Recommended Posts

V.I.P.
Gschichtldrucka schrieb vor 1 Minute:

Ist halt ein gscheiter Mensch der immer nachdenkt bevor er spricht.. Ist für manche in ähnlicher Position ein Ding der Denkunmöglichkeit.. :p

Stimmt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
moerli schrieb vor 13 Minuten:

Stimmt,aber wenn man Peter ein wenig kennt kommt es auch darauf an wie er es sagt,da war ein wenig zögern dabei,normal sagt er so etwas viel Bestimmter.

Aber egal,man muss jetzt sowieso den GS Bericht abwarten

Man kanns aber auch übertreiben mit der Körpersprachanalyse. Er hats gesagt und ist eigentlich keiner, der irgendwas sagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde:

Rapid hatte doch noch den 25 Millionen Zuschuss der Stadt Wien, den wir bei uns für den Bau der unnützen (da ja dort eh nicht supportet wird ;) ) Osttribüne verbraten haben. Oder lieg ich da falsch? 

Die ost hatte nachdem Umbau einen höheren Zuschauerschnitt. Ganz im Gegensatz zur Nord... Abgesehen davon hat der Umbau bei weitem keine 25mille gekostet. 

bearbeitet von XM1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten:

Ich habe hinreichend Argumente, während du keines hast - nur eine Auffassungsminderbegabung. 1 Ob 294/97k könntest du googeln und schauen, ob du daraus gescheiter wirst. 

Na und jetzt musst mir nur noch den Zusammenhang zur Anzahl der Anteilseigner (die für dich ja so wichtig war hervorzuheben war) erklären. Ansonsten ist da absolut nichts was nicht im §75 AktG vorkommt als neue Erkenntnis.

J.E schrieb vor 6 Minuten:

@Der Koch, spars dir

zu spät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Der Koch schrieb vor 17 Minuten:

Na und jetzt musst mir nur noch den Zusammenhang zur Anzahl der Anteilseigner (die für dich ja so wichtig war hervorzuheben war) erklären. Ansonsten ist da absolut nichts was nicht im §75 AktG vorkommt als neue Erkenntnis.

zu spät.

Ich werde es bereuen. 1. Der Vorstand kann abberufen werden, wenn ihm die Generalversammlung das Vertrauen entzieht. 2. Dass die Gründe dafür wenig schwerwiegend sein müssen, hat dir soeben der Oberste Gerichtshof erklärt. Das Abberufen eines Vorstandes einer AG ist daher einfach. 3. Wenn in der Generalversammlung exakt ein Aktionär sitzt, ist es gem AktG - dass du zum vermeintlichen Beweis des exakten Gegenteils in Feld geführt hast - watscheneinfach. Ich sag mal so: Wer tatsächlich meint, dass "absegnen" vulgo für "unterschreiben" steht, sollte dringend die Finger von der Gesetzesinterpretation lassen. 

Und weiters meine ich, sollte man sich in solchen Fragen nicht einen Buchhalter zum Bundesgenossen machen, der glaubt, dass man einen Vorstand nicht anstellen kann und der der Meinung ist, MK sei der Eigentümer der FK Austria Wien AG. Da erhälst du von Jimmy Hoffer brauchbareren juristischen Rat. Oder: Zitier ihn wenigstens nicht. 

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Decay26 schrieb vor einer Stunde:

Wann hätte man das Stadion denn sonst bauen sollen? 

Jetzt wo wir sportlich eigentlich voll abkacken?

Gehen wir es Systematisch durch:

2012/13: haben wir es geschafft mit Stöger Meister zu werden und die Chance uns für die CL Gruppenphase zu qualifizieren

In diesem Jahr haben wir Margreiter um 2,5 Mio an die Wolves verkauft und um 1,15 Mio Spieler verpflichtet somit mal ein Plus von 1,35 Mio. Zusätzlich noch die Einnahmen aus der Saison (kann nicht genau sagen um wie viel es sich hier handelt aber wird sicher auch einiges rein gebracht haben) = 1,35 Mio PLUS

2013/14: Unsere Mannschaft hat es nach dem verlassen von PS geschafft sich für die CL Gruppenphase zu qualifizieren (war ein sau geiles Erlebnis damals). Hier haben wir gerade einmal ein Transferplus von 50 TSD aber dazu kommen die Einnahmen durch die CL. Alleine der Einzug in die Gruppenphase hat uns 8,6 Mio beschert, zusätzlich noch die Einnahmen im Stadion (auch schwer abzuschätzen) für 2 Unentschieden in der Gruppenphase jeweils 0,5 Mio = 1 Mio und eben den Abschlusssieg gegen Zenit der hat uns auch nochmal 1 Mio gebracht.

