Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche


Recommended Posts

Banklwärmer

Im Grunde ist es zusammengefasst doch so:

Beginnt man bei der Verpflichtung von Ivica Vastic als Trainer (ausgenommen von Stöger und Fink) so macht es doch sehr den Anschein, dass die Verpflichtungen der Baumgartners, Vastics und CO doch im Nachhinein alle als sehr "planlos" einzustufen sind. Ich glaube wir können hier alle lang und breit diskutieren, ob ein Schmid, Maestro usw. gute Trainer wären oder diesen und jenen Punkteschnitt haben, beurteilen können und vor allem müssen das nicht wir sondern unsere Entscheidungsgremien. Und genau hier hakt es doch gewaltig! Es ist keine(!) langfristige Stregie erkennbar bzw. wird diese auch nicht mit Fans/Medien kommuniziert. Es können noch so viele Stögers, Maestros oder sonst wer kommen, solange es keine einheitliche Strategie gibt, sind sie alle hilflos! Woher kommt es denn, dass ein Stöger einiges in den Strukturen umkrempeln wollte uns aber abgesagt hat? Weil viel zu viele machtbesessene Menschen das sagen haben die sich leider teilweise sportlich einfach nicht auskennen.... selbiges Problem, und das ist ja das Lustige daran, haben unsere Grünen Freunde!

Der zukünftige Trainer ist sicherlich eine zentraler Erfolgsfaktor --> er wird nur sicherlich scheiter, wenn ich ein Anforderungsprofil ausgebe ohne Strategie dahinter!

The1Riddler schrieb vor 3 Minuten:

Darauf wollte ich damit gar nicht hinaus. Es muss egal sein ob wir von Jahr 2,3,4 oder 5 sprechen. Es muss immer jemand dir klar Antworten können, wo wir hin wollen und warum wir noch nicht dort sind, bzw. das Ziel verfolgen so nahe wie möglich an die Definition heran zu kommen auf dieser Position. Verfügbarkeit, Kosten, Verhandlung gescheitert, etc... können immer ein Grund sein, no na.  Aber im Moment habe ich nicht den Eindruck, dass dir jemand im Verein genau sagen kann, welche Grundschnelligkeit auf jeder Position verlangt wird, welche technischen Fähigkeiten das Mindestmaß sein sollen, wie der Spieler die Position interpretieren soll, welche körperlichen Voraussetzungen er mitbringen soll. Den wenn ein Spieler abgegeben wird, hat der nachfolgende Spieler andere Skills als der vorhergehende und kommt oft aus einem anderen System. Die Spieler sind vielleicht das best mögliche Personal das man für dieses Geld bekommt, aber nicht immer der best möglichste für die Spielausrichtung gewesen.

Deshalb hat aus meiner Sicht alles weder Hand noch Fuß bei uns, deswegen war mir in unserer Diskussion auch so wichtig, dass das als erster geklärt gehört. Danach kann man sich auch noch Gedanken machen über Sport Vorstand und viele anderen Strukturelle Dinge - die dann in der Detail Arbeit wichtig sind (da gebe ich dir dann schon Recht). Aber solange wir nicht mal eine grobe Ausrichtung haben wo wir hin wollen, brauche ich auch keinen Sport Vorstand. Und mit grob meine ich nicht, wir wollen Ballbesitzfußball spielen. Das ist nicht grob, dass ist schlicht ein Schlagwort.

bin da ganz bei dir......!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
The1Riddler schrieb vor 7 Minuten:

Darauf wollte ich damit gar nicht hinaus. Es muss egal sein ob wir von Jahr 2,3,4 oder 5 sprechen. Es muss immer jemand dir klar Antworten können, wo wir hin wollen und warum wir noch nicht dort sind, bzw. das Ziel verfolgen so nahe wie möglich an die Definition heran zu kommen auf dieser Position. Verfügbarkeit, Kosten, Verhandlung gescheitert, etc... können immer ein Grund sein, no na.  Aber im Moment habe ich nicht den Eindruck, dass dir jemand im Verein genau sagen kann, welche Grundschnelligkeit auf jeder Position verlangt wird, welche technischen Fähigkeiten das Mindestmaß sein sollen, wie der Spieler die Position interpretieren soll, welche körperlichen Voraussetzungen er mitbringen soll. Den wenn ein Spieler abgegeben wird, hat der nachfolgende Spieler andere Skills als der vorhergehende und kommt oft aus einem anderen System. Die Spieler sind vielleicht das best mögliche Personal das man für dieses Geld bekommt, aber nicht immer der best möglichste für die Spielausrichtung gewesen.

Deshalb hat aus meiner Sicht alles weder Hand noch Fuß bei uns, deswegen war mir in unserer Diskussion auch so wichtig, dass das als erster geklärt gehört. Danach kann man sich auch noch Gedanken machen über Sport Vorstand und viele anderen Strukturelle Dinge - die dann in der Detail Arbeit wichtig sind (da gebe ich dir dann schon Recht). Aber solange wir nicht mal eine grobe Ausrichtung haben wo wir hin wollen, brauche ich auch keinen Sport Vorstand. Und mit grob meine ich nicht, wir wollen Ballbesitzfußball spielen. Das ist nicht grob, dass ist schlicht ein Schlagwort.

Dann darf ich zusammenfassen, dass es dir nicht um einen Fünfjahresplan geht, sondern um ein aktuelles Konzept. BusZero, dem ich geantwortet habe, ging es allerdings schon um einen Drei- bis Fünfjahresplan. Bei einem solchen frage ich mich halt, was da Sinnvolles drinstehen soll, was man nicht auch in einem oder zwei Jahren umsetzen können sollte.

Beim letzten Absatz bin ich gar nicht - überhaupt nicht - bei dir. Die grobe Ausrichtung soll mE ja gerade ein mächtiger Sportvorstand vorgeben und für deren Umsetzung verantwortlich sein. Ich hab Null Interesse daran, dass sich MK, Harreither, Hensel und Häupl oder sonst einer der ganzen Inkompetenzler in AG oder Verein überlegen, wie Fußball künftig aussehen soll und diesen Schmarrn dann irgendein Würstel (vermutlich nicht) umsetzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
brillantinbrutal schrieb vor 5 Minuten:

Dann darf ich zusammenfassen, dass es dir nicht um einen Fünfjahresplan geht, sondern um ein aktuelles Konzept. BusZero, dem ich geantwortet habe, ging es allerdings schon um einen Drei- bis Fünfjahresplan. Bei einem solchen frage ich mich halt, was da Sinnvolles drinstehen soll, was man nicht auch in einem oder zwei Jahren umsetzen können sollte.

Beim letzten Absatz bin ich gar nicht - überhaupt nicht - bei dir. Die grobe Ausrichtung soll mE ja gerade ein mächtiger Sportvorstand vorgeben und für deren Umsetzung verantwortlich sein. Ich hab Null Interesse daran, dass sich MK, Harreither, Hensel und Häupl oder sonst einer der ganzen Inkompetenzler in AG oder Verein überlegen, wie Fußball künftig aussehen soll und diesen Schmarrn dann irgendein Würstel (vermutlich nicht) umsetzt. 

Deswegen meinte ich ja, kommt auf die Definition an was man unter dem Plan versteht. Ich verstehe es, dass man eine Vorstellung hat für jede Position und weiß, dass wenn uns Spieler X verlässt, dass der Nachfolger diese Basics haben wird. Das ist für mich ein 5 Jahresplan/Konzept im Fußball. Viel mehr darüber hinaus, bin ich bei dir, geht nicht.

Auch wenn du/wir null Interesse daran haben, ist für mich dies schon der erste Stepp den man gehen muss. Es macht genau so wenig Sinn einen Sport Direktor zu haben, welcher "schnelles Umschaltspiel" (bleiben wir mal bei Schlagworte) forciert und dementsprechend Trainer und Spieler holt, wenn das keiner sehen will. Als ersten Stepp sehe ich, dass man einen Grundkonsens im AR finden muss welche Richtung will man einschlagen auf die nächsten 3-5 Jahre. In weiterer Folge muss ein Budget definiert werden, in dessen Rahmen soll sich der SV bewegen können und keinerlei AR Tätigkeit erfordern. Dieser Entwicklung muss man Zeit zugestehen, dass sie am Anfang Schwierigkeiten haben kann (nicht zwangsläufig muss) und dann nicht panikartig bei Misserfolg daran herumdoktern bevor noch erste Ergebnisse zu erwarten sind.

Dann einen Sport Vorstand definieren, der die sportliche Expertise hat um diese Vorstellungen um zu setzen. Ein Konzept erarbeitet mit dem Sport Direktor, welche Position mit welchen Skills für dieses System benötigt wird, welche Trainer dafür in Frage kommen aktuell und mittelfristig und welche Schwerpunkte wir dann setzen am Spielermarkt kurzfristig - mittelfristig - langfristig. Unter dieser Voraussetzung wäre es ok für mich, wenn Ibertsberger die Saison zu ende macht. Denn das zu planen und anfangen umzusetzen, wird nicht in einer Woche passieren. Erwarten tue ich mir, dass es El Maestro wird und wir weiterhin keine klare Linie verfolgen werden und die Wahrscheinlichkeit für mich auf Erfolg damit nicht unbedingt steigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
The1Riddler schrieb vor 3 Stunden:

Ich weiß du bist ein Freund der Hire/Fire Politik und alles muss sofort passen -..... 

Das ist ein wiederkehrendes Missverständnis. Ich weiß natürlich, dass nicht alles sofort passen muss. 

Was ich verlange ist aber eine stetige Entwicklung. Bei dieser darf es auch Rückschläge geben, aber im Grunde muss es immer vorwärts gehen. Zumindest 2 Schritte vor und von mir aus einen zurück. Aber nicht 2 vor, 3 zurück, einen vor, zwei zurück, 4 vor und so weiter.... 

Und wenn diese Entwicklung nicht vorliegt, dann muss man etwas ändern und zwar so schnell wie möglich. Es ist einfach völliger Wahnsinn weiter das gleiche zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten. Wenn ein Trainer in einer Vorbereitung nichts weitergebracht hat, wird es von alleine nicht besser werden. 

ozzy schrieb vor 3 Stunden:

mir geht es nur darum, dass kein klub der welt einen trainer feuert, der gerade 6:1 gegen den erzrivalen gewonnen hat. 

Eh nicht, deswegen war es ein Pyrrhussieg. 

ozzy schrieb vor 3 Stunden:

dieses neunmalkluge geschwafel nervt nur, weil nicht mal ansatzweise die wirklichen gründe angesprochen werden. man will zum xten mal an der oberfläche veränderungen, die nichts bewirken werden solange im hintergrund die selben leute weiter entscheidungen treffen. 

Es ist aber kein entweder - oder. Nur weil die Entscheidungsträger schwach sind, kann ich nicht einen schlechten Trainer belassen und umgekehrt. Natürlich gehört beides geändert, aber (!) den Trainerwechsel zu wünschen ist aus Fansicht realistisch, den Wechsel an der Spitze zu wünschen ein Traum. Das wird einfach nicht passieren, insbesondere auch weil da andere Kriterien ausschlaggebend sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
aragorn schrieb vor 3 Minuten:

Es ist aber kein entweder - oder. Nur weil die Entscheidungsträger schwach sind, kann ich nicht einen schlechten Trainer belassen und umgekehrt. Natürlich gehört beides geändert, aber (!) den Trainerwechsel zu wünschen ist aus Fansicht realistisch, den Wechsel an der Spitze zu wünschen ein Traum. Das wird einfach nicht passieren, insbesondere auch weil da andere Kriterien ausschlaggebend sind. 

man muss die ursache beheben und nicht die symptome.

wie oft will man noch einen trainer wechseln, der von sportlich nicht geschulten leuten bestimmt wurde ?

man braucht keinen "wechsel" an der spitze sondern lediglich eine änderung im ablauf. dieses handheben nach sympathien bei wichtigen sportlichen entscheidungen muss ein ende finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
The1Riddler schrieb vor 1 Stunde:

Als ersten Stepp sehe ich, dass man einen Grundkonsens im AR finden muss welche Richtung will man einschlagen auf die nächsten 3-5 Jahre.

Die haben keine Erfahrung und daher auch nicht die Kompetenz, irgendeine Richtung vorzuschlagen. Sepp Pröll soll die Richtung vorgeben? Im Fußball? Oder Hensel? Das kann nicht dein ernsthaft durchdachter Plan sein. Die Herren, oder besser noch die Generalversammlung, sollen sich die Ideen der Kandidaten anhören und dann einen bestellen. Aber auf gar keinen Fall sollen diese Bodenturner definieren, wie wir künftig spielen sollen - außer vielleicht flach und dafür hoch g'winnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tafka BusZero

5Jahresplan ist eh übertrieben ,aber einen Trainer von dem man (wirklich) überzeugt ist einen 3 Jahresplan mitzugeben sollte aber realistisch sein . 

Dass Konzept sollte endlich einmal stehen ! 

Gott verdammt wir sind Austria Wien , Anspruch und  Stil muss endlich umgesetzt werden ! 

1Jahr aufbauen ist ok (wenn es denn so sein soll) im 2ten muss mindestens Platz 3 stehen und im dritten Jahr nach genauer Analyse und Schrauben drehen muss ein Titel zumindest realistisch angegriffen werden können . 

Ich will eine attraktive Austria sehen die den Gegner beherrscht und Chancen kreiert , wo nicht darüber geredet werden muss ob man den WAC schlagen kann oder geraunzt wird dass der LASK halt weiter ist .

Ich will uns jedes Gott verdammte Jahr unter den Top3 und wenn alles passt muss man die Dosen auch Mal schlagen können .

Anspruch und Stil !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
ozzy schrieb vor einer Stunde:

man muss die ursache beheben und nicht die symptome.

wie oft will man noch einen trainer wechseln, der von sportlich nicht geschulten leuten bestimmt wurde ?

man braucht keinen "wechsel" an der spitze sondern lediglich eine änderung im ablauf. dieses handheben nach sympathien bei wichtigen sportlichen entscheidungen muss ein ende finden.

Ja, da gebe ich dir Recht. Das wird aber wenn überhaupt (ich habe meine Zweifel) nicht von heute auf morgen geschehen. 

Und bis dahin muss ich trotzdem hoffen, dass wir (durch welches Glück auch immer) einen fähigen Übungsleiter finden. Es hilft ja nichts. 

Und bis dahin darf man sich lautstark über Wahnsinnsentscheidungen ärgern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
The1Riddler schrieb vor 2 Stunden:

. Ich verstehe es, dass man eine Vorstellung hat für jede Position und weiß, dass wenn uns Spieler X verlässt, dass der Nachfolger diese Basics haben wird. Das ist für mich ein 5 Jahresplan/Konzept im Fußball.

Ich fürchte dass man zwar solche Pläne machen kann, aber so "Wunschspieler" weit über unsere Möglichkeiten gehen.

Selbst wenn du heut zu einem WAC oder Altach gehst und dort einen Spieler haben willst der noch ~2Jahre Vertrag hat, werden die eine 7stellige Summe aufrufen. Und das ist nicht machbar hochgerechnet auf 22~25 Mann + Betreuer der KM.

Dazu kommt im Profifußball eine hohe Inflation - Spieler werden immer teurer.

Selbst Vitamin B+Herz hilft oft nicht - siehe Junuzovic - geht lieber dort hin wo er mehr verdient und höhere Titelchancen hat.

Letzlich muss der SD zu Saisonbeginn den Kader füllen im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten - und das geht sicher nur mit viel Kompromiss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
echter-austrianer schrieb vor 7 Stunden:

Laut MK gibts einen Plan (mailantwort), aber wird nicht veröffentlicht um dem Mittbewerb nicht Hinweise zu geben was wir vorhaben...

Allgemein oder bei der derzeitigen Trainersuche?! ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
MeidlingerVeilchen schrieb vor 8 Minuten:

Eindeutig zu Ruhig hier gerade... :ratlos:

Dir Ruhe vor dem Sturm vielleicht?! ?

Keine sorge ibertsberger sitzt noch fester im sattl als letsch es tat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.