Recommended Posts

ASB-Halbgott

Wie denn das bitte? Einfach mit dem Abo zur Kassa und fertig? Oder meinst das I-Net Schlupfloch oder ....

oh man... JA DAS ONLINE-BESTELL-SCHLUPFLOCH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

ja du stehst auf der leitung:

Heute war es für Abonenten (KEINE MITGLIEDER) möglich mit ihrer abokarte (KEINE MITGLIEDSKARTE) karten zum preis für mitglieder (billiger) zu kaufen...

du verstehn?

Stimmt habs vor einer Stunde versucht und hätte mit meiner Abonummer ohne Probleme 4 Abos zum Mitgliedrpreis kaufen können, hab dann selbst abgebrochen bei der Kreditkartennummerneingabe, wollt ja nur probieren!

bearbeitet von Wolfersbergler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Mein VVK System wär ja:

1 & 2 Tag : Abo & Mitglied - 2 Karten

3 & 4 Tag : Abo - 2 Karten (Abo & Mitglied - 4 Karten)

5 & 6 Tag : Mitglied - 2 Karten (Abo - 4 Karten , Abo & Mitglied - 6 Karten)

7 Tag : Freier Verkauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache
Hallo Andi!

Der VVK zur EL kann doch wohl nur ein schlechter Scherz sein, bevor die Verkaufsphase für die Abonnenten begonnen hat. Gibt es nur mehr Plätze im dritten Rang, für Leute die immer bei jedem Wetter die Mannschaft unterstützen. Die Mannschaft auswärts begleiten und im jahr Euros im tausender Bereich in den Verein investieren. Sollte dem wirklich so sein, dass ich morgen keine adäquaten Karten mehr bekomme, werde ich mir sehr genau überlegen mein abo noch mal zu verlängern. Das ist eine Watschn für jeden Rapidler. Ich habe mir überlegt Mitglied zu werden um den Verein noch mehr zu unterstützen, zwingen lasse ich mich sicher nicht, das thema ist vom Tisch.

Ich hoffe, dass mehr Abonnenten wie ich reagieren, dann bin ich mal gespannt wie du mit deinen Europacup Touristen und ebay Verbrechern das Hannapi zu dem Hexenkessel machst, zu dem Nord als auch Süd Abonnenten beitragen.

einfach nur traurig.

A-Vitamin

bitte auch alle anderen die sich verarscht vorkommen ihren unmut zu äussern.

[email protected]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

so karten gesichert :v: an den kassen war gar nichts los, ich war der einzige dort...

ich hab zufällig einen bekannten getroffen weil der auch porto zahlen hat müssen und wir haben über das ticketverfahren gesprochen und sind zu folgenden schluss gekommen:

*) man hätte den nord/süd abonnenten plätze für den ersten rang reservieren müssen.

*) keine ahnung wo man das personal aufgetrieben hat, aber viel ahnung haben die nicht. wenn man denen erklären muss wie es genau abläuft mit mitliedsmäßigungen usw. dann rennt was falsch. anscheinend wurden diese leute zu wenig eingeschult bzw. machten diese einen ziemlich unmotivierten eindruck und dürften mit dem computer und den wenigen anforderungen überfordert sein.

*) für leute die mehr als 10 abos kaufen wollen, sollte es eigene kassen geben. dann würde das ganze fairer ablaufen.

*) fehlt es bei den kassen am nötigen equipment. ich hab heute mehrere abos besorgt und wenn man auf einen schmierzettel die preise zusammenschreibt und dann mit dem handy taschenrechner ausrechnet ist das doch etwas unprofessionell.

