Recommended Posts

V.I.P.
J.E schrieb vor 4 Minuten:

so ist es kein Problem, aber mit geisterspielen halt schon, womit willst die Aufwandsentschädigung denn bezahlen? nächstes Jahr wird diese sowieso geringer werden müssen, es fehlen die festl, und zwar fundamental, und wie es mit den Sponsoren weitergeht, weiß man auch nicht; wenn die für heuer was zurückverlangen, wirds natürlich düster 

Geisterspiele wirds ja eh nicht geben. Glaube dass die amateur ligen so lange pause haben bis zuseher wieder zugelassen sind. Zumindest eine gewisse Anzahl. Um welche gebietsliga geht's? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pinkman schrieb vor 5 Minuten:

Geisterspiele wirds ja eh nicht geben. Glaube dass die amateur ligen so lange pause haben bis zuseher wieder zugelassen sind. Zumindest eine gewisse Anzahl. Um welche gebietsliga geht's? 

jo eh, es ging ja in der Diskussion um geisterspiele 2.liga 

bei uns konkret nw/waldviertel, aber das wird von 2.klasse hinauf überall so sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
J.E schrieb vor 6 Minuten:

jo eh, es ging ja in der Diskussion um geisterspiele 2.liga 

bei uns konkret nw/waldviertel, aber das wird von 2.klasse hinauf überall so sein

Selbe Liga wie wir wieder :=

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HwG schrieb Gerade eben:

Johnny hat's schon immer gewusst. Nachweislich. Für ihn ist alles in Bezug zur Austria negativ. Hut ab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spannend wär gewesen ob/wieviele bereits Antikörper haben (also infiziert waren) - der Kurier spricht zwar davon dass Tests gemacht wurden, verrät aber irgendwie nix zu den Ergebnissen („Wir konnten damit binnen sieben Minuten und mit 96-prozentiger Sicherheit feststellen, ob Spieler Antikörper in sich haben“,

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC
Braveheart-FAK schrieb vor 10 Minuten:

Spannend wär gewesen ob/wieviele bereits Antikörper haben (also infiziert waren) - der Kurier spricht zwar davon dass Tests gemacht wurden, verrät aber irgendwie nix zu den Ergebnissen („Wir konnten damit binnen sieben Minuten und mit 96-prozentiger Sicherheit feststellen, ob Spieler Antikörper in sich haben“,

Antikörpertests sind noch unzuverlässig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HwG schrieb vor einer Stunde:

Antikörpertests sind noch unzuverlässig!

Najo, unzuverlässig ist da halt relativ. Unzuverlässig wenn du nahezu 100%ig Sicherheit brauchst => ja, sind sie. Wenn du weißt dass sich zB 25% (wirds in der Realität nicht sein) der Spieler mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr infizieren können hilft das aber schon, weil du dann zB die "vermutlich Immunen" auf die Trainingsgruppen aufteilen könntest um ggf. das Ansteckungsrisiko etwas zu minieren (und weil dann nicht eine ganze Gruppe für 2 Wochen wegfallen würde wenn einer krank wird) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻

Lt. Kogler wären Veranstaltungen dann möglich wenn die Einlasskontrollen neu geregelt werden um größere Menschenansammlungen beim Zutritt zur Sportstätte vermeiden zu können.

Das heißt, dass es bei der Austria wohl in nächster Zeit keine Veranstaltungen geben wird, da bekanntlich ja immer nur ein Ticket-Office und ein Nord-Zugang geöffnet hat. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC
Braveheart-FAK schrieb vor 37 Minuten:

Najo, unzuverlässig ist da halt relativ. Unzuverlässig wenn du nahezu 100%ig Sicherheit brauchst => ja, sind sie. Wenn du weißt dass sich zB 25% (wirds in der Realität nicht sein) der Spieler mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr infizieren können hilft das aber schon, weil du dann zB die "vermutlich Immunen" auf die Trainingsgruppen aufteilen könntest um ggf. das Ansteckungsrisiko etwas zu minieren (und weil dann nicht eine ganze Gruppe für 2 Wochen wegfallen würde wenn einer krank wird) 

https://science.orf.at/stories/3200596/

Problem sind offenbar vor allem die falschen Ergebnisse!

!!!

received_535443264048277.jpeg

bearbeitet von HwG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HwG schrieb vor 1 Stunde:

https://science.orf.at/stories/3200596/

Problem sind offenbar vor allem die falschen Ergebnisse!

"Welche Proteine von SARS-CoV-2 genau als Antigen für den Antikörpernachweis genutzt werden, unterscheide sich zwischen den Testsystemen und werde von einigen Herstellern gar nicht angegeben. Für viele Antikörpertests sei die Kreuzreaktivität von Antikörpern gegen andere Coronaviren derzeit nur unzureichend charakterisiert, sodass die „Trefferquote“ nicht abschließend beurteilt werden kann."

Ich denke das hängt vom Test ab, von einem Arzt durchgeführt sollte die Sache schon mehr unter Kontrolle sein, vor allem in Kombination mit PCR Tests.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.