CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. August 2019 (bearbeitet) Freude mit dem Spiel wäre mir dann in jedem Fall lieber. Der selbsternannte Herr Supermanager darf sich was gönnen, aber nicht um den Preis, die Austria zur Lachnummer zu machen. bearbeitet 19. August 2019 von CaoCao 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 19. August 2019 CaoCao schrieb vor 2 Minuten: Freude mit dem Spiel wäre mir dann in jedem Fall lieber. Der selbsternannte Herr Supermanager darf sich was gönnen, aber nicht um den Preis, die Austria zur Lachnummer zu machen. Na was glaubst was uns das neue Stadion im Jahr kostet? (an einen budgeterhöhenden positiven Deckungsbeitrag glaubst du ja ohnehin nicht) Und dann überlege einmal wieviele supertolle Spieler man um das Geld bekommt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 19. August 2019 Wer ernsthaft über die Notwendigkeit des neuen Stadions debattiert, war nie auf der alten Nord brunzen. 25 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. August 2019 (bearbeitet) War ich, was war so org dran? Prater oder Südstadt waren ärger. Es sind 2 Tribünen neu, nicht das Stadion, und dafür haben wir kein Geld für Verstärkungen und spielen einen Hundskick. Und für 7.000 Zuschauer hätt mas sicher ned braucht. Wenn das Stadion so budgeterhöhend wirkt, müssten wir ja neue Spieler verpflichten können. Können wir aber offenbar nicht. Aber vielleicht kommt ja MK nochmal mit DER Idee daher: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/generalversammlung--austria-wien-schielt-nach-asien/ bearbeitet 19. August 2019 von CaoCao 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 19. August 2019 Ok - Nord & West sind brandneu, so alt sind aber auch Ost (2008) und Süd (1999) noch nicht. Jedenfalls sind wir schon auf älteren Tribünen und Wiesen gestanden in Österreich. ad Budget: Erlöspotenziale der neuen Generali-Arena Die größten Erlöspotenziale im neuen Stadion bieten im Vergleich zur alten Generali-Arena zusätzliche VIP & Hospitality-Einnahmen (2,993 Millionen Euro), Zuseher-Einnahmen (1,560 Millionen Euro), und Erlöse aus der Vermarktung der Event-Location Generali-Arena abseits des Heimspieltags von Austria Wien (0,635 Millionen Euro). Den höheren Einnahmen (in Summe 5,693 Millionen Euro) stehen auch höhere Ausgaben (2,860 Millionen) gegenüber. Das ergibt einen zusätzlichen Deckungsbeitrag von rund 2,833 Millionen Euro durch die neue Generali-Arena. http://www.fk-austria.at/de/n/news/2018/12/praesentation-des-geschaeftsberichts-2017-18/ Ob wir diese knapp 3 Millionen schon zur Gänze heben, weiß ich aktuell nicht - falls ja könnte man dann schon einen halben Haaland damit verpflichten, wenn auch nicht sein Gehalt bezahlen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. August 2019 Braveheart-FAK schrieb vor 4 Stunden: Ich glaube nicht dass das zwangsläufig ein irreversibles Problem ist - aber natürlich, wenn uns die Spielerverkäufe so wegbrechen wie das aktuell der Fall ist dann haben wir keinen Handlungsspielraum mehr. Ich find grad bei Rapid sieht man ja ganz gut dass die sich auch nur innerhalb gewisser Constraints bewegen können (sprich: sie können im Regelfall auch nur Teile von Verkäufen wieder reinvestieren). Wir haben grad eine relativ teure Mannschaft ohne Spieler die wir aktuell ernsthaft verkaufen könnten => also quasi der Worst Case. Klar, Investitionen in die Infrastruktur sind einfach nicht nötig um längerfristig konkurrenzfähig zu bleiben. Thx für die Aufklärung. Das ist ja das, was mich am positivsten stimmt, im Fussball reicht oft ein "Treffer" und es dreht sich gleich wieder komplett, hoffe das Stöger für einige dieser Treffer sorgt und wir dadurch wieder in eine bessere Zukunft blicken können. Trotzdem momentan darf man denk ich durchaus unzufrieden sein mit der finanziellen Entwicklung. (Sportlich sowieso, wobei das ja oft Hand in hand geht) behave yourself schrieb vor 3 Stunden: Dann sind die ja noch weit mehr im Ardch als wir Rapid ist immer im/am/für'n Arsch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. August 2019 echter-austrianer schrieb am 14.8.2019 um 23:27 : Kritisiere ich seit Jahren. Schön, dass wir den Ball "in den Safe" spielen - durch die Abwehrreihe, vielleicht sogar zurück zum Handschuh. Der Gegner bedankt sich und hat Zeit sich zu sortieren. Man kann es sich einfach nicht mehr leisten Unordnung