Manuel20 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. September 2022 Wie Bickel zum Schluss. Der hat ja ausgeschaut. Da hatte man Mitleid. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 11. September 2022 Ivanov1985 schrieb vor 32 Minuten: Bitte erlöst ihn einfach. Er kann ja eh nimma dieht man auch im interview. Dann hats erm halt ausse ohne einvernehmliche. Aber tuts was... Ist natürlich eine gute Idee. Vergrößern wir doch einfach das derzeitige Chaos noch ein Stück weit mehr, was kann dabei schon noch passieren, 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 11. September 2022 Zidane85 schrieb vor einer Stunde: Man braucht nicht so zu tun als ob Feldhofer sein einziger Fehlgriff ist. Kulovits scheint ja auch nicht besonders erfolgreich zu ein. An Kühbauer hat er viel zu lange festgehalten. Demir ohne Not in einem windigen Deal in letzter Minute verscherbelt. Dazu nie as Problem im ZM angegangen. Also alternativlos ist er sicher nicht! Zoki ist mit seinem Plan auf Schiene. In 3 Jahren ernten wir dann. Fix, also da dann ganz fix. Die super Entwicklung im Hintergrund wird für die Öffentlichkeit bewusst unterdrückt. Ein bisschen beten von jedem Rapidler wäre auch noch wichtig. Dann wird alles gut. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 11. September 2022 Gut es ist anscheinend wirklich wichtiger den persönlichen frust, welcher selbstverständlich zurecht bei jedem vorhanden ist, loszuwerden als es nicht zu tun und dafür auch nur ein mü weit für etwas ruhe zu sorgen muss man so zur kenntnis nehmen. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dingo Posting-Pate Geschrieben 11. September 2022 bruno_conte schrieb vor 54 Minuten: Er sollte mal seinen Frust richtig rauslassen. Einfach dem Reporter, egal auf welche Frage, antworten: Es geht´s ma olle am Oasch, es Wappler - Danke für das Gespräch. Man merkt direkt, das Adrenalin staut sich auf und kann nicht raus.... Das kannst du beim Branntweiner ums Eck machen, von einem SD eines 40 Mio. Unternehmens wird etwas mehr Professionalität verlangt. Er macht es ja schließlich nicht ehrenamtlich. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. September 2022 dingo schrieb vor 2 Minuten: Das kannst du beim Branntweiner ums Eck machen, von einem SD eines 40 Mio. Unternehmens wird etwas mehr Professionalität verlangt. Er macht es ja schließlich nicht ehrenamtlich. war ja nicht ernst gemeint. Abgesehen davon kriegt er die Kabeln immer wenn er die Reporter sieht, da würd ihm der Branntweiner nix bringen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 11. September 2022 Burschi schrieb vor 20 Minuten: Gut es ist anscheinend wirklich wichtiger den persönlichen frust, welcher selbstverständlich zurecht bei jedem vorhanden ist, loszuwerden als es nicht zu tun und dafür auch nur ein mü weit für etwas ruhe zu sorgen muss man so zur kenntnis nehmen. Du meinst so wie du damals beim Kühbauer? Das ist ja richtig was du sagst, aber von dir kommend ist das schon ein Witz gel.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) Ballbesitzfussball schrieb vor 4 Minuten: Du meinst so wie du damals beim Kühbauer? Das ist ja richtig was du sagst, aber von dir kommend ist das schon ein Witz gel.. jop und ich stehe nicht an fehler zuzugeben und mich auf für fehler zu entschuldigen wenn es dem wohl von rapid dient. und es war ein fehler von mir hier im asb verbal ausufernd über kühbauer zu wettern. ich hätte ruhig und sachlich seine entlassung fordern sollen. bearbeitet 11. September 2022 von Burschi 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 11. September 2022 MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde: Ich habe eine sehr hohe Meinung von Barisic und hab lange über Dinge hinweggesehen, weil ich mir dachte, es wird schon seine Gründe haben. Man kann einem SD sicher Fehler verzeihen, Fehler macht jeder und Fehler sind menschlich. Aber mit Feldhofer und der Besetzung im ZM hat Barisic zwei derart katastrophale Fehler gemacht, dass man darüber mMn nicht mehr hinwegsehen kann und eine Trennung alternativlos ist. Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass Barisic zwar ein enorm gutes Auge für Offensivspieler hat, aber dafür ZM Spieler so gar nicht einschätzen kann und sich der Wichtigkeit dieser Position im modernen Fussball vielleicht auch nicht ganz bewusst ist. Eventuell liegt es auch daran, dass er sich mit Schwab und Dejan im Kader jahrelang keine grossen Gedanken um neue Spieler auf dieser Position machen musste und ein Scheitern der neuen Spieler nicht weiter ins Gewicht gefallen ist. Barisic hat zwar erst einen Trainer für die KM bestellt, aber ich denke man kann mittlerweile festhalten dass er einem kompletten Blender mit 0 Kompetenz für diesen Job aufgessesen ist. Meiner Ansicht nach sind die Besetzung des ZM und die Besetzung des Trainerpostens die zwei wichtigsten Dinge die einen SD ausmachen. Diese Personalien MÜSSEN ganz einfach sitzen. Man bekommt es schon seit Jahren aus Linz, Favoriten und Graz direkt vor der eigenen Haustür vorgezeigt, dass alles mit einem guten ZM und einem fähigen Trainer steht und fällt. Barisic dürfte gerade in diesen beiden Kategorien seine grössten Schwächen haben. Bei aller Wertschätzung für das was Barisic für Rapid geleistet hat, aber mit diesen Schwächen ist man als SD leider nicht tragbar. Es ist mittlerweile schon zuviel Zeit vergangen, in der man Schwab und Dejan nicht im Ansatz ersetzen konnte und nach diesem Transferfenster habe ich auch nicht mehr die Hoffnung, dass Barisic diese Fehler ausbessern kann. Ich hoffe sehr, dass man für Barisic eine Stelle im Scouting oder in der Nachwuchsarbeit findet, weil diese Kompetenz sollte man sich unbedingt im Verein halten. Aber als SD fehlen dann leider doch gewisse Dinge ohne die es einfach nicht geht. Es war alles auf Schiene bis zur Entlassung von Didi... danach hat er sich verzettelt, im guten Glauben aber doch. Dass die Dinge dann so eskalieren kann eben passieren wenn man so danebengreift. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 11. September 2022 #17 schrieb vor 3 Stunden: Klar. Dann hat er aber auch mit allem anderen, was bei den Amas passiert ist, zu tun. Inklusive dem Positiven. Es überrascht mich aber nicht, dass jetzt sogar schon der Trainer der Amas dafür verwendet wird, um den Sportdirektor rauszumobben. Blöd, dass die U18 gerade Zweiter ist, denn dafür ist er als GF Sport ja auch verantwortlich. Ernsthaft jetzt? Vor 4 Jahren war der Verein wieder mal im Chaos. Es wurde Gogo Raus in der Pause gegen Bukarest skandiert, dann massive Kritik an Bickel geübt, sodass der das Handtuch geworfen hat. Dann kam Zoki und es ging erst mal 2 Saisonen nur nach oben. Kein Wunder dass ihr alle so negativ seid. Ihr kennt ja nicht mal die jüngste Vergangenheit von Rapid #17 schrieb vor 3 Stunden: Klar. Dann hat er aber auch mit allem anderen, was bei den Amas passiert ist, zu tun. Inklusive dem Positiven. Es überrascht mich aber nicht, dass jetzt sogar schon der Trainer der Amas dafür verwendet wird, um den Sportdirektor rauszumobben. Blöd, dass die U18 gerade Zweiter ist, denn dafür ist er als GF Sport ja auch verantwortlich. Ernsthaft jetzt? Vor 4 Jahren war der Verein wieder mal im Chaos. Es wurde Gogo Raus in der Pause gegen Bukarest skandiert, dann massive Kritik an Bickel geübt, sodass der das Handtuch geworfen hat. Dann kam Zoki und es ging erst mal 2 Saisonen nur nach oben. Kein Wunder dass ihr alle so negativ seid. Ihr kennt ja nicht mal die jüngste Vergangenheit von Rapid Und du willst deine Ansicht bis zum