AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. April 2020 Rainman80 schrieb vor 14 Minuten: Und die werden sicher auch andere Probleme haben. Wer ist die? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 6. April 2020 AlexRodriguez schrieb vor 1 Minute: Wer ist die? RB. Haben ja auch Fixkosten die es abzudecken gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. April 2020 Rainman80 schrieb vor 4 Minuten: RB. Haben ja auch Fixkosten die es abzudecken gibt. Ich sag es mal so: Pessimismus in allen Ehren, wirklich. Aber Red Bull ist relativ sehr weit weg von einem Liquiditätsengpass. Und um den Verein muss man sich auch nicht ernsthaft Sorgen machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
googler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. April 2020 Veranstaltungen bleiben bis Ende Juni verboten, mal schauen was der Hr. Kogler draus macht.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. April 2020 googler schrieb vor 8 Minuten: Veranstaltungen bleiben bis Ende Juni verboten, mal schauen was der Hr. Kogler draus macht.... Die eine Hälfte der ausstehenden Spiele als Geisterspiele im Juni vielleicht und die andere im Juli? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 6. April 2020 Wäre für einen Duell Modus im Juni eher Juli mit folgende Paarungen: Spiel um Platz eins: RBS - LASK Spiel um Platz drei: Rapid - WAC Spiel um Platz fünf: Sturm - Hartberg Spiel um Platz sieben: Austria - Altach Spiel um Platz neun: Admira - Wacker Spiel um Platz efl: Mattersburg - St. Pölten Variante Short: Ein Spiel und das Team das vor dem anderen ist hat Heimrecht - aus. Cupfinale auf neutralem Platz. Variante Middle: Zwei Spiele wobei der reale Vorsprung sowie die Tordifferenz für diese beiden Partien erhalten bleibt. Vorderes Team hat im zweiten Spiel Heimrecht. Cupfinale auf neutralem Platz. Vairante Middle2: Zwei Spiele wobei der reale Vorsprung sowie die Tordifferenz für diesen beiden Partien erhalten bleibt. Platz fünf und Platz sieben spiele sich EL-Platz in einem Spiel aus. Cupfinale auf neutralem Platz. In all diesen Szenarien wären das nur sehr wenig Spiele die noch gespielt werden müsste und das Ergebnis glaub ich dennoch ziemlich fair. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 6. April 2020 adihuetter schrieb vor einer Stunde: Variante Middle: Zwei Spiele wobei der reale Vorsprung sowie die Tordifferenz für diese beiden Partien erhalten bleibt. Was meinst du damit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 6. April 2020 mmh1 schrieb vor 21 Minuten: Was meinst du damit? Aktuelle Tabellensituation: LASK 3 Punkte vorn. Spielen wir unentschieden und siegen einmal dann sind wir vorn wegen der Tordifferenz. Somit würde dem bisherigen Verlauf Rechnung getragen und man wüsste dennoch vor den entscheidenden Spielen worum es jetzt geht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. April 2020 mmh1 schrieb vor 13 Stunden: Was meinst du damit? Ich glaub, er meint die wahre Tabelle 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 7. April 2020 adihuetter schrieb vor 16 Stunden: Wäre für einen Duell Modus im Juni eher Juli mit folgende Paarungen: Spiel um Platz eins: RBS - LASK Spiel um Platz drei: Rapid - WAC Spiel um Platz fünf: Sturm - Hartberg Spiel um Platz sieben: Austria - Altach Spiel um Platz neun: Admira - Wacker Spiel um Platz efl: Mattersburg - St. Pölten Variante Short: Ein Spiel und das Team das vor dem anderen ist hat Heimrecht - aus. Cupfinale auf neutralem Platz. Variante Middle: Zwei Spiele wobei der reale Vorsprung sowie die Tordifferenz für diese beiden Partien erhalten bleibt. Vorderes Team hat im zweiten Spiel Heimrecht. Cupfinale auf neutralem Platz. Vairante Middle2: Zwei Spiele wobei der reale Vorsprung sowie die Tordifferenz für diesen beiden Partien erhalten bleibt. Platz fünf und Platz sieben spiele sich EL-Platz in einem Spiel aus. Cupfinale auf neutralem Platz. In all diesen Szenarien wären das nur sehr wenig Spiele die noch gespielt werden müsste und das Ergebnis glaub ich dennoch ziemlich fair. Imo wäre das nicht fair. Man gewinnt dann zwar Spiele, aber unter den dubiosten Umständen. Zumal es auch regional Unterschiede in der Vorbereitung geben kann. Ich persönlich könnte dem auch nichts abgewinnen. Zumal Rapid und der WAC auch