AustrianFootballScout Weltklassecoach Geschrieben 8. Dezember 2024 3 hours ago, Viereee said: Vielleicht sind wir mit der Akademie doch nicht so bahe an Salzburg dran wie unlängst erhofft. Die Leistung in der Jugend selber heißt nicht gleich, dass es bessere Talente sind. Salzburg steht für ein Team mit System (Pressing, sollte bekannt sein) und kommt dadurch sehr durchs Kollektiv, da sind dann auch körperlich stärke oder größere dabei. Da sind halt meistens 1-2 richtig große Talente pro Jahrgang, die anderen rundherum sind Systemspieler die eben diese "Top-Talente" auch durch das System ins Rampenlicht stellen und die "Drecksarbeit" machen. Das funktioniert halt bis Liefering (wo auch hauptsächlich nur Österreicher spielen), aber spätestens in die KM schafft es keiner mehr. Das war damals mit Spieler wie Laimer, Schlager usw viel mehr und das obwohl Salzburg zu der Zeit wahrscheinlich stärker war. Diese hatten mit den Mix aus Holländische und Deutscher Schule beides miterlebt, aber seitdem nur mehr deutsche Schule bei RB gespielt wird, ist der Output des Nachwuchs sehr ernüchtern. Von den Einzelspielern her werden halt dann eben Vereine wie Rapid, Austria und andere Akademien der Bundesländer (diese Spieler wechseln meistens ohnehin nach Deutschland) besser sein beim Output, weil diese spielerisch und technisch ein besseres Gesamtpaket haben, auch wenn sie zur Jugendliga Zeit noch körperlich unterlegen waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 8. Dezember 2024 Geht es in einer AKA nicht primär darum Spieler für die Profimannschaft(en) zu entwickeln als permanent Meister zu werden? Wenn wir Jahr für Jahr 2-5 Spieler für unsere oder auch andere Vereine ausbilden und damit Geld lukrieren ist es besser als wenn wir Jahr für Jahr überall Meister werden aber dafür alle auf der Strecke bleiben. Natürlich ist es am schönsten, wenn beides der Fall ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 8. Dezember 2024 AustrianFootballScout schrieb vor 10 Stunden: Die Leistung in der Jugend selber heißt nicht gleich, dass es bessere Talente sind. Salzburg steht für ein Team mit System (Pressing, sollte bekannt sein) und kommt dadurch sehr durchs Kollektiv, da sind dann auch körperlich stärke oder größere dabei. Da sind halt meistens 1-2 richtig große Talente pro Jahrgang, die anderen rundherum sind Systemspieler die eben diese "Top-Talente" auch durch das System ins Rampenlicht stellen und die "Drecksarbeit" machen. Das funktioniert halt bis Liefering (wo auch hauptsächlich nur Österreicher spielen), aber spätestens in die KM schafft es keiner mehr. Das war damals mit Spieler wie Laimer, Schlager usw viel mehr und das obwohl Salzburg zu der Zeit wahrscheinlich stärker war. Diese hatten mit den Mix aus Holländische und Deutscher Schule beides miterlebt, aber seitdem nur mehr deutsche Schule bei RB gespielt wird, ist der Output des Nachwuchs sehr ernüchtern. Von den Einzelspielern her werden halt dann eben Vereine wie Rapid, Austria und andere Akademien der Bundesländer (diese Spieler wechseln meistens ohnehin nach Deutschland) besser sein beim Output, weil diese spielerisch und technisch ein besseres Gesamtpaket haben, auch wenn sie zur Jugendliga Zeit noch körperlich unterlegen waren. Da bin ich absolut deiner Meinung, aber irgendwie muss man die Arbeit der Akademien halt messen, das kann man an direkten Begegnungen, an Transfererlösen, an Tabellen, an Spielern in guten Ligen, an Spielern in Nationalmannschaften - da sind wir von RBS weit weg und ich finde immer noch, dass für den Aufwand und die PR zu wenig Messbares rauskommt (es sind ja auch noch andere vor uns). Obwohl natürlich die letztjährige U16 ein Lichtblick ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 9. Dezember 2024 Viereee schrieb vor 12 Stunden: da sind wir von RBS weit weg und ich finde immer noch, dass für den Aufwand und die PR zu wenig Messbares rauskommt (es sind ja auch noch andere vor uns). Obwohl natürlich die letztjährige U16 ein Lichtblick ist. und was kommt bei RBS mess - und zählbares raus? die betreiben da weitaus mehr Aufwand als wir, und kaufen trotzdem lieber um Millionen internationale "Nachwuchs Stars" ein statt auf den eigenen Nachwuchs zu vertrauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 9. Dezember 2024 Papa_Breitfuss schrieb vor einer Stunde: und was kommt bei RBS mess - und zählbares raus? die betreiben da weitaus mehr Aufwand als wir, und kaufen trotzdem lieber um Millionen internationale "Nachwuchs Stars" ein statt auf den eigenen Nachwuchs zu vertrauen. Schau dir zB den Kader des U19 NT an, die Nachwuchstabellen oder wo Spieler aus deren Akademie unterkommen und wo unsere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Dezember 2024 Was benötigen/trainieren dynamische Offensivspieler... FC Bayern: Musiala hat seit Profi-Debüt „circa sechs bis sieben Kilo zugelegt“ Zuletzt verbesserte er nicht nur sichtlich sein Kopfballspiel, sondern auch seine Physis: „Ich mache sehr viele Videositzungen, arbeite auch im Einzeltraining hart daran, was ich verbessern kann: beispielsweise bei der Schusstechnik. Oder auch im Kraftraum. Ich will Schritte nach vorne machen, um ein besserer Spieler zu werden.“ Seit seinem Bundesliga-Debüt am 33. Spieltag der Saison 2019/20 hat Musiala „circa sechs bis sieben Kilo zugelegt. Wobei ich weniger den Oberkörper trainiere, eher die Stabilität oder die Beinkraft: zur Prävention und damit ich stärker schießen, jedes Spiel machen kann“. Von nix kommt nix - will man als Sportler erfolgreich sein & am Ende des Tages zu die großen Geld-Töpfe. ;) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak 1990 Knows how to post... Geschrieben 18. Dezember 2024 bigben79 schrieb vor 30 Minuten: Was benötigen/trainieren dynamische Offensivspieler... FC Bayern: Musiala hat seit Profi-Debüt „circa sechs bis sieben Kilo zugelegt“ Zuletzt verbesserte er nicht nur sichtlich sein Kopfballspiel, sondern auch seine Physis: „Ich mache sehr viele Videositzungen, arbeite auch im Einzeltraining hart daran, was ich verbessern kann: beispielsweise bei der Schusstechnik. Oder auch im Kraftraum. Ich will Schritte nach vorne machen, um ein besserer Spieler zu werden.“ Seit seinem Bundesliga-Debüt am 33. Spieltag der Saison 2019/20 hat Musiala „circa sechs bis sieben Kilo zugelegt. Wobei ich weniger den Oberkörper trainiere, eher die Stabilität oder die Beinkraft: zur Prävention und damit ich stärker schießen, jedes Spiel machen kann“. Von nix kommt nix - will man als Sportler erfolgreich sein & am Ende des Tages zu die großen Geld-Töpfe. Schreib einfach Einstellung dann würdest dir so einen Text sparen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 18. Dezember 2024 bigben79 schrieb vor 3 Stunden: Was benötigen/trainieren dynamische Offensivspieler... FC Bayern: Musiala hat seit Profi-Debüt „circa sechs bis sieben Kilo zugelegt“ Zuletzt verbesserte er nicht nur sichtlich sein Kopfballspiel, sondern auch seine Physis: „Ich mache sehr viele Videositzungen, arbeite auch im Einzeltraining hart daran, was ich verbessern kann: beispielsweise bei der Schusstechnik. Oder auch im Kraftraum. Ich will Schritte nach vorne machen, um ein besserer Spieler zu werden.“ Seit seinem Bundesliga-Debüt am 33. Spieltag der Saison 2019/20 hat Musiala „circa sechs bis sieben Kilo zugelegt. Wobei ich weniger den Oberkörper trainiere, eher die Stabilität oder die Beinkraft: zur Prävention und damit ich stärker schießen, jedes Spiel machen kann“. Von nix kommt nix - will man als Sportler erfolgreich sein & am Ende des Tages zu die großen Geld-Töpfe. Dass jemand zwischen 16 und 21 6 Kilo zulegt ist jetzt nicht ganz ungewöhnlich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2024 Viereee schrieb vor 18 Minuten: Dass jemand zwischen 16 und 21 6 Kilo zulegt ist jetzt nicht ganz ungewöhnlich 1 Kilo pro Jahr zulegen... hmmm.... das hab ich mir irgendwie auch danach beibehalten 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben 19. Dezember 2024 bigben79 schrieb vor 19 Stunden: Was benötigen/trainieren dynamische Offensivspieler... FC Bayern: Musiala hat seit Profi-Debüt „circa sechs bis sieben Kilo zugelegt“ Zuletzt verbesserte er nicht nur sichtlich sein Kopfballspiel, sondern auch seine Physis: „Ich mache sehr viele Videositzungen, arbeite auch im Einzeltraining hart daran, was ich verbessern kann: beispielsweise bei der Schusstechnik. Oder auch im Kraftraum. Ich will Schritte nach vorne machen, um ein besserer Spieler zu werden.“ Seit seinem Bundesliga-Debüt am 33. Spieltag der Saison 2019/20 hat Musiala „circa sechs bis sieben Kilo zugelegt. Wobei ich weniger den Oberkörper trainiere, eher die Stabilität oder die Beinkraft: zur Prävention und damit ich stärker schießen, jedes Spiel machen kann“. Von nix kommt nix - will man als Sportler erfolgreich sein & am Ende des Tages zu die großen Geld-Töpfe. und auch an die anderen großen Milch-Töpfe 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lokus2 ASB-Messias Geschrieben 19. Dezember 2024 pramm1ff schrieb vor 15 Stunden: 1 Kilo pro Jahr zulegen... hmmm.... das hab ich mir irgendwie auch danach beibehalten Same here - aber Kontinuität ist wichtig ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2024 iderf schrieb vor 8 Stunden: und auch an die anderen großen Milch-Töpfe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Dezember 2024 Lokus2 schrieb vor 10 Stunden: Same here - aber Kontinuität ist wichtig ! Pro Jahr?? 🫢 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. Dezember 2024 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. Dezember 2024 Altes Landgut schrieb vor 4 Stunden: Nach dem Interview mit Max Uhilg das zweite sehr gute Gespräch aus dem Nachwuchsbereich. Man bekommt wirklich das Gefühl, dass da im Hintergrund nun wirklich sehr viel Gutes läuft bei der Austria und z.B. der U16 Meistertitel kein "Zufallsprodukt" war. Auch Takacs nennt das einst bei der Austria "böse" Wort "Intensität". Körperlos geht einfach nicht mehr heute. Und die jungen Spieler müssen auch eine intrinsische Motivation mitbringen, damit sie es zu etwas letztlich bringen. Endlich muss man auch sagen, dass man das Scouting weg bewegt hat von den kleinen zentralen Mittelfeldspielern und nun positionsbezogen scouted, etwa für Außenbahnspieler, Stürmer, Innenverteidiger usw. Das ist wirklich beruhigend, dass man diese "Muhr-Fixierung" auf "Wir machen jetzt lauter kleine Messikopien" aufgegeben hat. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.