Somit 10,6 Mio an Prämien für die Teilnahme (hier muss man aber auch bedenken das sicher nicht das ganze Geld über bleibt, da wird man sicher etwas abgeben müssen aber rechnen wir mal so) 

Dann sind wir für die Saison 2013/14 bei einem Plus von 10,65 Mio (ganz stark)

2014/15: Waren wir europäisch leider nicht dabei somit konnten hier auch keine Zusatzeinnahmen generiert werden. Im Transferfenster haben wir 3,4 Mio für neue Spieler ausgegeben aber zugleich Spieler um 9,25 Mio Euro abgegeben.

Somit ein Plus von 5,85 Mio für die Saison 2014/15.

2015/16: Leider ebenfalls keine Qualifikation für den Europäischen Bewerb. 

Hier haben wir um 1,6 Mio Spieler verpflichtet und 700 TSD für Transfers bekommen somit ein Minus von 900 TSD für diese Saison.

Insgesamt kann man also sagen haben wir in den 4 Saisonen ein Plus von knapp 17 Mio Euro erwirtschaftet. 

Wenn man die Saison 17/18 noch dazu zählt sind es sogar 20,5 Mio

Also ehrliche Frage wann wenn nicht zu diesem Zeitpunkt hätte man das Stadion erneuern sollen? Wieder darauf warten bis so eine erfolgreiche Zeit kommt?

Es war meiner Meinung nach der richtige Schritt das Stadion zu erneuern, das jetzt natürlich weniger Geld da ist als erwartet ist alles andere als schön. Aber damit muss man Leben und man hat die Chance viele Dinge richtig auf Schiene zu bekommen -> aus dem Grund wurde auch Stöger geholt. Und wenn man 4 1/2 Jahre lang in Köln arbeitet und danach ein halbes Jahr in Dortmund sagt das einiges aus.

Ich habe vollstes Vertrauen in PS und bin mir sicher das in 1 Jahr einiges anders aussehen wird.

Klar tut es jetzt weh und man kann es nicht fassen aber da müssen wir durch! Wir als Austrianer haben schon viele Dinge miterlebt aber auch die jetzige Situation werden wir überleben!

Alle zusammen für Austria Wien :violett:

 

 

Deiner Aussage ist ja herzallerliebst. 

Aber warum nur haben wir totz deiner errechneten Millionen solche finanziele Probleme? Da muss doch finanziell gehörig was schief gelaufen sein. 

bearbeitet von Menor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 18 Minuten:

Ich werde es bereuen.
1. Der Vorstand kann abberufen werden, wenn ihm die Generalversammlung Hauptversammlung das Vertrauen entzieht und der AR dem entspricht.
2. Dass die Gründe dafür wenig schwerwiegend wobei halt nachhaltige Erfolglosigkeit (die Begründung der Hauptversammlung in deinem Urteilsspruch) doch schwer wiegt sein müssen, hat dir soeben der Oberste Gerichtshof erklärt. Das Abberufen eines Vorstandes einer AG ist daher einfach.
3. Wenn in der Generalversammlung Hauptversamlung exakt ein Aktionär aber dies eben nicht nur einen Mann stark und somit immer noch eine Mehrheit erforderlich ist sitzt, ist es gem AktG - dass du zum vermeintlichen Beweis des exakten Gegenteils in Feld geführt hast - watscheneinfach. Ich sag mal so: Wer tatsächlich meint, dass "absegnen" vulgo für "unterschreiben" steht, sollte dringend die Finger von der Gesetzesinterpretation lassen. 

