firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 11. April 2019 (bearbeitet) Okay, dann mal los. Scheiblehner ist Geschichte. Es braucht einen Neuen (am besten gleich mit Team). Wer käme in Frage? Wen würden wir uns wünschen? Wer wird es eurer Meinung nach werden? Russ - ist bei BW im Gespräch, aber dort nur 2. Wahl. Allerdings hat ihn Kapfenberg noch unter Vertrag. Ob er auch zu uns wechseln würde, weiß man nicht. Positiv: hat SKV-Erfahrung und 2.BL-Erfahrung. Wäre mein Favorit, wenn man ihn kriegen könnte. Sageder - wäre frei, aber wird nicht gleich wieder wo anheuern wollen. Außer die "privaten Gründe" hätten sich inzwischen geklärt, oder es wäre sowieso was anderes gewesen. Ebenfalls 2.BL-Erfahrung. Wahlmüller - immerhin aus der Region. Ist Trainer in St. Valentin und hat dort Vertrag bis 2020. Keine Ahnung, ob was ginge. Nach Russ mein Favorit. Madlener - SKV-Legende, Trainererfolge durchwachsen, mit FC Lustenau in der eh. 1. Liga (2.BL), aber abgestiegen. Fraglich, ob er wieder nach Steyr ginge, scheint in Vorarlberg ziemlich verwurzelt zu sein. bearbeitet 11. April 2019 von firewhoman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 11. April 2019 Thomas Engelmaier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Immer Vorwärts SKV Bester Mann im Team Geschrieben 11. April 2019 Wahlmüller! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 11. April 2019 (bearbeitet) Es ist wie es ist. Wer nun Schuld hat und ob die Entscheidung gut oder schlecht für den Verein ist, das alles bringt uns jetzt nicht weiter. Die Wahrheit wird wie so oft ohnehin in der Mitte liegen. Wichtig ist es jetzt, in die Zukunft zu schauen und zu überlegen, wer erstens eventuell doch noch die Liga halten und zweitens den Verein auch in den nächsten Jahren sportlich weiter bringen kann. Und wer so kurzfristig zur Verfügung stünde und obendrein leistbar ist. Ich könnte daher in Summe mit Willi Wahlmüller sehr gut leben. Auch ich war oft genug in Sierning dabei und habe ihn verflucht, aber bitte, dass ist ewig her und die Zeiten haben sich geändert. Heute sind wir Zweitligist und die alten Derbys sind nicht mehr als eine schöne Erinnerung. Und in Wahrheit haben wir Wahlmüller schon auch ein bisschen gefürchtet, weil wir merkten, dass er etwas kann. Bei BW hat er das ja dann auch weiter oben bewiesen, auch wenn das Ende in Linz nicht gut gelaufen ist. Aber seien wir uns ehrlich: Bei jedem Trainer kommt einmal der Zeitpunkt, wo es (warum auch immer) nicht mehr rennt und sich etwas ändern muss. Das ist daher für Wahlmüller ebensowenig ein Stigma, wie es eines für Scheiblehner sein wird, wenn er früher oder später einmal bei einem neuen Klub unterschreiben wird. Und gesamtösterreichisch gesehen, ist Wahlmüller schon mehr als eine regionale Lösung, in Wahrheit wäre er geradezu ein echter Local, ein einheimischer Trainer. Und irgendein Gefühl sagt mir, dass unser Verein genau das jetzt braucht, um die vorhandenen Wunden und persönlichen Kränkungen der letzten Jahre heilen zu können. bearbeitet 11. April 2019 von Amarildo Lambrechtsteiner 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 11. April 2019 Hugo Sanches schrieb vor einer Stunde: Der Sprung von der RL in die 2.Liga ist für Verein und Teams doch ein großer. Da benötigt man eine gewisse Lernphase. So erging es auch uns, schon unter Wahlmüller. Da ich glaube dass kein Verein absteigt werdet ihr nächste Saison wieder Gelegenheit haben das zu schaffen - und das ist