Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

ASB-Legende

Schwab soll es richten? Der nächste Oldie? Das ist die Idee und ohne dieser soll der grandiose Plan des Zoran Barisic nicht funktionieren. Wenn er dann wieder ausfällt ist dann wieder alles im Eimer, weil das System anscheinend doch nicht so gut ist Ausfälle zu kompensieren. 
Burgi muss auch alles von vorne bis hinten einrichten sonst ist es noch planloser und nebenbei soll er noch die Tore schießen. 
Das ist fast wie die grandiose Idee von Bruckner, dass Barisic die einzige Lösung und der Plan A ist ohne einen B zu haben. Funktioniert das dann nicht, war es Pech, das Wetter, der Boden oder die Facebookkommentare. Würde Barisic die Kreativität auf die Spieler übertragen, die er bei den Ausreden hat, hätten wir kein Problem.

Fehler sind in Ordnung, gehören zum Entwicklungsprozess, noch mehr diese zu erkennen und auszumerzen. Alles in die Hand von Barisic zu legen war einer sowohl als Sportdirektor als auch als Trainer. 

Warten bis die Saison endgültig in den Sand gesetzt wurde schädigt den Verein noch mehr und kostet den Verein noch mehr als ein Trainerteam zu entlassen, das seit einem Jahr ungenügende Ergebnisse liefert. Platz 4 ist kein Erfolg! Ein Cupfinale mit derartiger Auslosung und völliger Chancenlosigkeit im Endspiel auch nicht! Xg Werte oder irgendeine andere Statistik schon gar nicht! Die einzige Statistik die zählt und uns in den EC und somit Geld bringt ist die Tabelle! 
Sollte Sturm Meister werden (nicht xG! Denn das wird ihnen dann scheißegal sein, richtigerweise) haben sie etwas in kurzer Zeit geschafft wofür man bei uns anscheinend Jahrzehnte einplant oder gar in vornherein für unmöglich erklärt. Wir werden gerade nach Strich und Faden von der Konkurrenz blamiert. 
Die „neue“ Führung macht gerade dieselben alten Fehler. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Fußballerisch ist das aktuell noch immer das beste was wir seit den ersten paar Spielen unter Büskens gesehen haben.

Ich bin sehr vorsichtig dabei mir einen anderen Trainer zu wünschen.

Hängt mich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Zidane85 schrieb vor 1 Minute:

Schwab soll es richten? Der nächste Oldie? Das ist die Idee und ohne dieser soll der grandiose Plan des Zoran Barisic nicht funktionieren. Wenn er dann wieder ausfällt ist dann wieder alles im Eimer, weil das System anscheinend doch nicht so gut ist Ausfälle zu kompensieren. 
Burgi muss auch alles von vorne bis hinten einrichten sonst ist es noch planloser und nebenbei soll er noch die Tore schießen. 
Das ist fast wie die grandiose Idee von Bruckner, dass Barisic die einzige Lösung und der Plan A ist ohne einen B zu haben. Funktioniert das dann nicht, war es Pech, das Wetter, der Boden oder die Facebookkommentare. Würde Barisic die Kreativität auf die Spieler übertragen, die er bei den Ausreden hat, hätten wir kein Problem.

Fehler sind in Ordnung, gehören zum Entwicklungsprozess, noch mehr diese zu erkennen und auszumerzen. Alles in die Hand von Barisic zu legen war einer sowohl als Sportdirektor als auch als Trainer. 

Warten bis die Saison endgültig in den Sand gesetzt wurde schädigt den Verein noch mehr und kostet den Verein noch mehr als ein Trainerteam zu entlassen, das seit einem Jahr ungenügende Ergebnisse liefert. Platz 4 ist kein Erfolg! Ein Cupfinale mit derartiger Auslosung und völliger Chancenlosigkeit im Endspiel auch nicht! Xg Werte oder irgendeine andere Statistik schon gar nicht! Die einzige Statistik die zählt und uns in den EC und somit Geld bringt ist die Tabelle! 
Sollte Sturm Meister werden (nicht xG! Denn das wird ihnen dann scheißegal sein, richtigerweise) haben sie etwas in kurzer Zeit geschafft wofür man bei uns anscheinend Jahrzehnte einplant oder gar in vornherein für unmöglich erklärt. Wir werden gerade nach Strich und Faden von der Konkurrenz blamiert. 
Die „neue“ Führung macht gerade dieselben alten Fehler. 

xG Meister SK Rapid :clap:

Spoiler

:facepalm: wie man so etwas nur bringen kann. es zählt die tabelle und sonst nix.