Manchmal glaub ich du bist noch beim kleinen 1 mal 1

BTW wenn du das nächstemal irgendeinen Gesetzestext vorbringst:
Lesen, nochmal lesen, versuchen zu verstehen, nachschlagen, versuchen das zu verstehen, überlegen ob es Sinn ergibt und dann posten, denn:

In der amtlichen Begründung hieß es dazu, daß der Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung „selbstverständlich stets ein wichtiger Grund“ sei. 
&
Erst in einem allfälligen Rechtsstreit muß die beklagte Gesellschaft die konkreten Gründe für den Vertrauensverlust offenlegen (
Strasser aaO und in AktG3 §§ 75, 76 Rz 48), damit nachprüfbar bleibt, ob der Entscheidung der Hauptversammlung über das Mißtrauensvotum vertretbare, jedenfalls nicht offenbar unsachliche Gesichtspunkte zugrunde lagen (vgl Mertens aaO Rz 105).
 

bearbeitet von Der Koch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Menor schrieb vor 33 Minuten:

Deiner Aussage ist ja herzallerliebst. 

Aber warum nur haben wir totz deiner errechneten Millionen solche finanziele Probleme? Da muss doch finanziell gehörig was schief gelaufen sein. 

Weil wir in unserem Kerngeschäft: "Fußball spielen" in den letzten Jahren einfach versagt haben.

Das ist die Basis für alles.

Und der LASK oder WAC zeigen, dass es auch mit finanziell geringeren Mitteln geht.

Dafür braucht man jedoch einen Plan.

Aber zuerst haben wir auf einen Sportdirektor gesetzt, dessen Plan war, dass er keinen Plan hat, und dann auf einen Nachwuchsleiter, der wohl die Entwicklungen im Fußballsport etwas verschlafen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Der Koch schrieb vor 23 Minuten:

Manchmal glaub ich du bist noch beim kleinen 1 mal 1

BTW wenn du das nächstemal irgendeinen Gesetzestext vorbringst:
Lesen, nochmal lesen, versuchen zu verstehen, nachschlagen, versuchen das zu verstehen, überlegen ob es Sinn ergibt und dann posten, denn:

In der amtlichen Begründung hieß es dazu, daß der Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung „selbstverständlich stets ein wichtiger Grund“ sei. 
&
Erst in einem allfälligen Rechtsstreit muß die beklagte Gesellschaft die konkreten Gründe für den Vertrauensverlust offenlegen (
Strasser aaO und in AktG3 §§ 75, 76 Rz 48), damit nachprüfbar bleibt, ob der Entscheidung der Hauptversammlung über das Mißtrauensvotum vertretbare, jedenfalls nicht offenbar unsachliche Gesichtspunkte zugrunde lagen (vgl Mertens aaO Rz 105).
 

Ich habe erahnt, dass du es in einfachen Worten ebenso wenig verstehst, wie mit den verba legalia. Nett, dass du das nochmals hervorstreichst, indem du exakt die Dinge zitierst, die deiner verwirrten Interpretation besonders entgegenstehen und du es offenbar nicht einmal bemerkst: Nur offenbar unsachliche Gründe reichen nämlich nicht, um einen gültigen Vertrauensentzug auszusprechen. Wenn die Hauptversammlung (besser für dich?) daher sagt, sie schmeißt MK raus, weil er mit den Fans im Clinch liegt und zu wenig Rücklagen für sportliche Veränderungen gebildet hat, würde das reichen, weil es nicht unsachlich ist. 

Und in der Hauptversammlung gibt es exakt einen Stimmberechtigten. Das ist der Verein Austria Wien. Da ist nix mit Mehrheitsfindung. Nicht nach dem von dir ins Feld geführten AktG. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Südveilchen schrieb vor 1 Minute:

Weil wir in unserem Kerngeschäft: "Fußball spielen" in den letzten Jahren einfach versagt haben.

Das ist die Basis für alles.

Und der LASK oder WAC zeigen, dass es auch mit finanziell geringeren Mitteln geht.

Dafür braucht man jedoch einen Plan.

Aber zuerst haben wir auf einen Sportdirektor gesetzt, dessen Plan war, dass er keinen Plan hat und zusätzlich immer weiter in seinen Aufgabenbereichen eingeengt wurde, und dann auf einen Nachwuchsleiter, der wohl die Entwicklungen im Fußballsport etwas verschlafen hat.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Hab den Faden verloren. ?

Um was geht es in Eurer Diskussion? 

Ob MK fiktiv gekündigt werden kann oder nicht, bzw wer von Euch beiden rechterer hat? ?

