pironi V.I.P. Geschrieben vor 8 Stunden MarkoBB8 schrieb vor 16 Minuten: habs paar mal versucht allerdings ist mein Ofen nicht so toll, bei der Küchenplanung vor einigen Monaten hab ich kurz Herzklopfen gehabt als wir beim Herd mit oder ohne Pizza Funktion entscheiden mussten, die Gattin wollte natürlich die billigere Variante damit sie ein Induktionsfeld mit intigirertem Dunstabzug hat Rezepte nehm ich gern entgegen Es reicht im Grunde schon ein Backofen mit 250 Grad. Hier ein Rezept, das mit dem geringen Wasseranteil auch bei Newbies gelingen wird. Wennst keinen Pizzastein hast oder kaufen willst, kannst auch ein normales Backblech umdrehen und darauf die Pizza backen. Die Pizzafunktion habe ich bei meinem Ofen auch, aber die ist für die Fisch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben vor 8 Stunden pironi schrieb vor 4 Minuten: Es reicht im Grunde schon ein Backofen mit 250 Grad. Hier ein Rezept, das mit dem geringen Wasseranteil auch bei Newbies gelingen wird. Wennst keinen Pizzastein hast oder kaufen willst, kannst auch ein normales Backblech umdrehen und darauf die Pizza backen. Die Pizzafunktion habe ich bei meinem Ofen auch, aber die ist für die Fisch. vielen Dank, einige male andere Rezepte versucht mein Hauptproblem ist der Rand, der wird zu knusprig bzw. hart, kriegst halt nie wie im Steinofen zam aber obs nur am Ofen oder auch am Teig liegt weiß ich nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben vor 8 Stunden MarkoBB8 schrieb vor 3 Minuten: vielen Dank, einige male andere Rezepte versucht mein Hauptproblem ist der Rand, der wird zu knusprig bzw. hart, kriegst halt nie wie im Steinofen zam aber obs nur am Ofen oder auch am Teig liegt weiß ich nicht Du darfst den Teig auf keinen Fall ausrollen. Du musst die Luft im Teig mit den Fingern von der Mitte an den Rand pressen. Das erfordert ein wenig Übung. Ich hatte genau das gleiche Problem am Anfang. Gib dem Teig auch die Zeit, sich zu entfalten. Je länger desto luftiger wird er. Ich lasse meinen Teig immer 2 bis 3 Tage im Kühlschrank gehen, bevor ich ihn vearbeite. Wegen des Ofens: Es gibt bereits Pizzaöfen für unter 200 Euro. Ich verwende den Unold Luigi. Den bekommst du für 170 Euro und er ist völlig ausreichend. https://geizhals.at/unold-luigi-pizzaofen-68816-a2946142.html Irgendwann sieht dann die Pizza so wie bei mir aus, wobei ich nach wie vor alles andere als perfekt bin. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben vor 8 Stunden MarkoBB8 schrieb vor 15 Minuten: vielen Dank, einige male andere Rezepte versucht mein Hauptproblem ist der Rand, der wird zu knusprig bzw. hart, kriegst halt nie wie im Steinofen zam aber obs nur am Ofen oder auch am Teig liegt weiß ich nicht Mein Outdoorchef macht 450°C - der geht super für Pizza,,,!! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben vor 8 Stunden pironi schrieb vor 12 Minuten: Du darfst den Teig auf keinen Fall ausrollen. Du musst die Luft im Teig mit den Fingern von der Mitte an den Rand pressen. Das erfordert ein wenig Übung. Ich hatte genau das gleiche Problem am Anfang. Gib dem Teig auch die Zeit, sich zu entfalten. Je länger desto luftiger wird er. Ich lasse meinen Teig immer 2 bis 3 Tage im Kühlschrank gehen, bevor ich ihn vearbeite. Wegen des Ofens: Es gibt bereits Pizzaöfen für unter 200 Euro. Ich verwende den Unold Luigi. Den bekommst du für 170 Euro und er ist völlig ausreichend. https://geizhals.at/unold-luigi-pizzaofen-68816-a2946142.html Irgendwann sieht dann die Pizza so wie bei mir aus, wobei ich nach wie vor alles andere als perfekt bin. was schafft der Luigi für Temperaturen? die Pizzen sehen wirklich gut aus, der Teig napolitanisch so wie ichs am leibsten hab oestl schrieb vor 10 Minuten: Mein Outdoorchef macht 450°C - der geht super für Pizza,,,!! das ist natürlich ein Traum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben vor 7 Stunden MarkoBB8 schrieb vor 13 Minuten: was schafft der Luigi für Temperaturen? die Pizzen sehen wirklich gut aus, der Teig napolitanisch so wie ichs am leibsten hab Er ist mit einer maximalen Temperatur von 400 Grad angegeben, aber ich habe mal gemessen und dabei auch schon an die 450 Grad geschafft. Da ist die Pizza dann in 90 Sekunden +/- fertig. Vorheizen dauert rund 20 Minuten. Du kannst aber die Temperatur auch individuell einstellen, je nach Art der Pizza. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raptorlausa Amateur Geschrieben vor 7 Stunden pironi schrieb vor 38 Minuten: Du darfst den Teig auf keinen Fall ausrollen. Du musst die Luft im Teig mit den Fingern von der Mitte an den Rand pressen. Das erfordert ein wenig Übung. Ich hatte genau das gleiche Problem am Anfang. Gib dem Teig auch die Zeit, sich zu entfalten. Je länger desto luftiger wird er. Ich lasse meinen Teig immer 2 bis 3 Tage im Kühlschrank gehen, bevor ich ihn vearbeite. Wegen des Ofens: Es gibt bereits Pizzaöfen für unter 200 Euro. Ich verwende den Unold Luigi. Den bekommst du für 170 Euro und er ist völlig ausreichend. https://geizhals.at/unold-luigi-pizzaofen-68816-a2946142.html Irgendwann sieht dann die Pizza so wie bei mir aus, wobei ich nach wie vor alles andere als perfekt bin. Deine Pizzn schauen sehr gut aus! machst die Paradaisersoße eh selbst? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben vor 7 Stunden Raptorlausa schrieb vor 4 Minuten: Deine Pizzn schauen sehr gut aus! machst die Paradaisersoße eh selbst? Manchmal ja, manchmal nein. Auf 100 Gramm geschälte Tomaten verwende ich dann 1 Gramm Salz und ein wenig Oregano. Finde aber auch die Pizzasauce von Oro sehr geil. Wennst nicht alles brauchst, kannst es portionieren und einfrieren. Als nächstes besorge ich mir einen Fjor di latte Mozzarella. Ich bin kein Fan von herkömmlichen Mozzarella, da er so viel Wasser enthält und man ihn eigentlich am Vortag bereits schneiden sollte und dann in einem Sieb im Kühschrank stehen lassen soll, damit er an Flüssigkeit verliert. Sonst wird die Pizza so gatschig. Ich finde den geriebenen Mozzarella von Schärdinger sehr geil, aber das darf man ja gegenüber einem Pizzaiolo nicht sagen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) MarkoBB8 schrieb vor 1 Stunde: habs paar mal versucht allerdings ist mein Ofen nicht so toll, bei der Küchenplanung vor einigen Monaten hab ich kurz Herzklopfen gehabt als wir beim Herd mit oder ohne Pizza Funktion entscheiden mussten, die Gattin wollte natürlich die billigere Variante damit sie ein Induktionsfeld mit intigirertem Dunstabzug hat Rezepte nehm ich gern entgegen Pizzateig ist eine sehr komplexe Sache, wir haben jetzt 2 Jahre den Holzofen, aber die endgültige Teigvariante haben wir immer noch nicht. Wobei die vom Samstag war schon sehr, sehr gut. Auf drei gute Teigvarianten folgt dann meistens eine die nicht so gut ist, der Teig reisst, etc. . Mei Frau tüftelt da immer, Sauerteig, Hefe, doch schon einiges probiert. Das nächste mal probier ich für mich übrigens eine die ich heuer in der Toskana gegessen habe, eine Pizza bianca mit Lachs und Kaviar. Pizza unter 350° im Ofen ist möglich, aber eigentlich nicht sinnvoll bearbeitet vor 7 Stunden von P200E 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben vor 6 Stunden P200E schrieb vor 43 Minuten: Pizzateig ist eine sehr komplexe Sache, wir haben jetzt 2 Jahre den Holzofen, aber die endgültige Teigvariante haben wir immer noch nicht. Wobei die vom Samstag war schon sehr, sehr gut. Auf drei gute Teigvarianten folgt dann meistens eine die nicht so gut ist, der Teig reisst, etc. . Mei Frau tüftelt da immer, Sauerteig, Hefe, doch schon einiges probiert. Das nächste mal probier ich für mich übrigens eine die ich heuer in der Toskana gegessen habe, eine Pizza bianca mit Lachs und Kaviar. Pizza unter 350° im Ofen ist möglich, aber eigentlich nicht sinnvoll na siiiicher Kaviar, bin froh wenn ein Schinken oben ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben vor 6 Stunden Oh Pizzarezepte. Kurz dachte ich, ich bin im Beisl Spoiler Weiterhin der beste Teig btw Auch wenn man ihn nur ein paar Stunden gehen lässt Was ist jetzt eigentlich mit der Eigenvermarktung der Liga? Hätte ich schon gern gesehen, war aber anscheinend nur ein Bluff? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben vor 6 Stunden LiamG schrieb vor 1 Minute: Oh Pizzarezepte. Kurz dachte ich, ich bin im Beisl Inhalt unsichtbar machen Weiterhin der beste Teig btw Auch wenn man ihn nur ein paar Stunden gehen lässt Was ist jetzt eigentlich mit der Eigenvermarktung der Liga? Hätte ich schon gern gesehen, war aber anscheinend nur ein Bluff? https://kurier.at/sport/fussball/fussball-bundesliga-tv-vertrag-sky-ebenbauer-eigenvermarktung/403077473 Entscheidung nach 6 Stunden Diskussion vertagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben vor 6 Stunden Huch dachte schon hab den falschen tab offen, aber bin eh im ASB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben vor 6 Stunden ImmerWiederRapidWien schrieb Gerade eben: https://kurier.at/sport/fussball/fussball-bundesliga-tv-vertrag-sky-ebenbauer-eigenvermarktung/403077473 Entscheidung nach 6 Stunden Diskussion vertagt. Deshalb frag ich. Ich hätte mir hier schon irgendwie mehr Planung erhofft. Das Thema muss ja davor auch schon mal angedacht worden sein. Pläne und Prognosen erstellt. So wirkt es halt wieder mal sehr Österreichisch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 6 Stunden hättets lieber eine programmgestaltung wie aktuell (von vorbericht, über verschiedene experten, verschiedene kamerawinkel etc) um irgendwas zwischen 25 und 50 euro oder würd euch ein minimalprojekt um möglichst wenig geld mehr reizen? 10euro im monat, über stream, weltweit angeboten, topspiele einzeln freizuschalten, gern auch derbypackages und so weiter, aber sonst quasi eher wie a testspielstream aufgebaut (bewusst überspitzt formuliert) letzteres würd mir halt eigentlich wirklich komplett reichen (ohne ruckler, eine kameraperspektive, nur einen moderator der halt durchs spiel führt, gern auch mit gastkommentatoren) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.