 

hags schrieb vor 1 Minute:

Fußballerisch ist das aktuell noch immer das beste was wir seit den ersten paar Spielen unter Büskens gesehen haben.

Ich bin sehr vorsichtig dabei mir einen anderen Trainer zu wünschen.

Hängt mich. 

:baseballschlaeger:

Spoiler

:D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
hags schrieb vor 3 Minuten:

Fußballerisch ist das aktuell noch immer das beste was wir seit den ersten paar Spielen unter Büskens gesehen haben.

Ich bin sehr vorsichtig dabei mir einen anderen Trainer zu wünschen.

Hängt mich. 

Was genau war gestern so toll? 

Das würde mich echt interessieren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Tulbing schrieb vor 6 Minuten:

Bin überzeugt dass im Hintergrund schon für den Fall der Fälle evaluiert wird.

Bringt halt nichts Zocki zu feuern, weil 

 

3.  es wahrscheinlich auch noch keine Alternative gibt

Das scheint wohl so, würde aber auch wieder kein gutes Licht puncto Professionalität auf die handelnden Personen werfen. Jeder professionell geführte Verein sollte über eine Schattenmannschaft und einen Plan B auf der Bank verfügen. Ist jemand über einen längeren Zeitraum erfolgreich, erfolgt meist ein Wechsel aus Eigeninitiative und ökonomischen sowie sportlichen Motiven. Und im Falle von länger anhaltender Erfolglosigkeit muss man sich auch überlegen, was man tut. Glaube es allerdings auch nicht. Darum waren die letzten Trainerbestellungen seit ZB2 großteils Notlösungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hags schrieb vor 1 Minute:

Fußballerisch ist das aktuell noch immer das beste was wir seit den ersten paar Spielen unter Büskens gesehen haben.

Ich bin sehr vorsichtig dabei mir einen anderen Trainer zu wünschen.

Hängt mich. 

Dafür braucht dich keiner hängen. Jeder hat bitte das Recht auf seine Meinung. Es gibt halt leider wenig was das untermauert. Wenn ich lese/höre, dass wir gestern in Hälfte 1 einen guten Fußball gezeigt haben, dann frag ich mich was man gesehen hat. Das war nach 15 Minuten ein absolut fader Kick ohne Esprit, ohne Ideen, völlig mutlos. Einfach nur den Ball von a nach b schieben und über Unwege wieder zurück.

Pacult hatte mit allem völlig recht. Genau wie er gesagt hat, war die Führung von Rapid glücklich weil man nur 1 Torchance hatte und die war halt drin. Sonst war gar nichts in Hälfte 1. Und auch mit seiner restlichen Beurteilung hatte er völlig recht. Untermauert durch sein verschmitztes Lächeln hat jeder gewusst, dass der gestern Zoki wiedermal gezeigt hat wie man sich auf einen Gegner einstellt bzw den vor eine Aufgabe stellt. Eine Aufgabe, die minimal von dem vorhergehenden abweicht und sie genügt um für Rapid endgültig unlösbar wird. Dann funktioniert nicht mal mehr das statische Ballgeschiebe im Nirgendwo bzw passieren die ohnehin absehbaren Fehler häufiger und in noch gefährlicheren Zonen für den Gegner.

Lange Rede kurzer Sinn, wenn die gestrige erste Hälfte unser Anspruch und Ziel ist zu kicken, dann ist das für mich noch mehr Grund das Trainerteam zu stanzen als das naive und tatenlose in die Niederlage laufen in Hälfte 2.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@Zidane85Unsere Spielidee funktioniert aber nur regelmäßig, wenn man auf der zentralen Achse Spieler mit hoher Qualität hat und wenn wir uns ehrlich sind bekommen wir Spieler, wie Schwab nicht geschenkt. Da kannst im Ausland sicher paar Mio. für solche Kicker zahlen. 

Oder man macht es wie unter DK und ich war kein Fan von ihm als Trainer, aber er hat erkannt, was die Mannschaft kann und was nicht. Man versucht den Fokus des Spiels so auszulegen, dass man das MF schnell überbrückt und eher in die Tiefe spielt und die schnellen Flügel schickt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
hags schrieb vor 10 Minuten:

Fußballerisch ist das aktuell noch immer das beste was wir seit den ersten paar Spielen unter Büskens gesehen haben.

Ich bin sehr vorsichtig dabei mir einen anderen Trainer zu wünschen.

Hängt mich. 

Nein, das sehe ich anders. Wir waren unter Djuricin mMn stärker als jetzt.

Spiele wie gegen Slovan daheim, Austria auswärts 0:4 abgeschossen, etc. Davon sind wir mMn weit, weit weg. 

Liegt aber auch an der individuellen Qualität die wir damals noch hatten. Trotzdem waren wir unter Djuricin teilweise richtig gut eingestellt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
orßit schrieb vor 24 Minuten:

Burgi hat zwei monate gefehlt und hat sofort 80 minuten gespielt! 

Was soll ich dir sagen? Frag den Trainer. Offenbar war Grgic ein Wunschspieler von Katzer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde:

 

Oh ja definitiv richtig. Allergrößten Respekt

Ja, allergrößter Respekt, wenn man den Untergang mitgeht. :glubsch:

Manche sind einfach nur verblendet und glauben den ganzen Schas, den sie in den oberen Reihen verbreiten. Und das ist ja nicht erst seit heuer so. Das geht ja schon viele Jahre so. Wo haben wir uns weiterentwickelt?

Das aktuelle Präsidium gehört im Grunde auch ausgetauscht. Diese Freunderlwirtschaft ist zum Kotzen. 

So wie es derzeit aussieht, wird sich nix ändern und das macht mich traurig und wütend zugleich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Starostyak schrieb vor 37 Minuten:

Die Fakten sprechen dafür, dass du hier sehr richtig liegst. Die Qualität eines Kaders besteht nicht nur aus der fußballerischen (technisch, taktisch) Klasse, sondern auch aus der mentalen Stärke. Und diese besitzt Rapid nicht, insbesondere nicht in den letzten zehn Jahren. Das äußert sich in vielen Niederlagen gegen vermeintlich „kleinere“ Vereine (unkonzentriert, Anspannung fehlt bei allen Akteuren, was die Aufgabe des Trainerteams wäre, siehe Red Bull) und im „Zusammenfallen“, sobald eine Kleinigkeit schief läuft. Das war auch gestern wieder augenscheinlich: die Mannschaft ist beim 1-1 (! erster relevanter Torschuss von Klagenfurt, noch 30 Minuten zu spielen) mental auseinander gefallen, haben absolut nichts mehr auf die Reihe bekommen.

Dieser Verein hat eine richtige Loser-Mentalität entwickelt, die alle umfasst: Management, Trainerteam, obere Etage, und das geht runter bis in den Kader. Die können mental einfach nicht mehr, zu einem anderen Schluss kann man nach den letzten zehn Jahren einfach nicht mehr kommen. Schuld ist dann das „neue“ Stadion, der böse Block West und die Szene oder der Wind in Hütteldorf, nie die Struktur des Vereins. Selbst das neue Präsidium stellt nur auf Basis Freunderlwirtschaft ein.

Hallo

sprichts du von RAPID o. SPÖ Wien .:gruebel:

St. Hanappis Fluch ( neuer Name Allianz ) :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Fox Mulder schrieb vor 2 Minuten:

Was soll ich dir sagen? Frag den Trainer. Offenbar war Grgic ein Wunschspieler von Katzer. 

Nichts gegen dich sorry, aber man sollte mit dem Blödsinn endlich aufhören, dass der und der Spieler nur der Wunsch von dem und dem war. Als Zoki noch SD war, hat es immer geheißen, dass das alles die Wunschspieler vom Ferdl waren, jetzt auf einmal waren es wieder nur die vom Mecki.

Wenn es Zoki als erwachsener Mensch nicht schafft sich bzgl neuer Spieler mit seinem SD gemeinsam zusammenzusetzen und zu beraten, welche Spieler machbar sind, dann liegt das Problem wirklich gänzlich wo anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten:

Dafür braucht dich keiner hängen. Jeder hat bitte das Recht auf seine Meinung. Es gibt halt leider wenig was das untermauert. Wenn ich lese/höre, dass wir gestern in Hälfte 1 einen guten Fußball gezeigt haben, dann frag ich mich was man gesehen hat. Das war nach 15 Minuten ein absolut fader Kick ohne Esprit, ohne Ideen, völlig mutlos. Einfach nur den Ball von a nach b schieben und über Unwege wieder zurück.

Pacult hatte mit allem völlig recht. Genau wie er gesagt hat, war die Führung von Rapid glücklich weil man nur 1 Torchance hatte und die war halt drin. Sonst war gar nichts in Hälfte 1. Und auch mit seiner restlichen Beurteilung hatte er völlig recht. Untermauert durch sein verschmitztes Lächeln hat jeder gewusst, dass der gestern Zoki wiedermal gezeigt hat wie man sich auf einen Gegner einstellt bzw den vor eine Aufgabe stellt. Eine Aufgabe, die minimal von dem vorhergehenden abweicht und sie genügt um für Rapid endgültig unlösbar wird. Dann funktioniert nicht mal mehr das statische Ballgeschiebe im Nirgendwo bzw passieren die ohnehin absehbaren Fehler häufiger und in noch gefährlicheren Zonen für den Gegner.

Lange Rede kurzer Sinn, wenn die gestrige erste Hälfte unser Anspruch und Ziel ist zu kicken, dann ist das für mich noch mehr Grund das Trainerteam zu stanzen als das naive und tatenlose in die Niederlage laufen in Hälfte 2.

Auf den Schas braucht auch kein anderer Trainer aufbauen. Das ist weder attraktiv noch erfolgreich. Mir fällt keine Mannschaft ein die so spielt. Das funktioniert vielleicht wenn man das blitzschnell macht, aber nicht im gemächlichen 70er Jahre Zeitlupentempo wo jeder gegnerische Spieler schon 5 Minuten vorher den nächsten Pass kennt der gespielt wird. Es ist nicht einmal eine hohe Kunst das taktisch auszuhebeln. 
Dass man das selbst bei einem Rückstand oder mit zwei Mann mehr durchzieht mag zwar konstant sein aber auch konstant deppert! 
Das letze Mal wo ich mich erinnern kann, hat die Mannschaft unter Hofmann recht leiwand gespielt. Komischerweise hat dieser keine 10 Vorbereitungen und Länderspielpausen gemacht. Wie Pacult schon gesagt hat, das ist keine Raketenwissenschaft. 
Wenn ich merke, dass es meine Spieler nach einem Jahr nicht gebacken bekommen das zu spielen, was ich möchte, muss ich mir etwas anderes einfallen lassen oder gehen. 
Seidl ist einer der wenigen Fußballer die wir haben und man hat trotzdem das Gefühl, dass er nicht so richtig weiß was er bei Rapid machen darf. Die Spieler die sich weiterentwickelt haben, haben so ein Grundtalent, dass sie sowieso den nächsten Schritt gemacht hätten. Taktisch hat Barisic niemanden weitergebracht. Ohne Burgstaller wäre es gestern ganz finster geworden. 
Gegen den LASK werden wir schon wieder eine passable Partie sehen, weil sie uns auch ein bisschen liegen und darf der Alpenguardiola weiterwursteln! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Merkts Ihr eigentlich das Zocki immer die falschen Spieler hat ?

Letzte Saison hatte man Pejic, Kerschbaum und Greil. Da fehlte die Qualität

Katzer reagiert und holt auch Grigic. Sattlberger und auch Oswald machen einen Leistungssprung und schaffen zumindest Greil zu verdrängen. Also hat man jetzt eigentlich ein Überangebot im MF, aber irgendwie sind immer noch nicht die richtigen Spieler und der Ruf nach dem Heiland Schwab wird immer lauter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pironi schrieb vor 2 Minuten:

Ja, allergrößter Respekt, wenn man den Untergang mitgeht. :glubsch:

Manche sind einfach nur verblendet und glauben den ganzen Schas, den sie in den oberen Reihen verbreiten. Und das ist ja nicht erst seit heuer so. Das geht ja schon viele Jahre so. Wo haben wir uns weiterentwickelt?

Das aktuelle Präsidium gehört im Grunde auch ausgetauscht. Diese Freunderlwirtschaft ist zum Kotzen. 

So wie es derzeit aussieht, wird sich nix ändern und das macht mich traurig und wütend zugleich. 

Respekt vor einem User der konstruktiv und mit nachvollziehbaren Argumenten (auch wenn man sie nicht teilt) seine Meinung untermauert. Ja das gebührt Respekt und zeigt von gewisser Intelligenz. Ich persönlich mag solche Menschen. Und nochmal, da muss ich nicht gleicher Meinung sein (bin ich auch bei Gott nicht wirklich). 

Aber der Umgangston mit anderen Usern und auch mit Vereinsverantwortlichen von Rapid ist vorbildlich. Da können sich 90% hier eine große Scheibe abschneiden. Wäre ich aktuell nicht völlig konträrer Meinung, würde ich ihm schon alleine deshalb zur Seite springen. Und ja, mir tut es mitunter etwas weh ihm bei sehr vielem dagegen reden zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.