Egal, ist eh nur ne fiktive Frage. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten:

Ich habe erahnt, dass du es in einfachen Worten ebenso wenig verstehst, wie mit den verba legalia. Nett, dass du das nochmals hervorstreichst, indem du exakt die Dinge zitierst, die deiner verwirrten Interpretation besonders entgegenstehen und du es offenbar nicht einmal bemerkst: Nur offenbar unsachliche Gründe reichen nämlich nicht, um einen gültigen Vertrauensentzug auszusprechen. Wenn die Hauptversammlung (besser für dich? Nein nicht für mich sondern für das Gesetz bzw. die Gesellschaftsform) daher sagt, sie schmeißt MK raus, weil er mit den Fans im Clinch liegt und zu wenig Rücklagen für sportliche Veränderungen gebildet hat, würde das reichen, weil es nicht unsachlich ist. 

Und in der Hauptversammlung gibt es exakt einen Stimmberechtigten. Das ist der Verein Austria Wien. Da ist nix mit Mehrheitsfindung. Nicht nach dem von dir ins Feld geführten AktG. 

Nein unsere Hauptversammlung besteht nicht aus einer Stimme! Sie besteht aus mehreren vom einzigen Aktionär entsendeten stimmberechtigten Personen. Eine Mehrheit ist zwar sehr wahrscheinlich, aber keinesfalls automatisch gegeben.

Und nein nichts vom Zitierten steht im Gegensatz zum §75AktG oder gar meiner "Interpretation" - obwohl ich nur den Gesetzestext verlinkt habe und nichts interpretiert habe. Den die abberufung durch den AR nach Entzug des Vertrauens in der Hauptversammlung ist dort angeführt.

Im wesentlichen hast dich jetzt knapp 2 Stunden damit beschäftigt allen Leuten hier weiß zu machen das ich keine Ahnung hab und wiederholst und belegst genau das was ich verlinkt habe. :respekt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Papa_Breitfuss schrieb vor 7 Minuten:

Hab den Faden verloren. ?

Um was geht es in Eurer Diskussion? 

Ob MK fiktiv gekündigt werden kann oder nicht, bzw wer von Euch beiden rechterer hat? ?

Egal, ist eh nur ne fiktive Frage. 

Du hast JC gefragt, warum MK noch nicht gefeuert wurde. Er hat gemeint:

Der Koch schrieb vor 3 Stunden:

Weil das "feuern" (juristisch: abberufen) eines Vorstand nicht so einfach ist (vgl. §75 AktG Abs 4 ) und diese Gründe auch für mich nicht vorliegen.

Ich habe gemeint, dass das nicht stimmt, aber dass es wohl eher möglich wäre, einem Piefke zu erklären, was ein Wiener Schmäh ist, als jemanden das Aktienrecht näher zu bringen, der meint, dass absegnen vulgo für unterschreiben steht. Seither versucht der Koch zu beweisen, dass ich damit Recht hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Du hast JC gefragt, warum MK noch nicht gefeuert wurde. Er hat gemeint:

Ich habe gemeint, dass das nicht stimmt, aber dass es wohl eher möglich wäre, einem Piefke zu erklären, was ein Wiener Schmäh ist, als jemanden das Aktienrecht näher zu bringen, der meint, dass absegnen vulgo für unterschreiben steht. Seither versucht der Koch zu beweisen, dass ich damit Recht hatte.

Es ist eher so das du den Leuten wiedermal ein X für ein V vor machen willst nur weil es auch aus 2 Strichen besteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Der Koch schrieb vor 4 Minuten:

Es ist eher so das du den Leuten wiedermal ein X für ein V vor machen willst nur weil es auch aus 2 Strichen besteht.

Achso? Womit denn? Würde man MK abberufen wollen, wäre das juristisch einfach. Das behaupte ich. Du behauptest, weil du schlecht lesen kannst, das Gegenteil. Es darf sich jeder ein Bild machen, wer hier irgendwem ein X für ein V vormachen will. Im Übrigen (als Erklärung für@der_Rabe) ist mir deine Meinung - wie die jeden Trolls - egal. Es sollen bloß keine normalen User glauben, dass MK nur wegen einer ach so verzwickten Rechtslage noch im Amt ist. Drum, nur drum, trete ich deinen wirren Ausführungen entgegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.