nicht richtig weit weg vom Schuss sind und durchaus noch in das Meisterrennen einsteigen können, wenn die Saison über 10 Spiele noch gehen würde. Entweder man spielt volle 10 Spiele, oder gar keine Spiele mehr 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. April 2020 Pennraugion schrieb vor 2 Minuten: Entweder man spielt volle 10 Spiele, oder gar keine Spiele mehr Da bin ich voll bei dir. Laut UEFA hat man dazu ja auch noch im Juli und August Zeit und selbst wenns Geisterspiele sein sollten, finde ich das immer noch besser, als beim Stand von jetzt abzubrechen oder gar die Wertung der vorigen Saison heranzuziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jungerMann Spitzenspieler Geschrieben 7. April 2020 adihuetter schrieb vor 18 Stunden: Wäre für einen Duell Modus im Juni eher Juli mit folgende Paarungen: Spiel um Platz eins: RBS - LASK Spiel um Platz drei: Rapid - WAC Spiel um Platz fünf: Sturm - Hartberg Spiel um Platz sieben: Austria - Altach Spiel um Platz neun: Admira - Wacker Spiel um Platz efl: Mattersburg - St. Pölten Variante Short: Ein Spiel und das Team das vor dem anderen ist hat Heimrecht - aus. Cupfinale auf neutralem Platz. Variante Middle: Zwei Spiele wobei der reale Vorsprung sowie die Tordifferenz für diese beiden Partien erhalten bleibt. Vorderes Team hat im zweiten Spiel Heimrecht. Cupfinale auf neutralem Platz. Vairante Middle2: Zwei Spiele wobei der reale Vorsprung sowie die Tordifferenz für diesen beiden Partien erhalten bleibt. Platz fünf und Platz sieben spiele sich EL-Platz in einem Spiel aus. Cupfinale auf neutralem Platz. In all diesen Szenarien wären das nur sehr wenig Spiele die noch gespielt werden müsste und das Ergebnis glaub ich dennoch ziemlich fair. Hast du dir einfach überlegt wie man in den wenigst möglichen Spielen RB die Möglichkeit geben kann doch noch Meister zu werden? Ich hab schon viele Varianten gelesen wie man die Saison zu Ende spielen kann, aber das ist mit Abstand die willkürlichste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 7. April 2020 jungerMann schrieb vor einer Stunde: Hast du dir einfach überlegt wie man in den wenigst möglichen Spielen RB die Möglichkeit geben kann doch noch Meister zu werden? Ich hab schon viele Varianten gelesen wie man die Saison zu Ende spielen kann, aber das ist mit Abstand die willkürlichste. Ich hab mir überlegt, wie man mit am wenigsten Spielen (zwecks wenig Risiko) doch noch eine faire Lösung hinkriegt, die nicht die bisherigen Spiele löscht (Saison ganz streichen) und man dennoch ein sportliches Finale hin bekommt wo jeder vorher weiß worum es geht, weil bei einem Abbruch diese Information vorher nicht vorhanden war. Mit dieser Variaten könnte man das mit möglichst wenig Kontakt rasch erledigen. Von mir aus kann man auch den LASK zum Meister machen und überhaupt abbrechen - ist mir in der Saision wirklich egal. Ich bin halt gegen viele Spiele und wenn man noch spielen will, dann wäre das die schlankeste Variante wo sich alle ihre Platz nochmal ausspielen können. Am unfairsten wäre es meiner Meinung noch bei Wacker/Mattersburg. Wird aber ohnedies nicht so kommen - keine Sorge. Ich werde jedenfalls selbst wenn man Spiele für Zuseher im Sommer freigeben würde zu keinem dieser Spiele mehr gehen in dieser Saison und ich denke es ist auch ein Käse so viele Geisterspiele zu machen und dann wird einer krank und der ganze Betrieb muss gestoppt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 7. April 2020 adihuetter schrieb vor 13 Minuten: Ich hab mir überlegt, wie man mit am wenigsten Spielen (zwecks wenig Risiko) doch noch eine faire Lösung hinkriegt, die nicht die bisherigen Spiele löscht (Saison ganz streichen) und man dennoch ein sportliches Finale hin bekommt wo jeder vorher weiß worum es geht, weil bei einem Abbruch diese Information vorher nicht vorhanden war. Genau das ist auch meiner Meinung nach der Hauptgrund, dass diese Saison noch Spiele stattfinden sollten - weil das einfach einen gewaltigen Unterschied ausmacht! Man setzt ja nicht zum Zielsprint an, wenn man gar nicht weiß wo dieses Ziel liegt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. April 2020 Ist es gemäß Statuten überhaupt so einfach, den bisherigen Modus recht kurzfristig abzuändern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.