letzten verteidigen und alle was anders denken sind jetzt die unwissenden....... Schreib mal selbst Argumente die pro Zoki sind und was er nicht alles sagt die letzte drei Jahre und dann schau mal was eingetroffen ist. Jeder soll seine Meinung haben, aber den Schmäh kannst dir behalten, nur auf andere zu zeigen. Hast ja selbst keine Argumente....... Schreib mal was alles pro Zoki spricht, gerne bekommst ne Antwort die das Gegenteil bestärkt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. September 2022 Zidane85 schrieb vor 2 Stunden: Man braucht nicht so zu tun als ob Feldhofer sein einziger Fehlgriff ist. Kulovits scheint ja auch nicht besonders erfolgreich zu ein. An Kühbauer hat er viel zu lange festgehalten. Demir ohne Not in einem windigen Deal in letzter Minute verscherbelt. Dazu nie as Problem im ZM angegangen. Also alternativlos ist er sicher nicht! Ok, nehmen wir an es passiert folgendes: Zoki feuert FF und übernimmt selber interimistisch Das neue Präsidium kündigt dann im November auch Zoki. Du bekommst also, was du möchtest und wir haben weder Sportdirektor noch Cheftrainer noch GF Wirtschaft. Dann ist erst mal die WM, was uns zumindest ein bisschen Zeit verschafft Das Präsidium findet dann einen neuen Sportdirektor. Hier gibt es 2 Varianten: Es wird jemand, der Rapid, die Liga und den Kader bereits kennt. D.h. eine Variante a la Andi Herzog oder Günter Kreissl. Wärst du mit so einem zufrieden? Wenn so ein "Kaliber" übernimmt, dann kommen die Kritiker bei der ersten Schwächephase sofort wieder und wir sind da wo wir jetzt sind Es wird jemand, der aus dem Ausland kommt. Ein echter Fachmann der Marke Müller oder Bickel (kein Schmäh, denn genau das ist die Kragenweite von Rapid). Der kennt dann aber unseren Kader so gut wie gar nicht. Er kennt Rapid und die Prozesse bei Rapid nicht. Und er kommt, um einen führungslosen Sauhaufen zu übernehmen. Angenommen es wird Variante 2. Was macht der neue Sportdirektor dann im November und Dezember? Die Bundesliga geht schon am 12. November in die Winterpause. Leitet er selber erst mal das Training, um sich einen Überblick zu verschaffen? Wie soll er einen Trainer verpflichten, wenn er selber die Mannschaft noch gar nicht wirklich kennt? Bei keinem Pflichtspiel selber dabei war? Glaubst du ernsthaft, dass wir mit so einem Sportdirektor dann eine größere Chance auf einen guten Trainer haben werden, als mit Zoki als Sportdirektor? Oder vlt. macht es der neue Sportdirektor dann so wie Bickel und denkt sich, er holt einen Trainer wie Herzog, der Rapid und die Liga gut kennt, damit die Anpassung schneller stattfindet? Glaubst du, dass der Sportdirektor dann auf Anhieb zusammen mit dem neuen Cheftrainer (der auch sofort im Dezember kommen muss), genau die Schwachstellen im Kader ausbessern und die richtigen Spieler holen kann? Besser als Zoki es können würde? Obwohl der neue SD und Trainer noch nicht ein einziges Pflichtspiel mit Rapid in der Liga mitgemacht und die Liga von der Qualität her wahrscheinlich gar nicht einordnen können? Wie groß schätzt du die Chance ein, dass wir dann ins Jahr 2023 mit einem Sportdirektor und Trainer gehen, die komplett überfordert sind und den Kader entweder in die komplett falsche Richtung umbauen oder erst mal gar nichts am Transfermarkt machen? Mich würde wirklich interessieren, wie du dir das im Detail vorstellst. Denn der Karren ist so tief im Dreck und die Situation ist auch mit der anstehenden WM so kompliziert, dass es da keine einfache Lösung gibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 11. September 2022 Burschi schrieb vor 55 Minuten: Gut es ist anscheinend wirklich wichtiger den persönlichen frust, welcher selbstverständlich zurecht bei jedem vorhanden ist, loszuwerden als es nicht zu tun und dafür auch nur ein mü weit für etwas ruhe zu sorgen muss man so zur kenntnis nehmen. Gebe dir recht. Aber mir kommt nur noch das Kotzen wenn ich mir tagtäglich dieses Versagen im Verein auf ganzer Linie zu Gemüte führe. Und dann stellen sich auch noch welche vors Mikro und halten alle Anderen für dumm und sie selbst sind unfehlbar. Irgendwann reichts dann. Aber ja, du hast recht. Es bringt nichts es hier zu verlautbaren. Werde mich daher diesbezüglich zurücknehmen. Den Rest erledigen eh die Spieler. Jetzt wissen sie es ja endgültig, dass sie nur noch 1 Spiel brauchen und so das Ziel, dem GF S dessen eigentliche Arbeit abzunehmen, erreichen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 11. September 2022 #17 schrieb vor 4 Minuten: Ok, nehmen wir an es passiert folgendes: Zoki feuert FF und übernimmt selber interimistisch Das neue Präsidium kündigt dann im November auch Zoki. Du bekommst also, was du möchtest und wir haben weder Sportdirektor noch Cheftrainer noch GF Wirtschaft. Dann ist erst mal die WM, was uns zumindest ein bisschen Zeit verschafft Das Präsidium findet dann einen neuen Sportdirektor. Hier gibt es 2 Varianten: Es wird jemand, der Rapid, die Liga und den Kader bereits kennt. D.h. eine Variante a la Andi Herzog oder Günter Kreissl. Wärst du mit so einem zufrieden? Wenn so ein "Kaliber" übernimmt, dann kommen die Kritiker bei der ersten Schwächephase sofort wieder und wir sind da wo wir jetzt sind Es wird jemand, der aus dem Ausland kommt. Ein echter Fachmann der Marke Müller oder Bickel (kein Schmäh, denn genau das ist die Kragenweite von Rapid). Der kennt dann aber unseren Kader so gut wie gar nicht. Er kennt Rapid und die Prozesse bei Rapid nicht. Und er kommt, um einen führungslosen Sauhaufen zu übernehmen. Angenommen es wird Variante 2. Was macht der neue Sportdirektor dann im November und Dezember? Die Bundesliga geht schon am 12. November in die Winterpause. Leitet er selber erst mal das Training, um sich einen Überblick zu verschaffen? Wie soll er einen Trainer verpflichten, wenn er selber die Mannschaft noch gar nicht wirklich kennt? Bei keinem Pflichtspiel selber dabei war? Glaubst du ernsthaft, dass wir mit so einem Sportdirektor dann eine größere Chance auf einen guten Trainer haben werden, als mit Zoki als Sportdirektor? Oder vlt. macht es der neue Sportdirektor dann so wie Bickel und denkt sich, er holt einen Trainer wie Herzog, der Rapid und die Liga gut kennt, damit die Anpassung schneller stattfindet? Glaubst du, dass der Sportdirektor dann auf Anhieb zusammen mit dem neuen Cheftrainer (der auch sofort im Dezember kommen muss), genau die Schwachstellen im Kader ausbessern und die richtigen Spieler holen kann? Besser als Zoki es können würde? Obwohl der neue SD und Trainer noch nicht ein einziges Pflichtspiel mit Rapid in der Liga mitgemacht und die Liga von der Qualität her wahrscheinlich gar nicht einordnen können? Wie groß schätzt du die Chance ein, dass wir dann ins Jahr 2023 mit einem Sportdirektor und Trainer gehen, die komplett überfordert sind und den Kader entweder in die komplett falsche Richtung umbauen oder erst mal gar nichts am Transfermarkt machen? Mich würde wirklich interessieren, wie du dir das im Detail vorstellst. Denn der Karren ist so tief im Dreck und die Situation ist auch mit der anstehenden WM so kompliziert, dass es da keine einfache Lösung gibt. Ich gebe dir in vielem durchaus Recht und sehe ähnliche Probleme. Es gibt aber einen Weg, der durchaus funktionieren würde, und beide Punkte abdeckt. Ein GFS über einem SD. Ich bin per se pro Zoki. Auch jetzt noch. Aber er wird eine Pause brauchen und.vor allem eines, Unterstützung in Sachen Netzwerk. Denn das, mit Verlaub und allem Respekt, hat er überhaupt nicht (abseits vielleicht vom Balkan und Österreich). Dazu Scouts, über die man abseits des bekannten Bereiches (Balkan, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich). Die Ideallösung wäre ein GFS ala Schulte oder ähnliches. Jemand, der ein Netzwerk mitbringt in Form von Scouts, Trainern und auch Spielern. Bis dahin sollte Zoki das Traineramt übernehmen, zusammen mit dem GFS ein Profil erarbeiten und nachdem der neue einen Trainer suchen. Dann muss man Zoki Mal aus der Schusslinie nehmen. Es würde zuviel Porzellan zerschlagen, um hier unvoreingenommen arbeiten zu können. Und nach einer Pause sollte eben Zoki entweder Trainer der Amas, Chef Jugendacouting oder generell scouting werden, um vielleicht irgendwann wieder SD zu werden. Aktuell verfügt er abgesehen von seinem sportlichem Knowhow, leider weder über das oben angeführte Netzwerk, die Kompetenz (von wirtschaftlicher Seite) noch die Erfahrung, diesen Doppelposten zu leiten. Das aktuelle Chaos ist auch darin geschuldet, dass er Spieler nach seinen Kriterien und Vorstellungen bewertet die funktionieren aber eben vermutlich nur bei ihm. Das war ja schon als Trainer so, dass er wusste, wie man die verborgenen Talente eines Spielers hervor holt.un in ein Gefüge integriert. Die Trainer unter ihm (DK und FF) können das anscheinend nicht so, wie er das erwartet hätte. Und er war selbst Opfer eines solchen systems und will jetzt nicht dasselbe machen, was ihm passierte. Menschlich nachvollziehbar, geschäftlich katastrophal. Das ist eben etwas, dass ein GFS mit Erfahrung über ihm verhindert hätte. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. September 2022 chris843 schrieb vor 4 Minuten: Ich gebe dir in vielem durchaus Recht und sehe ähnliche Probleme. Es gibt aber einen Weg, der durchaus funktionieren würde, und beide Punkte abdeckt. Ein GFS über einem SD. Ich bin per se pro Zoki. Auch jetzt noch. Aber er wird eine Pause brauchen und.vor allem eines, Unterstützung in Sachen Netzwerk. Denn das, mit Verlaub und allem Respekt, hat er überhaupt nicht (abseits vielleicht vom Balkan und Österreich). Dazu Scouts, über die man abseits des bekannten Bereiches (Balkan, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich). Die Ideallösung wäre ein GFS ala Schulte oder ähnliches. Jemand, der ein Netzwerk mitbringt in Form von Scouts, Trainern und auch Spielern. Bis dahin sollte Zoki das Traineramt übernehmen, zusammen mit dem GFS ein Profil erarbeiten und nachdem der neue einen Trainer suchen. Dann muss man Zoki Mal aus der Schusslinie nehmen. Es würde zuviel Porzellan zerschlagen, um hier unvoreingenommen arbeiten zu können. Und nach einer Pause sollte eben Zoki entweder Trainer der Amas, Chef Jugendacouting oder generell scouting werden, um vielleicht irgendwann wieder SD zu werden. Aktuell verfügt er abgesehen von seinem sportlichem Knowhow, leider weder über das oben angeführte Netzwerk, die Kompetenz (von wirtschaftlicher Seite) noch die Erfahrung, diesen Doppelposten zu leiten. Das aktuelle Chaos ist auch darin geschuldet, dass er Spieler nach seinen Kriterien und Vorstellungen bewertet die funktionieren aber eben vermutlich nur bei ihm. Das war ja schon als Trainer so, dass er wusste, wie man die verborgenen Talente eines Spielers hervor holt.un in ein Gefüge integriert. Die Trainer unter ihm (DK und FF) können das anscheinend nicht so, wie er das erwartet hätte. Und er war selbst Opfer eines solchen systems und will jetzt nicht dasselbe machen, was ihm passierte. Menschlich nachvollziehbar, geschäftlich katastrophal. Das ist eben etwas, dass ein GFS mit Erfahrung über ihm verhindert hätte. Danke. Da ist mal ein konkreter Vorschlag, aber halt auch nicht das FF und Zoki raus, das viele hier fordern. Und wer bestellt in deinem Szenario danb den Trainer, angenommen der neue Sportdirektor ist "neu" in Österreich? Der würde sich dann nämlich auch stark auf Zoki verlassen. Aber zumindest wäre man in deinem Szenario deutlich weniger führungslos in der Übergangszeit 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 11. September 2022 #17 schrieb vor 16 Minuten: Ok, nehmen wir an es passiert folgendes: Zoki feuert FF und übernimmt selber interimistisch Das neue Präsidium kündigt dann im November auch Zoki. Du bekommst also, was du möchtest und wir haben weder Sportdirektor noch Cheftrainer noch GF Wirtschaft. Dann ist erst mal die WM, was uns zumindest ein bisschen Zeit verschafft Das Präsidium findet dann einen neuen Sportdirektor. Hier gibt es 2 Varianten: Es wird jemand, der Rapid, die Liga und den Kader bereits kennt. D.h. eine Variante a la Andi Herzog oder Günter Kreissl. Wärst du mit so einem zufrieden? Wenn so ein "Kaliber" übernimmt, dann kommen die Kritiker bei der ersten Schwächephase sofort wieder und wir sind da wo wir jetzt sind Es wird jemand, der aus dem Ausland kommt. Ein echter Fachmann der Marke Müller oder Bickel (kein Schmäh, denn genau das ist die Kragenweite von Rapid). Der kennt dann aber unseren Kader so gut wie gar nicht. Er kennt Rapid und die Prozesse bei Rapid nicht. Und er kommt, um einen führungslosen Sauhaufen zu übernehmen. Angenommen es wird Variante 2. Was macht der neue Sportdirektor dann im November und Dezember? Die Bundesliga geht schon am 12. November in die Winterpause. Leitet er selber erst mal das Training, um sich einen Überblick zu verschaffen? Wie soll er einen Trainer verpflichten, wenn er selber die Mannschaft noch gar nicht wirklich kennt? Bei keinem Pflichtspiel selber dabei war? Glaubst du ernsthaft, dass wir mit so einem Sportdirektor dann eine größere Chance auf einen guten Trainer haben werden, als mit Zoki als Sportdirektor? Oder vlt. macht es der neue Sportdirektor dann so wie Bickel und denkt sich, er holt einen Trainer wie Herzog, der Rapid und die Liga gut kennt, damit die Anpassung schneller stattfindet? Glaubst du, dass der Sportdirektor dann auf Anhieb zusammen mit dem neuen Cheftrainer (der auch sofort im Dezember kommen muss), genau die Schwachstellen im Kader ausbessern und die richtigen Spieler holen kann? Besser als Zoki es können würde? Obwohl der neue SD und Trainer noch nicht ein einziges Pflichtspiel mit Rapid in der Liga mitgemacht und die Liga von der Qualität her wahrscheinlich gar nicht einordnen können? Wie groß schätzt du die Chance ein, dass wir dann ins Jahr 2023 mit einem Sportdirektor und Trainer gehen, die komplett überfordert sind und den Kader entweder in die komplett falsche Richtung umbauen oder erst mal gar nichts am Transfermarkt machen? Mich würde wirklich interessieren, wie du dir das im Detail vorstellst. Denn der Karren ist so tief im Dreck und die Situation ist auch mit der anstehenden WM so kompliziert, dass es da keine einfache Lösung gibt. Stimmt, es kann ja nicht sein, dass ein anderer den Job besser als Barisic hinbekommt! Barisic ist das für dich was Kühbauer für oestl ist, unantastbar! Sei dir unbenommen, nur braucht man dann nicht diskutieren, weil er für dich alternativlos ist. Dass man einen Sportdirektor bekommt, der den passenden Coach für die Mannschaft findet und dann damit Erfolg hat, ähnlich wie Schicker ist für dich anscheinend ein unmögliches Unterfangen. Lustigerweise hast du beim Verteidigen des Demirdeals ein Szenario gebracht, wo man im Winter die benannten Baustellen, Dank der eingenommenen Kohle schließen kann. Ist halt leider anscheinend ein bisschen anders gelaufen. An der momentanen Situation ist sicher nicht eine Person alleine schuld! Das ist es nie, aber Zoki hat mit seiner Trainerbestellung sowie dem Festhalten an Feldhofer einen großen Anteil daran. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts