fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 11. März 2020 Lemmy K schrieb vor 2 Minuten: Europacup spielen die gleichen wie diese Saison EC Plätze werden nach aktuellem Stand vergeben. Wie in der EBEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 11. März 2020 Hm, eine Situation, die seit 1945 nicht da war. Und niemand weis, wie es weiter gehen wird. Ob tatsächlich in 2 Wochen Licht am Horizont da auftaucht ? Ich denke, die Spitze ist in Österreich bei weitem noch nicht erreicht. Die EBEL hat gestern sehr schnell reagiert, Spiele in den höchsten Ligen vor leeren Rängen lassen sich vielleicht 1 oder 2 Runden machen, aber für länger sehe ich da kein Licht. Die nächsten Tage werden, so hoffe ich mehr Aufschluss liefern, wie es denn mit dem Fußball tatsächlich weiter geht. Alles andere ist derzeit einfach noch zu hypothetisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rambo3 Postinho Geschrieben 11. März 2020 fcw_1913 schrieb vor 2 Stunden: EC Plätze werden nach aktuellem Stand vergeben. Wie in der EBEL In der EBEL werden Sie aber immer nach dem Grunddurchgang vergeben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. März 2020 Der Athletiker schrieb vor 16 Stunden: Ich weiß es ist ein harter Schritt für alle aber plädiere für ein einstellen der Meisterschaft nach 22 Runden liga1 hat diesbezüglich wirklich einen immensen vorteil gegenüber anderen staaten - der zeitpunkt der unterbrechung hätte nicht besser sein können. das ist ein zulässiges fallback-szenario, wenngleich man sich ohnehin mal daran orientieren wird, wie die fußballspitze entsccheidet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 11. März 2020 Wenn die EM nicht verschoben wird, und ab 1.4. wieder gespielt werden würde, geht es sich mit 2 zusätzlichen englischen Wochen noch aus. Ansonsten dann (eher) nicht mehr. Daher peitscht die Liga entweder die Spiele ohne Zuschauer durch - was ich eher nicht glaube, oder die Meisterschaften werden abgebrochen und mit dem Stand der 22. bzw. 15. Runde gewertet (also LASK Meister, St. Pölten runter bzw. Austria Klagenfurt rauf und die YV und Kapfenberg in die RL). So könnt ich es mir vorstellen und es wäre auch insoweit fair, da dann zumindest jeder einmal gegen jeden gespielt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 11. März 2020 Problem was sich zusätzlich ergeben könnte ist wenn Spieler positiv getestet werden (wie in Deutschland bei einem Hannover-Profi) und die daraus resultierende Quarantäne. Dann kann man wohl jeden Terminrahmenplan kübeln... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 11. März 2020 Hutz schrieb vor 15 Minuten: Wenn die EM nicht verschoben wird, und ab 1.4. wieder gespielt werden würde, geht es sich mit 2 zusätzlichen englischen Wochen noch aus. Ansonsten dann (eher) nicht mehr. Daher peitscht die Liga entweder die Spiele ohne Zuschauer durch - was ich eher nicht glaube, oder die Meisterschaften werden abgebrochen und mit dem Stand der 22. bzw. 15. Runde gewertet (also LASK Meister, St. Pölten runter bzw. Austria Klagenfurt rauf und die YV und Kapfenberg in die RL). So könnt ich es mir vorstellen und es wäre auch insoweit fair, da dann zumindest jeder einmal gegen jeden gespielt hat. Abbruch okay, aber dann darf es keine Meister und Auf-/Absteiger geben. Man kann nicht einfach irgendwelche Zwischenstände werten. Bei deinem Vorschlag würde Klafu aufsteigen und Ried nicht. Obwohl sie Stand heute weit voran sind. Ähnliche Situation bei den Absteigern. Was wäre das für ein Bild? Da hätte ich großes Verständnis für den Aufschrei der Absteiger bzw. der Rieder! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 11. März 2020 mapok schrieb vor 9 Minuten: Abbruch okay, aber dann darf es keine Meister und Auf-/Absteiger geben. Man kann nicht einfach irgendwelche Zwischenstände werten. Bei deinem Vorschlag würde Klafu aufsteigen und Ried nicht. Obwohl sie Stand heute weit voran sind. Ähnliche Situation bei den Absteigern. Was wäre das für ein Bild? Da hätte ich großes Verständnis für den Aufschrei der Absteiger bzw. der Rieder! Es wären halt nicht irgendwelche Zwischenstände. Und irgendwen muß die Liga ja in den EC schicken. Aber ich weiß schon, was du meinst. Es ist halt eine depperte Situation, die halt nicht mit dem Eishockey verglichen werden kann, weil dort die Vereine in die Champions League geschickt werden, die nach dem Grunddurchgang diese für die CHL "reservierten" Plätze belegt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 11. März 2020 Und wenn man die Ligen später, also Juni, Juli, August,... fortsetzt? Dann spielt ganz Europa mal anders und man muss den Rahmenterminplan zwecks WM2022 sowieso anpassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 11. März 2020 Hammerwerfer schrieb vor 3 Minuten: Und wenn man die Ligen später, also Juni, Juli, August,... fortsetzt? Dann spielt ganz Europa mal anders und man muss den Rahmenterminplan zwecks WM2022 sowieso anpassen. Wird nicht gehen, beginnt ja schon am 23.6. die Vorrunde für die CL-Qualifikation. Und nach hinten schieben geht halt leider auch nicht, das Jahr hat nur 12 Monate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 11. März 2020 Einfach alles ein Jahr aussetzen und im April 2021 fortsetzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 11. März 2020 Alles andere als einfach. Niemand kanns noch sagen, und niemand von uns hat so etwas noch erlebt. Denke das es am vernünftigsten wäre, alles einfach einmal auszusetzen. Es geht auch um Fairness, und es gibt auch wichtigeres. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. März 2020 (bearbeitet) In Spanien denkt man, dass man mindestens zwei Monate braucht um das Virus unter Kontrolle zu haben und zur Normalität zurückkehren zu können, also wird wohl eng mit dem Zeitplan. Einen Vorschlag hätte ich noch: Playoffs spielen. LASK/Salzburg gesetzt, Rapid vs. Hartberg, WAC vs. Sturm. LASK vs. W/S, Salzburg vs. R/H (oder losen) und dann ein Finalspiel um den Titel. Die Verlierer des ersten Spiels spielen sich dann den PO-Platz aus. Bezüglich Abstieg könnte man Ähnliches versuchen: St. Pölten/Mattersburg mit "Freilos", Austria vs. Wattens und Altach vs. Admira. Sieger spielen um PO-Platz gegeneinander, Verlierer treffen auf St. Pölten bzw. Mattersburg, die Verlierer aus dem Duell spielen um den Abstieg, Verlierer steigt ab. Wären dann maximal 3 Spiele pro Verein noch, die könnte man dementsprechend auch sehr spät ansetzen. bearbeitet 16. April 2020 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. März 2020 revo schrieb vor einer Stunde: In Spanien denkt man, dass man mindestens zwei Monate braucht um das Virus unter Kontrolle zu haben und zur Normalität zurückkehren zu können, also wird wohl eng mit dem Zeitplan. Einen Vorschlag hätte ich noch: Playoffs spielen. LASK/Salzburg gesetzt, Rapid vs. Hartberg, WAC vs. Sturm. LASK vs. W/S, Salzburg vs. W/S (oder losen) und dann ein Finalspiel um den Titel. Die Verlierer des ersten Spiels spielen sich dann den PO-Platz aus. Bezüglich Abstieg könnte man Ähnliches versuchen: St. Pölten/Mattersburg mit "Freilos", Austria vs. Wattens und Altach vs. Admira. Sieger spielen um PO-Platz gegeneinander, Verlierer treffen auf St. Pölten bzw. Mattersburg, die Verlierer aus dem Duell spielen um den Abstieg, Verlierer steigt ab. Wären dann maximal 3 Spiele pro Verein noch, die könnte man dementsprechend auch sehr spät ansetzen. Kein Absteiger, 2 Aufsteiger, nächstes Jahr 3 Absteiger, Fertig 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. März 2020 Mittlerweile denke ich nicht, dass überhaupt noch gespielt werden wird diese Saison. Ist nur eine Frage der Zeit, bis sich Spieler anstecken, siehe Rugani von Juve. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.