Hollywood Spitzenspieler Geschrieben 1. Mai 2023 Ich denke man hat sich im Verein klar darauf verständigt, dass man mit Barisic als Trainer in die neue Saison gehen wird - unabhängig vom Cup oder der Endplatzierung in der aktuellen Meisterschaft. Man wird sehen was jetzt im Sommer transfermäßig passiert und was Barisic dann mit einer veränderten Mannschaft leistet. Es wurden ja schon mehrfach von Katzer und Barisic einige Veränderungen für den Sommer angekündigt. Sollte es in der neuen Saison gar nicht nach Wunsch laufen, dann ist es klar, dass man sich etwas in Sachen Trainer überlegen wird, aber das steht halt jetzt noch in den Sternen. Klar ist es ungewöhnlich, dass Barisic jetzt Cheftrainer ist und wohl zumindest für die nahe Zukunft auch bleibt, obwohl er als Sportdirektor eine Mitverantwortung an der aktuellen Saison trägt. Aber zum Einen sind es zwei sehr unterschiedliche Positionen und zum Anderen wird man im Verein genau wissen, welche Mittel Barisic als SD zur Verfügung hatte und wo er eventuell durch Peschek und das alte Präsidium in seinen Möglichkeiten eingeschränkt wurde. Die Niederlage im Cupfinale war natürlich sehr bitter, weil mit einem Cupsieg hätte man die Saison mehr als gerettet. Aber man muss einfach auch anerkennen, dass RB, Sturm und LASK in dieser Saison klar die Top 3 sind und das ließ sich jetzt auch kurzfristig in den letzten paar Monaten nicht ändern. Ich denke die neue Führung hat mehr als 6 Monate Zeit verdient - vor allem eben die Gelegenheit die Mannschaft im Sommer für die neue Saison umzubauen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2023 Doena schrieb vor 2 Stunden: Barisic hat den 2 1/2 Jahre vetrag ja nicht beim Pokern gewonnen sondern wurde mit dem komplett neuen Präsidium ausgehandelt. Ob's einem gefällt oder nicht, aber man wird ihm weiter die Chance geben, der glaube an solche Ausstiegszenarien ist etwas utopisch. Schlechter Kader hin oder her, ich bin derzeit auch nicht zufrieden mit seinen Trainerleistungen. Das hat sich leider auch schon angebahnt wenn wir im oberen Play Off auftreten, die guten Leistungen gegen schwache und die Scheiss Leistungen gegen starke Teams sind ja nicht zufällig sondern es ist da schon ein gewisses Muster zu erkennen, das hindert aber niemanden sich auch zu verbessern und dazuzulernen, das passiert bei uns gefühlt leider gar nicht. Ob uns jetzt der xte Trainerwechsel weiterbringen würde weiss ich auch nicht, ich denke dass sich zoki auf gewisse Art aber schon verdient hat als Trainer in die neue Saison zu gehen, jeder Mensch soll sie Möglichkeit erhalten sich zu verbessern und eventuelle Fehler auszubessern Womit? Sehe ich absolut nicht so. Er hat schon eine Chance bekommen beim Verein zu bleiben. Ich sag’s noch einmal. Überall anders wäre er nach Vaduz mitsamt Trainer geflogen! Hat dann die Chance bekommen als Trainer weiterzumachen. Hielt anscheinend den Kader im Winter für stark genug (ja, ja ich weiß für den Sk Rapid gibt es im Winter keine brauchbaren Spieler) und hat sich eher zurück als nach vorwärts entwickelt. Selbst die kaputte Austria konnte er nicht einmal biegen und man war zweimal nicht das bessere Team eher im Gegenteil. Gegen den WAC hat man unmittelbar nach der langen Winterpause mit viel Bauchweh den Aufstieg geschafft. (Gebrunzt würden wir bei den lilanen sagen) Im Kurier wird er zitiert, dass man mit allen Mitteln versuchen will den 4. Platz zu erreichen. Na gratuliere. Man will es tatsächlich schaffen vor den beiden Großmächten Austria Wien und Klagenfurt zu landen. Zudem wurde er gestern nicht zum ersten Mal in dieser Saison ausgecoacht. Er hat vor ein paar Jahren sehr gut gepasst, da hätte man ihn nicht feuern dürfen. (Wobei er wohl nicht ganz unschuldig daran war, was man so hört) Aber diese Saison liefert er genug Munition warum man nicht weitermachen sollte mit ihm. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 1. Mai 2023 Ich bin halt kein Fan von diesen "auf Bewährung". Zoki ist definitiv auf Bewährung zu Beginn der neuen Saison und das mit einem neuen Kader. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 1. Mai 2023 (bearbeitet) Ich frage mich gerade, ob ich uns zutraue mit 3 oder auch 5 neuen Spielern, die unsere Qualität deutlich heben, vorne mitzuspielen. Ich glaube ehrlich gesagt nein. Mir fehlt die mannschaftliche Geschlossenheit und die klare Spielidee noch mehr als nur die individuelle Qualität. Wenn wir hier als Mannschaft besser auftreten würden, dann würden auch die Spieler individuell dran wachsen können. …so wie es auch bei Sturm passiert. Ich weiß nicht ob Spieler wie Schnegg, Hierländer, Sakaria usw in unserem Kader positiv auffallen würden? Keine Ahnung, wie wir als Mannschaft den nächsten Schritt machen können, aber ich hoffe unser Trainerteam findet die Antwort. Wenn wir glauben, wir geben jetzt ein paar Millionen aus, und dann wird alles von alleine besser, dann werden wir nächste Saison erneut eine Überraschung erleben. Ich glaub ja nach wie vor, dass es in unserem Kader nur 1-2 Schwachstellen gibt. Sonst müsste auch mit den aktuellen Spielern deutlich mehr zu holen sein. bearbeitet 1. Mai 2023 von Woody 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2023 (bearbeitet) Ilzer bei Sturm und Gruber beim Lask haben eines gemeinsam. Beide würden keinen Spartentrainer akzeptieren mit einer solchen Bilanz. Gestern hatten wir 10 (!!!) Eckbälle. Kein einziger davon war gefährlich. Eckball Rapid = Konter Sturm. Für Barisic ist das in Ordnung. Er hat dieses Team zusammengestellt. Sturm & Lask ordnen alles den Erfolg unter. Bei uns gibts Freunderlwirtschaft. Das Grundübel dieses Vereins. Maxi Hofmann ist lieb & Rapidler. Bei Sturm &Lask hätte er keinen Platz. Weil er Leistungstechnisch bei Ried spielen müsste. Wir zahlen ihm ein vielfaches von Ried. bearbeitet 1. Mai 2023 von Totaalvoetbal 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amnhaze Wichtiger Spieler Geschrieben 1. Mai 2023 Man braucht nicht's zu sagen. Alles war so zu erwarten, ein Sinnbild das genau Kerschbaum diesen absolut sinnlosen Fehlpass spielt der zum 0zu1 führt. Man erntet was man sät... Eine neue Dimension sind nur die Standard's. Gibt's in Europa noch ein Team das hier über Jahre so schlecht ist? Bei 1000 Bällen ist max einer gefährlich. Muss man so auch erstmal schaffen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RyanStecken ASB-Messias Geschrieben 1. Mai 2023 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 5 Minuten: Ilzer bei Sturm und Gruber beim Lask haben eines gemeinsam. Beide würden keinen Spartentrainer akzeptieren mit einer solchen Bilanz. Gestern hatten wir 10 (!!!) Eckbälle. Kein einziger davon war gefährlich. Eckball Rapid = Konter Sturm. Für Barisic ist das in Ordnung. Er hat dieses Team zusammengestellt. Sturm & Lask ordnen alles den Erfolg unter. Bei uns gibts Freunderlwirtschaft. Das Grundübel dieses Vereins. Maxi Hofmann ist lieb & Rapidler. Bei Sturm &Lask hätte er keinen Platz. Weil er Leistungstechnisch bei Ried spielen müsste. Wir zahlen ihm ein vielfaches von Ried. Meinst du Jauk von Sturm? Ilzer entscheidet ja nicht ob er Trainer bleiben kann. Rest geb ich dir recht. Wir haben oft Spieler mitgeschleppt jahrelang obwohl eh jeder weiß das sie zu schwach sind. Siehe jetzt auch Strunz oder Oswald. Das die spielen ist eigentlich unglaublich. Die wären nicht mal bei Ried Stamm. bearbeitet 1. Mai 2023 von RyanStecken 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2023 moerli schrieb vor 4 Stunden: Bei uns sind alle 10 Feldspieler im eigenen Sechszehner daher kann man nicht schnell umschalten so wie es Sturm sehr oft machen konnte Glaub das ist schon seit der 1 Zoki ära so oder gar noch länger, egal wer Trainer bei uns ist... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2023 es leppert so dahin mit den ewig selben Diskussionen … ich möcht mal eine neue starten! Wie kann es sein, dass man es nicht in den Griff bekommt nach eigenen Eckbällen kontinuierlich ausgekontert zu werden und in erschreckender Häufigkeit vermeidbare Tore zu bekommen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 1. Mai 2023 baeckerbua schrieb vor 6 Minuten: Wie kann es sein, dass man es nicht in den Griff bekommt nach eigenen Eckbällen kontinuierlich ausgekontert zu werden und in erschreckender Häufigkeit vermeidbare Tore zu bekommen? Das ist der Restverteidigung geschuldet. Man müsste sich halt mannschaftstaktisch anders positionieren, um schnelle Umschaltmomente besser zu verteidigen. Hört sich einfach an, aber ist es nur bedingt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2023 baeckerbua schrieb vor 9 Minuten: es leppert so dahin mit den ewig selben Diskussionen … ich möcht mal eine neue starten! Wie kann es sein, dass man es nicht in den Griff bekommt nach eigenen Eckbällen kontinuierlich ausgekontert zu werden und in erschreckender Häufigkeit vermeidbare Tore zu bekommen? Es fängt ja schon damit an das wir in den letzten 3 Spiel 23(!!!) Corner hatten, und nicht ein einziger (!!!) war auch nur ansatzweise eine Gefahr Vielleicht sollte man einen Co-Trainer engagieren, der so Standards einstudiert/trainiert…. Oh wait 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2023 Dansch10 schrieb Gerade eben: Das ist der Restverteidigung geschuldet. Man müsste sich halt mannschaftstaktisch anders positionieren, um schnelle Umschaltmomente besser zu verteidigen. Hört sich einfach an, aber ist es nur bedingt. ich glaub du hast das schon mal erläutert, oder ein anderer User. Trotzdem muss man sagen, dass sich dieses Problem über fast Jahre hinzieht und Lösungen für kontinuierliche Besserungen wurden anscheinend in der ganzen Zeit nicht gefunden. gw1100 schrieb Gerade eben: Es fängt ja schon damit an das wir in den letzten 3 Spiel 23(!!!) Corner hatten, und nicht ein einziger (!!!) war auch nur ansatzweise eine Gefahr Vielleicht sollte man einen Co-Trainer engagieren, der so Standards einstudiert/trainiert…. Oh wait wir haben doch den heimischen God of Taktik. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuland Weltklassecoach Geschrieben 1. Mai 2023 (bearbeitet) Hat wer einen Punkteschnitt bei der Hand? E: Im Idealfall im Split bis Ende 2022 und danach bearbeitet 1. Mai 2023 von neuland 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 1. Mai 2023 (bearbeitet) neuland schrieb vor 7 Minuten: Hat wer einen Punkteschnitt bei der Hand? E: Im Idealfall im Split bis Ende 2022 und danach 2,17 (2022) bzw. 1,43. (2023) bearbeitet 1. Mai 2023 von schooontn 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rasko Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. Mai 2023 gw1100 schrieb vor 32 Minuten: Es fängt ja schon damit an das wir in den letzten 3 Spiel 23(!!!) Corner hatten, und nicht ein einziger (!!!) war auch nur ansatzweise eine Gefahr Vielleicht sollte man einen Co-Trainer engagieren, der so Standards einstudiert/trainiert…. Oh wait Wir haben doch den pragmatisierten Hicke jun.🤮🤮🤮 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts