GrimCvlt #11 Geschrieben 10. September 2019 (bearbeitet) Silva schrieb vor 22 Stunden: Es ist ja eigentlich egal und die Diskussion wurde schon mehrfach geführt, aber so stehen lassen kann ich das dann auch nicht. Quelle? Imho hat die Stadt Wien kein relevantes Druckmittel, sollte der Verein den Trainingsbetrieb nach NÖ verlegen. Stadion ist in unserem Eigentum, bis die Besitzverhältnisse vom Grund ein Problem werden sind wohl einige Politiker bereits in Vergessenheit geraten und ansonsten sind wir wohl (aktuell) nicht vom Wohlwollen der Stadtregierung abhängig. Außer halt, wenn man sich für eine Trainingsanlage in Wien entscheidet. Aber eine Abhängigkeit, die erst mit einer Entscheidung entstehen würde, kann die Entscheidung selbst nicht beeinflussen. edit, weil besser so bearbeitet 10. September 2019 von GrimCvlt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. September 2019 (bearbeitet) GrimCvlt schrieb vor 1 Stunde: edit, weil besser so Würde mich wirklich interessieren, was du meinst. Mir fehlt da doch ein wenig der Einblick und offensichtlich auch die Fantasie. Insider müsste man sein. Oder zumindest PNs erhalten. bearbeitet 10. September 2019 von schleicha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 10. September 2019 Silva schrieb vor 22 Minuten: Insider müsste man sein. Oder zumindest PNs erhalten. Da schließ ich mich an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 11. September 2019 Linden v.a. zum Trainingszentrum. Neue Information: 0. Poste es nur, weil ich interessant finde, dass er Rapid hier so "positiv" dastehen lässt (EC-lose Saison schuld, Trainingszentrum eh ok, 8 Mio. eh viel etc.): https://peterlinden.live/rapid-baut-vorerst-nur-ein-kleineres-trainingszentrum/?fbclid=IwAR2_8EMh_67OrgianuqcAyusq27ltiNtfPmeD-7fuIy7l6x-i1-vJiVacYI 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidDevelopment Fanatischer Poster Geschrieben 11. September 2019 Boah, wenn ich das schon lese,... Trainingsbetrieb in NÖ... Der Standort im Prater profitiert davon, dass er zentral gelegen ist und auch für beide Wienhälften im Einzugsgebiet ist. Wenn die Jungs zum Kicken anfangen, ist das schon auch ein Thema, wo man dafür hinpilgern muss. Ehrlichgesagt hätte ich keine Lust, dass uns wegen einem ungünstigen Standort die ganzen Talente Richtung Abgasarena abwandern. Prater ist einfach ein Top-Standort, aber eben auch einer der begehrtesten Plätze in ganz Wien. Ehrlichgesagt verstehe ich hier die ganze Skandalisierung nicht. Soweit man den verfügbaren Informationen entnehmen kann, ich ja hier noch nicht das letzte Wort gesprochen. Und wenn sich die Stadt Wien wahnwitzigerweise dazu hinreißen lassen sollte ein Nationalstadion anstelle des Happel-Ovals zu bauen, bleibt so oder so kein Stein auf dem anderen auf dem Gelände. Wenn die Kohle nicht da ist, die Akademie u.U. in mehreren Bauphasen auf die große Variante auszubauen, wäre ja auch in Ordnung. Wichtig ist, dass einmal begonnen wird damit. Und das ist der Fall - trotz ein mächtiger Stadionkredit zu bedienen ist - und das verdient eigentlich eine positive Erwähnung. Die Violas haben da gerade Brösel wegen der Zahlungen für den Abgasfilter an der Tangentenböschung. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 11. September 2019 Video vom Besuch des neuen TZ-Standorts: https://tv.skrapid.at/detail/video/9620 Alles perfekt! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 11. September 2019 Wir haben 2000 Quadratmeter mehr zu Verfügung..... .....und halt auch 2 andere Vereine die den Platz mitbenützen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. September 2019 RapidDevelopment schrieb vor 56 Minuten: Der Standort im Prater profitiert davon, dass er zentral gelegen ist und auch für beide Wienhälften im Einzugsgebiet ist. Wenn die Jungs zum Kicken anfangen, ist das schon auch ein Thema, wo man dafür hinpilgern muss. Wenn man kein Internat baut hast du vollkommen recht. MIT Internat ist die Frage eine ganz andere. Woher kommt eigentlich die Annahme dass bei Rapids Nachwuchsmannschaften überwiegend Wiener spielen? Wir sind kein Bezirksverein, wo alle aus der näheren Umgebung kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DAN ASB-Halbgott Geschrieben 11. September 2019 ganz ehrlich, ich finde man darf hier nicht alles schlecht reden. Dass das ein absolutes Upgrade zur derzeitigen Situation ist, ist ja wohl unbestritten. Das die Lösung nun kleiner ist und mehr Kompromisse beinhaltet, als damals angekündigt, ist natürlich auch richtig. Damals stand man halt extrem unter Druck und wollte mit diesem Zukunftsprojekt ein wenig Hoffnung und Zuversicht in die Rapidfamilie zurück bringen - dabei hat man sich wohl einfach zu weit aus dem Fenster gelehnt. Ich würde daraus aber niemandem einen Strick drehen. Gut ist, dass etwas weiter geht. Gut ist, dass sich auch damit niemand im Verein zufrieden geben wird und weiter an der Infrastruktur gearbeitet werden wird. Lieber jetzt eine gute Lösung, mit der Chance mittelfristig eine sehr gute Lösung zu bekommen, als jetzt gar keine und vielleicht irgendwann eine sehr gute. Ich bin kein mega Peschek Fan. Dafür ist er mir zu glatt und zu unauthentisch in seiner Sprache, aber man muss schon sehen, wieviel in den letzten Jahren in seinem Verantwortungsbereich weitergegangen ist. Man vergleiche dies mit den Jahren davor und muss ihm jedenfalls zugestehen, dass er einiges bewegt hat. Ich hoffe und denke, der Fokus wird jetzt auch weiterhin auf der Weiterentwicklung der Abteilung Sport liegen. Dort müssen wir uns weiter professionalisieren und erst wenn dort jede gebrauchte Energie und jeder benötigte Euro investiert wurde, kann man sich mit irgendwelchen anderen Themenbereichen beschäftigen. Wir müssen jetzt das Fundament legen, um in einer post-Redbull-Phase an die absolute Spitze in Österreich zurückkehren zu können. Das geht nur über exzellente Arbeit und Bedingungen in der Jugend und der allgemeinen Spielerentwicklung. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 11. September 2019 Im Video ist auch von neuem Trainigszentrum die Rede, also nix mit Akademie Aber wirkt doch sehr positiv, freue mich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. September 2019 Lemmy K schrieb vor 51 Minuten: Wir haben 2000 Quadratmeter mehr zu Verfügung..... .....und halt auch 2 andere Vereine die den Platz mitbenützen. Die 2.000m² sind wohl die tatsächlich zusätzlich zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten. Wäre die Elektra nicht an dem Standort, wären es auch ohne Upgrade bereits 3.000m² mehr. Und bei den Plätzen haben wir mit 9 Plätzen an einem Standort (ohne Nachschauen) wohl mehr als fast alle anderen Vereine in Österreich. Selbst wenn also zwei wegen anderen Vereinen nicht durchgehend zur Verfügung stehen, ist das sicher nicht schlecht. AC58 schrieb vor 24 Minuten: Woher kommt eigentlich die Annahme dass bei Rapids Nachwuchsmannschaften überwiegend Wiener spielen? Wir sind kein Bezirksverein, wo alle aus der näheren Umgebung kommen. Es wäre wirklich interessant, wie da die Verteilung ausschaut. Es würde mich halt nicht überraschen, wenn da Wiener und Kinder aus Umgebung Wien, die auch beim Standort Prater profitieren in der Überzahl wären. Interessant wäre da wohl die Frage, ob man mit einem Umzug ins Tullnerfeld für einen anderen Spielerpool interessanter wird, während man beim bestehenden Spielerpool nichts an die Austria verliert. Mein Bauch sagt, dass ein Verbleib in Wien tendenziell besser ist. Auf jeden Fall sollte man sich bei dem Video das Schlusswort von Hofmann anhören. Auch wenn er vielleicht übertreibt, darf man nicht vergessen, dass vor nicht mal 20 Jahre unsere Nachwuchsspieler im Winter in der Tiefgarage trainieren mussten, weil man die Plätze alle gefroren waren. Ich denke, dass das Projekt trotz der fehlenden Transparenz bzgl. der Probleme, die aus dem Vollausbau einen modularen Bau gemacht haben, sicher kein Sargnagel sein wird, sondern den Verein einen Schritt nach vorne machen lassen kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. September 2019 Zum Thema man muss sich den Platz mit anderen Vereinen teilen: es trainieren jetzt schon die anderen Vereine auf den Plätzen und es ist mehr als genug Platz für alle da. Ich trainiere bei Maccabi Wien und wenn wir Training haben ist auf den meisten Trainingsplätzen schon gähnende Leere also das wird sich weder mit Maccabi noch mit Elektra und den Wfv schneiden 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GazaDownUnder Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. September 2019 DAN schrieb vor 38 Minuten: ganz ehrlich, ich finde man darf hier nicht alles schlecht reden. Dass das ein absolutes Upgrade zur derzeitigen Situation ist, ist ja wohl unbestritten. Das die Lösung nun kleiner ist und mehr Kompromisse beinhaltet, als damals angekündigt, ist natürlich auch richtig. Damals stand man halt extrem unter Druck und wollte mit diesem Zukunftsprojekt ein wenig Hoffnung und Zuversicht in die Rapidfamilie zurück bringen - dabei hat man sich wohl einfach zu weit aus dem Fenster gelehnt. Ich würde daraus aber niemandem einen Strick drehen. Gut ist, dass etwas weiter geht. Gut ist, dass sich auch damit niemand im Verein zufrieden geben wird und weiter an der Infrastruktur gearbeitet werden wird. Lieber jetzt eine gute Lösung, mit der Chance mittelfristig eine sehr gute Lösung zu bekommen, als jetzt gar keine und vielleicht irgendwann eine sehr gute. Ich bin kein mega Peschek Fan. Dafür ist er mir zu glatt und zu unauthentisch in seiner Sprache, aber man muss schon sehen, wieviel in den letzten Jahren in seinem Verantwortungsbereich weitergegangen ist. Man vergleiche dies mit den Jahren davor und muss ihm jedenfalls zugestehen, dass er einiges bewegt hat. Ich hoffe und denke, der Fokus wird jetzt auch weiterhin auf der Weiterentwicklung der Abteilung Sport liegen. Dort müssen wir uns weiter professionalisieren und erst wenn dort jede gebrauchte Energie und jeder benötigte Euro investiert wurde, kann man sich mit irgendwelchen anderen Themenbereichen beschäftigen. Wir müssen jetzt das Fundament legen, um in einer post-Redbull-Phase an die absolute Spitze in Österreich zurückkehren zu können. Das geht nur über exzellente Arbeit und Bedingungen in der Jugend und der allgemeinen Spielerentwicklung. Natürlich ist es eine Verbesserung gegenüber dem Jetzt-Stand. Fakt ist aber auch, dass wesentlich mehr angekündigt wurde. Wenn das gemacht wurde, weil die Stimmung schlecht war, dann wäre das für mich noch trauriger, quasi Opium für das Volk. Ich verlange vom Verein die Wahrheit und keine vollmundigen Versprechen. Ich will auch niemanden den Strick drehen, aber man muss ganz klar festhalten, was Sache ist. Und so eine Ankündigung mit diesem Ergebnis ist einfach unprofessionell. alexbender schrieb vor 12 Minuten: Zum Thema man muss sich den Platz mit anderen Vereinen teilen: es trainieren jetzt schon die anderen Vereine auf den Plätzen und es ist mehr als genug Platz für alle da. Ich trainiere bei Maccabi Wien und wenn wir Training haben ist auf den meisten Trainingsplätzen schon gähnende Leere also das wird sich weder mit Maccabi noch mit Elektra und den Wfv schneiden Das kann man so nicht beurteilen, Du weißt ja nicht, wie viele Mannschaften von Rapid dort wie lange trainieren sollen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DAN ASB-Halbgott Geschrieben 11. September 2019 (bearbeitet) GazaDownUnder schrieb vor 8 Minuten: Natürlich ist es eine Verbesserung gegenüber dem Jetzt-Stand. Fakt ist aber auch, dass wesentlich mehr angekündigt wurde. Wenn das gemacht wurde, weil die Stimmung schlecht war, dann wäre das für mich noch trauriger, quasi Opium für das Volk. Ich verlange vom Verein die Wahrheit und keine vollmundigen Versprechen. Ich will auch niemanden den Strick drehen, aber man muss ganz klar festhalten, was Sache ist. Und so eine Ankündigung mit diesem Ergebnis ist einfach unprofessionell. Das kann man so nicht beurteilen, Du weißt ja nicht, wie viele Mannschaften von Rapid dort wie lange trainieren sollen. ja darauf hab ich ja in meinem Beitrag schon Replik genommen. Man hat damals sicher verfrüht die Info rausgehaut. Damals wird man halt selbst noch gedacht haben, dass sich diese Lösung ausgeht. Da hat man sich wohl geirrt. Ganz ehrlich, jeder GF wird zugeben, dass er in einer ähnlichen Situation schon mal ähnlich agiert hat. Gerade in Krisensituation muss man den Leuten manchmal einen Strohhalm hinhalten, um sie an Bord zu halten, bis man das Bot in ruhigere Gewässer manövriert hat. Da muss man einfach einen gewiessen Optimismus vorleben. Ich kann die Vorgangsweise von damals nachvollziehen - auch wenn sie mit heutigem Wissen natürlich ein bissl patschert wirkt. bearbeitet 11. September 2019 von DAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GazaDownUnder Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. September 2019 DAN schrieb vor 3 Minuten: ja darauf hab ich ja in meinem Beitrag schon Replik genommen. Man hat damals sicher verfrüht die Info rausgehaut. Damals wird man halt selbst noch gedacht haben, dass sich diese Lösung ausgeht. Da hat man sich wohl geirrt. Ganz ehrlich, jeder GF wird zugeben, dass er in einer ähnlichen Situation schon mal ähnlich agiert hat. Gerade in Krisensituation muss man den Leuten manchmal einen Strohhalm hinhalten, um sie an Bord zu halten, bis man das Bot in ruhigere Gewässer manövriert hat. Da muss man einfach einen gewiessen Optimismus vorleben. Ich kann die Vorgangsweise von damals nachvollziehen - auch wenn sie mit heutigem Wissen natürlich ein bissl patschert wirkt. Sorry, ich kann das nicht akzeptieren, ich verlange als Mitglied die Wahrheit zu hören! Ich brauche keine Durchhalteparolen und die allermeisten Rapidler auch nicht. Wir kommen trotzdem! Und wenn die Leistung schlecht ist, helfen auch diese Parolen nicht, siehe Zuschauerzahl gegen Altach. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.