Recommended Posts

Jahrhunderttalent
damich schrieb vor 3 Stunden:

also ich bin nicht so davon überzeugt.

muss sagen, die letzte Runde mit 18 Spielen gleichzeitig ist zu viel für mich. seh mich selber schon etwas als fußball freak, einer meiner liebsten spieltage im Jahr ist der Tag an dem die Rückspieler für EL und ECL ende August sind.

Aber gestern und vorgestern war das für mich einfach zu unübersichtlich, konferenz schrecklich weil eigentlich nur von einem zum nächsten tor geschaltet wird. hab mir sowohl gestern als auch bei der CL nur ca. 20-25 min angeschaut und hab wieder abgedreht.

bei der ECL hab ich ja nicht wirklich was mitbekommen weil ich im Stadion war, vor dem TV hätte ich mich aber auch nur das einzelspiel von Rapid angeschaut und nebenbei die relevantesten im Ticker.

ohne Vereinsbezug ist das aber für mich ein schreckliches format zum zuschauen, hab ich mir irgendwie besser vorgestellt.

keine Aufstockung, 4 8ter Gruppen wo die ersten 2 fix aufsteigen und 3-6 eine Playoffrunde spielen würde mir wohl deutlich besser gefallen.

Das wäre auch mein einziger wirklicher Kritikpunkt am neuen System. Es ist ein bisschen zu kompliziert gestaltet. Bei 36 Teams kann man leicht die Übersicht verlieren. Aber dennoch spannender als das alte Format. Das alle Spiele zeitgleich am letzten Spieltag stattfinden, ist aber leider die einzige Möglichkeit einen möglichst fairen Ablauf zu garantieren. Persönlich hab ich auf die Konferenz verzichtet. Hab mir Stuttgart 1ste Hälfte und Sturm 2 Hälfte angeschaut. Eine 17-Spiele Konferenz, davon bekomme ich Augenkrebs. Die Zusammenfassung aller Spiele im Anschluss ist viel angenehmer zu schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Also mir taugts, auch in der Konferenz von Tor zu Tor schalten war unterhaltsam :D

Generell finde ich das Ligaformat fairer und auch interessanter - nur für die Spieler ist es eine Überbelastung samt allen anderen Geschichten, die ständig expandiert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
daniels9958 schrieb am 31.1.2025 um 14:44 :

Das wäre auch mein einziger wirklicher Kritikpunkt am neuen System. Es ist ein bisschen zu kompliziert gestaltet. Bei 36 Teams kann man leicht die Übersicht verlieren. Aber dennoch spannender als das alte Format. Das alle Spiele zeitgleich am letzten Spieltag stattfinden, ist aber leider die einzige Möglichkeit einen möglichst fairen Ablauf zu garantieren. Persönlich hab ich auf die Konferenz verzichtet. Hab mir Stuttgart 1ste Hälfte und Sturm 2 Hälfte angeschaut. Eine 17-Spiele Konferenz, davon bekomme ich Augenkrebs. Die Zusammenfassung aller Spiele im Anschluss ist viel angenehmer zu schauen.

 

miffy23 schrieb am 31.1.2025 um 14:47 :

Also mir taugts, auch in der Konferenz von Tor zu Tor schalten war unterhaltsam :D

Generell finde ich das Ligaformat fairer und auch interessanter - nur für die Spieler ist es eine Überbelastung samt allen anderen Geschichten, die ständig expandiert werden.

Was halt für österreichische Mannschaften ein Problem ist, dass es mitten in der Winterpause beginnt. Da müsste der Spielplan an den internationalen Spielplan angepasst werden. In dem Fall nicht wirklich wichtig, weil man eh schon raus war, aber ansonsten kann das schon sehr stören sein, wenn die anderen voll im Saft sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Wien nur du allein!
Zitat

Die UEFA denkt über Veränderungen in der Champions League nach. So könnte etwa die Verlängerung abgeschafft werden.

https://kurier.at/sport/fussball/uefa-champions-league-revolution-elfmeterschiessen-verlaengerung/403034654

Betrifft jetzt weniger den Modus an sich, sondern eher Details. Heimrecht im Rückspiel ffür die Top8 finde ich grundsätzlich gut. Kommt aber auch drauf an, wie man das konkret umsetzt. Also was passiert z.B., wenn der Topgesetzte rausfliegt. Übernimmt dann der Gegner das Heimrecht oder wandert es weiter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
forvert schrieb vor 18 Stunden:

Die Regel mit dem Nicht-Aufeinander-Treffen-Gleicher-Nationen find ich weniger gut.

