Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Marce1998 schrieb vor 17 Minuten:

Aber bei Schalke ist das Problem das sie wegen ihrer Schulden direkt in die 4.Liga müssten bei einem Abstieg aus der 2.Liga.

https://www.fupa.net/news/fc-schalke-04-droht-abstieg-in-die-regionalliga-west-3000282

Das wäre gelinde gesagt ein Supergau - unglaublich was da los ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
eeelias schrieb vor 20 Minuten:

Wie funktioniert eigentlich der Instanzanzug zur Lizenzvergabe? Beim Strafsenat funktioniert es ja so, dass die zweite Instanz die Strafen auf ihre Richtigkeit überprüft und entsprechend anpassen kann. Wenn es bezüglich Lizenz allerdings scheinbar normal ist, dass die erste Instanz keine Lizenz erteilt, die zweite Instanz aber ständig zu einem anderen Schluss kommt, muss es da ja ein anderes Konzept geben, oder?

Soweit ich das bisher mitbekommen habe, gibt es im Instanzenzug kein Neuerungsverbot - somit können Unterlagen nachgereicht werden

Das Konzept sollte somit ident sein, aber die Sachlage kann sich damit ändern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Marce1998 schrieb vor 6 Minuten:

Aber bei Schalke ist das Problem das sie wegen ihrer Schulden direkt in die 4.Liga müssten bei einem Abstieg aus der 2.Liga.

https://www.fupa.net/news/fc-schalke-04-droht-abstieg-in-die-regionalliga-west-3000282

trotzdem ist das alles nicht "normal" vor allem die Stadienverkäufe, das hab ich so noch nie gehört

Schalke ist ja auch die Kategorie to big to fail, aber scheinbar gibts in Deutschland noch einige Spielregeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
MarkoBB8 schrieb vor 5 Minuten:

trotzdem ist das alles nicht "normal" vor allem die Stadienverkäufe, das hab ich so noch nie gehört

Schalke ist ja auch die Kategorie to big to fail, aber scheinbar gibts in Deutschland noch einige Spielregeln

was sollte an Schalke too big to fail sein? die sind für rein gar nichts relevant

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
MarkoBB8 schrieb vor 5 Minuten:

trotzdem ist das alles nicht "normal" vor allem die Stadienverkäufe, das hab ich so noch nie gehört

Schalke ist ja auch die Kategorie to big to fail, aber scheinbar gibts in Deutschland noch einige Spielregeln

Dachte in der spanischen Liga gehört es zum guten Ton bei Schulden das Stadion an die jeweilige Stadt zu verkaufen um es danach wieder geschenkt zu bekommen :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Burschi schrieb vor 21 Minuten:

was sollte an Schalke too big to fail sein? die sind für rein gar nichts relevant

also eh genau wie die Austria :D ist wohl mehr die Gewohnheit, großer Verein immer schon da gewesen und vorerst in ein Tief gefallen, welches jetzt schon ewig dauert ähnlich wie bei 1860

Wolti schrieb vor 22 Minuten:

Dachte in der spanischen Liga gehört es zum guten Ton bei Schulden das Stadion an die jeweilige Stadt zu verkaufen um es danach wieder geschenkt zu bekommen :v:

davon weiß ich nichts bei wem war das Real?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Burschi schrieb vor 38 Minuten:

was sollte an Schalke too big to fail sein? die sind für rein gar nichts relevant

Wäre es besser noch einen Investor Klub zu haben?

Dann doch lieber Schalke,1860,Lautern,Dynamo usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
GI242 schrieb vor 49 Minuten:

Soweit ich das bisher mitbekommen habe, gibt es im Instanzenzug kein Neuerungsverbot - somit können Unterlagen nachgereicht werden

Das Konzept sollte somit ident sein, aber die Sachlage kann sich damit ändern

Heißt es ist im Endeffekt einfach eine Fristverlängerung bzw kann man es auf gut Glück einmal so probieren, und falls es keine Lizenz gibt dann für die zweite Instanz wieder die Gönnern anschnorren. Danke dir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde:

Kaiserslautern war auch mal unten und haben das Stadion behalten, so oft gabs das gar nicht, dass die Stadien so verscherbelt werden wie es demnächst wohl sein wird, also ganz normal ist da für mich gar nix eher eine besorgniserregende Entwicklung

schau mal hier ab minute 7 rein. lautern gehört das stadion nicht. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
eeelias schrieb vor 9 Minuten:

Heißt es ist im Endeffekt einfach eine Fristverlängerung bzw kann man es auf gut Glück einmal so probieren, und falls es keine Lizenz gibt dann für die zweite Instanz wieder die Gönnern anschnorren. Danke dir.

So ähnlich dürfte es letztes Jahr abgelaufen sein.

Transfererlöse wurden in die Lizenzunterlagen hineingenommen und nicht bzw. nicht ausreichend abgesichert - das hat dann der 1. Instanz nicht gereicht und wurde daher die Lizenz verweigert - anschließend wurde die Bankgarantie der Gönner zur Absicherung vorgelegt - diese wurde von der 2. Instanz akzeptiert und die Lizenz erteilt.

Also im Prinzip kann man offenbar in erster Linie abgeben was man will und es probieren - dann sagt dir der Lizenzsenat was alles nicht passt und was stattdessen vorzulegen ist - und das kannst du dann für die zweite Instanz beischaffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Oldergod schrieb vor 12 Minuten:

schau mal hier ab minute 7 rein. lautern gehört das stadion nicht. 

 

Zitat

Der Eigentümer des zuvor vereinseigenen Stadions ist seit 2003 die Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern GmbH, die zu 100 Prozent der Stadt gehört.

stimmt, war mal anders, hatte es anders im Kopf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
GI242 schrieb vor 5 Minuten:

So ähnlich dürfte es letztes Jahr abgelaufen sein.

Transfererlöse wurden in die Lizenzunterlagen hineingenommen und nicht bzw. nicht ausreichend abgesichert - das hat dann der 1. Instanz nicht gereicht und wurde daher die Lizenz verweigert - anschließend wurde die Bankgarantie der Gönner zur Absicherung vorgelegt - diese wurde von der 2. Instanz akzeptiert und die Lizenz erteilt.

Also im Prinzip kann man offenbar in erster Linie abgeben was man will und es probieren - dann sagt dir der Lizenzsenat was alles nicht passt und was stattdessen vorzulegen ist - und das kannst du dann für die zweite Instanz beischaffen

Heißt aber auch, dass die Austria im ersten Schritt bewusst immer Abgaben einreicht, bei denen man eigentlich weiß, dass sie nicht ausreichend sind bzw dass es deutlich besser ginge. Sehr eigenartiges Konzept, führt aber wohl dazu, dass es im Endeffekt möglichst einfach ist, die Lizenz zu erlangen. Gut, soll so sein.

bearbeitet von eeelias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.