*) wenn man hier lesen muss dass man heute bereits als abonnent karten online kaufen dann rennt auch hier etwas falsch. entweder es gibt regeln, oder nicht

*) apropos online, der ticketshop gehört endlich erneuert. jedes mal der gleiche mist. dass man für das super service systemgebühr zahlen muss ist ein witz

vor allem dass mit den nord/süd abonnenten ist ein witz. solang die nachfrage so groß ist kann man es ja machen :facepalm: letztes jahr war ein hauptargument (natürlich ist es nur ums geld gegangen aber ich mein offiziell) dass man ins happel gehen will weil man dadurch viele neue stadiongeher gewinnen will. wo sind diese leute gegen mattersburg, kapfenberg oder bei der zweiten quali runde? diese leute gehen jährlich eh nur dreimal ins stadion und denen schiebt man alles hinten rein? seh ich nicht ein. da schlägt man einen falschen weg ein.

bearbeitet von airmaster23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Mir gehts nur darum, das der DAN meinte, der Verein verliert geld dadurch, da ja viele Mitglieder die Karten zum "mitglieder" Preis kaufen... das stimmt mMn nicht aber kann sein das ich da echt was nicht versteh und auf der leitung stehe...

edit: 19.400 sorry aber das kann irgendwie nicht stimmen wenn wirklich schon C/D und die Länggseiten so voll sein sollen, das man nur mehr einzelkarten bzw. 3 Rangkarten bekommen kann,...

Aber sollte es C/D 3er Rang nicht mehr geben, wäre wohl die Alternative A2 was würde denn A 2 kosten? Auch 64 oder?

für Mitglieder 67, normal 72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

meine mail vor einer stunde war weniger "diplomatisch":

WARUM ZUR HÖLLE kann man HEUTE schon mit ABOKARTEN im Onlineshop Karten bestellen?

Einfach statt den Mitgliedsdaten die Abokarten für die Anmeldung eingeben und los geht es… schaut in den Foren nach – derzeit bestellen hunderte Leute die eigentlich erst morgen bestellen dürften.

Wir sind insgesamt 8 Abo-Besitzer – welche morgen insgesamt 32 Karen kaufen wollen – so wie es derzeit aussieht werden wir, wenn überhaupt, nur noch Karten für irgendeinen Scheiss-Sektor im 3. Rang bekommen – wenn dies so eintritt dann … könnt ihr euch wohl denken was morgen los ist!!!!

Ich bitte um RASCHE Aufklärung!!!

marek hat auf rapidfans.at eine stellungnahme abgegeben, vielleicht kann die jemand rüber kopieren - komm grad nicht hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE RICHTIGE LÖSUNG

Ich habe mir jetzt die Postings nicht durchgelesen, weiß aber natürlich um die, auch für mich, unbefriedigende Situation rund um den Vorverkauf der Europa Leauge für manche RAPIDfans.

Ich werde nun einige, mir auch gestern vermittelte Aussagen, als Fragen und die aus Sicht des SK RAPID Wien dazu passenden Antworten anführen:

*) Mitgliedervorkaufsrecht

Die Vereinsmitglieder des SK RAPID Wien sind die Basis des Vereins SK RAPID Wien, haben einige Rechte und Pflichten und natürlich, wie bei jedem Verein, auch Vorteile. Ein für viele Mitglieder wesentlicher Vorteil ist bei unserer Knappheit an Karten, das Vorkaufsrecht bei Meisterschafts- aber auch bei internationalen Heimspielen. Wir haben zur Zeit mittlerweile eine stolze Anzahl von fast 7800 Vereinsmitgliedern, wo natürlich viele, speziell auch bei den Europa League Spielen ihr Vorkaufsrecht nutzen wollen.

*) RAPID will schnelles Geld machen

Natürlich ist es für den SK RAPID Wien auch wirtschaftlich sehr wichtig, in der Europa League vertreten zu sein, aber das Thema schnelles Geld machen ist es sicher nicht, wenn man sich die Preisgestaltung für unser 3-er Abo ansieht. Sehr wohl ist es aber unser Ziel und ich glaube auch von vielen langjährigen RAPIDfans, das Happel Stadion auszuverkaufen, dass es speziell bei unserem ersten Heimspiel tatsächlich eines wird.

