Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

541 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

(╯°□°)╯ ┻━┻
ESC0BAR schrieb Gerade eben:

Sry ein kleiner Zusatz noch,ich arbeite serzeit im 3fach Schichtbetrieb bei einem grossen Unternehmen der sich Sozial und Familien Betrieb nennt.

Ich denke dein Ansatz ist der richtige.

Gut. Eine Kündigung im Schichtbetrieb ist meist leichter zu lösen als eine Kündigung in einem Büro. Die Kollegen werden wohl deine Tätigkeiten 1:1 ersetzen können daher sehe ich das schon mal weniger problematisch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nix is scho..
Tlahuizcalpantecuhtli schrieb Gerade eben:

Gut. Eine Kündigung im Schichtbetrieb ist meist leichter zu lösen als eine Kündigung in einem Büro. Die Kollegen werden wohl deine Tätigkeiten 1:1 ersetzen können daher sehe ich das schon mal weniger problematisch. 

Theoretisch ja ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Der Frust aufgrund der Stagnation muss groß sein, wenn man wechselt obwohl man viel viel weniger verdient. Also manchmal bedeutet ein Schritt zurück irgendwann 2 Schritte vorwärts aber ich wüsste nicht was passieren muss, dass ich einen Job annehme, bei dem ich VIEL VIEL weniger verdiene.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nix is scho..
DeusAustria schrieb Gerade eben:

Der Frust aufgrund der Stagnation muss groß sein, wenn man wechselt obwohl man viel viel weniger verdient. Also manchmal bedeutet ein Schritt zurück irgendwann 2 Schritte vorwärts aber ich wüsste nicht was passieren muss, dass ich einen Job annehme, bei dem ich VIEL VIEL weniger verdiene.

Ich bin generell in die falscge Sparte gerutscht,habe damals die HTL abgebrochen,habe dann den Gesellenbrief als Elektriker gemacht,nach dem BH aufgrund des Verdienstes gekündigt.

In die Schichtarbeit gewechselt,und jetzt mit 31 realisiert dass ich was machen muss.

Ich will nicht bis 68 in einer Produktionshalle stehen.

Ich mache ab sept. die Abendschule und damit endlich das was ich eigentlich will.

Der nächste Job während der Schule ist nur überbrückungsweise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
ESC0BAR schrieb Gerade eben:

Ich bin generell in die falscge Sparte gerutscht,habe damals die HTL abgebrochen,habe dann den Gesellenbrief als Elektriker gemacht,nach dem BH aufgrund des Verdienstes gekündigt.

In die Schichtarbeit gewechselt,und jetzt mit 31 realisiert dass ich was machen muss.

Ich will nicht bis 68 in einer Produktionshalle stehen.

Ich mache ab sept. die Abendschule und damit endlich das was ich eigentlich will.

Der nächste Job während der Schule ist nur überbrückungsweise.

Gut, is eh genau das Beispiel, bei dem ich es nachvollziehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nix is scho..
DeusAustria schrieb vor 5 Minuten:

Gut, is eh genau das Beispiel, bei dem ich es nachvollziehen kann.

Auf gut Deutsch:

Ich habe immer gegen meine eigene Natur gearbeitet.

Viel Geld verdient,eine Existenz aufgebaut,eine Ehepartnerin die auch arbeitet.

Es gibt grundsätzlich NIE den richtigen Zeitpunkt,wenn ichs jetzt nicht mache bleib ich über,ganz abgesehen davon dass sich mittlerweile nicht nur der Körper sondern auch die Psyche aufstellt.

 

 

bearbeitet von ESC0BAR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021
ESC0BAR schrieb vor 57 Minuten:

Auf gut Deutsch:

Ich habe immer gegen meine eigene Natur gearbeitet.

Viel Geld verdient,eine Existenz aufgebaut,eine Ehepartnerin die auch arbeitet.

 

 

 

Also bist du mehr der Existenzlose Bettler mit Harem Typ ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch

Ich belebe den Thread mal wieder mit einer Lebensgeschichte, weil ich aktuell wieder sehr viel über die weitere Entwicklung nachdenke ;)

Auf Wunsch des Vaters in die HTL.. der ist dann im ersten Jahr HTL gestorben, hat mich ordentlich aus der Bahn geworfen, durchgefetzt.. wiederholt.. um dann im dritten Jahr HTL einzugestehen - is gar nicht meins. Mit 17 in die 1. HAK gesetzt, ergo Matura mit 22.. nachn Bundesheer Geographiestudium begonnen mit 4-5h täglicher Pendelei nach Wien.. nach 1 Semester eingesehen, wird nix.. zu faul gewesen zum arbeiten daneben, finanzielle Unterstützung und Umzug nach Wien von daheim nicht möglich.

Bürojob gesucht, über Umwege dann in der Sozialversicherung gelandet ohne Parteibuch.. und da hänge ich seit 10 Jahren ;)

Bereits vor einigen Jahren gemerkt.. auf Dauer ist das nicht meine Zukunft, ich hab eher die Einstellung "Leistung muss belohnt werden" - berufsbegleitend Bank- und Finanzwirtschaft am BFI studiert.. 2017 BA.. dann in der Firma gesagt, entweder es tut sich was, oder ich bin weg.. tja, "leider" hat sich dann was getan und ich bin geblieben. Anders als geplant leite ich seit letztem Jahr jetzt unsere Gruppe.. die Arbeit macht durchaus Spaß, allerdings ist die Problematik geblieben.. Unkündbare Kollegen, die mitunter das typische Beamtenklischee erfüllen, obwohl wir natürlich keine sind ;)

Jetzt wo die Kassenreform ansteht, wird das ganze auch wieder zunehmend politisch und ich kann mich mit Gewissen Vorgängen absolut nicht mehr identifizieren, obwohl meine Gruppe und somit auch meine Position grundsätzlich nochmal aufgewertet werden wird..

Ich sitze also quasi unkündbar da, werde wie ich denke nicht so schlecht bezahlt, dafür dass ich im Grunde kaum Verwantwortung habe, weil wir ja keine Zahlen liefern müssen und bin dennoch unzufrieden. Ich werde in den nächsten Monaten mal auslooten, was die Privatwirtschaft hergeben würde, allerdings kann ich, nicht zuletzt wegen dem 9 Monate alten Sohn, nicht um jeden Preis wechseln.. :ratlos:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaffee schrieb vor 8 Stunden:

Ich werde in den nächsten Monaten mal auslooten, was die Privatwirtschaft hergeben würde, allerdings kann ich, nicht zuletzt wegen dem 9 Monate alten Sohn, nicht um jeden Preis wechseln.. :ratlos:

So schlecht ist ja dann deine Position nicht ;) hast einen Job der eh irgendwie geht, verdienst passt eh - gute voraussetzungen um sich nebenbei umzusehen, und net auf muss das erstbeste angebot zu nehmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch
Admira Fan schrieb vor 16 Minuten:

So schlecht ist ja dann deine Position nicht ;) hast einen Job der eh irgendwie geht, verdienst passt eh - gute voraussetzungen um sich nebenbei umzusehen, und net auf muss das erstbeste angebot zu nehmen!

Ist mir völlig bewusst, jammern auf einem Niveau, was genügend andere in Österreich durchaus gerne hätten ;) Ich schätze das auch schon immer, wir haben genügend (auch junge Kollegen), wo es nicht so ist und die nicht glauben können, dass wir bisher quasi in einer seligen Blase gearbeitet haben :facepalm:  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaffee schrieb vor 3 Stunden:

Ist mir völlig bewusst, jammern auf einem Niveau,

ich wollte damit gar nicht das jammern kritisieren - man kann auch in solchen Positionen unzufrieden sein, warum nicht - man tut sich halt leichter mit dem nebenbei suchen, und es ist weniger tragisch, wenns mal wo nicht klappt mit einer neuanstellung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen
Kaffee schrieb vor 15 Stunden:

 

Ich sitze also quasi unkündbar da, werde wie ich denke nicht so schlecht bezahlt, dafür dass ich im Grunde kaum Verwantwortung habe, weil wir ja keine Zahlen liefern müssen und bin dennoch unzufrieden. Ich werde in den nächsten Monaten mal auslooten, was die Privatwirtschaft hergeben würde, allerdings kann ich, nicht zuletzt wegen dem 9 Monate alten Sohn, nicht um jeden Preis wechseln.. :ratlos:

 

Mehr Gehalt aber viel weniger Privilegien, grad an Anfang der Familiengründung würde ich diese nicht unterschätzen.

Dienstzeiten, Freistellungen hat man da nicht immer, wennst Pech hast kannst dann auch noch deinen Chef anbettel ob du eh in Urlaub gehen kannst im Sommer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Kaffee schrieb vor 18 Stunden:

Ich sitze also quasi unkündbar da, werde wie ich denke nicht so schlecht bezahlt, dafür dass ich im Grunde kaum Verwantwortung habe, weil wir ja keine Zahlen liefern müssen und bin dennoch unzufrieden. Ich werde in den nächsten Monaten mal auslooten, was die Privatwirtschaft hergeben würde, allerdings kann ich, nicht zuletzt wegen dem 9 Monate alten Sohn, nicht um jeden Preis wechseln.. :ratlos:

 

Magst mir deinen Job geben? Ich hätte einen Job in der Privatwirtschaft mit Verantwortung, Druck und zu geringer Bezahlung für das ganze Theater anzubieten :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Mr_Rotten schrieb vor 57 Minuten:

Magst mir deinen Job geben? Ich hätte einen Job in der Privatwirtschaft mit Verantwortung, Druck und zu geringer Bezahlung für das ganze Theater anzubieten :D

 

Ein Tausch würde sich anbieten, vielleicht seht ihr euch auch noch ähnlich und niemand merkt es :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herr Max schrieb am 1.3.2019 um 12:36 :

Mehr Gehalt aber viel weniger Privilegien, grad an Anfang der Familiengründung würde ich diese nicht unterschätzen.

Dienstzeiten, Freistellungen hat man da nicht immer, wennst Pech hast kannst dann auch noch deinen Chef anbettel ob du eh in Urlaub gehen kannst im Sommer.

Ich weiß nicht wo er versichert ist, und im Zuge der Reform kann sich das natürlich auch ändern aber gerade auch bei Kindern macht sich so eine Beamtenversicherung bzw generell staatliche Versicherungen schon bezahlt.
Sei es jetzt wenn das Kind eine Brille braucht. Oder gar eine Zahnspange, da geht es wirklich gleich mal um ein paar hundert Euro mehr die von der Kasse mehr übernommen werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.