MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 11. September 2022 chris843 schrieb vor 9 Minuten: Ich gebe dir in vielem durchaus Recht und sehe ähnliche Probleme. Es gibt aber einen Weg, der durchaus funktionieren würde, und beide Punkte abdeckt. Ein GFS über einem SD. Ich bin per se pro Zoki. Auch jetzt noch. Aber er wird eine Pause brauchen und.vor allem eines, Unterstützung in Sachen Netzwerk. Denn das, mit Verlaub und allem Respekt, hat er überhaupt nicht (abseits vielleicht vom Balkan und Österreich). Dazu Scouts, über die man abseits des bekannten Bereiches (Balkan, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich). Die Ideallösung wäre ein GFS ala Schulte oder ähnliches. Jemand, der ein Netzwerk mitbringt in Form von Scouts, Trainern und auch Spielern. Bis dahin sollte Zoki das Traineramt übernehmen, zusammen mit dem GFS ein Profil erarbeiten und nachdem der neue einen Trainer suchen. Dann muss man Zoki Mal aus der Schusslinie nehmen. Es würde zuviel Porzellan zerschlagen, um hier unvoreingenommen arbeiten zu können. Und nach einer Pause sollte eben Zoki entweder Trainer der Amas, Chef Jugendacouting oder generell scouting werden, um vielleicht irgendwann wieder SD zu werden. Aktuell verfügt er abgesehen von seinem sportlichem Knowhow, leider weder über das oben angeführte Netzwerk, die Kompetenz (von wirtschaftlicher Seite) noch die Erfahrung, diesen Doppelposten zu leiten. Das aktuelle Chaos ist auch darin geschuldet, dass er Spieler nach seinen Kriterien und Vorstellungen bewertet die funktionieren aber eben vermutlich nur bei ihm. Das war ja schon als Trainer so, dass er wusste, wie man die verborgenen Talente eines Spielers hervor holt.un in ein Gefüge integriert. Die Trainer unter ihm (DK und FF) können das anscheinend nicht so, wie er das erwartet hätte. Und er war selbst Opfer eines solchen systems und will jetzt nicht dasselbe machen, was ihm passierte. Menschlich nachvollziehbar, geschäftlich katastrophal. Das ist eben etwas, dass ein GFS mit Erfahrung über ihm verhindert hätte. Willi Ruttensteiner wäre das mMn. Ob er mit Zoki kann? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 11. September 2022 chris843 schrieb vor 14 Minuten: Ich gebe dir in vielem durchaus Recht und sehe ähnliche Probleme. Es gibt aber einen Weg, der durchaus funktionieren würde, und beide Punkte abdeckt. Ein GFS über einem SD. Ich bin per se pro Zoki. Auch jetzt noch. Aber er wird eine Pause brauchen und.vor allem eines, Unterstützung in Sachen Netzwerk. Denn das, mit Verlaub und allem Respekt, hat er überhaupt nicht (abseits vielleicht vom Balkan und Österreich). Dazu Scouts, über die man abseits des bekannten Bereiches (Balkan, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich). Die Ideallösung wäre ein GFS ala Schulte oder ähnliches. Jemand, der ein Netzwerk mitbringt in Form von Scouts, Trainern und auch Spielern. Bis dahin sollte Zoki das Traineramt übernehmen, zusammen mit dem GFS ein Profil erarbeiten und nachdem der neue einen Trainer suchen. Dann muss man Zoki Mal aus der Schusslinie nehmen. Es würde zuviel Porzellan zerschlagen, um hier unvoreingenommen arbeiten zu können. Und nach einer Pause sollte eben Zoki entweder Trainer der Amas, Chef Jugendacouting oder generell scouting werden, um vielleicht irgendwann wieder SD zu werden. Aktuell verfügt er abgesehen von seinem sportlichem Knowhow, leider weder über das oben angeführte Netzwerk, die Kompetenz (von wirtschaftlicher Seite) noch die Erfahrung, diesen Doppelposten zu leiten. Das aktuelle Chaos ist auch