Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Postinho
Nostradamus_fidibus schrieb vor 7 Stunden:

Den Herrn Major oder den Dober Andi🥸

Der major könnte ihnen zumindest was beibringen, nämlich genau das was ihnen fehlt...wenn auch nix fußballerisches

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Tulbing schrieb vor 8 Stunden:

Das wir besser spielen ist (glaube ich) den meisten Bewusst,  nur müssen wir uns auch dafür belohnen.

Auch hier die Frage. 

Besser verglichen mit? 

Was fandest du am Sonntag gut? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Bitte.. Das man mitn ÖFB Team kommt ist halt auch a witziges beispiel.

Rangnick kann seinen Fussball spielen weil er die Spieler auch hat - kommen ja genügend aus der RB Schule plus minus Qualität die das auch können und nicht dort waren.

Zoki hat in vergleich zur letzten Saison der Mannschaft schon eine Struktur mitgegeben. 

Ich habe Klagenfurt nicht gesehen und bin auch nicht 100% zufrieden. Dennoch möchte ich hinzufügen das Zoki gewarnt hat schon vor der Saison. Das manche gleich zu euphorisch waren sieht man ja wie es jetzt wieder kriselt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
derfalke35 schrieb vor 15 Stunden:

Barisic ist gerademal gut 2 Monate länger im Amt als Wimmer, die Austria hält bei mageren 12 Punkten, wir bei mageren 14 Punkten, bei der Austria wird via Transparent dem Trainerteam und der Mannschaft Zuspruch und Mut zugesprochen, bei uns heißt es "Derbyversager" und "Zoki raus" Rufe, gut wenn das der positive Weg ist welchen wir alle so gemeinsam gehen wollen, alles klar, nur fehlt mir eben dafür jegliches Verständnis. Was wäre z.B. mal mit einem Plakat: "Burschen auf gehts Kämpfen und Siegen, gemeinsam schaffen wir das", wäre halt auch mal eine Idee.

Gut, der Kader der Austria ist aber um einiges trostloser als unserer und alle im und um den Verein wissen, dass der Status Quo besser ist als Konkurs zu gehen und Stadtliga/Regionalliga zu spielen.

Und wegen der Stimmung bei uns: Ich bin ehrlich gesagt begeistert, wie lange jetzt schon ohne großes Murren das Team bedingungslos supportet wird. Aus meiner Sicht versucht der Block eine positive Stimmung und ein Gefühl von „es wird schon bald viel leiwander“ zu erzeugen. 

bearbeitet von rabbitmountain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
derfalke35 schrieb vor 9 Stunden:

tolles Argument, wir haben 11 Runden gespielt, wieso haben die anderen net 5 Tore gegen den Fixabsteiger oder 5 Tore gegen den Aufsteiger erzielt ? Wieso haben ausgerechnet wir, trotz so vieler vergebenen Chancen schon soviele Tore erzielt. Ihr dreht euch doch jede Statistik wie ihr wollt, die wenigen Punkte sind natürlich klar präsent, aber wenns um was positives geht, dann strickt man sich was damit es ins Konzept passt. Wir waren übrigens auch gegen Sturm das bessere Team, selbst Ilzer hat gesagt, dass er mit dem Punkt glücklich ist, sowas wird dann alles ignoriert, dafür gibts von mir jetzt mal ausnahmsweise diesen. :facepalm:

Das sind halt Fakten. 45% der geschossenen Tore hat man in 2 von 11 Spielen gemacht. Eh nett, aber bei einem Torverhältnis von aktuell +10 ist das komplett egal wenn man insgesamt nur 3 Mal gewinnen konnte. 

Wenn man das Altach spielt mitnimmt, kann man sagen 14 der 22 Tore wurden in 3 Spielen geschossen. Also wenn wir gewinnen, dann ordentlich. 

Die restlichen 8 Tore in 8 Spielen und gleichzeitig hier sämtliche Gegentore (12) kassiert zu haben sorgt für diese erbärmliche Punkteausbeute / Performance. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noobody schrieb vor 8 Minuten:

Bitte.. Das man mitn ÖFB Team kommt ist halt auch a witziges beispiel.

