Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 25. Mai 2020 brillantinbrutal schrieb vor 6 Minuten: Finde ich total uninteressant und nicht einmal im Ansatz komisch. Jeder hat seine Meinung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 25. Mai 2020 (bearbeitet) Austrianer48 schrieb vor 40 Minuten: Jeder hat seine Meinung. Und auch seinen eigenen Humor. Aber der Ball ins Zentralmassiv, das kommt bei allen Niveaustufen an. bearbeitet 25. Mai 2020 von brillantinbrutal 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 25. Mai 2020 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Und auch seinen eigenen Humor. Aber der Ball ins Zentralmassiv, das kommt bei allen Niveaustufen an. Kann sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 25. Mai 2020 Austrianer48 schrieb vor 8 Minuten: Kann sein. Dazu gibt es eigentlich keine zweite Meinung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 25. Mai 2020 (bearbeitet) elmod schrieb vor 15 Stunden: Welches Medium bezieht noch Zwangsgebühren Der gesamte Boulevard zB, der mit Steuergeldern subventioniert und vor allem mit Einschaltungen massiv beeinflusst wird - ohne dass du die Zahlungen verhindern kannst. Die Gratisblattln können nur existieren, weil sie mit Steuergeld am Leben gehalten werden (siehe jetzt den aktuellen lächerlichen Unterstützungsschlüssel) Die "Zwangsgebühren" sind nur ein Narrativ von demagogischen Populisten, es sind einfach Abgaben wie alle anderen auch, die vorhandene Kosten decken sollen. Wenn die Gebühren abgeschafft werden zahlst du wohl das gleiche, (vielleicht sogar mehr wenn du gut verdienst) mit dem Nachteil, dass die Regierung den ORF noch viel mehr beeinflussen kann über die Budgetsteuereung. bearbeitet 26. Mai 2020 von behave yourself 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 25. Mai 2020 behave yourself schrieb vor 21 Minuten: Die "Zwangsgebühren" sind nur ein Narrativ von demagogischen Populisten, es sind einfach Abgaben wie alle anderen auch, die vorhandene Kosten decken sollen. Normalerweise gibt es bei Abgaben eine Gegenleistung. GIS-Gebühr zahlst du aber unabhängig davon, weil es ja reicht, ein Empfangsgerät zu haben. Dies vor dem Hintergrund, dass es technisch durchwegs möglich wäre, Gebühren von denjenigen zu verlangen, die ORF tatsächlich konsumieren. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2020 brillantinbrutal schrieb vor 26 Minuten: Normalerweise gibt es bei Abgaben eine Gegenleistung. GIS-Gebühr zahlst du aber unabhängig davon, weil es ja reicht, ein Empfangsgerät zu haben. Dies vor dem Hintergrund, dass es technisch durchwegs möglich wäre, Gebühren von denjenigen zu verlangen, die ORF tatsächlich konsumieren. Das kann aber auch zu noch mehr Fake-Wissen führen, da sich viele die Information nicht leisten wollen und vor allem nicht können. Das alles gefällt dann genau denen, die ich im obigen Post erwähnt habe. Ausverkauf Wissen, würde ich das nennen. Aber vielleicht ist es eh wurscht. Die Mehrheit will eh "geführt" werden und nicht selbstständig denken....;-( 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 25. Mai 2020 tifoso vero schrieb vor 7 Minuten: Das kann aber auch zu noch mehr Fake-Wissen führen, da sich viele die Information nicht leisten wollen und vor allem nicht können. Das alles gefällt dann genau denen, die ich im obigen Post erwähnt habe. Ausverkauf Wissen, würde ich das nennen. Aber vielleicht ist es eh wurscht. Die Mehrheit will eh "geführt" werden und nicht selbstständig denken....;-( Wenn es bloß darum ginge, könnte man diese armen Menschen von den Gebühren ja befreien... oh wait. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 25. Mai 2020 brillantinbrutal schrieb vor 23 Minuten: Normalerweise gibt es bei Abgaben eine Gegenleistung. GIS-Gebühr zahlst du aber unabhängig davon, weil es ja reicht, ein Empfangsgerät zu haben. Dies vor dem Hintergrund, dass es technisch durchwegs möglich wäre, Gebühren von denjenigen zu verlangen, die ORF tatsächlich konsumieren. Die Form der Abgabeinhebung mag aus historischen Gründen so aussehen wie sie aussieht aber die Kosten bleiben gleich und die werden so oder so verteilt. Es ist eben der Unterschied eines öffentlich rechtlichen Senders zu einem privaten, dass die Finanzierung (hauptsächlich) staatlich getragen wird was die Unabhängigkeit garantieren soll. Was noch lange nicht heißt, es gäbe nicht viel zu verbessern. Aber insgesamt gesehen steht der ORF was Angebot, Qualität, Objektivität und Information betrifft weit über allen anderen Medien dieses Landes. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 25. Mai 2020 behave yourself schrieb vor 10 Minuten: Die Form der Abgabeinhebung mag aus historischen Gründen so aussehen wie sie aussieht aber die Kosten bleiben gleich und die werden so oder so verteilt. Es ist eben der Unterschied eines öffentlich rechtlichen Senders zu einem privaten, dass die Finanzierung (hauptsächlich) staatlich getragen wird was die Unabhängigkeit garantieren soll. Was noch lange nicht heißt, es gäbe nicht viel zu verbessern. Aber insgesamt gesehen steht der ORF was Angebot, Qualität, Objektivität und Information betrifft weit über allen anderen Medien dieses Landes. Diese angeblichen historischen Gründe gibt es nicht mehr. Dennoch ändert man nix und allen ist klar, warum das so ist. Du hast natürlich Recht, dass der ORF in seinem Anbot alle anderen überstrahlt, was angesichts der Mittel logisch ist. Ich finde jedenfalls den Fußball auf Sky besser. (Und die Dokus auf Servus TV, die Serien auf Netflix, die Filme auf Sky usw. Nachrichten auf Puls finde ich nicht schlechter als auf ORF.) Hier aber geht es eigentlich nur um Fußball. Wenn der ORF hier nicht Millionen für CL etc verpulvern würde, könnten die Kosten sinken. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stonebridge Postaholic Geschrieben 25. Mai 2020 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Diese angeblichen historischen Gründe gibt es nicht mehr. Dennoch ändert man nix und allen ist klar, warum das so ist. Du hast natürlich Recht, dass der ORF in seinem Anbot alle anderen überstrahlt, was angesichts der Mittel logisch ist. Ich finde jedenfalls den Fußball auf Sky besser. (Und die Dokus auf Servus TV, die Serien auf Netflix, die Filme auf Sky usw. Nachrichten auf Puls finde ich nicht schlechter als auf ORF.) Hier aber geht es eigentlich nur um Fußball. Wenn der ORF hier nicht Millionen für CL etc verpulvern würde, könnten die Kosten sinken. Fußball auf SKY ist wie 1000 :1 gegen ORF ,über Doku und Serien braucht man gar nicht zu erwähnen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 25. Mai 2020 (bearbeitet) behave yourself schrieb vor 23 Minuten: Die Form der Abgabeinhebung mag aus historischen Gründen so aussehen wie sie aussieht aber die Kosten bleiben gleich und die werden so oder so verteilt. Es ist eben der Unterschied eines öffentlich rechtlichen Senders zu einem privaten, dass die Finanzierung (hauptsächlich) staatlich getragen wird was die Unabhängigkeit garantieren soll. Was noch lange nicht heißt, es gäbe nicht viel zu verbessern. Aber insgesamt gesehen steht der ORF was Angebot, Qualität, Objektivität und Information betrifft weit über allen anderen Medien dieses Landes. Die Finanzierung wird nicht hauptsächlich staatlich sondern von den Bürgern dieses Staates in Form von Zwangsgebühren gewährleistet. Programmentgelt - wie es der Free TV Sender bezeichnet - und Werbeerträge sind bei weitem die Haupteinnahmequellen dieses Parteisenders Free TV Senders. Das war jetzt zum Thema ORF mein letzter Beitrag. Mir bleibt nur die Hoffnung, dass dort eines Tages wieder objektiver Journalismus geboten wird. bearbeitet 25. Mai 2020 von elmod 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 25. Mai 2020 brillantinbrutal schrieb vor 9 Minuten: Diese angeblichen historischen Gründe gibt es nicht mehr. Dennoch ändert man nix und allen ist klar, warum das so ist. Du hast natürlich Recht, dass der ORF in seinem Anbot alle anderen überstrahlt, was angesichts der Mittel logisch ist. Ich finde jedenfalls den Fußball auf Sky besser. Logisch ist es logisch, ist ja auch der Sinn dieser Finanzierung, damit man ein entsprechendes Angebot und entsprechende Qualität anbieten kann - und vor allem Unabhängig. Unser Boulevard bzw noch schlimmer Beispiele wie Ungarn zeigen was passiert, wenn es mit der Unabhängigkeit vorbei ist. Natürlich mag es sein, dass andere in Nischen ein besseres Angebot haben (auch nicht schlecht für die Weiterentwicklung des ORF) - wenn du deine Kosten für Sky aber mit deinen GIS Gebühren vergleichst relativiert sich das schnell wieder. elmod schrieb vor 3 Minuten: Die Finanzierung wird nicht hauptsächlich staatlich sondern von den Bürgern dieses Staates in Form von Zwangsgebühren gewährleistet. Programmentgelt - wie es der Free TV Sender bezeichnet - und Werbeerträge sind bei weitem die Haupteinnahmequellen dieses Parteisenders Free TV Senders. Das war jetzt zum Thema ORF mein letzter Beitrag. Mir bleibt nur die Hoffnung, dass dort eines Tages wieder objektiver Journalismus geboten wird. An dir kann es jedenfalls nicht liegen, du wirkst da sehr objektiv und besonnen 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2020 brillantinbrutal schrieb vor 31 Minuten: Wenn es bloß darum ginge, könnte man diese armen Menschen von den Gebühren ja befreien... oh wait. Darum geht es gar nicht. Es geht darum, dass ein (noch) demokratischer Staat die Meinungsfreiheit über ein Medium garantiert, welches ihm - dem Volk - gehört. Das ist in Österreich so der Fall. Und dass ein gutes Programm auch kostet, steht wohl außer Frage, oder etwa nicht? 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 25. Mai 2020 (bearbeitet) Sorry - ich habe mich offensichtlich verirrt... Kann mir bitte jemand den Link ins Austria Forum zur Verfügung stellen! Danke, ganz lieb... (Frag für einen Freund) bearbeitet 25. Mai 2020 von tosale 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts