Recommended Posts

schreibt ...

Was ich gut finde: Um 25 EUR hast du den kompletten Sport, für den Sky die Rechte hat. Außerdem klingt die Aussage von der Sky-Ö-Chefin nicht so, als würde die österr. Buli in nächster Zukunft wegfallen. 

Somit wird es sowieso Pflicht werden für mich. 

Hab woanders gelesen, dass man von 2 verschiedenen Geräten gleichzeitig auf die App zugreifen kann und insgesamt 4 Geräte verwendet werden können. Das klingt nach möglichem Account-Sharing für Leute, die noch etwas sparen möchten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

25€ ist mir aber immer noch zu teuer dafür, dass ich mir 2 Mal im Monat Salzburg auswärts in der Bundesliga ansehe.  :ratlos:

ich will die Bundesliga auf DAZN und alles ist gut. die 5€ / Monat für DAZN passen für mich gut :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
aXXit schrieb vor 51 Minuten:

Hab woanders gelesen, dass man von 2 verschiedenen Geräten gleichzeitig auf die App zugreifen kann und insgesamt 4 Geräte verwendet werden können. Das klingt nach möglichem Account-Sharing für Leute, die noch etwas sparen möchten. 

Du kannst bis zu 4 Geräte registrieren und jederzeit entfernen. Aber du kannst nur ein Gerät pro Monat hinzufügen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Also ich weiß ja nicht was daran jetzt so revolutionär sein soll ? Sky Ticket bietet die gleichen Vorteile wie Sky X, ebenso monatlich kündbar und kostet normal 29,99,- statt den 25,99,- von Sky X. Momentan Sky Ticket im März um 9,99,-

Sky X ist um ein paar Euro billiger, der Rest bleibt aber absolut gleich im Vergleich zu Sky Ticket. Naja, schöne Angelegenheit, aber warten wir mal ab was 19/20 passiert, die Rechte der Premiere League sind nicht gerade billig ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jogi macht jetzt auch hart und sortiert mit Boateng, Hummels und Müller drei Bayern-Spieler im DFB-Team aus. Vor allem für Müller finde ich das schon hart, der ist erst 29 (und Boateng/Hummels erst 30 - die EM 2020 wäre da altersmäßig locker noch drin gewesen).

https://www.transfermarkt.de/low-sortiert-bayern-trio-um-hummels-aus-bdquo-der-mannschaft-ein-neues-gesicht-geben-ldquo-/view/news/331073

bearbeitet von chrischinger86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...
chrischinger86 schrieb vor 8 Minuten:

Jogi macht jetzt auch hart und sortiert mit Boateng, Hummels und Müller drei Bayern-Spieler im DFB-Team aus. Vor allem für Müller finde ich das schon hart, der ist erst 29 (und Boateng/Hummels erst 30 - die EM 2020 wäre da altersmäßig locker noch drin gewesen).

https://www.transfermarkt.de/low-sortiert-bayern-trio-um-hummels-aus-bdquo-der-mannschaft-ein-neues-gesicht-geben-ldquo-/view/news/331073

Jetzt hätte wohl plötzlich Orban echt Chancen gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aXXit schrieb vor 3 Minuten:

Jetzt hätte wohl plötzlich Orban echt Chancen gehabt.

Stimmt, denn die U21-Innenverteidiger sind jetzt auf den ersten Blick auch nicht so der Knaller, ein paar könnten nächste Saison vielleicht nur wieder 2. BL spielen, falls sie nicht wechseln (Baumgartl beim VfB und Anton bei Hannover). Und ansonsten gibt es in der Bundesliga jetzt auch nicht so viele deutsche IV's, die nachrücken könnten.

Aber so spielt Orban halt künftig mit Szoboszlai in der Nationalmannschaft.

bearbeitet von chrischinger86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Dazu fällt mir nur ein: zu wenig, zu spät, daneben, vorbei!

Gewisse Schritte wären bereits zur WM notwendig gewesen. Vor allem war der Stammplatz für Neuer ein fatales Zeichen. DIe drei Münchner zum jetzigen Zeitpunkt abzusägen sieht nicht wirklich logisch aus. Zum einen sind die Bayern wieder halbwegs in Form, zum anderen drängen sich jetzt auch keine Alternativen groß auf, die die Argumentation der Maßnahmen erleichtern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
chrischinger86 schrieb vor 2 Stunden:

Stimmt, denn die U21-Innenverteidiger sind jetzt auf den ersten Blick auch nicht so der Knaller, ein paar könnten nächste Saison vielleicht nur wieder 2. BL spielen, falls sie nicht wechseln (Baumgartl beim VfB und Anton bei Hannover). Und ansonsten gibt es in der Bundesliga jetzt auch nicht so viele deutsche IV's, die nachrücken könnten.

Aber so spielt Orban halt künftig mit Szoboszlai in der Nationalmannschaft.

Da sind schon einige Spieler dabei, auf die man die nächsten Jahre bauen bzw. zählen kann. Tah, Süle, Ginter, Kehrer sind alle noch in einem (sehr) jungen Alter für IV, Rüdiger ist auch erst 26. Dazu klopft mit Stark ein anderer junger Spieler an, und Mustafi haben sie auch noch in der Hinterhand. Dazu noch die sehr jungen Torunarigha (um den wir ja offenbar auch schon mal angefragt haben) und Udoukhai ... denen gehen die guten IV (leider) so schnell nicht aus.

bearbeitet von Hung like Hodor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.