darin geschuldet, dass er Spieler nach seinen Kriterien und Vorstellungen bewertet die funktionieren aber eben vermutlich nur bei ihm. Das war ja schon als Trainer so, dass er wusste, wie man die verborgenen Talente eines Spielers hervor holt.un in ein Gefüge integriert. Die Trainer unter ihm (DK und FF) können das anscheinend nicht so, wie er das erwartet hätte. Und er war selbst Opfer eines solchen systems und will jetzt nicht dasselbe machen, was ihm passierte. Menschlich nachvollziehbar, geschäftlich katastrophal. Das ist eben etwas, dass ein GFS mit Erfahrung über ihm verhindert hätte. War so etwas nicht eh bei der Bestellung angedacht? Wollte man da nicht FB als GFS und ZB als SD? Oder wars jemand anderes fur die Position des GFS, hab aber in Errinerung das so eine Konstellation eh angedacht war 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. September 2022 Zidane85 schrieb vor 13 Minuten: Dass man einen Sportdirektor bekommt, der den passenden Coach für die Mannschaft findet und dann damit Erfolg hat, ähnlich wie Schicker ist für dich anscheinend ein unmögliches Unterfangen. Es ist nicht unmöglich aber in der aktuellen Situation meiner Meinung nach unwahrscheinlich. Aber diese Meinung darf man hier nicht mal mehr schreiben, sonst wird man genauso kritisiert wie die Rapid Verantwortlichen. MiKa7*8 schrieb vor 12 Minuten: Willi Ruttensteiner wäre das mMn. Ob er mit Zoki kann? Der wäre eine der weniger Lösungen, die mir Hoffnung geben würden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 11. September 2022 #17 schrieb vor 13 Minuten: Danke. Da ist mal ein konkreter Vorschlag, aber halt auch nicht das FF und Zoki raus, das viele hier fordern. Und wer bestellt in deinem Szenario danb den Trainer, angenommen der neue Sportdirektor ist "neu" in Österreich? Der würde sich dann nämlich auch stark auf Zoki verlassen. Aber zumindest wäre man in deinem Szenario deutlich weniger führungslos in der Übergangszeit Na wie beschrieben. Zusammen eine grundsätzliche Ausrichtung und danach wählt der neue GFS Sport den Trainer aus. Von mir aus zusammen mit Zoki, aber anhand seiner Liste und seinem Netzwerk. Ohne Zoki wird es schwer gehen, weil die Gefahr besteht, dass es eben so endet wie du sagst. Wobei auch gesagt sei. Die meisten Trainer schaffen es, zumindest bis zu einer Transferphase mit dem vorhandenen Material etwas umzusetzen. Dann wird punktuell an den größten Schwachpunkten etwas gemacht und das weitere im Sommer. So machen es beinahe alle Klubs. Also warum nicht wir unter Mithilfe von Zoki ich glaube kaum, dass er dafür zu stolz wäre. Auch eine Chance, seinen Ruf wieder herzustellen, um nach einer Pause in anderer, für ihn besser geeigneter Funktion zurück zu kehren. Bis dahin wird der neue GFS auch einen SD gefunden haben. Nochmals, ich bin nicht gegen Zoki, aber für eine Verbesserung. Und so wie das jetzt alles fest gefahren ist, wird es ohne seine Ablöse kaum noch gehen. Ich will ihn aber nicht verlieren. Im Gegenteil. Auf die weise könnte man ihn nach Beruhigung wieder Retour holen, wenn auch in anderer Funktion. Hab das e schon mal.hier beschrieben, was ich mir für ihn vorstellen könnte, sofern er das auch möchte. MiKa7*8 schrieb vor 8 Minuten: Willi Ruttensteiner wäre das mMn. Ob er mit Zoki kann? Zb. Namen will ich keine nennen, da ich da Zuwenig Ahnung habe. Zoki wie oben beschrieben bzw in einem Post vor ein paar Tagen. gw1100 schrieb vor 5 Minuten: War so etwas nicht eh bei der Bestellung angedacht? Wollte man da nicht FB als GFS und ZB als SD? Oder wars jemand anderes fur die Position des GFS, hab aber in Errinerung das so eine Konstellation eh angedacht war Keine Ahnung. In meinen Augen die größte Verfehlung. Zoki ist ein Sportkenner, kein Geschäftsführer. Ist aber nur meine Meinung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hooluna Postinho Geschrieben 11. September 2022 #17 schrieb vor 2 Minuten: Der wäre eine der weniger Lösungen, die mir Hoffnung geben würden. Ruttensteiner würde ich zutrauen in relativ kurzer Zeit etwas positives zu Bewirken. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 11. September 2022 Weiß jemand, welchem Klub Rutttensteiner zugetan ist? Oder kommt er aus dem Verband bzw. Einem kleinen Klub wie eben ein Reiter oder so? Dafür hab ich mich Zuwenig beschäftigt mit seiner Person. Er ist mir halt als jemand im Gedächtnis, der durchaus enorme Kompetenz mitbringt. Auch als Trainer. Quasi die Ideallösung. Er übernimmt zur Pause, schaut sich die Mannschaft an, sucht entsprechend einen Trainer und SD und kennt dann bereits Schwachpunkte für die Transferphase. Zusätzlich hätte er auch die Kompetenz, die Amas sowie die gesamte Ausbildung zu strukturieren. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 11. September 2022 chris843 schrieb vor 2 Minuten: Weiß jemand, welchem Klub Rutttensteiner zugetan ist? Oder kommt er aus dem Verband bzw. Einem kleinen Klub wie eben ein Reiter oder so? Dafür hab ich mich Zuwenig beschäftigt mit seiner Person. Er ist mir halt als jemand im Gedächtnis, der durchaus enorme Kompetenz mitbringt. Auch als Trainer. Quasi die Ideallösung. Er übernimmt zur Pause, schaut sich die Mannschaft an, sucht entsprechend einen Trainer und SD und kennt dann bereits Schwachpunkte für die Transferphase. Zusätzlich hätte er auch die Kompetenz, die Amas sowie die gesamte Ausbildung zu strukturieren. ruttensteiner hat doch einen job bei der Fifa angenommen, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 11. September 2022 Burschi schrieb Gerade eben: ruttensteiner hat doch einen job bei der Fifa angenommen, oder? Ja. Daher vermutlich e außen vor. Angeblich hat er aber eine Klausel, dass er gehen kann, wenn etwas passendes kommt. Ob das Rapid ist, wage ich zu bezweifeln. Er wäre halt einer, der alles abdecken würde. Kennt die Liga, vermutlich auch viele Spieler. Dazu ein Netzwerk, Weitblick und Erfahrung. Bringt dazu quasi alles mit, was wir jetzt brauchen würden. Eine Eier legende wollmilchsau. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 11. September 2022 Zidane85 schrieb vor 31 Minuten: Dass man einen Sportdirektor bekommt, der den passenden Coach für die Mannschaft findet und dann damit Erfolg hat, ähnlich wie Schicker ist für dich anscheinend ein unmögliches Unterfangen. ich find das beispiel schicker auch immer amüsant. ja, er macht bisher einen tollen job, keine frage. ich möchte aber daran erinnern, dass auch kreissl in den ersten zwei jahren als absoluter sportdirektorgott dargestellt wurde bis er dann bei etlichen transfers komplett danebengegriffen hat. grundsätzlich bleibt abzuwarten wie lange schicker dieses niveau halten kann. aber darum gehts mir eigentlich gar nicht. ich frag mich viel mehr was hier los wäre wenn rapid jemanden wie schicker als sportdirektor engagiert, der bis dato nichts vorzuweisen hat außer ein eher nicht ganz so guter ex-spieler zu sein. ich glaub scout war er auch kurz bei sturm. keine ahnung wer da bei uns das pendant sein könnte, marcin adamski? florian sturm? oder wenns jemand sein muss, der keine rapid vergangenheit hat: wie wärs mit ewald brenner oder hannes aigner? 