Rangnick kann seinen Fussball spielen weil er die Spieler auch hat - kommen ja genügend aus der RB Schule plus minus Qualität die das auch können und nicht dort waren.

Zoki hat in vergleich zur letzten Saison der Mannschaft schon eine Struktur mitgegeben. 

Ich habe Klagenfurt nicht gesehen und bin auch nicht 100% zufrieden. Dennoch möchte ich hinzufügen das Zoki gewarnt hat schon vor der Saison. Das manche gleich zu euphorisch waren sieht man ja wie es jetzt wieder kriselt.

 

Die Kontakte, das Netzwerk und Know-how von Rangnick hätte ich schon gerne gehabt der Preis war aber deutlich höher als Grossmann ihn darstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor 12 Stunden:

Aha die 22 geschossenen Tore, (zweithöchster Wert der Liga), der höchste XG Wert der Liga und die Art wie wir Fussballspielen san jetzt plötzlich egal oder wie.

Wenn wir daraus keine Punkte machen, sind diese Werte wirklich egal. Erinnert an die "Ein-Stunden-Tabelle" in der wir mal laut Kurier geführt haben. Jetzt haben wir halt laut Kurier "statistisch zu Platz 1 aufgeschlossen". Klingt alles nett, aber bringt uns am Ende genau nichts, wenn wir verlieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Noobody schrieb vor 17 Minuten:

Bitte.. Das man mitn ÖFB Team kommt ist halt auch a witziges beispiel.

Rangnick kann seinen Fussball spielen weil er die Spieler auch hat - kommen ja genügend aus der RB Schule plus minus Qualität die das auch können und nicht dort waren.

Zoki hat in vergleich zur letzten Saison der Mannschaft schon eine Struktur mitgegeben. 

Ich habe Klagenfurt nicht gesehen und bin auch nicht 100% zufrieden. Dennoch möchte ich hinzufügen das Zoki gewarnt hat schon vor der Saison. Das manche gleich zu euphorisch waren sieht man ja wie es jetzt wieder kriselt.

 

Ad ÖFB: Du hast eine gute europäische Durchschnittstruppe wo der einzige Weltklassespieler gefehlt hat. Aber die glauben trotzdem, dass man Frankreich, Kroatien, Belgien schlagen kann. Die Hausaufgaben wurden alle erfüllt. Schweden souverän bezwungen. Man hat nicht einmal einen richtigen Stürmer. Dann passenden Trainer zur passenden Mannschaft geholt. Der macht dann anscheinend das was benötigt wird.
Bei uns  findet das alles nicht statt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Zidane85 schrieb vor 1 Minute:

Ad ÖFB: Du hast eine gute europäische Durchschnittstruppe wo der einzige Weltklassespieler gefehlt hat. Aber die glauben trotzdem, dass man Frankreich, Kroatien, Belgien schlagen kann. Die Hausaufgaben wurden alle erfüllt. Schweden souverän bezwungen. Man hat nicht einmal einen richtigen Stürmer. Dann passenden Trainer zur passenden Mannschaft geholt. Der macht dann anscheinend das was benötigt wird.
Bei uns  findet das alles nicht statt. 

Ja, in diesem Punkt muss ich, so leid es mir tut, Gossmann Recht geben. Rapid ist mittlerweile Meister darin sich klein zu reden. Das mag für Gegner sympathisch wirken, ist aber im sportlichen Wettkampf komplett fehl am Platz.

Da kann er noch 100mal den Spielern erzählen, sie sollen kein Social Media oder Zeitungen konsumieren, die lesen das und natürlich färbt das irgendwann ab.

Wir wundern uns dann, dass die Spieler mental nicht stabil sind. Ernsthaft?

Jeder Sportler muss zu 100% von sich überzeugt sein, jeder der selbst Sport auf Wettkampfniveau macht oder gemacht hat weiß das. Ab dem Zeitpunkt wo du zu zweifen beginnst ... kannst zu Hause bleiben.

Rangnick hat eine Siegermentalität, die stellt er auch nicht ein, wenn 5,6 Spieler verletzt sind.

