SK Rapid Wien - TSV Hartberg 3:4 (2:2)


Recommended Posts

auf allen Positionen einsetzbar
TomTom90 schrieb vor 4 Stunden:

Das heute war beste Werbung für den VAR, besser heute als morgen.

Diese Schiris sind ein Skandal! 

Glaubst du dass bei uns im Kammerl welche sitzen die besser sind als der am Platz?
Und wie man heut gesehen hat, sind die 6 Kameras, die bei uns im Einsatz sind (und lt. Ebenbauer auch genügen) bei Weitem nicht genug um strittige Situationen wirklich sicher aufklären zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
DnL schrieb vor 4 Stunden:

Sorry aber was geht hier ab?
 

-Den Hartberg Elfer lässt er wiederholen.
-Der Anschlusstrreffer  zum 1:2 war wohl korrekt, aber wenn der schiri wirklich so gegen euch wäre, hätte er auf kein Tor entschieden, war auf jeden fall sehr knapp
-Der Ausgleich zum 2:2 war mMn. irregulär, da ein hartberger niedergerissen wird
- Fürs Murg foul wär glatt rot fällig(und somit eine sperre fürs cupfinale),  bekommt nur gelb und zeigt dann dem Schiri 2x den Daumen

aber ja, eindeutig pro-Salzburg bzw anti rapid schiri.

 

giphy.gif

Geh bitte, wennst dich nicht auskennst, sei einfach ruhig. Bei euch Dosen wird sogar eine Rote annulliert. Bei uns werden gegen uns Elfer gepfiffen, die max. ein Freistoß bzw. ein Foul an unserem Spieler ist. Und das nicht zum 1. mal. 

Also, was willst uns damit sagen? 

DnL schrieb vor 3 Stunden:

danke für die Nette beleidung deinerseits.

nochmal für diejenigen die es nicht verstanden haben: Wenn jemand meint, der Schiri hätte nur gegen rapid gepfiffen dann:
hätte er den Hartberg Elfer nicht wiederholen lassen
Den Anschlusstreffen von Rapid nicht gegeben
Den Ausgleich von Rapid nicht gegeben
Murg die Rote gezeigt.

danke für deine Aufmerksamkeit

Sag mal, bist du der Oberprofessor, der den Fußball erfunden hat. Bitte verzieh dich. 

bearbeitet von Chrisu73

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
Adversus schrieb vor 57 Minuten:

https://www.fussballoesterreich.at/spieldetails/2531826/?SK-Rapid-vs-TSV-Prolactal-Hartberg&show=bericht

Laut dem Spielbericht zählt das 2:4 als Eigentor und Murg sah für Kritik die zweite gelbe.

Wann gab es das eigentlich zuletzt, dass es in einem Spiel gleich 4 Eigentore gegeben hat ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome
Adversus schrieb vor 13 Minuten:

Wann gab es das eigentlich zuletzt, dass es in einem Spiel gleich 4 Eigentore gegeben hat ?

In der (tipico) Bundesliga scheinbar noch nie - hat zumindest der Sky Kommentator so gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es waren sogar zum ersten Mal 3 Eigentore. Und dann gleich 4. Und 2 Elfer. Wahnsinn. 

Unfassbares Spiel. Ich pack immer noch nicht was da passiert ist. Die Schiedsrichter in Österreich sind ein Skandal und die Fans machen sich dafür gegenseitig fertig anstatt gemeinsam was dagegen zu tun. Eigentlich ist das das traurige daran. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Kitz3006 schrieb vor 2 Minuten:

Es waren sogar zum ersten Mal 3 Eigentore. Und dann gleich 4. Und 2 Elfer. Wahnsinn. 

Unfassbares Spiel. Ich pack immer noch nicht was da passiert ist. Die Schiedsrichter in Österreich sind ein Skandal und die Fans machen sich dafür gegenseitig fertig anstatt gemeinsam was dagegen zu tun. Eigentlich ist das das traurige daran. 

Die österreichischen Schiedsrichter kannst alle vergessen. Warum dürfen die nicht mal international im Nachwuchs pfeiffen? Wenn der Jäger in den unteren Klassen so pfeifft, braucht er Polizeischutz, um den Sportplatz unbeschadet verlassen zu können. Und das auch zu Recht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Kleine Vereine haben natürlich überhaupt kein Interesse an der Einführung des VAR, da sie überproportional von Fehlentscheidungen profitieren, wenn der Faktor "Zufall", Willkür etc. aka Jäger und Konsorten erhalten bleibt. Der finanzielle Aspekt spielt mMn nur eine untergeordnete Rolle und dient primär als Vorwand für die Ablehnung des VAR. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des
mmh1 schrieb vor 6 Stunden:

Gerade "grindige" Niederlagen beflügeln die Rapidler noch mehr gegen uns! 

