basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 5. Februar 2024 pironi schrieb vor 13 Stunden: @basilese Ja, seit 01.01.2023 gilt bei uns auch die EU-Drohnenverordnung. Davor waren die Regeln viel lockerer, insbesondere was die maximale Flughöhe betraf und das Überfliegen von Menschen. Vor 2023 war in vielen Zonen die maximale Flughöhe dadurch beschränkt, dass man auf Sicht fliegen musste - aber eine tatsächliche Beschränkung in Metern gabs nicht. Nur für Drohnen >500g und nur in gewissen Zonen um Flughäfen rum. Da war die Beschränkung auf 150m. Jetzt gilt überall 120m und die Verbotszonen werden immer mehr. Auch durfte ich vor 2023 Menschenansammlungen mit Drohnen <500g überfliegen. Jetzt darf ich dies auch mit Drohnen <250g nicht mehr. Zudem wurde das Erhalten von Bewilligungen auch massiv komplizierter bis unmöglich. Hier die offiziellen Regeln: https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/drohnen/general/drone-guide.html Und hier die offizielle Karte mit den Zonen: https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/drohnen/general/drone-maps.html 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. Februar 2024 ooeveilchen schrieb vor 27 Minuten: Das ist natürlich totaler Unsinn. In der gesamten Kontrollzone Wien herrscht grundsätzliches Flugverbot. Das hat nichts mit Krankenhäusern oder sonstigem zu tun und erstreckt sich auch weit über die Grenzen von Wien hinweg bis zum Neusiedlersee. Hab ich mir jetzt auch mal angesehen. Wien ist ja traurig, da kannst ja wirklich nirgendwo fliegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Februar 2024 ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden: Das ist natürlich totaler Unsinn. In der gesamten Kontrollzone Wien herrscht grundsätzliches Flugverbot. Das hat nichts mit Krankenhäusern oder sonstigem zu tun und erstreckt sich auch weit über die Grenzen von Wien hinweg bis zum Neusiedlersee. was nicht ganz stimmt - unter 250g und unter 30m ists eben KEIN grundsätzliches flugverbot in kontrollzonen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 5. Februar 2024 DerFremde schrieb vor 8 Stunden: Hab ich mir jetzt auch mal angesehen. Wien ist ja traurig, da kannst ja wirklich nirgendwo fliegen. Ich hab mir meine Lage jetzt mal angesehen und ich wohne offensichtlich auch in einer Flugverbotszone. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 5. Februar 2024 ooeveilchen schrieb vor 10 Stunden: Das ist natürlich totaler Unsinn. In der gesamten Kontrollzone Wien herrscht grundsätzliches Flugverbot. Das hat nichts mit Krankenhäusern oder sonstigem zu tun und erstreckt sich auch weit über die Grenzen von Wien hinweg bis zum Neusiedlersee. ja, aber es gibt anscheinend die möglichkeit von ausnahmegenehmigungen. auf der öamtc-app war der westen und der äußerste norden von wien außerhalb der kontrollzone, zumindest die teile die außerhalb von naturschutzgebieten (wienerwald, bisamberg) waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2024 (bearbeitet) Iniesta schrieb vor 9 Minuten: ja, aber es gibt anscheinend die möglichkeit von ausnahmegenehmigungen. Die gibt es immer und überall. Jedoch brauchst du dafür wirklich berechtigte Gründe und wird daher eigentlich nur für gewerbliche Zwecke an einen befugten Piloten erteilt. Als Privater ist es ziemlich schwierig an so eine Genehmigung zu kommen. bearbeitet 5. Februar 2024 von ooeveilchen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 6. Februar 2024 ooeveilchen schrieb vor 17 Stunden: Die gibt es immer und überall. Jedoch brauchst du dafür wirklich berechtigte Gründe und wird daher eigentlich nur für gewerbliche Zwecke an einen befugten Piloten erteilt. Als Privater ist es ziemlich schwierig an so eine Genehmigung zu kommen. Stimmt nicht: §18 Abs. 6 (6) Der Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen und selbständig im Fluge verwendbarem zivilen Luftfahrtgerät (sofern nicht gemäß § 128 LFG verboten) innerhalb von Kontrollzonen ist nur mit Zustimmung der in Betracht kommenden Flugverkehrskontrollstelle zulässig. Ausgenommen davon ist der Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen mit einer höchstzulässigen Startmasse von weniger als 250 g bis zu einer maximalen Flughöhe von 30 Meter über Grund, oder bis zum 31.12.2022 der Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen bis 25 kg innerhalb von Modellflugplätzen, die zum Zeitpunkt der Festlegung einer Kontrollzone bereits bestanden haben. Ab dem 1.1.2023 sind für die Ausnahme vom Zustimmungserfordernis für den Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen Ausweisungen dieser Modellflugplätze als geographische Zonen gemäß Art. 15 und Genehmigungen nach Art. 16 der Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 erforderlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. Februar 2024 Ein Auflug in der Mittagspause. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 22. Februar 2024 Auch bei uns bei der Feuerwehr sind Drohnen angekommen (schon letztes Jahr). Und haben sich schon bewährt, u.a. hier: https://www.tips.at/nachrichten/steyr/blaulicht/635426-erfolgreiche-suchaktion-nach-vermisster-frau-in-steyr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2024 nach Jahren der billigdrohnen bin ich egstern beim DJi Stire in der SCS hängen geblieben und mir de rmini 4 heim gegangen org was das ding alles kann, bin gspannt wie lang es dauert bis ich alles dmait kann und gecheckt hab, die Tutorial videos sind mal gut 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 16. Juli 2024 So heute habe ich zugeschlagen und eine dji mini 4 gekauft! Bin gespannt aufs Wochenende! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 18. Juli 2024 verstehe ich das richtig, dass ich die drohne registrieren muss und dafür auch eine drohnenversicherung benötige???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 18. Juli 2024 para schrieb vor 3 Minuten: verstehe ich das richtig, dass ich die drohne registrieren muss und dafür auch eine drohnenversicherung benötige???? Ja. Wenn sie über 250 Gramm (1 Viertelkilo) Gewicht hat, auf jeden Fall. Oder darunter, wenn sie eine Kamera trägt. https://www.oeamtc.at/thema/drohnen/ Hast du dich da nicht VORHER darüber informiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 18. Juli 2024 naja betreffend gewicht schon, aber kamera hat ja jede pimperldrohne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Juli 2024 para schrieb vor 6 Minuten: verstehe ich das richtig, dass ich die drohne registrieren muss und dafür auch eine drohnenversicherung benötige???? kannst du aber alles online machen, und eine versicherung kostet ein paar euro pro jahr 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.