Bei Rapid gibt es keinen mehr, der diese Siegermentalität verkörpert, das komplette Gegenteil ist in der Außendarstellung der Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Zidane85 schrieb vor 16 Stunden:

Die Nase ist schon ausgerissen so oft wie sie angepackt wurde. Wir sind eine einzige Lachnummer. Katzer hat damit sehr viel Kredit verspielt. Auch nur ein weiterer Hawara. Alle schauens nur mehr traurig und deppert in die Kameras und dafür auch noch Unsummen kassieren. Ein Hofmann bringt sowieso kaum noch die Pappm auf und wenn er etwas sagt sagt er nix. Der Präsident schwabbelt ab und zu ins Bild. Und Katzer scheint auch jeglichen Ehrgeiz verloren zu haben. Anscheinend wird das bei uns jedem abtrainiert. 
Was ist eigentlich anders als letztes Jahr? Es haben sich halt ein paar neue Hawara gefunden, die ihre Freunderl bedienen. Jeder Wirtshausverein ist professioneller. 
 

Nicht böse sein, aber die Scheiße haben wir uns schon selbst eingebrockt. Man hat Stillstand mit Bruckner gewählt, diesen gewaltsam entfernt und den erfahrenen Anführer und Sanierer Hofmann damit betraut den Verein zu erneuern. Was wurde erwartet? Dass lauter Anfänger (was Profifußball betrifft vom Präsidenten abwärts) plötzlich Genialität entdecken und den Verein in ein paar Monaten wieder fit machen? 

Aber in einem bin ich mir sicher, externe Fachmänner im sportlichen Bereich können wir uns abschminken. Weder könnten wir uns welche leisten noch glaube ich, dass sich unseren Verein noch viele antun. Also schafft es entweder die Freunderlpartie oder der nächste Akt der Tragödie (was auch immer diesmal gestürmt wird um die Verantwortlichen zu stürzen) folgt unausweichlich. Ich rechne nicht damit, dass Rapid sich auf absehbare Zeit erholt und wieder nach oben kommt, die Hoffnung habe ich aufgegeben. 

derfalke35 schrieb vor 16 Stunden:

Barisic ist gerademal gut 2 Monate länger im Amt als Wimmer, die Austria hält bei mageren 12 Punkten, wir bei mageren 14 Punkten, bei der Austria wird via Transparent dem Trainerteam und der Mannschaft Zuspruch und Mut zugesprochen, bei uns heißt es "Derbyversager" und "Zoki raus" Rufe, gut wenn das der positive Weg ist welchen wir alle so gemeinsam gehen wollen, alles klar, nur fehlt mir eben dafür jegliches Verständnis. Was wäre z.B. mal mit einem Plakat: "Burschen auf gehts Kämpfen und Siegen, gemeinsam schaffen wir das", wäre halt auch mal eine Idee.

So ist Rapid halt nicht (mehr?) :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Zarael reloaded schrieb vor 4 Minuten:

Nicht böse sein, aber die Scheiße haben wir uns schon selbst eingebrockt. Man hat Stillstand mit Bruckner gewählt, diesen gewaltsam entfernt und den erfahrenen Anführer und Sanierer Hofmann damit betraut den Verein zu erneuern. Was wurde erwartet? Dass lauter Anfänger (was Profifußball betrifft vom Präsidenten abwärts) plötzlich Genialität entdecken und den Verein in ein paar Monaten wieder fit machen? 

Aber in einem bin ich mir sicher, externe Fachmänner im sportlichen Bereich können wir uns abschminken. Weder könnten wir uns welche leisten noch glaube ich, dass sich unseren Verein noch viele antun. Also schafft es entweder die Freunderlpartie oder der nächste Akt der Tragödie (was auch immer diesmal gestürmt wird um die Verantwortlichen zu stürzen) folgt unausweichlich. Ich rechne nicht damit, dass Rapid sich auf absehbare Zeit erholt und wieder nach oben kommt, die Hoffnung habe ich aufgegeben. 

So ist Rapid halt nicht (mehr?) :ratlos:

Kompetenz sollte in erster Linie einmal auf die Trainerbank geholt werden. Da hat man auf die naheliegendste und einfachste Lösung zurückgegriffen, was ich noch für die letzte Saison akzeptieren sowie verstehen konnte. Hätte ja auch klappen können. Hat es aber nicht! Deshalb müsste man sich da jetzt auch komplett neu aufstellen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Zidane85 schrieb vor 16 Minuten:

Kompetenz sollte in erster Linie einmal auf die Trainerbank geholt werden. Da hat man auf die naheliegendste und einfachste Lösung zurückgegriffen, was ich noch für die letzte Saison akzeptieren sowie verstehen konnte. Hätte ja auch klappen können. Hat es aber nicht! Deshalb müsste man sich da jetzt auch komplett neu aufstellen! 