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) Burschi schrieb vor 6 Minuten: ruttensteiner hat doch einen job bei der Fifa angenommen, oder? Hat jederzeit die Möglichkeit auszusteigen. https://amp.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-international/neuer-job-fuer-willi-ruttensteiner;art191891,3705100 Zitat Ruttensteiner: Bei einem Top-Angebot eines Clubs oder eines Verbandes kann ich jederzeit aussteigen. bearbeitet 11. September 2022 von MiKa7*8 Zitat ergänzt 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 11. September 2022 Feanor schrieb vor 1 Minute: ich find das beispiel schicker auch immer amüsant. ja, er macht bisher einen tollen job, keine frage. ich möchte aber daran erinnern, dass auch kreissl in den ersten zwei jahren als absoluter sportdirektorgott dargestellt wurde bis er dann bei etlichen transfers komplett danebengegriffen hat. grundsätzlich bleibt abzuwarten wie lange schicker dieses niveau halten kann. aber darum gehts mir eigentlich gar nicht. ich frag mich viel mehr was hier los wäre wenn rapid jemanden wie schicker als sportdirektor engagiert, der bis dato nichts vorzuweisen hat außer ein eher nicht ganz so guter ex-spieler zu sein. ich glaub scout war er auch kurz bei sturm. keine ahnung wer da bei uns das pendant sein könnte, marcin adamski? florian sturm? oder wenns jemand sein muss, der keine rapid vergangenheit hat: wie wärs mit ewald brenner oder hannes aigner? Ehrlich gesagt ist mir Wurscht wer es ist solange er den Job gut macht. Ich kann nicht sagen was mit Schicker in zwei Jahren ist. Aber das was er bisher gemacht hat, scheint gut zu funktionieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) MiKa7*8 schrieb vor 8 Minuten: Hat jederzeit die Möglichkeit auszusteigen. https://amp.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-international/neuer-job-fuer-willi-ruttensteiner;art191891,3705100 Zitat Ruttensteiner: Bei einem Top-Angebot eines Clubs oder eines Verbandes kann ich jederzeit aussteigen. Ruttensteiner wär eine Ansage, eine echte. Wenn Tojner mit ihm antritt... das wär was zur Abwechslung. Der is auch ein guter Trainer, so nebenbei. bearbeitet 11. September 2022 von Ballbesitzfussball 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 11. September 2022 Ballbesitzfussball schrieb vor 3 Minuten: Ruttensteiner wär eine Ansage, eine echte. Wenn Tojner mit ihm antritt... das wär was zur Abwechslung. Der is auch ein guter Trainer, so nebenbei. Die Verbindung zu Tojner wäre ja mit Herzog auch gegeben. Ruttensteiner hält große Stücke auf Herzog. Hab schnell einen Artikel gefunden, wo es um das Ende der gemeinsamen Zeit in Israel geht: https://www.laola1.at/de/red/fussball/euro-2020/news/israels-sportdirektor-willi-ruttensteiner-spricht-ueber-herzog-aus/?amp 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. September 2022 #17 schrieb vor 51 Minuten: Ok, nehmen wir an es passiert folgendes: Zoki feuert FF und übernimmt selber interimistisch Das neue Präsidium kündigt dann im November auch Zoki. Du bekommst also, was du möchtest und wir haben weder Sportdirektor noch Cheftrainer noch GF Wirtschaft. Dann ist erst mal die WM, was uns zumindest ein bisschen Zeit verschafft Das Präsidium findet dann einen neuen Sportdirektor. Hier gibt es 2 Varianten: Es wird jemand, der Rapid, die Liga und den Kader bereits kennt. D.h. eine Variante a la Andi Herzog oder Günter Kreissl. Wärst du mit so einem zufrieden? Wenn so ein "Kaliber" übernimmt, dann kommen die Kritiker bei der ersten Schwächephase sofort wieder und wir sind da wo wir jetzt sind Es wird jemand, der aus dem Ausland kommt. Ein echter Fachmann der Marke Müller oder Bickel (kein Schmäh, denn genau das ist die Kragenweite von Rapid). Der kennt dann aber unseren Kader so gut wie gar nicht. Er kennt Rapid und die Prozesse bei Rapid nicht. Und er kommt, um einen führungslosen Sauhaufen zu übernehmen. Angenommen es wird Variante 2. Was macht der neue Sportdirektor dann im November und Dezember? Die Bundesliga geht schon am 12. November in die Winterpause. Leitet er selber erst mal das Training, um sich einen Überblick zu verschaffen? Wie soll er einen Trainer verpflichten, wenn er selber die Mannschaft noch gar nicht wirklich kennt? Bei keinem Pflichtspiel selber dabei war? Glaubst du ernsthaft, dass wir mit so einem Sportdirektor dann eine größere Chance auf einen guten Trainer haben werden, als mit Zoki als Sportdirektor? Oder vlt. macht es der neue Sportdirektor dann so wie Bickel und denkt sich, er holt einen Trainer wie Herzog, der Rapid und die Liga gut kennt, damit die Anpassung schneller stattfindet? Glaubst du, dass der Sportdirektor dann auf Anhieb zusammen mit dem neuen Cheftrainer (der auch sofort im Dezember kommen muss), genau die Schwachstellen im Kader ausbessern und die richtigen Spieler holen kann? Besser als Zoki es können würde? Obwohl der neue SD und Trainer noch nicht ein einziges Pflichtspiel mit Rapid in der Liga mitgemacht und die Liga von der Qualität her wahrscheinlich gar nicht einordnen können? Wie groß schätzt du die Chance ein, dass wir dann ins Jahr 2023 mit einem Sportdirektor und Trainer gehen, die komplett überfordert sind und den Kader entweder in die komplett falsche Richtung umbauen oder erst mal gar nichts am Transfermarkt machen? Mich würde wirklich interessieren, wie du dir das im Detail vorstellst. Denn der Karren ist so tief im Dreck und die Situation ist auch mit der anstehenden WM so kompliziert, dass es da keine einfache Lösung gibt. Du gehst bei deinem Posting aber davon aus, dass sich ein internationaler Sportdirektor vorher 0 mit dem Verein beschäftigt hat bevor er bei Rapid unterschreibt. Ich nehme an, dass sich ein kompetenter Kandidat spätestens zu dem Zeitpunkt wo es finale Gespräche gibt genauestens mit dem Kader auseinandersetzt und sich auch die Spiele der heurigen Saison ansieht. Kann ja auch sein, dass jemand wie Herzog interimistisch übernimmt und der SD bis kurz vor der Winterpause den Markt am Spieler - und Trainersektor sondieren kann. Das sollte genug Zeit sein um sich ein Bild zu verschaffen und wenn man den Plan dahinter klar kommunziert, sehe ich auch kein Problem dabei. Es ist in keinster Weise eine einfache Situation und es wird auch keinen perfekten Plan für solche Situationen geben, nur ich persönlich traue es Zoki nicht mehr zu, dass er einen neuen Trainer installiert. Dazu waren die Bestellungen von Feldhofer und Kulovits einfach zu katastrophal. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 11. September 2022 MiKa7*8 schrieb vor 2 Minuten: Die Verbindung zu Tojner wäre ja mit Herzog auch gegeben. Ruttensteiner hält große Stücke auf Herzog. Hab schnell einen Artikel gefunden, wo es um das Ende der gemeinsamen Zeit in Israel geht: https://www.laola1.at/de/red/fussball/euro-2020/news/israels-sportdirektor-willi-ruttensteiner-spricht-ueber-herzog-aus/?amp Ja, ich finde Ruttensteiner als Trainer besser als Herzog. Als Sportdirektor wär er natürlich auch eine gute Wahl, beide gemeinsam auch... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts