derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 14. Dezember 2019 Ich bedank mich bezüglich meiner Tipps diesmal gepfegt bei Liverpool, Dortmund, Atalanta, Lask, Wolfsberg und WAC, Gladbach war a Fisch, hat sich bei 4 aus 7 aber trotzdem ausgezahlt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 14. Dezember 2019 Genua Derby 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2019 bist du fertig ist Nürnberg im Oasch .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 15. Dezember 2019 Schau mir nebenbei Alkmaar/Ajax an und lasst mich ahnen wie "toll" das mit dem Videobeweis wird. Ein brutales Foul gegen Tadic wird nicht mal überprüft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jungerMann Spitzenspieler Geschrieben 15. Dezember 2019 Mir geht die Winterpause jetzt schon am Oasch. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 16. Dezember 2019 Sehenswert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 16. Dezember 2019 schleicha schrieb vor 11 Stunden: Schau mir nebenbei Alkmaar/Ajax an und lasst mich ahnen wie "toll" das mit dem Videobeweis wird. Ein brutales Foul gegen Tadic wird nicht mal überprüft Und warum ist das besser, wenn der var nicht kommt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 16. Dezember 2019 mido456 schrieb vor 55 Minuten: Und warum ist das besser, wenn der var nicht kommt? VAR hat Vorteile aber auch viele Nachteile, die man halt oft nicht bedenkt. Es zeigte mir die Situation einfach deutlich auf, dass sich nicht viel ändern wird in Bezug auf Fehlentscheidungen - denn die Entscheidungsträger sind dieselben und die werden auch mit Video weiterhin "irgendwas" tun, wenn alles andere gleich bleibt. Man ärgert sich dann halt lediglich nur noch mehr, wenn es absolut nicht nachvollziehbare Entscheidungen gibt. Z.B. "Gelb für Michorl" damals im Cup, diverse Handspiele, usw. und die dann via VAR "bestätigt" werden. Fürs Stadionerlebnis ist es auch mMn. eher weniger förderlich. Eher was für die TV-Konsumenten. Das schwächste Glied bleiben die Schiedsrichter selber - daher wäre es am wichtigsten bestmöglich ausgebildete Schiedsrichter aufzubieten. Keine Ahnung wie viel da bei uns geändert/investiert wird - aber der VAR alleine wird uns nicht rausreißen, wenn alles andere gleich bleibt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Dezember 2019 schleicha schrieb vor 21 Minuten: VAR hat Vorteile aber auch viele Nachteile, die man halt oft nicht bedenkt. Es ist nicht zwingend ein Nachteil, dass es weiterhin Szenen geben wird, die nicht aufgelöst werden. Die wurden ja vorher ja auch nicht aufgelöst. Aber sowas zeigt natürlich, dass der VAR halt keine eierlegende Wollmilchsau ist und man auch in Zukunft "benachteiligt" werden kann. Leider wurde und wird teilweise noch in der öffentlichen Debatte das so nicht kommuniziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Dezember 2019 (bearbeitet) WorkingPoor schrieb vor 5 Stunden: Sehenswert! Sein Fazit: heutzutage eh ois nur Kommerz, also wurscht, daß die Dosen dies ad absurdum führen. Naja... bearbeitet 16. Dezember 2019 von Ugmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 16. Dezember 2019 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 4 Stunden: VAR hat Vorteile aber auch viele Nachteile, die man halt oft nicht bedenkt. Es zeigte mir die Situation einfach deutlich auf, dass sich nicht viel ändern wird in Bezug auf Fehlentscheidungen - denn die Entscheidungsträger sind dieselben und die werden auch mit Video weiterhin "irgendwas" tun, wenn alles andere gleich bleibt. Man ärgert sich dann halt lediglich nur noch mehr, wenn es absolut nicht nachvollziehbare Entscheidungen gibt. Z.B. "Gelb für Michorl" damals im Cup, diverse Handspiele, usw. und die dann via VAR "bestätigt" werden. Fürs Stadionerlebnis ist es auch mMn. eher weniger förderlich. Eher was für die TV-Konsumenten. Das schwächste Glied bleiben die Schiedsrichter selber - daher wäre es am wichtigsten bestmöglich ausgebildete Schiedsrichter aufzubieten. Keine Ahnung wie viel da bei uns geändert/investiert wird - aber der VAR alleine wird uns nicht rausreißen, wenn alles andere gleich bleibt. Das was ich in den letzten beiden Jahren aus DEU und ENG mitbekomme, rechtfertigt keinesfalls die hohen Anschaffungs- und Unterhaltskosten des VAR. Gerade erst am Wochenende waren bei #LIVWAT 2 lächerliche Entscheidungen bei denen 1x völlig gegen geometrische Regeln Linien gezogen wurden die reine Spekulation waren und beim zweiten eine 2, 3cm Abseitsentscheidung konstatiert wurde. Dazu brauch ich den VAR wirklich nicht. Da reicht mir die „im-Zweifelsfall-für-den-Angreifer„-Regel. Entscheidend dabei sind oft die Kamerapositionen und da wird bei uns mit dem absoluten Minimum - also schlechter als in DEU oder ENG gearbeitet. bearbeitet 16. Dezember 2019 von AC58 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 16. Dezember 2019 Ugmo schrieb vor 46 Minuten: Sein Fazit: heutzutage eh ois nur Kommerz, also wurscht, daß die Dosen dies ad absurdum führen. Naja... Unrecht hat er ja nicht. Die Dosen reizen es halt bis zum Maximum aus. Der Niedergang des Fußballs kommt ja vielleicht noch. Die Summen werden immer absurder, irgendwann muss auch hier der Peak erreicht sein. Aktuell sieht man ja bei Raiola und Haaland sen., was die Gier nach mehr und noch mehr bewirkt. Man fliegt in drei Tagen ganz Europa ab, jeden Tag wechselt Haaland angeblich zu einem anderen Verein und im Endeffekt ist noch nichts passiert. Weil keiner den Hals vollbekommt. Gehälter, Transfersummen. Das muss alles beschränkt werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Dezember 2019 (bearbeitet) WorkingPoor schrieb am 16.12.2019 um 08:26 : Unrecht hat er ja nicht. Ich finde schon. So gut wie alle anderen Vereine auf der Welt existieren dazu, um Fußball zu spielen, und brauchen dafür Sponsoren. Daß diverse Interessensgruppen dabei viel Geld machen können, gehört natürlich dazu. Die RB-Filialen existieren einzig und allein dazu, um ihr Produkt zu bewerben. Das ist das genaue Gegenteil von allen anderen Vereinen. Nun, dieses Thema haben wir eh schon ordentlich durchgekaut, aber daß ein Bayern-Fan sich das Red Bull-Konstrukt anschaut und zum Schluß kommt, alles eh halb so schlimm, sagt mMn nicht viel aus. bearbeitet 17. Dezember 2019 von Ugmo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 16. Dezember 2019 schleicha schrieb vor 7 Stunden: VAR hat Vorteile aber auch viele Nachteile, die man halt oft nicht bedenkt. Es zeigte mir die Situation einfach deutlich auf, dass sich nicht viel ändern wird in Bezug auf Fehlentscheidungen - denn die Entscheidungsträger sind dieselben und die werden auch mit Video weiterhin "irgendwas" tun, wenn alles andere gleich bleibt. Man ärgert sich dann halt lediglich nur noch mehr, wenn es absolut nicht nachvollziehbare Entscheidungen gibt. Z.B. "Gelb für Michorl" damals im Cup, diverse Handspiele, usw. und die dann via VAR "bestätigt" werden. Fürs Stadionerlebnis ist es auch mMn. eher weniger förderlich. Eher was für die TV-Konsumenten. Das schwächste Glied bleiben die Schiedsrichter selber - daher wäre es am wichtigsten bestmöglich ausgebildete Schiedsrichter aufzubieten. Keine Ahnung wie viel da bei uns geändert/investiert wird - aber der VAR alleine wird uns nicht rausreißen, wenn alles andere gleich bleibt. Bin grundsätzlich überall deiner Meinung. Trotzdem wird der VAR nichts verschlechtern sonder eher eine Verbesserung bringen. Das schwächste Glieb ist und bleibt der Schiedsrichter. Der sollte soweit wie möglich unterstützt werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 16. Dezember 2019 Weihnachtssingen in dortund 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.