Ich glaube halt nicht, dass wir Erfahrung und Kompetenz für die Trainerbank aktuell bekommen können. Aktuell kannst du dir bei uns viel eher die Finger verbrennen und die Karriere zerstören als etwas erreichen. Also müsste es entweder jemand mit einem solchem Renommee sein, dass ein scheitern bei uns quasi für seine Karriere egal ist (Preisklasse Und Erfahrung Größenordnung Anceloti oder so), ein ehemaliger, der es aus Liebe zum Verein macht, oder eben eine unerfahrene Wundertüte. Ersteres ist utopisch und die anderen Varianten Lotterie (unserem Auswahlverfahren kannst nach den letzten Jahren einfach nicht vertrauen) :ratlos:

Europäische Weltklasse schrieb vor 16 Stunden:

Auf Spieler, die ihre letzten 1-2 Jahre  bei Rapid verbringen und ihre Karriere ausklingen lassen,  um dann in Hütteldorf einen begehrten Job abzusichern

Das wäre aktuell wer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Rapid_Wien schrieb vor 28 Minuten:

Ja, in diesem Punkt muss ich, so leid es mir tut, Gossmann Recht geben. Rapid ist mittlerweile Meister darin sich klein zu reden. Das mag für Gegner sympathisch wirken, ist aber im sportlichen Wettkampf komplett fehl am Platz.

Da kann er noch 100mal den Spielern erzählen, sie sollen kein Social Media oder Zeitungen konsumieren, die lesen das und natürlich färbt das irgendwann ab.

Wir wundern uns dann, dass die Spieler mental nicht stabil sind. Ernsthaft?

Jeder Sportler muss zu 100% von sich überzeugt sein, jeder der selbst Sport auf Wettkampfniveau macht oder gemacht hat weiß das. Ab dem Zeitpunkt wo du zu zweifen beginnst ... kannst zu Hause bleiben.

Rangnick hat eine Siegermentalität, die stellt er auch nicht ein, wenn 5,6 Spieler verletzt sind.

Bei Rapid gibt es keinen mehr, der diese Siegermentalität verkörpert, das komplette Gegenteil ist in der Außendarstellung der Fall.

Ich sehe auch keine Mannschaft auf dem Platz, die bedingungslos mit aller Macht gewinnen möchte. Der Kader hat genug Qualität, an dem liegt das Versagen jetzt nicht mehr. Es liegt einfach daran, dass unsere Gegner zu uns kommen und alles reinhauen bis zur letzten Minute. Da muss man eben auch von Anfang bis zum Ende mit der richtigen Einstellung dagegenhalten, da muss es wenn notwendig krachen! Unsere bekommen dann immer Angst, unglaublich, fast jedes Spiel geht das so.

Ich mein ein Kühbauer früher der wer auszuckt mitt dem was bei uns abgeht und hätte die antrieben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- babyshambles
wienerfußballfan schrieb vor einer Stunde:

Die Kontakte, das Netzwerk und Know-how von Rangnick hätte ich schon gerne gehabt der Preis war aber deutlich höher als Grossmann ihn darstellt.

Wie hoch wäre der Preis den gewesen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
bfmv19 schrieb vor 16 Stunden:

hier müsste der Verein halt Stellung beziehen, in form von wir nehmen auch eine schlechte Saison in Kauf weil wir von dem Weg überzeugt sind.

Ich glaube nicht, dass dies viel an den Reaktionen der Fans ändern würde. Selbst was bisher kommuniziert wurde, kam doch bei den meisten gar nicht an. Und erinnern wir uns an den Entsetzen Aufschrei, als Zoki Andeutungen in der Richtung machte und das erreichen des OPO als Saisonziel nannte. Ist ein schönes Märchen, dass die Fans da mitziehen würden, die Vergangenheit spricht aber eine andere Sprache. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.