*) Warum 4 Karten pro Mitglied und Abonnent

Diese Frage ist nicht seriös zu beantworten, denn jede Anzahl die wir vorgeben wird falsch sein. Ist es eine Karte oder sind es mehrere Karten, irgendwo wird es immer jemanden treffen, der dadurch seinen persönlichen Nachteil sieht. Wir waren der Meinung, dass unsere Vereinsmitglieder und Jahreskartenbesitzer die Möglichkeit haben sollten, in einem Stadion mit knapp 50.000 Sitzplätzen auch ihren engsten Freundes-/Bekanntenkreis neben sich sitzen zu haben. Es hat sich auch an den Kassen gezeigt, dass über 95% der angestellten Fans das Kontingent in Anspruch genommen haben. Es kam dann natürlich schon das eine oder andere Mal der Satz: „Warum kann ich jetzt nicht in der Mitte sitzen?“ Meine Antwort darauf war:“Wir haben für dich als Vereinsmitglied und Jahreskartenbesitzer einen guten Platz in E1 Mitte, seine Antwort:“Ja, aber ich brauche ja 8 Karten“. Es wird auch hier nicht die richtige Lösung geben, irgendjemand wird sich leider dann auf nicht so optimalen Plätzen wiederfinden. Heute waren einige bei der Kassa, die wirklich nur 1 Platz benötigt haben, diese sitzen im E -1, oder E 2 Mitte.

*)Jahreskartenbesitzer - Fans zweiter Klasse?

Jeder der mich kennt, weiß dass es bei mir keine Fans 2ter Klasse gibt. Wir versuchen seit vielen Jahren den Spagat es allen recht zu machen und immer wieder kommt die große Panik auf, wenn wir ins Praterstadion ausweichen. Warum kommt die Panik auf? Nicht weil wir keine Karten vorhanden sind, sonder weil plötzlich für alle nur die Längsseite im ersten und zweiten Rang die einzig erstrebenswerte Karte ist, der Rest ist nicht akzeptierbar. Wir haben seinerzeit in der Champions League einen Bereich für Abonnenten geblockt. Der Tenor war: Ich brauche aber nicht eine, sondern 2,3,… Karten. Was war der Endeffekt? Unser reservierter Abobereich war ein 1/3 leer und die besten Karten sind in den freien Verkauf gegangen. Ich habe gestern während der kompletten Verkaufsprozedur hunderte Abonnenten gefragt wie viele Karten sie benötigen, es war fast niemand dabei, der nur eine Karte wollte. Wir haben natürlich für unsere Abonnenten noch Karten geblockt, jedoch ist es in diesem Bereich nur möglich eine Karte pro Jahreskarte so lange der Vorrat reicht zu erwerben.

*) Ich muss mich 5 Stunden anstellen, manche kommen mit 30 Mitgliedschaften und Abos und halten alles auf! Es sollte ein Mitglied nur für sich die Karten holen dürfen!

Auch das ist ein Ansatz, aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir schon sehr viele Vereinsmitglieder und Abonnenten haben, die ihren Wohnsitz weit ab vom St. Hanappi haben und daher einen aus ihrer Gruppe mit allen Unterlagen nach Wien entsenden, der die Karten besorgen soll. Außerdem haben wir über 200 Fanklubs, wo sich viele so organisieren, dass sich eine Person um die Tickets mit den Vereinsmitgliedskarten/Jahreskarten kümmert. Abgesehen davon würde es vielleicht schon schneller gehen, aber die einzelnen Vereinsmitglieder stehen ja erst wieder an der Kassa und es würde zwar die Abwicklung schneller gehen, aber die Anzahl der wartenden Fans sich zusätzlich erhöhen., ein zusammensitzen wäre nahezu unmöglich.

*) Warum ist C/D I. Rang reserviert für West?

Die Fankurve C/D 1.Rang des E. Happel Stadions ist von der Anzahl der Plätze ident mit unserem Westsektor. Jeder Abonnent der Tribüne West hat somit dort seinen reservierten Platz, weil auch noch dazu kommt, dass es freie Sitzplatz/Stehplatzwahl gibt. Hier gibt es aber nur die Möglichkeit für jeden Jahreskartenbesitzer eiin Abo auf C/D 1.Rang. Wir kennen das aus dem Vorjahr, diese Vorgangsweise hat sich bewährt, bei den Längsseiten ist dies anders. Hier haben gestern fast alle ihr volles Kontingent ausgeschöpft und ich erwähne noch einmal, auf meinen Hinweis, hier gibt es einen freien Platz, immer die Antwort:“Aber Andy, ich brauche aber….

*) B1/E1 war schnell aus, weil für Sponsoren so viel reserviert ist!

Diese Aussage ist schlicht und einfach nicht korrekt. Fakt ist das es natürlich Karten für unsere Sponsoren gibt, die sie vertraglich zugesichert haben, hier sprechen wir von ca. 1000 Karten, die reserviert sind. Weiters gibt es auf E 1 und B1 einen VIP-Bereich, wo wir rund 1400 Karten verkaufen. Dann gibt es noch eine Aktion mit Orange und Kronen Zeitung, die uns im Sektor A ca. 500 Karten abkaufen. Last but not least gibt es noch unsere Spieler und Betreuer, denen wir für rund 500 Karten ein Vorkaufsrecht eingeräumt haben, wobei alle Plätze (außer VIP B1), von denen ich hier schreibe NICHT in der Mitte von B oder E sind.

*) Kartenverkaufssystem

Wir haben ein Kartensystem, dass grundsätzlich sehr stabil arbeitet und jeder der im Hanappi Stadion mit unserer Kartenlogistik zu tun hat, bestätigen kann, dass es im großen und ganzen bei Normalbetrieb gut funktioniert. Was ist gestern um 16.00 Uhr passiert? Aufgrund der großen Kartenmengen, bzw. ein Zugriff von tausenden im Internet, ist uns zu Beginn der komplette Server zusammengebrochen, dies hat rund 15 Minuten gedauert und leider auch alles verzögert. Wir wissen, dass unsere Hardware und Software für so ein Unterfangen in gewissen Situationen überlastet ist, oder es bessere Möglichkeiten gibt, hier werden wir für die Zukunft mit unserem Ticketpartner Wien Ticket eine Lösung finden müssen, wobei bei dieser Dimension an Anfragen immer etwas passieren kann.

*) Unser Service an die Fans

Wir haben in den letzen Jahren viel erreicht, viel verändert und bei vielen Dingen eine Vorreiterrolle übernommen. Wie der richtige Kartenverkauf funktionieren soll, die richtige Lösung, die jeden einzelnen Fan, egal ob Mitglied, Jahreskartenbesitzer, oder jene die nur manchmal ins Stadion kommen, haben wir leider, trotz intensiver Suche, auch international, nicht gefunden. In den letzen Jahren hat sich das Verhältnis der Mitglieder/Abonnenten auf Grund des Zustromes sogenannten „Schönwetterfans“ sehr stark erhöht, so dass dies nicht mehr eine kleine Gruppe ist, wo es leicht ist, diverse Kartenvorteile zu ermöglichen. Wir versuchen es immer wieder, aber bei 10.600 Abonnenten und fast 8000 Vereinsmitglieder und 4500 Greenies,…. ist es kaum mehr möglich allen Plätze im absoluten Topbereich zu gewährleisten. Gestern waren um 16.00 Uhr große Schlangen vor den Kassen, heute um 10.00 Uhr waren bei 12 geöffneten Kassen pro Kassa 5 Leute angestellt. Im Moment sind die Kassen menschenleer. Leider war es gestern auf Grund des Riesenandrangs (19.400 verkaufte Abos = 58.200 ausgedruckte Einzelkarten in 7 Stunden) vom Zeitaufwand für die wartenden Fans sehr, sehr lange. Wir haben Vorverkaufszeitbeginnzeit mit 16.00 Uhr deshalb angesetzt, weil viele berufstätige Fans am Abend natürlich mehr Zeit haben, wahrscheinlich waren auch deshalb so viele gleichzeitig angestellt.

Ich weiß, dass viele von euch manche Entscheidungen in dieser Causa nicht nachvollziehen können, vor allem jene, die jetzt nicht die gewünschten Karten bekommen haben und werden, aber vielleicht konnte ich mit diesen Zeilen ein wenig die Komplexität der Situation erläutern. Überrascht bin ich trotzdem über einige Postings die mir zugetragen wurden, dass einige die meine Telefonnummer bei jeder Kleinigkeit kennen auf einmal anstatt Problemlösungsansätze mit mir zu besprechen, jetzt in diesem Forum aufzeigen, was den alles so schlecht ist.

Wir werden uns weiterhin sehr bemühen, den Service an unsere Fans so gut wie möglich zu machen, obwohl es für manche Dinge die richtige Lösung einfach nur sehr schwer, bis gar nicht gibt, obwohl es mir natürlich sehr leid tut, wenn jetzt einige Fans vielleicht sehr enttäuscht sind.

Grün-weiß Grüsse

Andy Marek

© by Andy Marek @rapidfans.at

sofern das nicht in ordnung geht, meldets mir, würds rausgeben im notfall natürlich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache
DIE RICHTIGE LÖSUNG

Ich habe mir jetzt die Postings nicht durchgelesen, weiß aber natürlich um die, auch für mich, unbefriedigende Situation rund um den Vorverkauf der Europa Leauge für manche RAPIDfans.

Ich werde nun einige, mir auch gestern vermittelte Aussagen, als Fragen und die aus Sicht des SK RAPID Wien dazu passenden Antworten anführen:

*) Mitgliedervorkaufsrecht

Die Vereinsmitglieder des SK RAPID Wien sind die Basis des Vereins SK RAPID Wien, haben einige Rechte und Pflichten und natürlich, wie bei jedem Verein, auch Vorteile. Ein für viele Mitglieder wesentlicher Vorteil ist bei unserer Knappheit an Karten, das Vorkaufsrecht bei Meisterschafts- aber auch bei internationalen Heimspielen. Wir haben zur Zeit mittlerweile eine stolze Anzahl von fast 7800 Vereinsmitgliedern, wo natürlich viele, speziell auch bei den Europa League Spielen ihr Vorkaufsrecht nutzen wollen.

*) RAPID will schnelles Geld machen

Natürlich ist es für den SK RAPID Wien auch wirtschaftlich sehr wichtig, in der Europa League vertreten zu sein, aber das Thema schnelles Geld machen ist es sicher nicht, wenn man sich die Preisgestaltung für unser 3-er Abo ansieht. Sehr wohl ist es aber unser Ziel und ich glaube auch von vielen langjährigen RAPIDfans, das Happel Stadion auszuverkaufen, dass es speziell bei unserem ersten Heimspiel tatsächlich eines wird.

*) Warum 4 Karten pro Mitglied und Abonnent

Diese Frage ist nicht seriös zu beantworten, denn jede Anzahl die wir vorgeben wird falsch sein. Ist es eine Karte oder sind es mehrere Karten, irgendwo wird es immer jemanden treffen, der dadurch seinen persönlichen Nachteil sieht. Wir waren der Meinung, dass unsere Vereinsmitglieder und Jahreskartenbesitzer die Möglichkeit haben sollten, in einem Stadion mit knapp 50.000 Sitzplätzen auch ihren engsten Freundes-/Bekanntenkreis neben sich sitzen zu haben. Es hat sich auch an den Kassen gezeigt, dass über 95% der angestellten Fans das Kontingent in Anspruch genommen haben. Es kam dann natürlich schon das eine oder andere Mal der Satz: „Warum kann ich jetzt nicht in der Mitte sitzen?“ Meine Antwort darauf war:“Wir haben für dich als Vereinsmitglied und Jahreskartenbesitzer einen guten Platz in E1 Mitte, seine Antwort:“Ja, aber ich brauche ja 8 Karten“. Es wird auch hier nicht die richtige Lösung geben, irgendjemand wird sich leider dann auf nicht so optimalen Plätzen wiederfinden. Heute waren einige bei der Kassa, die wirklich nur 1 Platz benötigt haben, diese sitzen im E -1, oder E 2 Mitte.

*)Jahreskartenbesitzer - Fans zweiter Klasse?

Jeder der mich kennt, weiß dass es bei mir keine Fans 2ter Klasse gibt. Wir versuchen seit vielen Jahren den Spagat es allen recht zu machen und immer wieder kommt die große Panik auf, wenn wir ins Praterstadion ausweichen. Warum kommt die Panik auf? Nicht weil wir keine Karten vorhanden sind, sonder weil plötzlich für alle nur die Längsseite im ersten und zweiten Rang die einzig erstrebenswerte Karte ist, der Rest ist nicht akzeptierbar. Wir haben seinerzeit in der Champions League einen Bereich für Abonnenten geblockt. Der Tenor war: Ich brauche aber nicht eine, sondern 2,3,… Karten. Was war der Endeffekt? Unser reservierter Abobereich war ein 1/3 leer und die besten Karten sind in den freien Verkauf gegangen. Ich habe gestern während der kompletten Verkaufsprozedur hunderte Abonnenten gefragt wie viele Karten sie benötigen, es war fast niemand dabei, der nur eine Karte wollte. Wir haben natürlich für unsere Abonnenten noch Karten geblockt, jedoch ist es in diesem Bereich nur möglich eine Karte pro Jahreskarte so lange der Vorrat reicht zu erwerben.

*) Ich muss mich 5 Stunden anstellen, manche kommen mit 30 Mitgliedschaften und Abos und halten alles auf! Es sollte ein Mitglied nur für sich die Karten holen dürfen!

Auch das ist ein Ansatz, aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir schon sehr viele Vereinsmitglieder und Abonnenten haben, die ihren Wohnsitz weit ab vom St. Hanappi haben und daher einen aus ihrer Gruppe mit allen Unterlagen nach Wien entsenden, der die Karten besorgen soll. Außerdem haben wir über 200 Fanklubs, wo sich viele so organisieren, dass sich eine Person um die Tickets mit den Vereinsmitgliedskarten/Jahreskarten kümmert. Abgesehen davon würde es vielleicht schon schneller gehen, aber die einzelnen Vereinsmitglieder stehen ja erst wieder an der Kassa und es würde zwar die Abwicklung schneller gehen, aber die Anzahl der wartenden Fans sich zusätzlich erhöhen., ein zusammensitzen wäre nahezu unmöglich.

*) Warum ist C/D I. Rang reserviert für West?

Die Fankurve C/D 1.Rang des E. Happel Stadions ist von der Anzahl der Plätze ident mit unserem Westsektor. Jeder Abonnent der Tribüne West hat somit dort seinen reservierten Platz, weil auch noch dazu kommt, dass es freie Sitzplatz/Stehplatzwahl gibt. Hier gibt es aber nur die Möglichkeit für jeden Jahreskartenbesitzer eiin Abo auf C/D 1.Rang. Wir kennen das aus dem Vorjahr, diese Vorgangsweise hat sich bewährt, bei den Längsseiten ist dies anders. Hier haben gestern fast alle ihr volles Kontingent ausgeschöpft und ich erwähne noch einmal, auf meinen Hinweis, hier gibt es einen freien Platz, immer die Antwort:“Aber Andy, ich brauche aber….

*) B1/E1 war schnell aus, weil für Sponsoren so viel reserviert ist!

Diese Aussage ist schlicht und einfach nicht korrekt. Fakt ist das es natürlich Karten für unsere Sponsoren gibt, die sie vertraglich zugesichert haben, hier sprechen wir von ca. 1000 Karten, die reserviert sind. Weiters gibt es auf E 1 und B1 einen VIP-Bereich, wo wir rund 1400 Karten verkaufen. Dann gibt es noch eine Aktion mit Orange und Kronen Zeitung, die uns im Sektor A ca. 500 Karten abkaufen. Last but not least gibt es noch unsere Spieler und Betreuer, denen wir für rund 500 Karten ein Vorkaufsrecht eingeräumt haben, wobei alle Plätze (außer VIP B1), von denen ich hier schreibe NICHT in der Mitte von B oder E sind.

*) Kartenverkaufssystem

Wir haben ein Kartensystem, dass grundsätzlich sehr stabil arbeitet und jeder der im Hanappi Stadion mit unserer Kartenlogistik zu tun hat, bestätigen kann, dass es im großen und ganzen bei Normalbetrieb gut funktioniert. Was ist gestern um 16.00 Uhr passiert? Aufgrund der großen Kartenmengen, bzw. ein Zugriff von tausenden im Internet, ist uns zu Beginn der komplette Server zusammengebrochen, dies hat rund 15 Minuten gedauert und leider auch alles verzögert. Wir wissen, dass unsere Hardware und Software für so ein Unterfangen in gewissen Situationen überlastet ist, oder es bessere Möglichkeiten gibt, hier werden wir für die Zukunft mit unserem Ticketpartner Wien Ticket eine Lösung finden müssen, wobei bei dieser Dimension an Anfragen immer etwas passieren kann.

*) Unser Service an die Fans

Wir haben in den letzen Jahren viel erreicht, viel verändert und bei vielen Dingen eine Vorreiterrolle übernommen. Wie der richtige Kartenverkauf funktionieren soll, die richtige Lösung, die jeden einzelnen Fan, egal ob Mitglied, Jahreskartenbesitzer, oder jene die nur manchmal ins Stadion kommen, haben wir leider, trotz intensiver Suche, auch international, nicht gefunden. In den letzen Jahren hat sich das Verhältnis der Mitglieder/Abonnenten auf Grund des Zustromes sogenannten „Schönwetterfans“ sehr stark erhöht, so dass dies nicht mehr eine kleine Gruppe ist, wo es leicht ist, diverse Kartenvorteile zu ermöglichen. Wir versuchen es immer wieder, aber bei 10.600 Abonnenten und fast 8000 Vereinsmitglieder und 4500 Greenies,…. ist es kaum mehr möglich allen Plätze im absoluten Topbereich zu gewährleisten. Gestern waren um 16.00 Uhr große Schlangen vor den Kassen, heute um 10.00 Uhr waren bei 12 geöffneten Kassen pro Kassa 5 Leute angestellt. Im Moment sind die Kassen menschenleer. Leider war es gestern auf Grund des Riesenandrangs (19.400 verkaufte Abos = 58.200 ausgedruckte Einzelkarten in 7 Stunden) vom Zeitaufwand für die wartenden Fans sehr, sehr lange. Wir haben Vorverkaufszeitbeginnzeit mit 16.00 Uhr deshalb angesetzt, weil viele berufstätige Fans am Abend natürlich mehr Zeit haben, wahrscheinlich waren auch deshalb so viele gleichzeitig angestellt.

Ich weiß, dass viele von euch manche Entscheidungen in dieser Causa nicht nachvollziehen können, vor allem jene, die jetzt nicht die gewünschten Karten bekommen haben und werden, aber vielleicht konnte ich mit diesen Zeilen ein wenig die Komplexität der Situation erläutern. Überrascht bin ich trotzdem über einige Postings die mir zugetragen wurden, dass einige die meine Telefonnummer bei jeder Kleinigkeit kennen auf einmal anstatt Problemlösungsansätze mit mir zu besprechen, jetzt in diesem Forum aufzeigen, was den alles so schlecht ist.

Wir werden uns weiterhin sehr bemühen, den Service an unsere Fans so gut wie möglich zu machen, obwohl es für manche Dinge die richtige Lösung einfach nur sehr schwer, bis gar nicht gibt, obwohl es mir natürlich sehr leid tut, wenn jetzt einige Fans vielleicht sehr enttäuscht sind.

Grün-weiß Grüsse

Andy Marek

rapidfans.at

dachte das asb ist das offizielle forum? :ratlos: hauptsache den channel giftgrün einfärben das einem die augen raushaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Mir gehts nur darum, das der DAN meinte, der Verein verliert geld dadurch, da ja viele Mitglieder die Karten zum "mitglieder" Preis kaufen... das stimmt mMn nicht aber kann sein das ich da echt was nicht versteh und auf der leitung stehe...

Migliederpreis ist um 5 € günstiger auf volle und auf ermäßigte Abos. Sollte also das gesamte Stadion mit Abos belegt sein (also 47.000 Abos), so wären das 235.000 €, die der Verein weniger bekommt. Denke aber dass sich das auf Dauer auszahlt, da es ein Zuckerl und eines der wenn auch wenigen finanziellen Vorteile für Mitglieder ist und somit den Mitgliedschaftskauf ankurbelt.

Übrigens zur Diskussion um Rapid-Abonnenten und deren Vorverkaufsrecht. Bin selbst Mitglied und würde es einerseits begrüßen, dass Süd- und Nordabonnenten einen Bereich zur Verfügung gestellt bekommen. Andererseits ist das ganze nicht so einfach, da beispielsweise der 1. Rang Sektor B und E (also die Längstribünen) nur ca. 4800 Plätze (davon angeblich ca. 1000 für VIP) umfasst. Glaubt man kaum, aber bedingt durch die Kurvenbildung im Happel Stadion ist der Hintertorbereich mit dem teilweise dazugehörigen Corner-Bereich größer als die Längstribünen. Gesamter 1. Rang umfasst übrigens ca. 9500 Plätze.

Beispiel: Rapid hat 10.600 Abonnenten, davon 2600 auf da West und ca. 700-800 auf der Ost. Bleiben somit ca. 7200 Abos auf der Längsseite, womit der 1. Rang B + E schon auf jeden Fall ausverkauft wäre. Zusätzlich müsste man noch 7200-3800=3400 Abonennten in den Mittelblöcken des 2. Rangs B + E unterbringen, was an sich kein Problem ist.

Nur jetzt zum eigentlichen Problem, den Mitgliedschaften. Ich bin nun zwei Jahre Mitglied und als Liebe zum Verein ein solches geworden. Da viele aber auch wegen der Vergünstigungen (Europacup, Abo, Fanartikel) und sonstigen Anlässe (Mitgliederversammlungen, Vorverkaufsrechte) Mitglieder sind, kann man diese seitens des Vereins nur erhalten, wenn man solche Aktionen wie jetzt Mitglieder vor Abonnenten durchführt. Rapid ist bestrebt, seine Mitgliederzahlen zu erhöhen aufgrund von vor allem wirtschaftlichen Faktoren (Mitgliederbeiträge, durch erhöhte Mitgliederzahl höhere Sponsorenattraktivität usw.) und da ist es

nur logisch, dass Rapid seinen Mitgliederstand durch solche "Zuckerl" zu erhöhen. Ist sehr schade für Abonnenten, ist aber Tatsache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

so, ich find hier reagieren einige (abonennten) über. o mein gott, müsst ihr halt mal in den dritten rang. ich bekomm auch nie karten in der mitte im hanappi, weil da die abonennten sitzen. dafür, dass die abonennten die treusten superfans sind, scheißen hier einige ganz schön herum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

so, ich find hier reagieren einige (abonennten) über. o mein gott, müsst ihr halt mal in den dritten rang. ich bekomm auch nie karten in der mitte im hanappi, weil da die abonennten sitzen. dafür, dass die abonennten die treusten superfans sind, scheißen hier einige ganz schön herum.

Wenn Rapid sagt, daß Ostabonennten einen reservierten Platz im 2 Rang haben, erwarte ich mir, daß dies am erstmöglichen Kauftag für Abonennten auch noch gilt.

Daß man lieber im 2.Rang als im 3.Rang sitzt, ist klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Einfachst Lösung:

-) Abonnent: 1 Abo

-) Mitglied: 1 Abo

-) Abonnent + Mitglied: 2 Abos

+ Abobesitzer hat bis zum Freien Verkauf einen reservierten Platz im Stadion (West/Ost von mir aus C/D aba auf Nord/Süd darf ma ned vergessen)

Aus, Schluß, Fertig

bearbeitet von svecee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.