gut so. Alles Gute zum Geburtstag! Das wäre schön, aber ich glaube, das wird es nicht spielen. Immerhin, kann sein, dass es nur 1 oder 2 Absteiger gibt - gerade deswegen wäre es ja so essentiell wichtig, weiterzukämpfen um jeden Punkt, und vielleicht den 14. Platz zu schaffen, wenn schon nicht den 13.! Oder schlimmstenfalls den 15. Aber wenn man alles hinschmeißt, dann wird das der Zielerreichung kaum förderlich sein. Spielern macht man - zu Recht! - Vorwürfe, wenn sie sich aufgeben und nicht kämpfen. Und bei Funktionären soll das egal oder okay sein? Nein! Und da nehme ich Schlager nicht aus. (Außer er hat was Besseres anzubieten. Jetzt!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 11. April 2019 Bitte nicht zu vergessen das ma 2 Leute brauchen. Einen sportlichen Leiter und einen Trainer. Wer sucht jetzt den neuen Trainer eigentlich? Da Präse????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 11. April 2019 Amarildo Lambrechtsteiner schrieb vor 5 Minuten: Es ist wie es ist. Wer nun Schuld hat und ob die Entscheidung gut oder schlecht für den Verein ist, das alles bringt uns jetzt nicht weiter. Die Wahrheit wird wie so oft ohnehin in der Mitte liegen. Wichtig ist es jetzt, in die Zukunft zu schauen und zu überlegen, wer erstens eventuell doch noch die Liga halten und zweitens den Verein auch in den nächsten Jahren sportlich weiter bringen kann. Und wer so kurzfristig zur Verfügung stünde und obendrein leistbar ist. Ich könnte daher in Summe mit Willi Wahlmüller sehr gut leben. Auch ich war oft genug in Sierning dabei und habe ihn verflucht, aber bitte, dass ist ewig her und die Zeiten haben sich geändert. Heute sind wir Zweitligist und die alten Derbys sind nicht mehr als eine schöne Erinnerung. Und in Wahrheit haben wir Wahlmüller schon auch ein bisschen gefürchtet, weil wir merkten, dass er etwas kann. Bei BW hat er das ja dann auch weiter oben bewiesen, auch wenn das Ende in Linz nicht gut gelaufen ist. Aber seien wir uns ehrlich: Bei jedem Trainer kommt einmal der Zeitpunkt, wo es (warum auch immer) nicht mehr rennt und sich etwas ändern muss. Das ist daher für Wahlmüller ebensowenig ein Stigma, wie es eines für Scheiblehner sein wird, wenn er früher oder später einmal bei einem neuen Klub unterschreiben wird. Und gesamtösterreichisch gesehen, ist Wahlmüller schon mehr als eine regionale Lösung, in Wahrheit wäre er geradezu ein echter Local, ein einheimischer Trainer. Und irgendein Gefühl sagt mir, dass unser Verein genau das jetzt braucht, um die vorhandenen Wunden und persönlichen Kränkungen der letzten Jahre heilen zu können. Word! Ich glaube, den WW haben wir eben deswegen verflucht, weil er als Gegner so stark war. Und wer mit BW Meister wird, kann auch net ganz schlecht sein. Powerstation schrieb vor 1 Minute: Bitte nicht zu vergessen das ma 2 Leute brauchen. Einen sportlichen Leiter und einen Trainer. Wer sucht jetzt den neuen Trainer eigentlich? Da Präse????? Wäre eigentlich dem Tröschler sein Job, aber das müssen die sich ausmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 11. April 2019 Powerstation schrieb vor 11 Minuten: Meine einzige "Hoffnung" ist das ma für die restlichen Partien irgendeinen arbeitslosen "bekannten Namen" kriegt, der die Burschen nochmal motiviert (weil er damit auch in der Auslage steht, klassische Win Win Situation ) und man noch das Wunder Klassenerhalt schafft. Gibt's nicht wirklich jemanden, was ich so auf die Schnelle überflogen habe, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass er auch die Aufgabe annimmt ... Die Barisics, Djuricins und Co werden nicht "soweit" runtersteigen. Am ehesten noch Martin Hiden, der zwar in Pasching erfolgreich war, dann aber als Admira II Trainer eher erfolglos, wobei bei so Zweitmannschaften Performance ja nicht gleich Performance ist ... Hier wäre es interessant die Meinung von ein paar Admiranern zu hören, wie man zu Martin Hiden steht (beispielsweise @halbe südfront). Langfristig braucht es mMn wieder eine "lokale" Lösung, die auch gute Kontakte zu den OÖ- und NÖ-Akademien besitzt, weil sich dort mittelfristig wohl ein Gutteil der Spieler rekrutieren wird (diejenigen, die im ersten Anlauf für zu gering befunden werden). Ad hoc würden mir hier die eh schon genannten Wahlmüllers einfallen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stimac Spitzenspieler Geschrieben 11. April 2019 schade um scheiblehner, nerven wegschmeissen in so einer situation ist nie gut, egal wie wer wo und wann jetzt das ausschlaggebende beigetragen hat. - hat wahlmüller überhaupt die lizenz für die 2. liga? wie lange kann ein trainer ohne lizenz interimsmäßig sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Immer Vorwärts SKV Bester Mann im Team Geschrieben 11. April 2019 Powerstation schrieb vor 3 Minuten: Bitte nicht zu vergessen das ma 2 Leute brauchen. Einen sportlichen Leiter und einen Trainer. Wer sucht jetzt den neuen Trainer eigentlich? Da Präse????? Das selbstverschuldete Loch ist groß 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCV1919 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. April 2019 Powerstation schrieb vor 13 Minuten: Bitte nicht zu vergessen das ma 2 Leute brauchen. Einen sportlichen Leiter und einen Trainer. Wer sucht jetzt den neuen Trainer eigentlich? Da Präse????? Wird der Vorstand gesamt entscheiden. Verantwortlich dafür ist zumindest interimistisch Tröscher. firewhoman schrieb vor 26 Minuten: Okay, dann mal los. Scheiblehner ist Geschichte. Es braucht einen Neuen (am besten gleich mit Team). Wer käme in Frage? Wen würden wir uns wünschen? Wer wird es eurer Meinung nach werden? Russ - ist bei BW im Gespräch, aber dort nur 2. Wahl. Allerdings hat ihn Kapfenberg noch unter Vertrag. Ob er auch zu uns wechseln würde, weiß man nicht. Positiv: hat SKV-Erfahrung und 2.BL-Erfahrung. Wäre mein Favorit, wenn man ihn kriegen könnte. Sageder - wäre frei, aber wird nicht gleich wieder wo anheuern wollen. Außer die "privaten Gründe" hätten sich inzwischen geklärt, oder es wäre sowieso was anderes gewesen. Ebenfalls 2.BL-Erfahrung. Wahlmüller - immerhin aus der Region. Ist Trainer in St. Valentin und hat dort Vertrag bis 2020. Keine Ahnung, ob was ginge. Nach Russ mein Favorit. Madlener - SKV-Legende, Trainererfolge durchwachsen, mit FC Lustenau in der eh. 1. Liga (2.BL), aber abgestiegen. Fraglich, ob er wieder nach Steyr ginge, scheint in Vorarlberg ziemlich verwurzelt zu sein. Nach dem ersten Schock sind mir auch die von dir genannten Namen in den Sinn gekommen (ausgenommen Russ). Sageder glaub ich nicht, das der schon bereit ist für eine neue schwierige Aufgabe. Madlener liebt die Vorwärts, glaub aber nicht, dass er seinen Lebensmittelpunkt nach OÖ verlegen wird. Und somit bleibt Wahlmüller, der für mich eine sehr gute Besetzung wäre. Ja auch mir ist er als Florian und BW-Trainer ordentlich auf den Sack gegangen, aber halt auch deswegen, weil er wirklich was von Fußball