Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

541 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Who let the Drog out?!
Mr_Rotten schrieb vor 5 Stunden:

Wobei überall empfohlen wird, dass man die Gehaltsverhandlung ausschließlich mit seiner Arbeitsleistung begründet und nicht mit ich muss so viel Miete zahlen/Kredit etc. Also das würde ich nicht empfehlen.

Geht ja weniger um „ich brauch mehr Geld, weil ich mir meinen Lebensstil nicht leisten kann“, sondern um „bitte komm mir nicht mit einem fancy Job-Titel oder sonstigen <<Benefits>>“.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021
Miraval schrieb am 17.7.2023 um 16:07 :

 

Aus dem Freundeskreis kenne ich Geschichten, die den Geschichte oben sehr ähnlich klingen. Ein Lehrlingsmädchen kam einmal eine Stunde zu spät weil sie dachte, dass dreiviertel Acht 8:45 Uhr sei. Sie hat dann gesagt, dass sie sich bei der Uhr nicht so gut auskennt. Sie lernt in einer Kanzlei Bürokauffrau. 

Gut wenn das nur einmal passiert solls schlimmeres geben.

Vil sagt man bei ihr ja viertl vor 9 oder so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
forza_rossoneri schrieb am 21.7.2023 um 19:37 :

Hängt halt auch von den persönlichen Plänen und der Perspektive ab.

als ich zu meinem jetzigen Arbeitgeber gewechselt bin, hab ich bewusst die 20% gehaltsverlust in Kauf genommen, weil ich gewusst hab, dass ich einen relativ sicheren Job bekomm, mich da auch endlich wieder weiterbilden konnt und es mittelfristig gute Aufstiegschancen gab.
aufgestiegen bin ich deutlich schneller und hab den damaligen gehaltsverlust innerhalb von 1,5 Jahren wieder gut gemacht 

Stimmt. Manchmal macht man einen Schritt zurück, um danach 3 vorwärts zu machen. Selten aber doch.

Ich bin mit den Firmenwechseln dank Erfahrung und Verhandlungen auch finanziell emporgerutscht, wobei ich mich prinzipiell eher am KV und an max. 10 Überstunden orientiert habe. Bekommen habe ich oft dann sogar mehr. Aktuell natürlich wieder näher beim KV mit einem All-in, aber ich reiß mir auch wirklich - eh noch nie - einen Haxn aus. Ich bin mit Work-Life-Balance und meinem persönlichen Leanmanagement sehr gut unterwegs.

Genug Erfahrungen durfte ich sammeln. Deputy war lässig. Sandwichmanager ist widerlich und habe ich für nur orsch empfunden und nie wieder. Ich bin lieber kein Teamleiter und schieb meine relativ ruhige Kugel und geh nach getaner Arbeit heim.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen
Anti_Violett schrieb vor 20 Stunden:

Ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte gern um einen Tipp für ein passenderes Topic ;)

Hat eventuell jemand Erfahrung bzw. eine Empfehlung für eine App oder ähnliches bzgl. Dienstplan und Co. 
Geht um einen Bekannten mit einem kleinerem Unternehmen (14 Leute). Er exportiert derzeit täglich den Dienstplan von seinem iPad und schickt diesen dann aus.

Er hätte das verständlicherweise gern etwas einfacher/moderner. Ziel wäre einfach eine App (?) welche auf iOS/Android läuft, 2-3 Leute sollten Rechte haben Dinge anzupassen und der Rest braucht Einsicht. 
Dienstplan (Frühschicht/Spätschicht/Location) und im Optimalfall noch Zusatzinfos wie Aufgaben, Dinge die zu bestellen sind, ... Das ganze dann flexibel online einsehbar, also z.B. auch unterwegs am Smartphone anpassbar.

Danke schon mal im Voraus. 

Excel :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

so, dieses monat endlich die nächste Lohngruppe erhalten. Damit hab ich zu den 325€ brutto mehr vom Mai nun nochmal etwa 150€ brutto pro monate mehr. die gängige praxis, dass dieser betrag beim sprung in die nächste gruppe von der überbezahlung abgezogen wird damit man bis zur ersten vorrückung weiterhin das selbe gehalt hat wurde auch nicht gemacht (vl weil das der neue personalleiter noch nicht weiß). damit ist es wirklich eine lohnerhöhung und für die nächste 10 jahre fixe vorrückungen.

next step ist nun zu schauen aus der schicht rauszukommen. entweder in der abteilung selber oder auch durch einen abteilungswechsel, den gesund ist die arbeit bestimmt nicht mit dem ganzen staub der bei der produktion entsteht. wie vor einigen seiten mal geschrieben könnte ich in die qualitätskontrolle wecheseln, wäre quasi eine büroarbeit eben aber auch mit schichtarbeit die ich eigentlich nicht mehr lange machen will und etwa 60 arbeitstage mehr im jahr. wenn sich aber bis ende August niemand für die stelle finden werd ich mir das nochmal überlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
blablabla

Frage an die Personen mit IT-KV:

Bezüglich der Auszahlung von Gutstunden steht im Kollektivvertrag folgendes: 

Zitat

Bei der Auszahlung der Gutstunden gebührt ein einheitlicher Zuschlag von 65 Prozent, ausgenommen Reisezeiten nach § 8 (4). Die Grundlage für die Berechnung ist ein 1/143 des Monatsgehaltes. Zulagen werden aufgrund des 65% Zuschlages nicht berücksichtigt, sofern der gesetzliche Mindestanspruch dadurch nicht unterschritten wird.

Wenn ich jetzt bspw. ein Gehalt von € 3.500,- habe, das sich aus € 3.000,- (kollektivvertragliches Mindestgehalt) + € 500,- (Überzahlung) zusammensetzt, werden dann für die Berechnung der Auszahlung die € 3.500,- oder € 3.000,- in Betracht gezogen? Bin mir nämlich nicht sicher, ob die Überzahlung in dem Sinn als Zulage gilt oder Zulagen nur Sondervereinbarungen sind wie u.a. Kinderzulagen, Reisezulagen etc.

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Derni schrieb am 24.7.2023 um 19:28 :

In meinem letzten Unternehmen hatten wir shiftyplan und dyfelxis.

Dyslexie?

Herr Max schrieb am 25.7.2023 um 14:22 :

Excel :davinci:

:rofl:

Miraval schrieb am 17.7.2023 um 16:07 :

 

Aus dem Freundeskreis kenne ich Geschichten, die den Geschichte oben sehr ähnlich klingen. Ein Lehrlingsmädchen kam einmal eine Stunde zu spät weil sie dachte, dass dreiviertel Acht 8:45 Uhr sei. Sie hat dann gesagt, dass sie sich bei der Uhr nicht so gut auskennt. Sie lernt in einer Kanzlei Bürokauffrau. 

Sowas kenne ich eigentlich nur mit Viertel nach Acht und Viertel Neun ... :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Ich habs auch so quasi "daheim".

Es ist viertel4.image.gif

Was? :ratlos::confused:

Viertel über 3. :augenbrauen:

Aso. Wirklich?

Ja, a neichtal. I kan OÖ-isch. :kopfwand:

Nein. :nein::ratlos:Neichtal. :laugh:

Oida. 15 Uhr 15 is. :fluchen:

firewhoman schrieb vor einer Stunde:

Dyslexie?

:rofl:

Sowas kenne ich eigentlich nur mit Viertel nach Acht und Viertel Neun ... :davinci:

This OÖida

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Pezi schrieb vor 1 Minute:

Ich habs auch so quasi "daheim".

Es ist viertel4.image.gif

Was? :ratlos::confused:

Viertel über 3. :augenbrauen:

Aso. Wirklich?

Ja, a neichtal. I kan OÖ-isch. :kopfwand:

Nein. :nein::ratlos:Neichtal. :laugh:

Oida. 15 Uhr 15 is. :fluchen:

This OÖida

Ja, und ich spreche nämlich Möwisch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Evilken schrieb vor 19 Stunden:

Frage an die Personen mit IT-KV:

Bezüglich der Auszahlung von Gutstunden steht im Kollektivvertrag folgendes: 

Wenn ich jetzt bspw. ein Gehalt von € 3.500,- habe, das sich aus € 3.000,- (kollektivvertragliches Mindestgehalt) + € 500,- (Überzahlung) zusammensetzt, werden dann für die Berechnung der Auszahlung die € 3.500,- oder € 3.000,- in Betracht gezogen? Bin mir nämlich nicht sicher, ob die Überzahlung in dem Sinn als Zulage gilt oder Zulagen nur Sondervereinbarungen sind wie u.a. Kinderzulagen, Reisezulagen etc.

Danke!

also ich bekomme von der überzahlung meine überstunden ausbezahlt (it-kv), aber bei mir wird zum glück nicht nach dem gleitzeit-modell abgerechnet, obwohl ich gleitzeit habe :-)

bearbeitet von Taffspeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
Taffspeed schrieb vor 1 Stunde:

also ich bekomme von der überzahlung meine überstunden ausbezahlt (it-kv), aber bei mir wird zum glück nicht nach dem gleitzeit-modell abgerechnet, obwohl ich gleitzeit habe :-)

Na dann bin ich ja gespannt :D dieses Monat habe ich bereits die 154 Gutstunden erreicht, bei uns werden dann die Mehrstunden, die über 154 liegen, soweit ich weiß, automatisch ausbezahlt. Dementsprechend sollt ichs am Monatsende in der Abrechnung sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021

Mir macht Arbeiten immer noch keinen Spaß.Das wird sich wohl nicht mehr ändern.Hab echt viel ausprobiert und kann sagen.Es liegt ned am Job sondern an mir :D

Bin natürlich trotzdem immer Erwerbstätig weil AMS ist mir schon immer zu Blöd gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Evilken schrieb vor 23 Stunden:

Frage an die Personen mit IT-KV:

Bezüglich der Auszahlung von Gutstunden steht im Kollektivvertrag folgendes: 

Wenn ich jetzt bspw. ein Gehalt von € 3.500,- habe, das sich aus € 3.000,- (kollektivvertragliches Mindestgehalt) + € 500,- (Überzahlung) zusammensetzt, werden dann für die Berechnung der Auszahlung die € 3.500,- oder € 3.000,- in Betracht gezogen? Bin mir nämlich nicht sicher, ob die Überzahlung in dem Sinn als Zulage gilt oder Zulagen nur Sondervereinbarungen sind wie u.a. Kinderzulagen, Reisezulagen etc.

Danke!

Wird dir jetzt nicht viel helfen da es ein andere kv ist. Bei mir werden Überstunden inklusive der überbezahlung ausbezahlt +50% Überstundenzulage.

Hab jetzt extra nachgeschaut und durchgerechnet weil es mich interessiert hat.

War aber bei mir das letzte mal 2018 der fall, nehme mir lieber die Überstunden als Zeitausgleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online