Deinem Profilbild nach zu urteilen werden wir (Rapid) noch länger nicht gegen euch spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

best dm

Kann mir jemand mit VAR-Erfahrung Folgendes erklären: In D köpft Willi Orban dem springenden – und jeder soll einmal eine Kamera nehmen und sich aufnehmen, währen er auf einen Kopfball hinläuft und springt – Freiburger aus nächster Nähe an die Hand, Schiri entscheidet auf Elfmeter und der VAR overruled das nicht (das gleiche war ja schon bei Bremen - Bayern). Heißt das jetzt, dass die Entscheidung in Ordnung war oder dass es einfach nicht "overrule-würdig" war?

Hätten wir angenommen VAR in Ö: Wenn ein Schiedsrichter das Hands in der Nachspielzeit pfeift, hätte der VAR wohl nicht overruled (so wie jetzt zwei Mal in D nicht). Was ich mich frage: Hätte er theoretisch eingegriffen, wenn der Schiedsrichter – so wie es heute passiert ist – das nicht gepfiffen hätte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die diversen Konkurrenz Fredln unserer Konkurrenz :fuckthat:

Die Saufen ja alle. Die möcht ich alle sehen wenn gegen sie solche Elfer gepfiffen bzw nicht gepfiffen werden. Aber gegen das allgemeine Feindbild Nr 1 Rapid, da ist das toll und passt schon so.

Dann gibts noch Meldungen wegen 4 Gegentoren von Hartberg. Naja wenn sie 2 als Elfer geschenkt bekommen und ein unglückliches Eigentor zu Beginn, dann wirds halt auch gegen Hartberg schwer. 

 

Fakt ist - Das Schiedsrichterwesen in Österreich gehört dringendst aufgewertet (mit VAR, bessere Ausbildung, vl weniger Arroganz und mehr fachliche Kompetenz) weil so kann es nicht weiter gehen. Jede Runde mindestens 2-3 gravierende spielentscheidende Fehlentscheidungen. Da kann man gleich die ganze Meisterschaft würfeln. 

bearbeitet von hateful86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ich wünsche Innsbruck alles Glück der Welt um die Klasse zu halten. Ich glaube ohne Fehlentscheidungen hätten sie heute die rote Laterne abgegeben. Ich wünsche Hartberg nichts schlechtes- sie haben gekämpft und konnten auch nichts für den Schiri, dessen Leistung ich gleich nochmal zusammenfassen möchte. Ich mag Innsbruck aufgrund ihrer Fans und finde sie spielen den besseren Fußball.

Ich kritisiere sehr ungern den Schiedsrichter und werfe ihm keine Absicht vor, weil gegen bzw für beide Mannschaften  Fehlentscheidungen getroffen wurden. Ich fasse neutral und in chronologischer Reihenfolge meiner Erinnerung zusammen:

Vorteil Hartberg: Dem Elfmeterfoul von Strebinger ist ein hohes, gestrecktes Bein vorangegangenen. Da im Fußball immer die Aktion zählt, die zuerst passiert (da die andere ja dann gar nicht passieren kann), ist hier meiner Einschätzung nach Freistoß gegen Hartberg zu geben.

Pro Schiedsrichter: Ich hätte nicht gedacht, dass der Ball zum 1:2 über der Linie war. Laut Sky Kommentator wurde das im Videostudium belegt.

Vorteil Rapid: Dem Ausgleich zum 2:2 geht ein Foulspiel von Ljubicic (?) voran. Hätte nach meiner Einschätzung nicht zählen dürfen.

Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul an Thurnwald nicht gegeben

Vorteil Hartberg: Elfmeterfoul zum 2:3 war (wieder nach meiner Einschätzung) wohl weniger Foul von Potzmann als an Potzmann und ist für mich am ehesten ein Geschenk des Schiris. Zugegebener Maßen: Schwer zu sehen - allerdings wird er dafür bezahlt und hat in dieser Situation eine sehr gute Sicht und nahe Distanz.