versteht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 11. April 2019 Flana schrieb vor 12 Minuten: Gibt's nicht wirklich , was ich so auf die Schnelle überflogen habe, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass er auch die Aufgabe annimmt ... Die Barisics, Djuricins und Co werden nicht "soweit" runtersteigen. Am ehesten noch Martin Hiden, der zwar in Pasching erfolgreich war, dann aber als Admira II Trainer eher erfolglos, wobei bei so Zweitmannschaften Performance ja nicht gleich Performance ist ... Hier wäre es interessant die Meinung von ein paar Admiranern zu hören, wie man zu Martin Hiden steht (beispielsweise @halbe südfront) Leute wie Barisic könnte ich mir schon vorstellen das sie kämen, aber eben nur für die restlichen Spiele. Schaffen sie den Klassenerhalt wären sie die Heros, steigt man ab wäre auch nichts angerichtet, weil sie ja eh "nen Fixabsteiger" betreut hätten. Aber vielleicht seh ich das auch zu blauäugig..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuperFan20 Surft nur im ASB Geschrieben 11. April 2019 ich werfe mal den namen ronald brunnmayr in den raum, der wäre auch ein perfekter kandidat der die anforderungen zu 100% erfüllt, wurde ja im herbst bei den lask juniors gegangen und zum (linzer) akademieleiter 'befördert' aus der region hat durch seine langjährige profi-erfahrung bestimmt entsprechende konnektions in fußball (ober)österreich weiß in sachen talenten in oberösterreich bescheid (aufgrund seiner aktuellen tätigkeit) das könnte ich mir schon gut vorstellen dazu noch den reiter von oed als sportvorstand / sportl. leiter und die welt sieht schon wieder besser aus (nach dem gestrigen schock, den ich ehrlich gesagt auch noch nicht so recht überwunden habe) ... die rot-weiße fußballwelt muss und wir sich auch auch in zeiten wie diesen weiterdrehen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 11. April 2019 (bearbeitet) SuperFan20 schrieb vor 22 Minuten: ich werfe mal den namen ronald brunnmayr in den raum, der wäre auch ein perfekter kandidat der die anforderungen zu 100% erfüllt, wurde ja im herbst bei den lask juniors gegangen und zum (linzer) akademieleiter 'befördert' aus der region hat durch seine langjährige profi-erfahrung bestimmt entsprechende konnektions in fußball (ober)österreich weiß in sachen talenten in oberösterreich bescheid (aufgrund seiner aktuellen tätigkeit) das könnte ich mir schon gut vorstellen dazu noch den reiter von oed als sportvorstand / sportl. leiter und die welt sieht schon wieder besser aus (nach dem gestrigen schock, den ich ehrlich gesagt auch noch nicht so recht überwunden habe) ... die rot-weiße fußballwelt muss und wir sich auch auch in zeiten wie diesen weiterdrehen Brunmayr ist laut damaligen Berichten selber gegangen, weil er nicht mehr wollte und eher einen "sesshaften" Job bevorzugt hat. Hat sich, wenn ich die Berichte von damals noch richtig im Kopf habe, sogar breitschlagen lassen, dass er den Herbst 18 noch mitnimmt - lieber wäre es ihm laut Presse gewesen, wenn er bereits im Sommer den Hut draufhauen hätte können ... €: Die Quelle dazu: https://www.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-oesterreich/Brunmayr-verlaesst-den-FC-Juniors-OOE;art127116,3048506 bearbeitet 11. April 2019 von Flana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 11. April 2019 Egal wie oder was - hoffe das zeitnah (zb heute) mal eine Stellungnahme kommt wie der Plan jetzt aussieht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.