Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. Mai 2020 OoK_PS schrieb vor 58 Minuten: Ich denke nach dem negativen Bescheid ist eine Fortsetzung der Saison relativ unwahrscheinlich geworden. Jetzt sollte man parallel intensiv mit Sky über die Auszahlung der restlichen TV Gelder verhandeln und schauen, dass die neue Saison plangemäss startet. Vielleicht sogar eine Woche früher, denn eine 1. Cuprunde wird es ganz sicher nicht geben. Ich frage mich halt, wie das funktionieren soll. Die Gesundheitsbehörde hat gerade bei einem Konzept für Mitte Mai bis Ende Juni die Vorgabe gegeben, dass man bei jedem positiven Test ALLE Kontaktpersonen isolieren muss. Da scheint es mir unrealistisch zu glauben, dass man Mitte Juni mit der Vorbereitung für die neue Saison beginnt und da nicht das Risiko existiert, dass eine Mannschaft für einige Zeit nicht trainieren bzw. testen darf. Zumindest ist es naiv zu glauben, dass nicht bei einer eventuell doch stattfindenden zweiten Welle der Erkrankung im Herbst nicht die gleichen Bedingungen an die Liga gestellt werden und man das gleiche Damoklesschwert über einer frisch gestarteten Saison haben wird. Imho schaut es schlecht aus mit Fußball im Jahr 2020. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. Mai 2020 Silva schrieb vor 1 Minute: Ich frage mich halt, wie das funktionieren soll. Die Gesundheitsbehörde hat gerade bei einem Konzept für Mitte Mai bis Ende Juni die Vorgabe gegeben, dass man bei jedem positiven Test ALLE Kontaktpersonen isolieren muss. Da scheint es mir unrealistisch zu glauben, dass man Mitte Juni mit der Vorbereitung für die neue Saison beginnt und da nicht das Risiko existiert, dass eine Mannschaft für einige Zeit nicht trainieren bzw. testen darf. Zumindest ist es naiv zu glauben, dass nicht bei einer eventuell doch stattfindenden zweiten Welle der Erkrankung im Herbst nicht die gleichen Bedingungen an die Liga gestellt werden und man das gleiche Damoklesschwert über einer frisch gestarteten Saison haben wird. Imho schaut es schlecht aus mit Fußball im Jahr 2020. dieser spagat zwischen "abbrechen" und "neue saison starten" ist ohnehin der interessanteste, wie man den bewerkstelligen kann, denn für den umgang mit dem virus spielt's keine rolle, in welcher runde man gerade ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. Mai 2020 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 6 Minuten: dieser spagat zwischen "abbrechen" und "neue saison starten" ist ohnehin der interessanteste, wie man den bewerkstelligen kann, denn für den umgang mit dem virus spielt's keine rolle, in welcher runde man gerade ist. Absolut. Deswegen sehe ich keinen Vorteil darin, dass man abbricht, denn wenn man nicht daran glaubt, dass man in den nächsten 2 Monaten die aktuelle Saison fertig spielen kann, dann ist es naiv zu glauben, dass man in den nächsten 3 Monaten eine neue Saison starten kann, mit der man dann alle Sorgen hinter sich lassen könnte. Tendenziell lässt das Abbruch-Lager den Eindruck erwecken, als würde man mit dem Abbruch auch das Virus auslöschen. Edit: Der Abbruch wird wohl irgendwann notwendig, weil einfach Rahmenbedingungen wie Verträge oder Abstand zur letzten Runde schon nicht mehr zu einer sportlich fairen Saison führen. Aber man gewinnt damit sicher nicht den Kampf gegen Covid-19. bearbeitet 1. Mai 2020 von Silva 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Mai 2020 aus meiner sicht wars das mit buli fußball bis man entweder ein gutes medikament hat oder ein impfstoff vorhanden ist. mir fehlt die fantasie wie es weitergehen soll. bin da ganz bei @Silva - im herbst wird die situation keine andere sein und aufgrund der wettersituation ist eine virusinfektion durch corona eventuell sogar wahrscheinlicher als aktuell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2020 Silva schrieb vor 1 Stunde: Absolut. Deswegen sehe ich keinen Vorteil darin, dass man abbricht, denn wenn man nicht daran glaubt, dass man in den nächsten 2 Monaten die aktuelle Saison fertig spielen kann, dann ist es naiv zu glauben, dass man in den nächsten 3 Monaten eine neue Saison starten kann, mit der man dann alle Sorgen hinter sich lassen könnte. Tendenziell lässt das Abbruch-Lager den Eindruck erwecken, als würde man mit dem Abbruch auch das Virus auslöschen. Edit: Der Abbruch wird wohl irgendwann notwendig, weil einfach Rahmenbedingungen wie Verträge oder Abstand zur letzten Runde schon nicht mehr zu einer sportlich fairen Saison führen. Aber man gewinnt damit sicher nicht den Kampf gegen Covid-19. Wenn die Bundesliga so weitermacht, könnte man wirklich den Eindruck gewinnen, dass man durch einen Abbruch das Virus gesiegt. Aber dem ist natürlich nicht so. Und dafür gibt es mehrere Begründungen: 1. im September weiß man sicherlich mehr über das Virus als jetzt 2. mit der dauernden Fokusierung, wie man jetzt noch schnell die Meisterschaft zu Ende bringt, fehlt die Zeit sich über die nächste Saison Gedanken zu machen, weil man natürlicherweise so die Meisterschaft 2020/21 nicht über die Bühne bekommen wird (und auch die von 2019/20 nicht zu Ende) 3. es braucht eine zumindest europaweite grundsätzliche Entscheidung (wie Vorgehen beim Ligaabbruch etc. pp) bezüglich der Ligen, da muss die UEFA jetzt Vorgaben machen, ein weiteres verschieben in den Sommer hinein, verkleinert die Zeitfenster für die neue Saison erheblich 4. von Spielen mit (großem) Publikum wird man sicher wohl oder übel für einige Zeit verabscheiden müssen, dass kann man möglicherweise (finanziell) für die oberen Ligen organisieren, dazu braucht es aber den Willen aller Beteiligten, bei unteren Ligen und in der Jugend wird das schon schwieriger 5. ich denke, man braucht einen Modus für die Spiele (nicht nur im Fußball), der es ermöglicht, SINNVOLL einen Meisterschaftsbetrieb abzuwickeln (organisatorisch, finanziell und gesundheitlich) - vielleicht sind da Turnierformen und oder das Blocken von Spielen bestimmten Mannschaft an langen Wochenenden eine Möglichkeit. Da gibt es sicherlich noch vielen andere Optionen, aber da drüber muss man sich JETZT Gedanken machen. Nur diesen Modus VIVENDI braucht es eben nicht nur für die oberen, sondern auch für die unteren und Nachwuchs-Ligen (und dazu hört man von FIFA, UEFA, ÖFB, den Landesverbänden und der BuLi nix). Die Frage von Tests, Quarantäne oder Gesichtsmasken sind ja nur ein kleiner Aspekt der Diskussion! 6. freilich geht es letztlich um Geld, da kommt der TV-Vertrag den Erstliga-Mannschaften natürlich entgegen, wird aber auch nicht alles retten. Insofern müssen sich da Politik und Verbände zusammentun, um da einen Plan zu machen (es geht ja auch um hunderte oder tausende Amateurvereine, nicht nur im Fußball). 7. dann kommt die Frage auf, wie man ggf. zu einem Zeitpunkt wieder Zuschauer zulassen kann und wie das ablaufen soll. Dichtgedrängt stehen oder sitzen wird wohl nicht gehen, eventuell muss man jetzt schon überlegen und vielleicht "Schwerpunktstadien" definieren, wo Vereine z. B. aus einem Bezirk ihre Spiele mit einer gewissen Anzahl von Fans (unter Wahrung der Abstandsregeln) durchführen können (Stichwort Modus!) 8. es ist durchaus wahrscheinlich, möglich bzw. zu erwarten, dass im Winter die Fallzahlen wieder steigen, daher ist es dringend ratsam, wenn man eine neue Saison starten möchte, dass die so früh als möglich (hws. September) anfängt, um vor der Winterzeit noch möglichst viele Spiele zu schaffen bzw. auch noch Pufferzeit zu haben, falls die Infektionen wieder steigen - im Moment habe ich den gegenteiligen Eindruck, wenn ich höre, dass teilweise Meisterschaften bis in den August (abgesehen von den rechtlichen Problemen mit Spielerverträgen) gehen sollen. Dann wird ein Start im September wohl sehr unwahrscheinlich 9. ich denke, internationale Spiele und zusätzliche Wettbewerbe /(Cup, Nationsleague) kann man sich für die nächste Zeit abschminken. Auch diese Entscheidung gehört längst her, weil es einfach nicht mögliich sein wird, v. a. kurzfristig noch Reisemöglichkeiten zu organisieren bzw. die Gefahr besteht, dass man die Viren lustig durch Europa transportiert. Man wird sich also auf das Wesentliche konzentrieren müssen. 10. EM 2021 - auch ein großes Problem, wenn bis dahin nicht eine Impfung/Behandlung da ist und eine Großteil der Menschen geschützt ist. Auch hier müsste man eigentlich schon einen Plan B kommunzieren (Änderung Turniermodus, Absage, weil eine weitere Verschiebung wohlkaum möglich ist) Man sieht: ein Berg an Aufgaben und ÖFB und BuLi (die jetzt nicht für alles verantwortlich sind, Stichwort: EC und EM) kratzen gerade am Fuß des Berges. Die DFL möchte auch erst in der nächsten Saison einen Arbeitskreis einrichten, wie man sich neu aufstellen soll - die Frage ist, warum das nicht jetzt und sofort passiert? Die Gelegenheit wäre jedenfalls sehr günstig. W. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2020 14 Mannschaften, 26 Runden, dann gibts Luft für Pausen 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2020 Admira Fan schrieb vor 24 Minuten: 14 Mannschaften, 26 Runden, dann gibts Luft für Pausen Nur das wird zuwenig sein, Stichwort Modus! W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2020 Grazer Athletiksport Klub schrieb Gerade eben: Nur das wird zuwenig sein, Stichwort Modus! W. Die ideale Lösung wirds ob der Rahmenbedingungen nicht geben, befürchte ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 1. Mai 2020 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 1 Minute: Nur das wird zuwenig sein, Stichwort Modus! W. Wieso? 26 Runden sind bei den aktuell ungewissen Bedingunen mehr als ausreichend. Besser bissl früher fertig sein, als wieder abbrechen zu müssen. Der zweiten Liga wäre somit auch mit nur 26 Runden geholfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 1. Mai 2020 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 3 Minuten: Nur das wird zuwenig sein, Stichwort Modus! W. Dann gibts eben kein O/UPO. Den Mist braucht eh niemand. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 1. Mai 2020 Hammerwerfer schrieb vor 4 Minuten: Wieso? 26 Runden sind bei den aktuell ungewissen Bedingunen mehr als ausreichend. Besser bissl früher fertig sein, als wieder abbrechen zu müssen. Der zweiten Liga wäre somit auch mit nur 26 Runden geholfen. Den finanziellen Aspekt aufgrund fehlender Heimspiele darfst halt auch nicht vergessen. Wobei das eh so gut wie alle trifft bzw. eh ziemlich sicher überall weniger Geld zur Verfügung sein wird. Aber von einer 26 runden Lösung sind wir sowieso noch meilenweit entfernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 1. Mai 2020 Simon96 schrieb Gerade eben: Den finanziellen Aspekt aufgrund fehlender Heimspiele darfst halt auch nicht vergessen. Wobei das eh so gut wie alle trifft bzw. eh ziemlich sicher überall weniger Geld zur Verfügung sein wird. Aber von einer 26 runden Lösung sind wir sowieso noch meilenweit entfernt. Man wird im Herbst auch noch Geisterspiele haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 1. Mai 2020 Hammerwerfer schrieb Gerade eben: Man wird im Herbst auch noch Geisterspiele haben! Ja eh. Mein Hintergedanke war halt das es möglicherweise eine längerfristige Lösung werden könnte, Richtung 16er Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 1. Mai 2020 Also wenn dann keine Zuschauer die ganze Saison 2020/21. Alles andere wäre Wettbewerbsverzerrend und würde wohl zu Klagen führen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 1. Mai 2020 Mr.Wacker schrieb Gerade eben: Also wenn dann keine Zuschauer die ganze Saison 2020/21. Alles andere wäre Wettbewerbsverzerrend und würde wohl zu Klagen führen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.