nicht nutzen zu wollen. Klar kann ich sagen ich geh mal zurück und hol mir den Gegner raus um Raum zu schaffen. Aber die untere Hälfte der BuLi macht dir ja den Gefallen nicht mal wenn sie schon zurück liegen. Aber Mondschi, Fitz, Prokop haben das in MBurg ganz gut gemacht. LASK gestern exzellent am Schluss. Naja, man kann nicht durchgehend "stur" nach vorne spielen und gegen disziplinierte defensiv eingestellte, körperlich agierende Mannschaften (und die sind im österr. Fußball eigentlich Standard, ist - im Vergleich zu anderen Ligen - fast ein österr. Markenzeichen) funktioniert das auch so auch nicht, sprich man braucht natürlichen einen Plan B oder C - auch um Beruhigungs- und Ausruhphasen einzulegen. Wichtiger ist für mich dass die Spieler spielsituationsabhängig punktgenau erkennen müssen wann sie welches System spielen müssen und wann sie von Plan A <-> B umschalten. Das erfordert Training und Automatismen/ "Eingespielt sein", aber auch Spielintelligenz - schlussendlich müssen sie auch "sofort" erkennen wenn ein, zwei Mitspieler "etwas" und "was" sie starten (gilt aber grundsätzlich, auch z.B. für das Vorchecking, ob offensiv/defensiv/gar nicht; es ist z.B. recht sinnlos wenn vorne 1 Stūmer Vollgas anläuft, der andere eher halbherzig (im Niemandsland) herumtrabt, es ein Riesenloch zum Rest der Mannschaft gibt und die Passlinien nicht zugestellt werden - so funktioniert offensives Pressing nicht). Es muss also nicht 90 Minuten möglichst vertikal gespielt werden, dass machen nicht einmal britische Mannschaften, gewusst wann - und dann müssen auch "alle" wissen was sie tun müssen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. August 2019 "Meine" Austria war selten für Kampfkraft bekannt (obwohl es ohne nicht geht), auch die Verteidigung war kaum unser Prunkstück (obwohl es auch ohne nicht funktioniert), aber wofür sie immer stand ist ein kreatives offensives Mittelfeld. Und - wieder einmal - war das Nichtvorhandensein eines Mittelfelds für mich das absolut Schlimmste beim Admira-Spiel. Selbst auf der Bank war nur ein offensiver MF-Spieler (der aktuell aber keine Akzente setzen kann - nach seinem Wechsel von der Admira zur Austria konnte er es interessanterweise aber noch). Wir laufen mit Ebner (einer Kampfsau), einem Jeggo (Ebner 2.0), einem Prokop der vieles, aber kein "Dirigent" ist und sich zusätzlich oft auf der falschen Position aufhält, und einem Serbest - einem typ. Achter der sich aber mehr mit der Defensive beschäftigtigen muss als notwendig - aufs Feld. Wo soll denn die Kreativität herkommen? Welchen MF-Spieler kann man denn (in Bedrängnis) unbesorgt einen Ball geben weil er damit etwas anfangen kann, ihm behaupten oder gar über 10 m führen kann? Der Letzte war für mich Holzi (für mich der typ. Austria-Spieler wenn auch leider meist falsch eingesetzt); und der- auch für mich enttäuschende, aber immer noch kreative Uros. Jetzt haben wir - außer Grünwald - niemand mehr, nur mehr Kämpfer und Rackerer - die aber auch das nur bedingt können und immer nur das immer notwendige Beiwerk, aber nie die Führungsspieler sein können. Wo sind die Zeiten als wir auf der Bank einen Lindl hatten der ein Spiel drehen konnte? Wer soll denn ein Spiel drehen, ein Stürmer wie Turge der - für mich - zwar toll ist, aber kein MF hinter sich hat dass vernünftige Bälle nach vorne bringt? Hatte irgendwer z.B. beim Admira-Spiel einmal die 5 Minuten Herzgefühl dass wir jetzt angasen, dominat rüberkommen, sie einschnüren, sie auspielem können,...? Ich nicht, auch nicht in den letzten 5 Minuten. Sorry, ich laufe immer noch auf 21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 20. August 2019 J.E schrieb vor 9 Stunden: eigentlich dreht sich meine Welt nicht um die grüne brut es interessiert mich wirklich, was uns das Stadion in der Dimension gerade mittelfristig bringt, und wäre dir für eine diesbezügliche Erläuterung dankbar Ca 3 mille im Jahr, wie schon ganz gut ausgeführt wurde - ohne Investitionen in die Infrastruktur fällt man früher oder später finanziell recht weit zurück, und das ist lang- und mittelfristig wohl kaum aufholbar, zumal es auch im Bezug auf Sponsoren und Fans notwendig ist im Vergleich zum Stadtrivalen auch infrastrukturell attraktiv zu bleiben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 20. August 2019 p a t schrieb vor 9 Stunden: Wer ernsthaft über die Notwendigkeit des neuen Stadions debattiert, war nie auf der alten Nord brunzen. Die ganze Diskussion ist völlig lächerlich, wir hätten ausreichend Budget um besser zu spielen, das hat nichts mit dem Stadion sondern mit dem schlechten sportlichen Management der letzten Jahre zu tun. Vielleicht hat diese Zäsur ja mittelfristig etwas Gutes und bewirkt ein Umdenken - mit Stöger ist ja schon einmal ein guter Schritt getan. 