Waldherr Postaholic Geschrieben 9. November 2018 DERALEX1 schrieb vor 3 Minuten: Hm,der Punteschnitt ist noch ausbaufähig, da waren einige deutlich erfolgreicher Na wenn sie sich halt auch so selten für die EL qualifizieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alerion Top-Schriftsteller Geschrieben 10. November 2018 Hätte gerne, dass wir Leipzig einfach aus der EL schießen, damit hätte sich wohl das Thema "Stallorder" und "Ausbildungsverein" für einige Zeit erledigt. Bin RBL nicht feindlich gesinnt aber ich hab echt keine Lust, dass dann besonders die deutschen Medien unsere Leistung in der EL schlecht machen, man stellt sich vor wir würden in der K.O. Phase auf Leipzig treffen, die Gruppe ist schon schlimmer genug mit dem Schund-"Journalismus", aber eine K.O. Runde wäre halt Apokalypse Now. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. November 2018 (bearbeitet) Austria289 schrieb vor 14 Stunden: On-Topic: In der 5JW erwarte ich von hinten keinen Druck mehr, einzig Niederlande ist ein Gegner für uns. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir das bessere Ende für uns haben,für Ajax könnte bei einem Aufstieg schnell einmal im Achtelfinale Schluss sein und PSV ist Gruppenletzter und spielt in drei Wochen gegen Barcelona Es gilt aber zu bedenken, dass Ajax durch ein mögliches Achtelfinale noch einmal Bonuspunkte abstaubt, die dann erst wieder hereingespielt werden müssen. Aber abgesehen von den Niederlanden ist wirklich keiner mehr gefährlich. Da ist ein Cut und aktuell 1,8 Punkte Abstand zu Dänemark, das den Platz eher nicht halten wird: 10. +4,350: 4/5 Vereinen noch aktiv; 2-3 davon werden auch überwintern 11. 28,850: 2/5; vielleicht wächst ja Rapid noch über sich hinaus 12. -0,017: 2/5; die PSV so gut wie weg, Ajax dagegen stark 13. -1,825: 1/4; der FC Kopenhagen noch im Aufstiegsrennen 14. -1,850: 3/5; gut möglich, dass keiner der drei überwintert 15. -2,550: 2/5; die Young Boys wohl weg, Zürich fix weiter 16. -2,975: 1/4; Nenad Bjelica Trainergott bearbeitet 10. November 2018 von CornO 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. November 2018 https://www.instagram.com/p/Bp_glfED_EG/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=nsefoc3iy6v7Schaut schon gut aus 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 10. November 2018 mrbonheur schrieb vor 21 Minuten: https://www.instagram.com/p/Bp_glfED_EG/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=nsefoc3iy6v7 Schaut schon gut aus Werden da in der KO-Phase auch normale Punkte vergeben nehme ich an oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldherr Postaholic Geschrieben 10. November 2018 CornO schrieb vor einer Stunde: Es gilt aber zu bedenken, dass Ajax durch ein mögliches Achtelfinale noch einmal Bonuspunkte abstaubt, die dann erst wieder hereingespielt werden müssen. Aber abgesehen von den Niederlanden ist wirklich keiner mehr gefährlich. Da ist ein Cut und aktuell 1,8 Punkte Abstand zu Dänemark, das den Platz eher nicht halten wird: 10. +4,350: 4/5 Vereinen noch aktiv; 2-3 davon werden auch überwintern 11. 28,850: 2/5; vielleicht wächst ja Rapid noch über sich hinaus 12. -0,017: 2/5; die PSV so gut wie weg, Ajax dagegen stark 13. -1,825: 1/4; der FC Kopenhagen noch im Aufstiegsrennen 14. -1,850: 3/5; gut möglich, dass keiner der drei überwintert 15. -2,550: 2/5; die Young Boys wohl weg, Zürich fix weiter 16. -2,975: 1/4; Nenad Bjelica Trainergott Genauer gesagt müsste Österreich in dem Fall dann zwei Siege und ein Unentschieden mehr machen, als die Niederlande. CL-Achtelfinale: 5 Punkte, Sieg: 2 Pkt, Unentschieden: 1 Pkt. In beiden Fällen werden die Punkte durch fünf Starter geteilt. Restprogramm der österreichischen und niederländischen Teilnehmer: Salzburg: RBL (H), Celtic (A); Rapid: Sparak (A), Rangers (H); Ajax: AEK (A), Bayern (H); Eindhoven: Barca (H), Inter (A); Ajax ist schon vier Punkte vor Benfica Zweiter, also kann man damit rechnen, dass sie am nächsten Spieltag schon den Aufstieg ins Achtelfinale fixieren werden. Benfica muss zudem noch nach München. Gut wäre halt, wenn sie wenigsten in Athen und daheim gegen die Bayern nicht allzu viel punkten. Allerdings ist sogar Platz eins für Ajax denkbar (zwei Punkte hinter den Bayern), was natürlich nicht so ideal wäre. Punktgewinne von PSV wären eine große Überraschung. Rapid kann nur überraschen. Man ist jeweils einen Punkt hinter Spartak und den Rangers, zwei hinter Villarreal. Ein Sieg in Moskau würde das Tor zum Sechzehntelfinale weit aufstoßen, da man im letzten Spiel die Rangers zu Gast hat. Ich wäre schon zufrieden, wenn sie wenigstens daheim gegen die Rangers gewinnen. Sbg: Eh scho wissen. Fazit: Letzte Saison gab es eine ähnliche Konstellation mit Basel. Im Prinzip ist es ein spannendes Fernduell zwischen Ajax und Sbg. Es bleibt zu hoffen, dass Ajax Zweiter bleibt und im CL-AF einen Kracher bekommt. Für Salzburg und Rapid gilt die Aufgabe, die Bonuspunkte für Ajax schon etwas im Vorhinein "abzufedern". Im Endeffekt wird es aber voraussichtlich wieder v.a. an Salzburg liegen, ob wir den elften Platz verteidigen können. Der minimale Vorsprung von 0,017 Punkten auf die Niederlande könnte Gold wert sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 10. November 2018 Sevilla als 3-facher Sieger bzw. 5-facher Finalteilnehmer der EL auf Platz 3 ist einfach Klar mit weniger Spielen, aber der Schnitt von uns ist schon ganz passabel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Patrick Surft nur im ASB Geschrieben 11. November 2018 Frankfurt und unseren Trainergott bitte in der EL noch etwas vermeiden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 21. November 2018 Bendtner verzichtet auf die Berufung und akzeptiert die 50 Tage Haft. Zitat Ex-Wolfsburger Bendtner lässt Berufung fallen: 50 Tage Haft Der ehemalige Wolfsburg-Profi Nicklas Bendtner (Foto) will seine Verurteilung zu 50 Tagen Gefängnis nicht anfechten. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Kopenhagen am Mittwoch mit. Der Däne muss demnach seine Haftstrafe antreten. Anfang des Monats hatte ein Gericht in der dänischen Hauptstadt es als erwiesen angesehen, dass der 30-Jährige einen Taxifahrer am 9. September so hart geschlagen und getreten hatte, dass dieser unter anderem einen Kieferbruch erlitt. Die Schwere der Verletzung war ein Grund, warum die Strafe nicht zur Bewährung ausgesetzt wurde. Bendter hatte nach der Verurteilung angekündigt, gegen das Urteil angehen zu wollen. Er gab an, sich nur verteidigt zu haben. Am Mittwoch zog er seine Berufung zurück. „Nicklas stimmt der Entscheidung des Stadtgerichts nicht zu, hat aber beschlossen, den Fall hinter sich zu lassen und sich auf seinen Verein und seine Familie zu konzentrieren“, schrieb sein Anwalt Anders Nemeth in einer SMS an die Nachrichtenagentur „Ritzau“. Bendtner war von 2014 bis 2016 beim VfL Wolfsburg unter Vertrag. Sein aktueller Klub Rosenborg BK in Norwegen distanzierte sich von den Vorfällen. Personelle Konsequenzen sollte es aber keine geben. Der Vertrag des 81-fachen Nationalspielers ist noch bis Ende 2019 gültig. In der abgelaufenen Saison 2018 gelangen ihm fünf Tore und fünf Assists in 22 Spielen in der Eliteserien. https://www.transfermarkt.de/ex-wolfsburger-bendtner-lasst-berufung-fallen-50-tage-haft/view/news/323919 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 30. November 2018 Wünsch mir jetzt den AC Milan als nächsten Gegner! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 30. November 2018 (bearbeitet) Milan kann am letzten Spieltag noch Gruppensieger werden und wäre damit kein möglicher Gegner in der Zwischenrunde. Wie schaut es eigentlich bezüglich CL-Absteigern aus? Steht da schon wer fest? bearbeitet 30. November 2018 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Felix_987 follow me on soundcloud Geschrieben 30. November 2018 chrischinger86 schrieb Gerade eben: Milan kann am letzten Spieltag noch Gruppensieger werden und wäre damit kein möglicher Gegner in der Zwischenrunde. Dafür müsste Düdelingen aber gegen Betis punkten. Milan bräucht ich aber nicht als Gegner. Obwohl es sicher lustige Spiele wären, nachdem mein Mitbewohner glühender Milan Fan ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 30. November 2018 chrischinger86 schrieb vor 6 Minuten: Milan kann am letzten Spieltag noch Gruppensieger werden und wäre damit kein möglicher Gegner in der Zwischenrunde. Wie schaut es eigentlich bezüglich CL-Absteigern aus? Steht da schon wer fest? kann man die (CL Absteiger) als Gruppensieger kriegen? Und ja, wenn Milans Gegner in Düdelingen Punkte lässt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 30. November 2018 Liverpool wäre fein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 30. November 2018 glatze schrieb vor 3 Minuten: kann man die (CL Absteiger) als Gruppensieger kriegen? Ich glaube, du hast Recht, das geht gar nicht. Aber: CL-Absteiger können untereinander schon in der Zwischenrunde gelost werden (zB letzte Saison Neapel vs. Leipzig). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.