Perti 99+ Geschrieben 25. März 2019 (bearbeitet) Finde das gar nicht so überraschend wie jetzt getan wird. Das das NT aktuell ziemlich am Sand ist, wusstet ihr hier doch auch schon alle. Wirklich schade, unsere Spieler dafür herzugeben. Edit: Gestern hab ich noch den Klinsmann auf - glaube - RTL gesehen. Der hat sich ziemlich über Herzogs Sieg gefreut und kein gutes Haar am ÖFB gelassen. bearbeitet 25. März 2019 von Perti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. März 2019 Also ich habe mich noch nie so über eine Niederlage des Nationalteams gefreut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tproko Stammspieler Geschrieben 25. März 2019 (bearbeitet) Traurig für ÖFB, echt zach wie wenig aus dem vorhandenen Spielerpotentiell dann abgerufen wird. Für Herzog freuts mich total, und ich hoff doch, dass da Schadenfreude mitspielt bei erm - irgendwann erhält er sicher die Chance... bearbeitet 25. März 2019 von tproko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 25. März 2019 Obwohl Israel auch ordentlich desorientiert war. Eine normale Mannschaft schenkt denen 3 Tore in den ersten 30 Minuten ein. Polen hat gegen Lettland mit Masn gewonnen. Nordmazedonien schon 4 Punkte. Israel nur 1 Punkt gegen Slowenien.Also mMn ist die Gruppe ordentlich hinig. Wir sind noch ein bisschen hiniger, das muss man auch mal schaffen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HAL Europaklassespieler Geschrieben 25. März 2019 CornO schrieb vor 30 Minuten: Also ich habe mich noch nie so über eine Niederlage des Nationalteams gefreut! Lehren oder Konsequenzen kann man sich halt leider keine erhoffen...ausser dass Foda verstärkt auf heimische Ligagrössen zurückgreifen wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 25. März 2019 HAL schrieb vor 1 Minute: Lehren oder Konsequenzen kann man sich halt leider keine erhoffen...ausser dass Foda verstärkt auf heimische Ligagrössen zurückgreifen wird... Klingt wie eine drohung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 25. März 2019 Wenn nur der Strebinger, Goiginger und Hierländer statt Lindner, Sabitzer und Lazaro gespielt hätten. Dann wäre alles besser gewesen.Am Geilsten fand ich auch Onisiwo. Überall wurde er gefordert und wie zu erwarten, hat er null gebracht. Als würde es an den marginalen Unterschieden bei der Spielerqualität liegen.Und die Erwartungen an (Ex) RB-Spieler sind auch immer wieder geil. Wer glaubt, dass Sabitzer seine Stärken als Spielmacher hat, sollte halt mal seine Spiele anschauen. Hey, der spielt beim 3. der DBL. Der muss ein Leistungsträger im NT sein, komme was wolle. Wurst, ob funktionierendes System oder nicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 25. März 2019 (bearbeitet) CornO schrieb vor 42 Minuten: Also ich habe mich noch nie so über eine Niederlage des Nationalteams gefreut! Ich auch, da die Wettquoten noch dazu auch sehr schön waren, zu beiden Niederlagen bearbeitet 25. März 2019 von Raiden123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. März 2019 Ich habe mir ja schon bei Fodas Bestellung einen Wolf diskutiert, aber einmal erwähne ich es noch: Salzburg stellt laufend neue Nationalspieler, einige Ehemalige verfolgen mit Leipzig eine sehr ähnliche Spielidee, dazu kommen ebenfalls pressingerprobte Akteure aus Hoffenheim, Leverkusen, Frankfurt... + einzelne Spieler, die sich durch ihre herausragende individuelle Qualität empfehlen. Stell einen Trainer hin, der gerne offensiv verteidigen lässt und das Nationalteam ist aktuell ein Selbstläufer. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 25. März 2019 (bearbeitet) CornO schrieb vor 6 Minuten: Stell einen Trainer hin, der gerne offensiv verteidigen lässt und das Nationalteam ist aktuell ein Selbstläufer. Die Vorgabe war ja leider "zurück zu den Wurzeln" und nicht moderner Fußball und offensives Verteidigen. Von daher: Wer Foda bestellt, bekommt Foda. bearbeitet 25. März 2019 von chrischinger86 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. März 2019 chrischinger86 schrieb vor 6 Minuten: Die Vorgabe war ja leider "zurück zu den Wurzeln" und nicht moderner Fußball und offensives Verteidigen. Von daher: Wer Foda bestellt, bekommt Foda. Die Landesfürsten haben ihn ja gefordert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. März 2019 chrischinger86 schrieb vor 1 Minute: Die Vorgabe war ja leider "zurück zu den Wurzeln" und nicht moderner Fußball und offensives Verteidigen. Von daher: Wer Foda bestellt, bekommt Foda. Die Vorgabe war einen Kompromisskandidaten zu finden, den man bei den Landespräsidenten durchbringt ("österreichische Lösung") und auch der Öffentlichkeit verkaufen kann ("anerkannter Fachmann"). Aber ich bin da ganz bei dir: wer Foda bestellt, bekommt Foda. Und daher kann sich die Spitze über kein Länderspiel, das unter Foda nach Foda aussieht, beschweren, geschweige denn die Spieler dafür verantwortlich machen. Wenn ich so darüber nachdenke, muss ich (unter Schmerzen) anmerken, dass unter den gegebenen Umständen (sprich: ahnungslose ÖVP-Bürgermeister entscheiden über den Nationaltrainer) Werner Gregoritsch für die realistisch gesehen beste Option halte. Der stände denen sicher gut zu Gesicht und hat Kollers Spielidee in der U21 hervorragend umgesetzt - mehr noch: ab 2016 hat er Kollers Pressing besser umgesetzt als das Original. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. März 2019 CornO schrieb vor 29 Minuten: Die Vorgabe war einen Kompromisskandidaten zu finden, den man bei den Landespräsidenten durchbringt ("österreichische Lösung") und auch der Öffentlichkeit verkaufen kann ("anerkannter Fachmann"). Aber ich bin da ganz bei dir: wer Foda bestellt, bekommt Foda. Und daher kann sich die Spitze über kein Länderspiel, das unter Foda nach Foda aussieht, beschweren, geschweige denn die Spieler dafür verantwortlich machen. Wenn ich so darüber nachdenke, muss ich (unter Schmerzen) anmerken, dass unter den gegebenen Umständen (sprich: ahnungslose ÖVP-Bürgermeister entscheiden über den Nationaltrainer) Werner Gregoritsch für die realistisch gesehen beste Option halte. Der stände denen sicher gut zu Gesicht und hat Kollers Spielidee in der U21 hervorragend umgesetzt - mehr noch: ab 2016 hat er Kollers Pressing besser umgesetzt als das Original. Möglicherweise käme mit Gregoritsch auch frisches Blut in die Mannschaft, täte vielleicht nicht schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 25. März 2019 ja, und sein Sohn auch einen Stammplatz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. März 2019 mrbonheur schrieb vor einer Stunde: Wenn nur der Strebinger, Goiginger und Hierländer statt Lindner, Sabitzer und Lazaro gespielt hätten. Dann wäre alles besser gewesen. Am Geilsten fand ich auch Onisiwo. Überall wurde er gefordert und wie zu erwarten, hat er null gebracht. Als würde es an den marginalen Unterschieden bei der Spielerqualität liegen. Und die Erwartungen an (Ex) RB-Spieler sind auch immer wieder geil. Wer glaubt, dass Sabitzer seine Stärken als Spielmacher hat, sollte halt mal seine Spiele anschauen. Hey, der spielt beim 3. der DBL. Der muss ein Leistungsträger im NT sein, komme was wolle. Wurst, ob funktionierendes System oder nicht. Same Astronautovic. Der macht zwar seine Tore weil die anderen zu blöd sind im Team, aber Kreativität außerhalb des 16ers bzw andere mitzahn ist halt nicht bei ihm. Schau mir eigentlich alle WH Spiele an und wenns ned rennt ist er der erste mit seiner scheiß Körpersprache der nach 2 Pässen die ned bei ihm ankomme zu gestikulieren anfängt und alles hängen lässt. Da sind die Erwartungen einfach viel zu hoch bzw gedanklich einfach falsch. Aber gut, unsere Teamchefs stellen ja auch nicht seit gestern die guten LV als Flügel oder ZM, auf eigenen Wunsch hin, auf. Sauhaufen ÖFB, ewig schod. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.