. Mit meinem Tipp habe ich leider auf epische Weise ins Klo gegriffen. Ich kann mich nur in aller Form entschuldigen, insbesondere bei den Fans von Rapid, LASK, WAC und Hartberg. Holt schon mal eure Kissen hervor, Freunde. Denn in der nächsten Saison werde ich auf Nummer sicher gehen und den langweiligen Tipp aller Zeiten veröffentlichen: Salzburg Meister, Big 5 im oberen Playoff (ja ich zähle auch den LASK dazu), Hartberg als Absteiger. Ich bin geläutert. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 6. Juli 2020 PostingGmbH schrieb am 23.7.2019 um 16:07 : Weils bald losgeht: Wobei ich davon ausgehe, dass aus dem Quartett Austria, LASK, Sturm, Rapid mindestens einer im unteren PO landet (will mich aber nicht festlegen wer, daher alle oben gelistet) Salzburg Rapid Austria Sturm Altach LASK WAC Mattersburg Wattens Hartberg Admira St. Pölten 27 Plätze daneben, ist ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 6. Juli 2020 Ernesto schrieb am 8.7.2019 um 01:28 : für mich ist es nicht abzusehen wie sich die teams präsentieren werden - da gibt es zuviele fragezeichen. aber natürlich ist salzburg wieder großer favorit und es wäre ein mittleres wunder würden sie nicht wieder meister werden. dahinter wird es aber schon eng. sturm hat sich zwar wunderbar verstärkt mit röcher aber die haben noch immer keinen stürmer. lask wird die leistung nicht bestätigen können aber auch nciht abstürzen, die austria wird sich etwas verbessern, genauso wie rapid. da sehe ich alle verfolger inetwa auf einem level. der wac wird die saison sicher nicht mehr so stark seni wie die letzte saison. auch der skn wird abstürzen. mein völlig sinnloser tabellentip zum aktuellen zeitpunkt: 1.salzburg 2.sturm 3.austria 4.rapid 5.lask 6.altach 7.wac 8.mattersburg 9.admira 10.hartberg 11.st.pölten 12.wattens meister und absteiger richtig getroffen. der rest ist eh egal. raumplaner schrieb am 26.7.2019 um 17:25 : es ist zwar nicht mehr als blindes raten, aber spricht ja dennoch nichts dagegen. und nachdem ich gleich mal salzburg zum vizemeister mache, kann ich danach wenigstens sagen, ich hab's ja gewusst ganz ohne grund sehe ich es nicht so: rapid hat keine doppelbelastung, salzburg erstmalig die CL, das wird sie schon etwas ablenken (was freilich im herbst nicht viel wert ist aufgrund der punkteteilung). der lask wird ebenfalls aufgrund der neuen situation europacup entsprechend abstürzen. und damit ich konsequent bin, wolfsberg auch. zudem ja auch viele neue trainer am schaffen. 1. Rapid 2. Salzburg 3. Austria 4. Sturm 5. Mattersburg 6. Wattens 7. Altach 8. Admira 9. LASK 10. Wolfsberg 11. St. Pölten 12. Hartberg abgesehen von rapid als meister schon ein eigenartiger tipp. lask, wolfsberg und hartberg stechen da besonders heraus. nächstes jahr bitte besser tippen. ich hab gar nicht getippt aus dem gedächtnis heraus hätte ich aber den hartbergern niemals so einen run zugetraut, den niedergang des lask hätte ich wg. der doppelbelastung noch gravierender geraten und dass wattens wieder absteigt, hätte ich auch niemals getippt.. eher um platz 7 oder 8 herum. ImmerWiederRapidWien schrieb vor 12 Stunden: Schwarmintelligenz also um 31 Plätze daneben. die austria auf platz 2 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 6. Juli 2020 Raiden123 schrieb am 24.6.2019 um 13:30 : Derzeit würde ich es so einschätzen: 1. Salzburg - 0 2. LASK - 2 3. Rapid - 1 4. Austria - 3 5. Sturm - 1 6. WAC - 3 --------- 7. Altach - 1 8. Admira - 3 9. Mattersburg - 1 10. St. Pölten - 1 11. Hartberg - 6 12. Wattens - 0 22 Abweichungen. Meister und Absteiger richtig. Enorm verschätzt eigentlich nur beim TSV. Bin stolz auf mich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 6. Juli 2020 Simon96 schrieb am 23.7.2019 um 16:23 : Red Bull Salzburg Rapid Wien Austria Wien Sturm Graz LASK Altach WAC Mattersburg Admira Sankt Pölten Hartberg WSG Tirol 1.) passt 2.) passt 3.) um 4 Plätze daneben 4.) 2 daneben 5.) 1 daneben 6.) 2 daneben 7.) 4 daneben 8.) 2 daneben 9.) 2 daneben 10.) 1 daneben 11.) 6 daneben 12.) Passt In Summe 24 Plätze daneben, geht eigentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dustdevil Knows how to post... Geschrieben 6. Juli 2020 Dustdevil schrieb am 25.7.2019 um 11:48 : 1. RB - 0 2. Austria - 5 3. Rapid - 1 4. Sturm - 2 5. WAC - 2 6. Altach - 2 7. LASK - 3 8. Mattersburg - 2 9. Admira - 2 10. Wattens - 2 11. Hartberg - 6 12. St. Pölten - 3 Insgesamt um 30 Plätze daneben, das geht besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 6. Juli 2020 Muerte schrieb am 22.7.2019 um 20:08 : 1. RB Salzburg 2. Rapid 3. FAK +4 4. Sturm +2 5. WAC +2 6. Mattersburg +4 7. LASK +3 8. Altach 9. Admira +2 10. Wattens +2 11. Hartberg +6 12. St. Pölten +3 3 richtige bei 29 Abweichungen, im Vergleich zu manch anderen gar nicht mal so schlecht, nur Hartberg und FAK (gefühlt) wirklich weit daneben (mit Abstrichen noch Mattersburg (trotz gleichem Abstand wie der FAK)) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loibl Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. Juli 2020 loibl schrieb am 28.6.2019 um 14:05 : 1. Salzburg - 0 2. Austria - 5 3. Rapid - 1 4. LASK - 0 5. Sturm - 1 6. Wolfsberg - 3 --- 7. Mattersburg - 3 8. Altach - 0 9. Admira - 2 10. St. Pölten - 1 11. Wattens - 1 12. Hartberg - 7 24 Plätze daneben. Bei 2 Klubs vollkommen falsch gelegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 7. Juli 2020 (bearbeitet) 32 Plätze daneben. Besser als der Schweizer User aber das darf nicht der Anspruch sein. Bei Hartberg als Absteiger natürlich klar daneben gelegen bearbeitet 7. Juli 2020 von Mecki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 swisspower schrieb am 5.7.2020 um 23:47 : Man kann es leider nicht schönreden. Mit meinem Tipp habe ich leider auf epische Weise ins Klo gegriffen. Ich kann mich nur in aller Form entschuldigen, insbesondere bei den Fans von Rapid, LASK, WAC und Hartberg. Holt schon mal eure Kissen hervor, Freunde. Denn in der nächsten Saison werde ich auf Nummer sicher gehen und den langweiligen Tipp aller Zeiten veröffentlichen: Salzburg Meister, Big 5 im oberen Playoff (ja ich zähle auch den LASK dazu), Hartberg als Absteiger. Ich bin geläutert. Was sollte die eloquente Analyse der Admira bedeuten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.