GrünesWienerBlut Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Juli 2023 Ob jetzt die Zehenspitze zweit vorn is, oder das Ferserl zweit hinten is wird wohl keinen Unterschied machen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2023 hateful86 schrieb vor 10 Minuten: Du verwechselst Lafnitz mit Stripfing. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 3. Juli 2023 AC58 schrieb vor 27 Minuten: Ich bin nicht sicher ob ich die Regel richtig verstehe. Der Spieler (Mitte), der in dieser Szene angespielt werden soll, steht auch nach jetzigen Regeln nicht im Abseits. Falls es den Spieler, der vorne steht, betreffen soll, ist erstens das Beispiel unklar gewählt, würde aber sicher zunächst zu weniger Abseitsfällen führen. Bis sich die Mannschaften eben darauf eingestellt haben. Klassischer Fall: Freistoß aus dem Halbfeld in die Mitte, Angreifer stehen jetzt eben einen halben Schritt weiter vorne, dadurch werden, wie schon erwähnt, auch zwangsläufig mehr Tore fallen, da der Rückstand von den Verteidigern oft eben nicht mehr aufgeholt werden kann. Strittige Fälle wird es aber bald genauso viele geben wie jetzt. geht um den spieler am unteren rand und der wäre nach jetziger regel schon im abseits 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 3. Juli 2023 GrünesWienerBlut schrieb vor 10 Minuten: Ob jetzt die Zehenspitze zweit vorn is, oder das Ferserl zweit hinten is wird wohl keinen Unterschied machen. Zumindest nicht im Sinne der korrekten Entscheidungsfindung. AC58 schrieb vor 27 Minuten: Ich bin nicht sicher ob ich die Regel richtig verstehe. Der Spieler (Mitte), der in dieser Szene angespielt werden soll, steht auch nach jetzigen Regeln nicht im Abseits. Falls es den Spieler, der vorne steht, betreffen soll, ist erstens das Beispiel unklar gewählt, würde aber sicher zunächst zu weniger Abseitsfällen führen. Bis sich die Mannschaften eben darauf eingestellt haben. Klassischer Fall: Freistoß aus dem Halbfeld in die Mitte, Angreifer stehen jetzt eben einen halben Schritt weiter vorne, dadurch werden, wie schon erwähnt, auch zwangsläufig mehr Tore fallen, da der Rückstand von den Verteidigern oft eben nicht mehr aufgeholt werden kann. Strittige Fälle wird es aber bald genauso viele geben wie jetzt. Hm, interessant - also glaubst du wäre die Gegenmaßnahme eher "noch höher stehen" als sich hinten reinstellen? Ich befürchte da wie vorhin geschrieben eher, dass die Mannschaften das Risiko minimieren wollen, dass nicht irgendeiner den Fuß hinten hat und dann steht ein Spieler der vor der Regeländerung 2m im Abseits war plötzlich allein vorm Tor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 3. Juli 2023 schleicha schrieb vor 20 Minuten: ... Hm, interessant - also glaubst du wäre die Gegenmaßnahme eher "noch höher stehen" als sich hinten reinstellen? Ich befürchte da wie vorhin geschrieben eher, dass die Mannschaften das Risiko minimieren wollen, dass nicht irgendeiner den Fuß hinten hat und dann steht ein Spieler der vor der Regeländerung 2m im Abseits war plötzlich allein vorm Tor. Dass ist wohl die Intention dahinter, dass es eine Risikominimierung gibt aber die Praxis wird vermutlich anderes zeigen. Ich hab das für mich ja schon früher überlegt aber bin immer zu dem Schluss gekommen: Egal wo du die Zone hinlegst - ob gleiche Höhe oder Überschneidung der Körper - es wird immer um cm gestritten werden. Ich habe hier auch einmal versucht nachzuweisen, dass im Augenblick der Ballabgabeberührung (der visuell mehrere Zehntelsekunden dauert) ein Spieler im Sprint ca 75cm zurück legt. Da wirkt es lächerlich wenn man um cm streitet (ich erinnere nur an Fountas in Salzburg) wenn die Messungenauigkeit ein Vielfaches beträgt. Es bleibt also auch hier eine subjektive Wahrnehmungsfrage (und zwar basierend auf Bildauflösung und Kameraeinstellung) solange man diesen Abgabezeitpunkt nicht elektronisch fest stellen kann. Aber das wird vermutlich ohnehin kommen, dass sich sowohl im Schuh als auch im Ball Sensoren befinden, die diesen Zeitpunkt objektiv festlegen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 3. Juli 2023 Kann mir auch nicht vorstellen das dadurch wesentlich mehr Tore fallen. Die Spieler werden sich den Regeln schnell anpassen und der VAR wird so und so wieder über Millimeter entscheiden müssen. Aber kann man mal probieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 3. Juli 2023 AC58 schrieb vor 18 Minuten: Dass ist wohl die Intention dahinter, dass es eine Risikominimierung gibt aber die Praxis wird vermutlich anderes zeigen. Ich hab das für mich ja schon früher überlegt aber bin immer zu dem Schluss gekommen: Egal wo du die Zone hinlegst - ob gleiche Höhe oder Überschneidung der Körper - es wird immer um cm gestritten werden. Ich habe hier auch einmal versucht nachzuweisen, dass im Augenblick der Ballabgabeberührung (der visuell mehrere Zehntelsekunden dauert) ein Spieler im Sprint ca 75cm zurück legt. Da wirkt es lächerlich wenn man um cm streitet (ich erinnere nur an Fountas in Salzburg) wenn die Messungenauigkeit ein Vielfaches beträgt. Es bleibt also auch hier eine subjektive Wahrnehmungsfrage (und zwar basierend auf Bildauflösung und Kameraeinstellung) solange man diesen Abgabezeitpunkt nicht elektronisch fest stellen kann. Aber das wird vermutlich ohnehin kommen, dass sich sowohl im Schuh als auch im Ball Sensoren befinden, die diesen Zeitpunkt objektiv festlegen. Zu allen Gedankengängen nach dem ersten Satz kann ich dir nur zustimmen. Beim ersten verstehe ich noch nicht warum jemand sagen sollte "wir stehen noch höher" - Warum glaubst du würde das passieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 3. Juli 2023 Find ich sehr kritisch die Regeländerung denn das macht es dem Stürmer viel zu einfach sich schon vorab mit dem Körper vor den Verteidiger zu schieben und der kann dann nur mehr hinterher rennen. Im schlimmsten Fall lernen die Sturmer damit sogar gezielt Elfer-/Torraubfouls zu provozieren, wo sie sich vom Verteidiger seitlich/von hinten in die Haxn rennen lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 3. Juli 2023 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 6 Stunden: Zu allen Gedankengängen nach dem ersten Satz kann ich dir nur zustimmen. Beim ersten verstehe ich noch nicht warum jemand sagen sollte "wir stehen noch höher" - Warum glaubst du würde das passieren? Ein Beispiel: Freistoß aus dem seitlichen Halbfeld, Abwehrkette legt die Verteidigungslinie fest. Bisher musste der Angreifer penibel auf die Abseitslinie achten. In Zukunft kann man: - wesentlich mehr Risiko im Frühstart nehmen - im Stand ein Bein "hängen lassen" (=höher stehen) und damit ca 1m Vorsprung ggü der Verteidigung heraus holen. Damit kann man den Verteidiger im Zurücklaufen automatisch mit dem Körper blocken, was überhaupt der größte Vorteil dabei wäre. bearbeitet 3. Juli 2023 von AC58 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 3. Juli 2023 AC58 schrieb vor einer Stunde: Ein Beispiel: Freistoß aus dem seitlichen Halbfeld, Abwehrkette legt die Verteidigungslinie fest. Bisher musste der Angreifer penibel auf die Abseitslinie achten. In Zukunft kann man: - wesentlich mehr Risiko im Frühstart nehmen - im Stand ein Bein "hängen lassen" (=höher stehen) und damit ca 1m Vorsprung ggü der Verteidigung heraus holen. Damit kann man den Verteidiger im Zurücklaufen automatisch mit dem Körper blocken, was überhaupt der größte Vorteil dabei wäre. Ich glaube ich weiß warum ich dich nicht verstanden habe - du redest beim "höher stehen" aus "Offensivsicht" oder? Weil ich habe das aus der Defensive betrachtet mit dem "höher stehen" und meinte, dass die Defensive gezwungen wird, sich weiter hinten zu positionieren um den Raum möglichst klein zu halten nach hinten, da eben das Risiko steigt, dass jemand gut einläuft und nicht im Abseits steht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex1995 Teamspieler Geschrieben 4. Juli 2023 Verstehe all eure Argumente und natürlich ist das dann ein wesentlicher Vorteil für den Stürmer. Was teilweise jetzt als Abseits gepfiffen wird ist aber auch sehr lächerlich. Zehenspitze oder Kniekehle vorne ist auch nicht gerade der größte Vorteil für den Stürmer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lagogaratscha Wichtiger Spieler Geschrieben 4. Juli 2023 Kniekehle vorn ist eher der Albtraum von jedem Stürmer 😄 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Juli 2023 Vor 9 Jahren das letzte Spiel im St Hanappi. Das letzte Tor für Rapid war ein Eigentor von Virgil Van Dijk … 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 6. Juli 2023 alexbender schrieb vor 38 Minuten: Vor 9 Jahren das letzte Spiel im St Hanappi. Das letzte Tor für Rapid war ein Eigentor von Virgil Van Dijk … Harry Maguire gefällt das 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 8. Juli 2023 ich schreibe es hier dass sich keiner direkt angesprochen fühlt: lasst über eure posts bitte kurz eine rechtschreibprüfung drüber laufen. die fehler die hier im asb auftauchen sind nicht mehr mit "hab ich in der eile vefasst" oder "scheiss autokorrektur" zu erklären. die einfachsten worte des alltäglichen sprachgebrauchs werden hier auf eine art verunstaltet die man selten sieht. bitte, da der großteil der User hier einmal meine pension zahlen wird habe ich angst um ebenjene. bitte lasst mich nicht in armut versumpern. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.