Vor allem wirft es dann wieder die Reihung nach den Ligaplatzierungen durcheinander.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Neocon schrieb vor 21 Stunden:

https://kurier.at/sport/fussball/uefa-champions-league-revolution-elfmeterschiessen-verlaengerung/403034654

Betrifft jetzt weniger den Modus an sich, sondern eher Details. Heimrecht im Rückspiel ffür die Top8 finde ich grundsätzlich gut. Kommt aber auch drauf an, wie man das konkret umsetzt. Also was passiert z.B., wenn der Topgesetzte rausfliegt. Übernimmt dann der Gegner das Heimrecht oder wandert es weiter?

verlängerung ist das beste, was es gibt.

sollen's dann gleich wieder eine münze werfen und sich das sinnlose elfern sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
raumplaner schrieb vor 6 Minuten:

verlängerung ist das beste, was es gibt.

sollen's dann gleich wieder eine münze werfen und sich das sinnlose elfern sparen.

Ich kanns nur von mir sagen und ich finde Verlängerungen in aller Regel extremst mühsam, zumindest in der derzeitigen Form mit 2 x 15 Minuten. Vor allem wenn du davor ohnehin schon 7 Minuten Nachspielzeit hast.

Entweder man verkürzt das auf 1 x 15 Minuten oder führt das Golden Goal/Silver Goal wieder ein. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Neocon schrieb vor 21 Stunden:

https://kurier.at/sport/fussball/uefa-champions-league-revolution-elfmeterschiessen-verlaengerung/403034654

Betrifft jetzt weniger den Modus an sich, sondern eher Details. Heimrecht im Rückspiel ffür die Top8 finde ich grundsätzlich gut. Kommt aber auch drauf an, wie man das konkret umsetzt. Also was passiert z.B., wenn der Topgesetzte rausfliegt. Übernimmt dann der Gegner das Heimrecht oder wandert es weiter?

Verlängerung abschaffen ist das Wichtigste. Die anderen beiden Punkte kann man diskutieren, wobei ich Setzung Top 8 tendenziell befürworten würde und die Länderregel belassen würde wie sie jetzt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Cäptn Balu schrieb vor 21 Minuten:

Ich kanns nur von mir sagen und ich finde Verlängerungen in aller Regel extremst mühsam, zumindest in der derzeitigen Form mit 2 x 15 Minuten. Vor allem wenn du davor ohnehin schon 7 Minuten Nachspielzeit hast.

Entweder man verkürzt das auf 1 x 15 Minuten oder führt das Golden Goal/Silver Goal wieder ein.

in der EL gab's letztens in beiden verlängerungen 7 tore.

in der ECL in einer 2 tore.

das passt für mich völlig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Verlängerungen bei Spielbeginn 21:00 finde ich auch mühsam, ansonsten kommt es natürlich auch auf die Mannschaften an. PSV vs. Juve war z.B. eine spektakuläre Verlängerungen mit etlichen Highlights, Atletico vs. Real wusste man nach 90 Minuten was nochmals folgen wird - nicht ganz so sexy.

Hätte gerne ein anderes Gimmick als das klassische 2x15 Minuten. Golden Goal fand ich immer leiwand, aber es braucht eine Idee wie man die Verlängerung massiv verkürzen kann bzw. das Elfmeterschießen (absolut kein Fan davon...) zu einer Rarität werden lassen kann. 

Da braucht man auch keine Angst vor Verfechtern der Tradition haben, auch das Elfern hat z.B. keine so lange Historie und ist genau so ein "künstlerischer Schas" wie z.B. wenn man das Golden Goal 10 Minuten mit 6 vs. 6 ausspielen lässt. 

Edit: Generell auch: Elfmeterschießen bitte auf Tiebreak-System umstellen.

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
raumplaner schrieb vor 3 Minuten:

in der EL gab's letztens in beiden verlängerungen 7 tore.

in der ECL in einer 2 tore.

das passt für mich völlig.

Müsste man sich über einen längeren Zeitraum ansehen. Denn tendenziell stimme ich @Cäptn Balu schon zu, dass die Verlängerungen oft sehr mühsam sind. Wobei das gefühlt eher auf EM/WM zutrifft, im EC tut sich da schon mehr. Liegt vielleicht daran, dass eine Mannschaft daheim spielt.

Was wieder zu einem wesentlichen Punkt führt: Seit Abschaffung der Auswärtstorregel haben jene Mannschaften, die das Rückspiel zu Hause haben, einen klaren Vorteil. Dieser geht großteils auf die 2x15 Minuten Verlängerung zurück. Sofern das Heimrecht im Rückspiel sportlich festgelegt wurde (z.B. bessere Platzierung im Ligamodus), ist das OK. In vielen Bereichen, insbesondere in der Quali, wird es aber durch Zufall bestimmt. Das sollte man bei Änderungen schon berücksichtigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bin da in der Pro-Verlängerung-Fraktion. Wenn es nach den 90 Minuten plus Nachspielzeit ins Elfern geht, das hat für mich keinen Charme. In der Verlängerung passieren auch oft noch wilde Dinge. Wenn alle nur mehr am Zahnfleisch daherkommen, das macht es find ich schon noch interessant zu beobachten. Würd ich nicht streichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Ich bin für Verlängerung in Duellen die in einem Spiel entschieden werden (Finale, EM, WM etc), aber kann gerne darauf verzichten bei Duellen die in zwei Spielen entschieden werden. Da hat sich in 180 Minuten kein Sieger herauskristallisiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.