16 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 20. August 2019 CaoCao schrieb vor 9 Stunden: p a t schrieb vor 9 Stunden: Wer ernsthaft über die Notwendigkeit des neuen Stadions debattiert, war nie auf der alten Nord brunzen. War ich, was war so org dran? Prater oder Südstadt waren ärger. Na wenigstens wars irgendwo noch schlimmer! Stell dir vor der Verein würde jetzt auch so argumentieren... "Ja wir spielen beschissen, na und? Mattersburg und St.Pölten sind noch schlechter!" Man kann vieles am Verein und auch an MK bemängeln, aber bestimmt nicht, dass ins Stadion investiert wurde! Der Grund für unsere derzeitige Misere liegt bestimmt auch an einigen falschen Entscheidungen von MK, vielleicht hängen auch einige mit dem Stadionbau zusammmen, aber der Umbau an sich musste sein! 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 20. August 2019 behave yourself schrieb vor 36 Minuten: Die ganze Diskussion ist völlig lächerlich, wir hätten ausreichend Budget um besser zu spielen, das hat nichts mit dem Stadion sondern mit dem schlechten sportlichen Management der letzten Jahre zu tun. Vielleicht hat diese Zäsur ja mittelfristig etwas Gutes und bewirkt ein Umdenken - mit Stöger ist ja schon einmal ein guter Schritt getan. Das seh ich sehr ähnlich - ich hab das Gefühl dass mit der sportlichen Führung die wir hatten auch mit mehr Budget nicht zwingend mehr rausgeschaut hätte, mehr Geld hätten wir halt sicher ausgegeben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bosmeck Spitzenspieler Geschrieben 20. August 2019 GMasi schrieb vor 7 Stunden: Ok - Nord & West sind brandneu, so alt sind aber auch Ost (2008) und Süd (1999) noch nicht. Jedenfalls sind wir schon auf älteren Tribünen und Wiesen gestanden in Österreich. ad Budget: Erlöspotenziale der neuen Generali-Arena Die größten Erlöspotenziale im neuen Stadion bieten im Vergleich zur alten Generali-Arena zusätzliche VIP & Hospitality-Einnahmen (2,993 Millionen Euro), Zuseher-Einnahmen (1,560 Millionen Euro), und Erlöse aus der Vermarktung der Event-Location Generali-Arena abseits des Heimspieltags von Austria Wien (0,635 Millionen Euro). Den höheren Einnahmen (in Summe 5,693 Millionen Euro) stehen auch höhere Ausgaben (2,860 Millionen) gegenüber. Das ergibt einen zusätzlichen Deckungsbeitrag von rund 2,833 Millionen Euro durch die neue Generali-Arena. http://www.fk-austria.at/de/n/news/2018/12/praesentation-des-geschaeftsberichts-2017-18/ Ob wir diese knapp 3 Millionen schon zur Gänze heben, weiß ich aktuell nicht - falls ja könnte man dann schon einen halben Haaland damit verpflichten, wenn auch nicht sein Gehalt bezahlen. Was denkst du passiert denn mit den 3 Millionen Deckungsbeitrag? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
district_sixteen Bester Mann im Team Geschrieben 20. August 2019 Giovanni58 schrieb vor 6 Stunden: Hatte irgendwer z.B. beim Admira-Spiel einmal die 5 Minuten Herzgefühl dass wir jetzt angasen, dominat rüberkommen, sie einschnüren, sie auspielem können,...? Ich nicht, auch nicht in den letzten 5 Minuten. Sorry, ich laufe immer noch auf Ich hatte kurz nach der Pause (45-50.Minute) das Gefühl, dass man ganz vernünftig auftritt und nachlegen will. Lange Ballbesitzphasen, Gegner nicht rausgelassen. Dann war anscheinend der Ofen (konditionell?) aus und man kam nicht mehr in die Zweikämpfe und rannte den eigenen Fehlern hinterher. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. August 2019 Ca 3 mille im Jahr, wie schon ganz gut ausgeführt wurde - ohne Investitionen in die Infrastruktur fällt man früher oder später finanziell recht weit zurück, und das ist lang- und mittelfristig wohl kaum aufholbar, zumal es auch im Bezug auf Sponsoren und Fans notwendig ist im Vergleich zum Stadtrivalen auch infrastrukturell attraktiv zu bleiben. da rechnet sich aber bestenfalls langfristig, und ist nur ein mögliches potentialnicht alle erhofften Renditen gehen auf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts