Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche


Recommended Posts

Postinho
EdmundoS. schrieb vor 2 Stunden:

Ich halte es nach wie vor für sehr bedenklich, dass RM keinen neuen Trainer in der Hinterhand hat, und sich deshalb versucht mit den altbekannten Durchhalte-Floskeln über Wasser zu halten...:facepalm:

Man hat es 2 Jahre lang von Rapid vorgelebt bekommen wie es nicht geht, und macht es jetzt genau gleich schlecht...

Ibertsberger ist doch kein Austria-Trainer!!! Hier macht man gerade den Bock zum Gärtner! Der ist sicherlich ein lieber, braver Co-Trainer mit unbestrittener fachlicher Kompetenz, aber auch mittelfristig absolut ungeeignet für das Haifischbecken Austria Wien!!!

Der Kader wurde im Sommer einfach falsch zusammen gestellt - 6 Stürmer, 5 ZM und keinerlei brauchbare Alternativen für die AV-Positionen...die Venuto-Ausbootung tut mir heute noch leid...

Gepaart mit der Letsch-Taktik konnte das nur schief gehen...wenn Ibertsberger das noch länger fortsetzen darf was Letsch begonnen hat, dann Gute Nacht Play-Off!

 

 

 

 

Venuto ist ja besonders krank wenn man bedenkt, dass dann laufend 4-4-2 am Plan gestanden ist.

bearbeitet von FAKler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wird schon analysiert? 

 

Wenn wir jetzt eine Umfrage im ASB mit 3 trainerkandidaten machen wer es werden soll kann sicher nicht mehr Schwachsinn rauskommen als was die letzten gut 6 Jahre geboten wurde. Nächste Saison fallen dann wieder alle aus den Wolken weil man nur 3000 Abos verkauft und happelartige Zustände hat. Wenn wir heuer den EC wieder verpassen werden wir Jahre brauchen um in der EL wieder in eine gruppenphase zu kommen....

Aber Gott sei Dank gibt's dann den dritten bewerb auch schon wo man dann mit Traktor Timbuktu ein kräfetmessen veranstaltet 

bearbeitet von Pinkman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Timberwolf1976 schrieb vor 5 Minuten:

Was meinst du mit herbeisehnen?? Der ist doch schon lange da. Seit 2013 auf jeden Fall! Aus dem Momentum der CL Teilnahme wurde ein kolossaler Schiffbruch! Da brauchst du nicht tief graben. Mit Leuten wie Muhr bist du automatisch dem Untergang geweiht. 

Wenns echt soooo einfach wäre wie es sich der ein oder andere hier in kindlicher Art zusammenreimt dann würde (nur als Beispiel) Real Madrid, AS Monaco, Schalke 04  usw nicht genau so in die Scheiße greifen bzw in eine Krise schlittern. 

Leider ist gerade Fußball nicht so locker flockig planbar wie es hier so gerne dargestellt wird. 

Ich hab in den letzten Jahrzehnten viele Hoch und Tiefs miterleben "dürfen" von dem her gehe ich vielleicht etwas gelernter damit um. 

Allein dieses so gern  gebrachte locker flockige: da muss man ja sofort Alternativen an der Hand haben (für Letsch) 

Wie stellt man sich das im real Life vor ??  Das vorab zig (freie, verfügbare, natürlich auch passende) Trainer kontaktiert werden dass sie im Ereignisfall eventuell, vielleicht, möglicherweise mit einer Verpflichtung rechnen können? Natürlich mit vorab zugesicherter Laufzeit, Gehaltsgröße und Kaderumplanung. 

Dass dabei der aktuelle Markt nicht wirkliche Alternativen anbietet, vergess ma dabei halt. 

Und dass dabei nicht jeder verfügbare Trainer passt, bzw sich mit uns einig wird, solche Kleinigkeiten sind auch unerheblich. Und nur weil jemand SD ist soll er ein Kaninchen aus dem Hut zaubern können?  Wenn man hier die Diskussionen mitverfolgt bekommt man den Eindruck als würde Personalwechsel einfacher sein als nen liter Milch kaufen. 

Nur, wie oben schon angemerkt, wenns im real Life wirklich so einfach wäre, würden selbst große Vereine nicht falsche Entscheidungen treffen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Papa_Breitfuss schrieb vor 9 Minuten:

Nur, wie oben schon angemerkt, wenns im real Life wirklich so einfach wäre, würden selbst große Vereine nicht falsche Entscheidungen treffen. 

Nur dass besagte Vereine meistens nach einem kurzen Durchhänger wieder auf Schiene sind und nicht Jahr um Jahr irgendwie herumwurschteln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

Ich versteh nicht wie man nach jahrelangem ins Klo greifen immer noch darauf vertraut das es diesmal doch die Waschmuschel anstatt des Pissoirs wird.

Jeder Gnadenhof hat weniger blinde Hendln als wir.

bearbeitet von Westside

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Papa_Breitfuss schrieb vor 12 Minuten:

Wenns echt soooo einfach wäre wie es sich der ein oder andere hier in kindlicher Art zusammenreimt dann würde (nur als Beispiel) Real Madrid, AS Monaco, Schalke 04  usw nicht genau so in die Scheiße greifen bzw in eine Krise schlittern. 

Leider ist gerade Fußball nicht so locker flockig planbar wie es hier so gerne dargestellt wird. 

Ich hab in den letzten Jahrzehnten viele Hoch und Tiefs miterleben "dürfen" von dem her gehe ich vielleicht etwas gelernter damit um. 

Allein dieses so gern  gebrachte locker flockige: da muss man ja sofort Alternativen an der Hand haben (für Letsch) 

Wie stellt man sich das im real Life vor ??  Das vorab zig (freie, verfügbare, natürlich auch passende) Trainer kontaktiert werden dass sie im Ereignisfall eventuell, vielleicht, möglicherweise mit einer Verpflichtung rechnen können? Natürlich mit vorab zugesicherter Laufzeit, Gehaltsgröße und Kaderumplanung. 

Dass dabei der aktuelle Markt nicht wirkliche Alternativen anbietet, vergess ma dabei halt. 

Und dass dabei nicht jeder verfügbare Trainer passt, bzw sich mit uns einig wird, solche Kleinigkeiten sind auch unerheblich. Und nur weil jemand SD ist soll er ein Kaninchen aus dem Hut zaubern können?  Wenn man hier die Diskussionen mitverfolgt bekommt man den Eindruck als würde Personalwechsel einfacher sein als nen liter Milch kaufen. 

Nur, wie oben schon angemerkt, wenns im real Life wirklich so einfach wäre, würden selbst große Vereine nicht falsche Entscheidungen treffen. 

Nur wegen dem Beispiel: Real hat 3x hintereinander die CL gewonnen und jetzt einen Ausreisser. Schalke war letztes Jahr 2. und heuer der Ausreisser nach unten - wo sind wir da genau? Im nirgendwo! Weil die ziehen einfach in deren Möglichkeiten die richtigen Schlüsse - bei uns ist alles auf Zufall und göttliche Fügung aufgebaut. Mit Lehrbuben an den entscheidenen Positionen - das hat mmn nix mit Jammern oder Schwarzmalerein zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
ooeveilchen schrieb vor 4 Minuten:

Nur dass besagte Vereine meistens nach einem kurzen Durchhänger wieder auf Schiene sind und nicht Jahr um Jahr irgendwie herumwurschteln

Hat natürlich überhaupt nichts damit zu tun, dass die finanziellen Voraussetzungen komplett anders sind um nicht "herumwurschteln" zu müssen. 

Fängt ja schon an wenn man hier über Transfers diskutiert. Jeder halbwegs talentierte Spieler ist bei drei "aufm Baum", sprich beim erstbesten Angebot geht er weg aus Österreich, und die Patentlösung die man hier bekommt: Nau ist ja ganz einfach, müss ma sie halt entdecken bevor es andere (internationale Konkurrenz) tun. 

Was viele nicht kapieren (wollen?)

Die Zeiten eines Acimovic, Blanchard, Sionko, Rushfeld und viele andere sind für uns schon lange vorbei. Und was den Spielersektor betrifft gilt auch für den Trainersektor.  Da können wir mit der internationalen Konkurrenz nicht mit, und wenns dann ein Glücksgriff sein soll, ist es in erster Linie eher ein "unbekannter"  der sich uns antut. 

Allein schon die Wunschvorstellung dass Schmid unser nächster Heilsbringer sein könnte. Auf was hinauf. Hat eher mit Wunschdenken etwas zu tun als mit Realität. Wenn er so ein guter Griff wäre warum hat das noch kein anderer Verein geschnallt ?? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Wustinger mit ST schrieb vor 2 Stunden:

Das eine ist, zu sagen "Ich wünsche mir El Maestro, weil ich ihn für einen guten Trainer halte" - das ist ok. Genauso kann man wohl zu Recht hinterfragen, dass Letsch im Sommer einen Vertrag bekam bzw. dass mit seiner Beurlaubung zu lange gewartet wurde.

Nicht ok ist meiner Meinung nach alles andere, also:

- Ibertsberger nach 4 Tagen für unfähig zu halten

- Muhr die Schuld zu geben, dass El Maestro nicht schon längst Trainer ist

- und all die anderen faktenbefreiten Behauptungen, die eine Vielzahl der Postings hier ausmachen.

Übrigens: Ob auf Transfermarkt "vereinslos" oder sonstwas steht, ist für diese Diskussion nicht relevant. Relevant ist das, was El Maestro selbst dazu sagt. Und da ihn offenbar noch niemand dazu befragt hat, kann es auch niemand wissen.

Du hast mein Posting auch bisschen falsch verstanden.

Ich habe nicht gemeint das Iberstberger schlecht ist oder das ich Muhr wegen der Maestro Gschicht das anmaße sondern eher die ganze Situation auf ihn zurück zu führen ist.

Wie @Gizmo schön gesagt hat hoffe ich das man alles durchgeplant hat und nicht jetzt da steht und nicht weiß was wir machen sollen.

Teilweise kommt unsere sportliche Führung sehr planlos rüber und das geht hier so gut wie allen mächtig gegen den Strich. 

Ibertsberger hat aber die Spielidee mitgetragen und ich finde (das ist meine persönliche Ansicht) das es falsch wäre ihn Feuerwehrmann spielen zu lassen. Dafür wäre mir ein erfahrenerer Trainer lieber.

Genauso wie für die Suche eines Trainers mir ein erfahrener SD am liebsten wäre.

Aber da wären wir wieder bei der Frage wer soll das ganze zahlen?

Ich hoffe halt das unsere sportliche Führung nicht die selben Fehler begeht wie unser Stadtrivale. 

Seitdem Muhr im Amt ist haben wir uns sportlich eher nach unten bewegt als nach oben.

bearbeitet von Decay26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Papa_Breitfuss schrieb vor 4 Minuten:

Hat natürlich überhaupt nichts damit zu tun, dass die finanziellen Voraussetzungen komplett anders sind um nicht "herumwurschteln" zu müssen.  

Ui dein Totschlagargument wieder einmal angebracht :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Es gab exakt einen(!) Medienbericht auf LAOLA1.at: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/nestor-el-maestro-trainer-kandidat-bei-austria-wien/

Dieser Bericht ist großteils im Konjunktiv geschrieben, er enthält weder ein Zitat von Muhr noch eines von El Maestro. Alle anderen Medienberichten beziehen sich auf diesen Bericht.

Laola1 hat also ohne Beleg, ohne Quellenangabe oder sonst einen Beweis einfach ein Gerücht in die Welt gesetzt. Mag sein, dass die Info zuverlässig ist - wir wissen es aber nicht. Deshalb sollten wir es auch nicht vorbehaltlos glauben.

kosmo hat zb auch was gebracht, ob da auch laola deren (ursprungs)quelle ist?

leider ist es heute so, dass keiner mehr recherchiert und einer vom anderen abkupfert

aber el m. war ja auch vor letsch schon thema und als muhr jetzt auf el m. angesprochen wurde, hat er es nicht kommentiert. ein dementi schaut für mich anders aus
Hat natürlich überhaupt nichts damit zu tun, dass die finanziellen Voraussetzungen komplett anders sind um nicht "herumwurschteln" zu müssen. 

Fängt ja schon an wenn man hier über Transfers diskutiert. Jeder halbwegs talentierte Spieler ist bei drei "aufm Baum", sprich beim erstbesten Angebot geht er weg aus Österreich, und die Patentlösung die man hier bekommt: Nau ist ja ganz einfach, müss ma sie halt entdecken bevor es andere (internationale Konkurrenz) tun. 

Was viele nicht kapieren (wollen?)

Die Zeiten eines Acimovic, Blanchard, Sionko, Rushfeld und viele andere sind für uns schon lange vorbei. Und was den Spielersektor betrifft gilt auch für den Trainersektor.  Da können wir mit der internationalen Konkurrenz nicht mit, und wenns dann ein Glücksgriff sein soll, ist es in erster Linie eher ein "unbekannter"  der sich uns antut. 

Allein schon die Wunschvorstellung dass Schmid unser nächster Heilsbringer sein könnte. Auf was hinauf. Hat eher mit Wunschdenken etwas zu tun als mit Realität. Wenn er so ein guter Griff wäre warum hat das noch kein anderer Verein geschnallt ?? 

es würde ja schon mal passen, wenn es für die nationale Konkurrenz reichen würde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
ooeveilchen schrieb vor 8 Minuten:

Ui dein Totschlagargument wieder einmal angebracht :super:

Oki, hast recht, finanzielle Bewegungsfreiheit ist komplett unerheblich für Verbesserungs - Veränderungsmöglichkeiten. Kommt einzig und allein darauf an, ob man den richtigen  Masterplan hat, dann lösen sich alle Probleme ganz von alleine. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Papa_Breitfuss schrieb Gerade eben:

Oki, hast recht, finanzielle Bewegungsfreiheit ist komplett unerheblich für Verbesserungs - Veränderungsmöglichkeiten. Kommt einzig und allein darauf an, ob man den richtigen  Masterplan hat, dann lösen sich alle Probleme ganz von alleine. 

Du richtest es dir halt immer wie du es brauchst.

Mit regelmäßigkeit die Leute wegen Pessimismus im sportlichen Bereich angehen aber wenn es fernab vom Sport ist, dann legst du selber einen Minimalismus und beinahe schon Untwürfigkeit an den Tag. Vermutlich haben die Verantwortlichen ein ähnliches Mindset. "Wir würden ja eh voll gerne aber die anderen haben ja soviel Geld und wir nicht" Um irgendwas entstehen zu lassen benötigt es 1. Geld und 2. Arbeitskraft. Ob jetzt der Maurer ein Haus aufstellt (wobei dort Geld=Material ist) oder ein Fussballverein einen Spieler kauft ist eigentlich egal. 

Jetzt kann man sich diese depperte Rechnung als Schieberegler vorstellen, bei der die Gesamtsumme jeweils 100 ist. Man kann es sich also leicht machen und sagen ich mag mir nicht so viel Hakn antun ich investier lieber etwas mehr. Nur braucht es dann um auf das Endprodukt vonn 100 zu kommen bedeutend mehr finanziellen Input als Arbeitskraft, quasi 70/30 um es simpel zu halten. 

Bei uns wird jedoch offenbar einfach hinter dem Deckmantel der "armen kleinen Austria" im Finanziellen und inbder Workforce gespart. Also irgendwo bei 30/40. Sind wir also fiktive 30 Einheiten von einem guten Endprodukt entfernt. 

Dass in Wahrheit noch mehr dazu kommt ist ja offensichtlich trotzdem soll das nur zur Veranschaulichung dienen, dass man wenn man schon nicht die finanziellen Möglichkeiten hat doch zumindest sehr viel davon mit harter, akribischer und guter Arbeit wett machen kann. 

Und dafür darf es einfach keine Ausrede auf dieser Welt geben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde:

Es gab exakt einen(!) Medienbericht auf LAOLA1.at: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/nestor-el-maestro-trainer-kandidat-bei-austria-wien/

Dieser Bericht ist großteils im Konjunktiv geschrieben, er enthält weder ein Zitat von Muhr noch eines von El Maestro. Alle anderen Medienberichten beziehen sich auf diesen Bericht.

Laola1 hat also ohne Beleg, ohne Quellenangabe oder sonst einen Beweis einfach ein Gerücht in die Welt gesetzt. Mag sein, dass die Info zuverlässig ist - wir wissen es aber nicht. Deshalb sollten wir es auch nicht vorbehaltlos glauben.

Und was ist mit der Quelle die ich gebracht habe?  In dem Bericht spricht er (angeblich?) davon dass er jetzt in Wien lebt und eine neue Herausforderung sucht. Zusammen mit dem Interview von Muhr, in dem er selbst sagt, bis Anfang nächster Woche bekannt zu geben wie es um die Trainerbestellung ausschaut darf man berechtigt darüber spekulieren dass  da etwas im  Busch ist. 

Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden:

https://sport.aktuality.sk/c/388892/oceneny-nestor-el-maestro-je-bez-prace-o-navrate-do-spartaka-si-mysli-svoje/

die Übersetzung ist zwar ein Graus, aber den Sinn dürfte man schon verstehen.

Für mich interessanteste Passage ist:

Kann er also versuchen, den noch amtierenden Meister Nestor El Maestro, der derzeit arbeitslos ist, neu zu holen? "Jetzt und in den nächsten vier bis fünf Jahren glaube ich nicht. Ich versuche lieber etwas Neues, lerne eine neue Stadt kennen, Leute, Team… “, sagte der 35-jährige Belehradchan für SPORT.sk. „ Was wir bei Spartak erreicht haben,  werde ich nie vergessen. Ich habe mich in Trnava wirklich sehr gut gefühlt. “

 Jetzt bin ich arbeitslos, lebe in Wien und etwas sehr Schönes für mich. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
Papa_Breitfuss schrieb vor 18 Minuten:

Oki, hast recht, finanzielle Bewegungsfreiheit ist komplett unerheblich für Verbesserungs - Veränderungsmöglichkeiten. Kommt einzig und allein darauf an, ob man den richtigen  Masterplan hat, dann lösen sich alle Probleme ganz von alleine. 

Ich denke der Lask unterschreibt dieses Posting 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.