Vorteil Hartberg: Die Rote Karte gegen Murg ist für mich einfach nur Kurios. Hätte der Schiri (wie es ihm einige unterstellen) gegen Rapid gepfiffen, hätte er Murg wohl glatt mit rot runtergeschickt. Es ist zwar mMn mit gelb zu ahnden weil Murg noch zurückzieht, allerdings nachvollziehbarer die rote gleich zu zücken für ein Daumen hoch weil Murg (zurecht) sauer ist weil das gelbwürdige Foul an ihm nicht so geahndet wird. Die Aktion war zwar unnötig von Murg, allerdings darf er hierfür keine rote sehen, wenn zuvor viel heftigere Kritiken garnicht bestraft wurden. Sollte der Schiri Murg gesagt dass er bei der nächsten Kritik gelb sieht, war es dumm von ihm - ansonsten kann er nicht wissen das der Unparteiische ihm hierfür eine Karte zeigt.

Vorteil Hartberg: Ein klarer Elfmeter in der Schlussphase für Rapid. Das ist diesmal nicht meine Meinung sondern ein Fakt. Das verhindern eines Tores per Arm oder Hand ist, sofern nicht angelegt, immer mit mindestens Gelb und Freistoß (in diesem Fall im 16er natürlich Elfmeter) zu ahnden.

Rapid hat mit einer halben B-Mannschaft und mittelschlechter Leistung Hartberg regelrecht kontrolliert aber bei den Kontern teilweise echt unterirdisch reagiert, sonst kommt es nicht so oft zu solchen Situationen und dann macht auch keiner Fehlentscheidungen. Also nur der Schiedsrichter alleine ist hier nicht Schuld.

Trotzdem ärgerlich wenn du am Ende 4 Tore kassierst, wovon 2 extrem unglückliche Eigentore und die anderen 2 Tore per Elfmeter bekommst, obwohl du eigentlich derjenige bist der diese 2 Elfer hätte bekommen müssen. Als Gegenleistung bekommst du zwar ein geschenktes Tor aber als Dressing halt eine der komischsten roten Karten die ich gesehen hab.

Unsere Mannschaft braucht sich aber nicht auf den Schiri und das Pech ausreden. Beim ersten Tor hat sich Hartberg einen Eckball erspielt, beim zweiten haben wir einen Stürmer alleine auf unser Tor laufen lassen, beim dritten ist wieder wer hinter der Kette fast frei auf unser Tor gelaufen und beim 4. kann man dann schon bald von unverhinderbar sprechen aber ist es eigentlich nicht - immerhin hätten wir ja auch den Ball garnicht verlieren müssen - aber sogesehen ist halt alles verhinderbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:boardfeature:
dingo schrieb vor 3 Stunden:

Kleine Vereine haben natürlich überhaupt kein Interesse an der Einführung des VAR, da sie überproportional von Fehlentscheidungen profitieren, wenn der Faktor "Zufall", Willkür etc. aka Jäger und Konsorten erhalten bleibt. Der finanzielle Aspekt spielt mMn nur eine untergeordnete Rolle und dient primär als Vorwand für die Ablehnung des VAR. 

Wow!

Die Wiener Mafia Chants kennst?

Nur weil in letzter Zeit nicht jeder Scheiss für euch gepfiffen wird, Verschwörungstheorien anwerfen :lol:

btw. gibts zum fetten eine Statistik?

Danke

bearbeitet von mauerbauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Forever!!
dingo schrieb vor 3 Stunden:

Kleine Vereine haben natürlich überhaupt kein Interesse an der Einführung des VAR, da sie überproportional von Fehlentscheidungen profitieren, wenn der Faktor "Zufall", Willkür etc. aka Jäger und Konsorten erhalten bleibt. Der finanzielle Aspekt spielt mMn nur eine untergeordnete Rolle und dient primär als Vorwand für die Ablehnung des VAR. 

Sehe ich nicht so. Tendenziell werden die großen vereine bevorzugt. Gab auch mal eine Statistik von einem Frankfurter volkwirtschafts Professor dazu. Aber dafür muss man wohl kein Genie sein um das selber zu erkennen. Rapid hat des öfteren schon den Schiedsrichter auf seiner Seite gehabt. In diesem Spiel hat halt hartberg davon profitiert. Soll vorkommen. Ist zwar ärgerlich aber zu behaupten die kleinen Vereine würden überproportional davon profitieren ist für mich einfach lächerlich. Der öfb sollte die Schiedsrichter Ausbildung überdenken. Nicht umsonst sind wir in diesem Bereich bei großen ereignissen auf dem abstellgleis.GWG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.