Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
Ametron schrieb vor 11 Stunden:

Würde Zocki die Chance geben, dass OPO zu erreichen, wenn das nichts wird, dann muss leider auch ein Trainerwechsel stattfinden, aus meiner Sicht.

Is ja eh schon ein org minimalistisches Ziel 

Wer hat Feldhofer die Chance gegeben? Bei selben Punkteschnitt! Ned falsch verstehen, aber mit ach und krach das OPO erreichen. Und dort dann wieder 3 Siege aus 10 spielen wie beim letzten OPO? Kanns ned sein oder?

bearbeitet von Hundskicker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Hundskicker schrieb vor 1 Minute:

Wer hat Feldhofer die Chance gegeben? Bei selben Punkteschnitt! 

Feldhofer hatte mehr Punkte zum selben Zeitpunkt als er gehen musste... 17 Punkte nach 10 Runden...

 

Der Unterschied ist, dass man bei Feldhofer gesehen hat, dass die Mannschaft null Plan hatte was sie tun sollen... da hat Burgstaller auf der 6er Position die Bälle abgeholt und vorne dann als Anspielstation gefehlt...

bearbeitet von Kyrael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Hundskicker schrieb vor 3 Minuten:

Wer hat Feldhofer die Chance gegeben? Bei selben Punkteschnitt! Ned falsch verstehen, aber mit ach und krach das OPO erreichen. Und dort dann wieder 3 Siege aus 10 spielen wie beim letzten OPO? Kanns ned sein oder?

Bei all der ZB Kritik, Feldhofer hatte nie das funktionierenden Spiel inkl. dieser Chancenerarbeitung.
Bei FF kannst froh gewesen sein, wenn wir zu 1-2 Chancen im Spiel gekommen sind.

Davon sind wir jetzt weit davon entfernt, wir haben ein intaktes Spiel, wir kommen zu vielen (sehr vielen, die meisten in der Liga, vor RB und WEIT vor Sturm) Chancen.

Defensiv muss es einfach besser werden, hier ist es allerdings dem geschuldet das die besonders zweite Reihe hinter der Stammdefensive einfach, sorry es so zu sagen, scheiße ist
Moormann ist in meinen Augen nicht mal 2. Liga Niveau, Maxi baut leider immer mehr ab und strahl nicht die gewünschte Ruhe aus, die Querfeld z.B neben sich bräuchte, Sollbauer hat sich wohl endgültig erledigt, Kongolo ist massiv verletzungsanfällig und auch nicht der gewünsche Ruhepol, Kasanwirjo bringt nicht die erwartete Leistungen, für die er so massiv gelobt wurde Querfeld benötigt einfach einen routinierten Abwehrchef neben sich (obwohl das hier keine Kritik sein soll, der ist mit seinen 19 Jahren einfach unfassbar weit und stark in Summe betrachtet), Auer ist zwischen Genie und Wahnsinn, Schick geht einfach leider auf die 34 zu, obwohl in meinen )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gw1100 schrieb vor 9 Minuten:

Bei all der ZB Kritik, Feldhofer hatte nie das funktionierenden Spiel inkl. dieser Chancenerarbeitung.
Bei FF kannst froh gewesen sein, wenn wir zu 1-2 Chancen im Spiel gekommen sind.

Davon sind wir jetzt weit davon entfernt, wir haben ein intaktes Spiel, wir kommen zu vielen (sehr vielen, die meisten in der Liga, vor RB und WEIT vor Sturm) Chancen.

Defensiv muss es einfach besser werden, hier ist es allerdings dem geschuldet das die besonders zweite Reihe hinter der Stammdefensive einfach, sorry es so zu sagen, scheiße ist
Moormann ist in meinen Augen nicht mal 2. Liga Niveau, Maxi baut leider immer mehr ab und strahl nicht die gewünschte Ruhe aus, die Querfeld z.B neben sich bräuchte, Sollbauer hat sich wohl endgültig erledigt, Kongolo ist massiv verletzungsanfällig und auch nicht der gewünsche Ruhepol, Kasanwirjo bringt nicht die erwartete Leistungen, für die er so massiv gelobt wurde Querfeld benötigt einfach einen routinierten Abwehrchef neben sich (obwohl das hier keine Kritik sein soll, der ist mit seinen 19 Jahren einfach unfassbar weit und stark in Summe betrachtet), Auer ist zwischen Genie und Wahnsinn, Schick geht einfach leider auf die 34 zu, obwohl in meinen )

Der Grund liegt viel mehr an zu wenig Kompaktheit des ganzen Teams als an individuellen Fähigkeiten. Wir geben viel zu viele Räume her, verteidigen im Kollektiv schlecht und bereits in den Reihen davor viel zu inkonsequent. Man bietet zwischen den Linien einfach deutlich zuviel Platz. Ist aber auch dem Offensivspiel geschuldet natürlich. Wir machen das Spiel sehr breit und kommen über die Außen, dadurch ziehen wir alles sehr weit auseinander. Meines Erachtens hapert es oft auch am kollektiven Verschieben. So kommen wir sehr leicht in Troubles bzw kommen die Gegner sehr sehr leicht zu Chancen. Das war ja auch am Sonntag teilweise irre wie einfach der Lask bis zu unserem Strafraum durchgedrungen ist. Das geht viel zu leicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mrneub schrieb vor 50 Minuten:

Derby war der Knackpunkt (für die Austria in positiver Hinsicht, für Rapid in negativer Hinsicht)
ZB muss um den Job kämpfen, während Wimmer mittlerweilen wieder die Sicherheit genießt
Amstetten ist ein Pflichtsieg, wobei Burgstaller nur auf der Bank Platz nehmen wird (hatte körperlich zu kämpfen, muss nach der Verletzung aufpassen)
Statistisch schon wieder überragend unterwegs, Rapid wird oft schlecht gemacht, lt. xP (expected Points) müssten wir sogar vor Sturm liegen (lt. Sageder)
Mannschaft funktioniert weiterhin, allerdings müssen die Ergebnisse auch bis zum Winter passen damit Ruhe einkehrt (nona)
Strafe für die Bengaloshow wird wiedermal folgen, dadurch das es über der 5-Minuten-Grenze lag, wohl erhöht
Katzer mahnt zur Vernunft

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
mrneub schrieb vor 17 Minuten:

Nein nicht wirklich, Burgi wird wohl geschont, da er schon am ende des LASK Spiels ein wenig am "Zahnfleisch" ging. Burgi sagt auch Zoki ist ein guter Trainer und guter Mensch ;)
3 Punkte Abzug gibts nur bei schweren Vergehen, also wenn Zuschauer gefährdet werden z.b. ... aber wohl Geldstrafe.

bearbeitet von mythosxt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
gw1100 schrieb vor 13 Minuten:

Bei all der ZB Kritik, Feldhofer hatte nie das funktionierenden Spiel inkl. dieser Chancenerarbeitung.
Bei FF kannst froh gewesen sein, wenn wir zu 1-2 Chancen im Spiel gekommen sind.

Davon sind wir jetzt weit davon entfernt, wir haben ein intaktes Spiel, wir kommen zu vielen (sehr vielen, die meisten in der Liga, vor RB und WEIT vor Sturm) Chancen.

Defensiv muss es einfach besser werden, hier ist es allerdings dem geschuldet das die besonders zweite Reihe hinter der Stammdefensive einfach, sorry es so zu sagen, scheiße ist
Moormann ist in meinen Augen nicht mal 2. Liga Niveau, Maxi baut leider immer mehr ab und strahl nicht die gewünschte Ruhe aus, die Querfeld z.B neben sich bräuchte, Sollbauer hat sich wohl endgültig erledigt, Kongolo ist massiv verletzungsanfällig und auch nicht der gewünsche Ruhepol, Kasanwirjo bringt nicht die erwartete Leistungen, für die er so massiv gelobt wurde Querfeld benötigt einfach einen routinierten Abwehrchef neben sich (obwohl das hier keine Kritik sein soll, der ist mit seinen 19 Jahren einfach unfassbar weit und stark in Summe betrachtet), Auer ist zwischen Genie und Wahnsinn, Schick geht einfach leider auf die 34 zu, obwohl in meinen )

Um defensiv stabiler zu werden müsste man auch was ändern. Wenn man aber 90 min draußen sitzt und wie ein Traummännlein drein schaut, wird sich nix ändern. Zu so vielen chancen kommen wir weil wir kopflastig spielen. Quasi alles nach vorn bis auf die 2 IV. Dann rennen wir in Konter, und es klingelt! ( zumindest gegen vermeintlich schwächere gegner) LASK, Sturm, Salzburg haben die Qualität uns auch so Tore zu schießen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schwemmlandla3 schrieb Gerade eben:

Der Grund liegt viel mehr an zu wenig Kompaktheit des ganzen Teams als an individuellen Fähigkeiten. Wir geben viel zu viele Räume her, verteidigen im Kollektiv schlecht und bereits in den Reihen davor viel zu inkonsequent. Man bietet zwischen den Linien einfach deutlich zuviel Platz. Ist aber auch dem Offensivspiel geschuldet natürlich. Wir machen das Spiel sehr breit und kommen über die Außen, dadurch ziehen wir alles sehr weit auseinander. Meines Erachtens hapert es oft auch am kollektiven Verschieben. So kommen wir sehr leicht in Troubles bzw kommen die Gegner sehr sehr leicht zu Chancen. Das war ja auch am Sonntag teilweise irre wie einfach der Lask bis zu unserem Strafraum durchgedrungen ist. Das geht viel zu leicht.

Gebe ich dir absolut Recht, trotzdem ist auch die individuelle Klasse des. 2 Anzugs der Defensivreihen einfach nicht gut genug.
Wie erwähnt, Moormann ist indiskutabel, Sollbauer wird nicht mehr berücksichtigt, Konoglo fehlt, Hofmann baut immer mehr ab und man merkt ihm die Schwächen mittlerweile sehr an
In Wirklichkeit muss LQ die komplette Abwerreihe schupfen (in der Hoffnung das Auer einen guten Tag erwischt und Schick mit seinen 34 J. ein Standard-Schick Spiel in der Defensive abliefert, weil Kasanwirjo defensiv einfach vogelfrei ist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Kann mich noch erinnern, als der „Druck“ bei Gogo zu groß wurde - verabschiedet sich am Platz, umarmt Schwab - allen war klar, das dulden die Ultras nicht mehr - diese „Schmerzgrenze“ wurde nun, nachdem Zwischenziel „Alle Haberer an wichtigen Positionen“ erreicht wurde, nach hinten verschoben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
gw1100 schrieb vor 4 Minuten:

Derby war das Knackpunkt (für die Austria in positiver Hinsicht, für Rapid in negativer Hinsicht)
ZB muss um den Job kämpfen, während Wimmer mittlerweilen wieder die Sicherheit genießt
Amstetten ist ein Pflichtsieg, wobei Burgstaller nur auf der Bank Platz nehmen wird (hatte körperlich zu kämpfen, muss nach der Verletzung aufpassen)
Statistisch schon wieder überragend unterwegs, Rapid wird oft schlecht gemacht, lt. xP (expected Points) müssten wir sogar vor Sturm liegen (lt. Sageder)
Mannschaft funktioniert weiterhin, allerdings müssen die Ergebnisse auch bis zum Winter passen damit Ruhe einkehrt (nona)
Strafe für die Bengaloshow wird wiedermal folgen, dadurch das es über der 5-Minuten-Grenze lag, wohl erhöht
Katzer mahnt zur Vernunft

Weil Wimmer es gut gemacht hat. Er hat gesehen das sie hinten offen sind wie ein Scheunentor und hat die Abwehr gestärkt. Wir machen Woche für Woche das gleiche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Clemens22 schrieb vor 12 Stunden:

Also wennst einen Zivkovic nicht hochziehst, da er angeblich nicht ins Profil passt, kannst eigentlich zusperren.

Denn dann hätte die 2er Mannschaft eigentlich absolut keinen Sinn. Einige Akteure der 2er hätten sich mehr als nur eine Chance in der KM verdient, aber da lassen wir lieber z.B. einen Strunz mitlaufen der absolut zu schwach für die KM ist.

Die derzeit interessantesten Akteure bei Rapid II sind mMn allesamt Offensivspieler. Gerade dort sind wir in der KM halt qualitativ und quantitativ am stärksten besetzt. Die Stammelf passt und auf der Bank hat man mit Gale und Mayulu gerade erst 2 hochspannende junge Spieler geholt die nach und nach integriert werden. 

Strunz spielt doch eh absolut keine Rolle in der KM. In den letzten 7 Spielen ist der auf keine 70 Minuten Spielzeit gekommen. Da lass ich Zivkovic, Seydi usw. lieber in der Startelf bei den Amateuren spielen, bevor sie zwischen Bank und Kurzeinsätzen in der KM herumpendeln. Zivkovic wird schon seine Chance bekommen, nur wüsste ich nicht wen er aktuell aus der KM rausspielen sollte. 

Gerade Rapid ist doch das beste Beispiel dafür, dass Spieler von Rapid II ihre Chance in der KM bekommen - siehe Sattlberger, Querfeld, Hedl, Strunz, Moormann und Zimmermann. Bis auf Bajlicz wurde in den letzten Jahren eigentlich jeder halbwegs interessante Spieler hochgezogen und hat seine Chance bekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
wossuidos schrieb vor 55 Minuten:

Kann mich noch erinnern, als der „Druck“ bei Gogo zu groß wurde - verabschiedet sich am Platz, umarmt Schwab - allen war klar, das dulden die Ultras nicht mehr - diese „Schmerzgrenze“ wurde nun, nachdem Zwischenziel „Alle Haberer an wichtigen Positionen“ erreicht wurde, nach hinten verschoben.

könntest du das ganze nochmal so formulieren, dass man es auch versteht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GRENDEL schrieb vor 14 Stunden:

Ich glaube der Linden hört schon wieder die Flöhe husten. 

Man kann von ihm halten was man will, zutreffende Infos hat er immer wieder welche, sein Netzwerk dürfte nach wie vor über die Buffets hinaus reichen auch wenn ihm bei uns der eine oder andere abhanden gekommen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.