_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 Menor schrieb vor 1 Minute: Und genau DAS dürfte nicht sein. Er ist Vorstand Sport. Und genau dort sollte er tätig sein. Wozu haben wir noch andere Leute im Verein wenn sie dann ihren Job nicht machen? Macht er etwa gar MK's Job und muss Geld auftreiben? Wären wieder dort wo wir die letzten Jahre waren. Nur halt in umgekehrter Reihenfolge. Oder macht er Muhrs Arbeit? Warum ist der dann überhaupt da und bekommt Geld dafür? Geld dass natürlich woanders fehlt!? Was macht Stöger sonst noch als den Vorstand Sport und warum macht dies nicht jener der eigentlich zuständig dafür wäre? Das hier ist der Thread von Ilzer. Zu Stögers Aufgaben und zu MK hab ich eine eigene Meinung. Die hat hier aber nichts verloren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Juli 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 5 Minuten: Wie gesagt es ist eher Rätselraten. Poulsen ohne Marchpraxis, Martschinko kennen wir alle. Da hatte er vielleicht die Idee mit Borkovic die komplett daneben gegangen ist. Ständig? Bei wem aller? Bei Martschinko wärst wohl du der Erste gewesen der die Aufstellung von ihm kritisiert hätte. Wenn Zwierschitz nicht für 90 Minuten fit ist, kannst auch nichts machen. Wie gesagt die Aufstellung ist eine reine Vermutung von mir. Nein, denn ich kritisiere Martschinko eigentlich sehr selten. Und ansonst lass ich Zwirschitz spielen bis er nicht mehr kann. Lieber ordentlich starten und eventuell tauschen wenn es nicht mehr geht. Ist besser als ein weiteres Experiment. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 10 Minuten: Wie gesagt es ist eher Rätselraten. Poulsen ohne Marchpraxis, Martschinko kennen wir alle. Da hatte er vielleicht die Idee mit Borkovic die komplett daneben gegangen ist. Ständig? Bei wem aller? Bei Martschinko wärst wohl du der Erste gewesen der die Aufstellung von ihm kritisiert hätte. Wenn Zwierschitz nicht für 90 Minuten fit ist, kannst auch nichts machen. Wie gesagt die Aufstellung ist eine reine Vermutung von mir. kann ich alles nachvollziehen, nur wozu poulsen auf der Bank? als Ersatz für den Ersatz vom Ersatz vom Ersatz für die letzten 10 Minuten? da setz ich lieber einen jungen hin, der freut sich vielleicht darüber über sowas kann ein sportvorstand doch nicht hinwegsehen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 Menor schrieb vor 6 Minuten: Nein, denn ich kritisiere Martschinko eigentlich sehr selten. Und ansonst lass ich Zwirschitz spielen bis er nicht mehr kann. Lieber ordentlich starten und eventuell tauschen wenn es nicht mehr geht. Ist besser als ein weiteres Experiment. Du arbeitest weder in der medizinischen Abteilung von uns noch bist Du Trainer oder gar der Spieler selbst. Wenn dich der Beweggrund interessiert, dann schreib eine Mail an den Verein und hoff auf eine Antwort. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZaVe Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 12. Juli 2020 Menor schrieb vor 9 Minuten: Nein, denn ich kritisiere Martschinko eigentlich sehr selten. Ich kritisiere ihn auch sehr selten.. Halt immer dann, wenn er spielt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 J.E schrieb vor 5 Minuten: kann ich alles nachvollziehen, nur wozu poulsen auf der Bank? als Ersatz für den Ersatz vom Ersatz vom Ersatz für die letzten 10 Minuten? da setz ich lieber einen jungen hin, der freut sich vielleicht darüber über sowas kann ein sportvorstand doch nicht hinwegsehen Als Zeichen an Gladbach, dass man es, im Falle, sofern es mit Suttner nicht klappt, mit Poulsen gerne noch eine Saison bestreiten würde? Ich weiß es nicht, aber aus Jux und Tollerei wird man es nicht machen. Poulsen zu leihen, war mir auch schon im Winter nicht verständlich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Juli 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Du arbeitest weder in der medizinischen Abteilung von uns noch bist Du Trainer oder gar der Spieler selbst. Wenn dich der Beweggrund interessiert, dann schreib eine Mail an den Verein und hoff auf eine Antwort. Nochmal. Zwierschitz konnte spielen. Sonst wäre er nicht eingesetzt worden. Gesehen hätte man auch nichts dass er angeschlagen gewesen wäre. Und wenn er nicht für 90 Minuten fit ist lass ich erst mal die beste Elf auflaufen und Wechsel ihn gegebenenfalls aus. Das kannst du drehen und wenden wie du möchtest. Ilzer hat zum wiederholten male Scheiße gebaut. Und gestern in besonderes hoher Dosis. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 Menor schrieb Gerade eben: Nochmal. Zwierschitz konnte spielen. Sonst wäre er nicht eingesetzt worden. Gesehen hätte man auch nichts dass er angeschlagen gewesen wäre. Und wenn er nicht für 90 Minuten fit ist lass ich erst mal die beste Elf auflaufen und Wechsel ihn gegebenenfalls aus. Das kannst du drehen und wenden wie du möchtest. Ilzer hat zum wiederholten male Scheiße gebaut. Und gestern in besonderes hoher Dosis. Was du machen würdest (ohne Verantwortung lässt es sich übrigens sehr leicht in vollen Windeln stinken), ist nicht von Belangen, weil du keine Funktion im Verein ausfüllst. Am Ende des Tages wird sich Ilzer vor den Verantwortlichen rechtfertigen müssen und diese haben zu entscheiden, ob und unter welchen Bedingungen Ilzer weiterhin Trainer bei uns bleibt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 12. Juli 2020 Menor schrieb vor 1 Minute: Nochmal. Zwierschitz konnte spielen. Sonst wäre er nicht eingesetzt worden. Gesehen hätte man auch nichts dass er angeschlagen gewesen wäre. Und wenn er nicht für 90 Minuten fit ist lass ich erst mal die beste Elf auflaufen und Wechsel ihn gegebenenfalls aus. Das kannst du drehen und wenden wie du möchtest. Ilzer hat zum wiederholten male Scheiße gebaut. Und gestern in besonderes hoher Dosis. Hat aber Hartberg zB. mit Rep genauso gemacht, wenn man will kann man hier einen Strick draus drehen, aber wenn man objektiv bleiben will, muss man es nicht. Zu Ilzer äußere ich mich nicht, da ich schon Letsch nicht in die Wüste geschickt hätte mit dem Kader und mich damals schon gegen Ilzer positioniert habe. Damit bin ich nicht objektiv genug. Aber mein Eindruck ist, egal ob die letzten Trainer gepasst haben oder nicht, Ilzer passt nicht zu uns. Da man aber kein Geld hat zu reagieren, wird man es weiter machen müssen, außer man macht weiter mit Suchard als Cheftrainer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 10 Minuten: Als Zeichen an Gladbach, dass man es, im Falle, sofern es mit Suttner nicht klappt, mit Poulsen gerne noch eine Saison bestreiten würde? Ich weiß es nicht, aber aus Jux und Tollerei wird man es nicht machen. Poulsen zu leihen, war mir auch schon im Winter nicht verständlich in einem Entscheidungsspiel setzen wir Zeichen an Gladbach. und das beste, was, wenn die sich die gleichen Fragen stellen? warum wird 3mal hinten umgestellt und Poulsen kommt nicht mal dann dran? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ezio ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) Einerseits hat Ilzer mit der Aufstellung massig daneben gegriffen andererseits kann ich es ihm ja nicht mal verübeln. Unser Kader gibt nunmal einfach nicht mehr her. Wer solls den richten ? Der junge Wimmer, oder doch ein Sarkaria der bis zum letzten Jahr die Liga hauptsächlich vom zuschauen kannte? Natürlich gibt es Entwicklung und natürlich hat man sich gesteigert. Für das UP reicht es, fürs obere eben nicht. Es gibt nunmal 5-6 Teams die qualitativ stärkere Spieler stellen. Eine ganze Saison ist kein Zufallsprodukt, vielmehr spiegelt es die Qualität der einzelnen Spieler dar. Die Austria ist im Moment das perfekte Symbol jahrelanger Fehlentscheidungen und Inkompetenz und wer das nicht erkennt der lügt sich selber an. Schwarz auf weiß steht’s auf dem Papier. Keine EL, keine Verkäufe, keine gute Platzierung. Falls man im Sommer nicht grob ausmistet und Geld für Transfers in die Hand nimmt ( wie auch immer) dann werden wohl nach noch so einer Saison bald die Lichter ausgehen bearbeitet 12. Juli 2020 von Ezio 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 J.E schrieb vor 2 Minuten: in einem Entscheidungsspiel setzen wir Zeichen an Gladbach. und das beste, was, wenn die sich die gleichen Fragen stellen? warum wird 3mal hinten umgestellt und Poulsen kommt nicht mal dann dran? Poulsen vermute ich im Bezug auf Matchpraxis. Warum er dann auf der Bank Platz fand? Ich weiß es nicht. Man sieht ihn im Training wohl besser als Martschinko. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 12. Juli 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 16 Minuten: So wichtig wie derzeit war es wohl noch nie hinter dem Verein zu stehen und ihn zu unterstützen. Was bedeutet das? "Hinter dem Verein stehen" ist ein tolles Schlagwort, aber was konkret heißt das als Handlungsanweisung? Ich kann dir sagen, was es konkret für mich bedeutet: Ich stehe hinter dem Verein, indem ich als Business-Partner selbstverständlich in Kauf nehme, dass ich für ein Drittel der Saison keine Gegenleistung erhalte, und keinerlei Forderungen an den Verein stelle und dass ich auch nächstes Jahr dabei bin (und umgerechnet reden wir hier von einem finanziellen Engagement von mehr als € 1.200 pro Heimspiel!). Das hilft dem Verein und zwar unendlich mehr, als irgendwelche Solidaritätsposts in einem Forum. Für mich bedeutet hinter dem Verein stehen aber auch, dass ich den größtmöglichen Erfolg wünsche. Und daher sehe ich es geradezu als Pflicht an, den Finger so oft und so tief in jede Wunde zu stecken, bis die Verantwortlichen endlich merken, dass eine Behandlung notwendig ist. Das ist das Gegenteil von ständigem Beschwichtigen und "es wird schon werden" Beruhigungen, die nur den Blick auf notwendige Schritte verstellen. Auf der anderen Seite erwarte ich mir auch, von dem Verein hinter dem ich wie oben geschrieben tatkräftig stehe, nicht verarscht zu werden. Wir befinden uns in einer 7 jährigen Abwärtsspirale und im Verein gibt es niemanden (und damit meine ich nicht zwingend eine Einzelperson sondern die Vereinsführung in ihrer Gesamtheit), der in der Lage ist das Ruder an sich zu reißen und den Kurs zu ändern. Daher wie oben geschrieben, radikaler Neuanfang! Und zur Abrundung, "hinter dem Verein stehen", heißt für mich gerade nicht, ihn blind gegen jede Kritik zu verteidigen. Das ist für mich der Inbegriff einer falsch verstandenen Liebe, die der Angebetenen mehr schadet als nützt. Gerade jetzt braucht es mehr kritische Köpfe, als Vereinssoldaten, die bereitwillig mit dem Verein in den Abgrund marschieren. 19 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 12. Juli 2020 Ich glaube, dass Suchard - eher früher als später - ein Angebot der Admira bekommen wird und das auch annimmt, Steine gibt es im FAK-Schuppen ohnehin nicht. Stöger wird das selber machen müssen und da er das nicht tut, wird er mit Schmid eine Lösung finden (müssen). Schopp zu Sturm und Ilzer retour nach HB klingt auch nicht nach der allerunwahrscheinlichsten Variante. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 aragorn schrieb vor 1 Minute: Was bedeutet das? "Hinter dem Verein stehen" ist ein tolles Schlagwort, aber was konkret heißt das als Handlungsanweisung? Ich kann dir sagen, was es konkret für mich bedeutet: Ich stehe hinter dem Verein, indem ich als Business-Partner selbstverständlich in Kauf nehme, dass ich für ein Drittel der Saison keine Gegenleistung erhalte, und keinerlei Forderungen an den Verein stelle und dass ich auch nächstes Jahr dabei bin (und umgerechnet reden wir hier von einem finanziellen Engagement von mehr als € 1.200 pro Heimspiel!). Das hilft dem Verein und zwar unendlich mehr, als irgendwelche Solidaritätsposts in einem Forum. Für mich bedeutet hinter dem Verein stehen aber auch, dass ich den größtmöglichen Erfolg wünsche. Und daher sehe ich es geradezu als Pflicht an, den Finger so oft und so tief in jede Wunde zu stecken, bis die Verantwortlichen endlich merken, dass eine Behandlung notwendig ist. Das ist das Gegenteil von ständigem Beschwichtigen und "es wird schon werden" Beruhigungen, die nur den Blick auf notwendige Schritte verstellen. Damit hast du die Phrase sehr gut beschrieben. Jeder möge, je nach finanziellen Mitteln, dem Verein zur Seite zu stehen und nein man soll nicht blind alles schlucken, sondern auch sachlich kritisieren. Du selbst wirst wohl gut genug wissen, dass wir dieses Jahr nicht in die EL kommen werden und im Hintergrund eifrig nach einem Investor (und das gefällt mir überhaupt nicht) sucht um irgendeinen Spielraum zu bekommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts