ASK Elektra - SK Rapid Wien


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
matthias1745 schrieb vor 1 Minute:

Wo Rede ich von Absicht? 

Wenn du schreibst, "weil er aus Frist den Schiri abschiesst " unterstellst du Absicht. Sonst hättest du eben schreiben müssen: "weil er aus Frust den Ball wegschiesst und den Liri trifft"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Schwemmlandla3 schrieb vor 51 Minuten:

Ich finds gut. Diese Aktionen von Kvilitaia kommen immer wieder vor. Diese Schinden mitunter durch Schwalben geht mir sehr auf die Nerven. Sie sollen ihn noch viel öfter vom Platz stellen, vielleicht kappiert er es irgendwann. Dazu auch noch öfter gelb zeigen bei seinem andauernden sudern bei jeder Kleinigkeit. Mit seiner Art und Weise wie er sich am Platz gibt komm ich absolut nicht klar. Wenn sich das nicht ändert, hoffe ich er ist nicht mehr lange bei Rapid. Geht dabei nicht nur um Schiri und Gegneraktionen sondern auch um solche mit eigenen Mitspielern. 

Ich brauch ihn jedenfalls derzeit nicht am Feld.

Prinzipiell würde ich dir Recht geben, wenn die Schiris dann immer so konsequent sind. Aber oftmals kriegen Spieler bei noch theatralischeren Versuchen einen Elfer zu schinden, bei dem sie sogar sofort Richtung Schiri schauen keine Gelbe. Und da ist das halt gestern im Vergleich lächerlich, denn es war auf jeden Fall mehrere Berührungen vorhanden, also da so schnell sofort eine Schwalbe zu sehen ist für mich nicht nachvollziehbar.

ton1z schrieb vor 42 Minuten:

Ja dann nicht rot zu geben wenn es keine absicht war

Für den Schiedsrichter ist es halt kaum zu sehen, ob es Absicht war oder nicht. Es ist Rot absolut verständlich und in Wahrheit ist Murg, wie auch Joe, verdammt noch mal selber Schuld, wenn sie sich nicht unter Kontrolle haben. Da kriegt man in 99 von 100 Fällen auf jeden Fall Rot. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Michael65 schrieb vor 52 Minuten:

Wenn du schreibst, "weil er aus Frist den Schiri abschiesst " unterstellst du Absicht. Sonst hättest du eben schreiben müssen: "weil er aus Frust den Ball wegschiesst und den Liri trifft"...

Geh bitte.

Er ist gefrustet schiesst den Ball vor Wut weg und trifft den linienrichter. Der erschrickt und geht zu Boden. Der schiri sieht dies und gibt völlig richtig Rot. Absolut keine Ahnung wie man das anders sehen kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

MMn war der damalige Ausschluss von Murg genauso eine Fehlentscheidung wie der gestrige Ausschluss für den (zugegebenermaßen äußerst unglücklich agierenden) Kvilitaia...

Was mich besonders aufregt in dieser Saison ist, dass von Seiten der Schiedsrichter offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen wird; um zu verdeutlichen, was ich damit meine: schon klar, die meisten der Ausschlüsse in dieser Spielzeit sind vom Reglement gedeckt und somit vertretbar - allerdings würde ich mir dann auch dieselbe strenge Regelauslegung für alle Vereine und alle Spieler wünschen, nur ist das leider nicht immer der Fall...

Oder glaubt ihr tatsächlich, dass Muckenhammer vor zwei Wochen in Salzburg beispielsweise einem Farkas für ein ähnliches Vergehen wie jenes von Pavelic ebenfalls glatt Rot nach 16 Minuten gezeigt hätte; oder dass Schörgenhofer einen anderen Spieler in der Südstadt für ein ähnliches "Vergehen" wie eben jenes von Murg sofort unter die Dusche geschickt hätte?

Auch wurde hier herinnen schon öfter darüber diskutiert, ob in unseren Heimspielen im neuen Stadion nicht gezielt Entscheidungen gegen uns getroffen werden (SR müssen beweisen, dass sie sich von der Kulisse nicht beeindrucken lassen usw); ich darf auch an das Mattersburg-Spiel erinnern: das Nachtreten von Joe wird konsequent mit Rot geahndet und Novak darf für ein rücksichtsloses Rot-Foul weiter am Platz herumgurken...

Ich sage nicht, dass es die alleinige Schuld der sogenannten Unparteiischen ist, dass wir im Moment auf Platz acht in der Tabelle stehen, denn da haben wir den Großteil schon selbst verbockt; aber ich bin auch der Meinung, dass unsere Mannschaft nicht so undiszipliniert ist, wie sie momentan in diversen Medien dargestellt wird und ja, nach den bisherigen Spielen fühle ich mich als Rapidler in dieser Saison von den Schiedsrichtern benachteiligt...

Ich weiß, dass solche Meinungen hier oft sehr unpopulär sind, aber nichtsdestotrotz wollte ich das jetzt mal loswerden; also auf gehts: steinigt mich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
flo_gw schrieb vor 2 Minuten:

MMn war der damalige Ausschluss von Murg genauso eine Fehlentscheidung wie der gestrige Ausschluss für den (zugegebenermaßen äußerst unglücklich agierenden) Kvilitaia...

Was mich besonders aufregt in dieser Saison ist, dass von Seiten der Schiedsrichter offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen wird; um zu verdeutlichen, was ich damit meine: schon klar, die meisten der Ausschlüsse in dieser Spielzeit sind vom Reglement gedeckt und somit vertretbar - allerdings würde ich mir dann auch dieselbe strenge Regelauslegung für alle Vereine und alle Spieler wünschen, nur ist das leider nicht immer der Fall...

Oder glaubt ihr tatsächlich, dass Muckenhammer vor zwei Wochen in Salzburg beispielsweise einem Farkas für ein ähnliches Vergehen wie jenes von Pavelic ebenfalls glatt Rot nach 16 Minuten gezeigt hätte; oder dass Schörgenhofer einen anderen Spieler in der Südstadt für ein ähnliches "Vergehen" wie eben jenes von Murg sofort unter die Dusche geschickt hätte?

Auch wurde hier herinnen schon öfter darüber diskutiert, ob in unseren Heimspielen im neuen Stadion nicht gezielt Entscheidungen gegen uns getroffen werden (SR müssen beweisen, dass sie sich von der Kulisse nicht beeindrucken lassen usw); ich darf auch an das Mattersburg-Spiel erinnern: das Nachtreten von Joe wird konsequent mit Rot geahndet und Novak darf für ein rücksichtsloses Rot-Foul weiter am Platz herumgurken...

Ich sage nicht, dass es die alleinige Schuld der sogenannten Unparteiischen ist, dass wir im Moment auf Platz acht in der Tabelle stehen, denn da haben wir den Großteil schon selbst verbockt; aber ich bin auch der Meinung, dass unsere Mannschaft nicht so undiszipliniert ist, wie sie momentan in diversen Medien dargestellt wird und ja, nach den bisherigen Spielen fühle ich mich als Rapidler in dieser Saison von den Schiedsrichtern benachteiligt...

Ich weiß, dass solche Meinungen hier oft sehr unpopulär sind, aber nichtsdestotrotz wollte ich das jetzt mal loswerden; also auf gehts: steinigt mich!

Denk mal an unsere letzten Jahre. Da war's anders rum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...
matthias1745 schrieb vor 3 Minuten:

Denk mal an unsere letzten Jahre. Da war's anders rum!

Das behauptest du nun zum wiederholten Mal. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir grob bevorzugt worden wäre und/oder die Austria grob benachteiligt. Und ich bin schon seit den 90ern im Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
matthias1745 schrieb vor 4 Minuten:

Denk mal an unsere letzten Jahre. Da war's anders rum!

Ist aber schon länger her.Seit der neuen Schiedsrichter Generation hat sich das schon gedreht,besonders seit wir im neuen Stadion Spielen.

Da freuen sich nicht nur unsere Gegen Spieler vor vollen Haus zu spielen sonder auch die Schiris.;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
matthias1745 schrieb vor 5 Minuten:

Denk mal an unsere letzten Jahre. Da war's anders rum!

Das ist einfach nicht richtig. Es gab z.B. in den Barisic-Jahren jede Menge tw. auch eklatante Fehlentscheidungen gegen uns - der große Unterschied: damals konnten wir das oft durch gute Leistungen kompensieren. Wenn Du souverän 2:0 gewinnst redet keiner mehr über ein fälschlicherweise aberkanntes drittes Tor oder einen nicht gegebenen Elfer. Ist alles eine Frage der Wahrnehmung.

Ich denke übrigens, dass Schiedsrichter sich sehr wohl von Äußerlichkeiten (z.B. dem Image eines Vereins, wie früher bspw. Ried oder Mattersburg als "Holzer") beeinflussen lässt. Auch in die andere Richtung. Ein Kayode hat bspw. nie eine rote Karte erhalten und dass das an seiner Fairness lag ist mal stark zu bezweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Schön langsam finde ich dieses mimimi ein wenig mühsam (und peinlich). Unmittelbar nach dem Spiel ärgere ich mich auch oft, aber Wochen später...

bearbeitet von Gunner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Varimax schrieb vor 4 Minuten:

Das ist einfach nicht richtig. Es gab z.B. in den Barisic-Jahren jede Menge tw. auch eklatante Fehlentscheidungen gegen uns - der große Unterschied: damals konnten wir das oft durch gute Leistungen kompensieren. Wenn Du souverän 2:0 gewinnst redet keiner mehr über ein fälschlicherweise aberkanntes drittes Tor oder einen nicht gegebenen Elfer. Ist alles eine Frage der Wahrnehmung.

Ich denke übrigens, dass Schiedsrichter sich sehr wohl von Äußerlichkeiten (z.B. dem Image eines Vereins, wie früher bspw. Ried oder Mattersburg als "Holzer") beeinflussen lässt. Auch in die andere Richtung. Ein Kayode hat bspw. nie eine rote Karte erhalten und dass das an seiner Fairness lag ist mal stark zu bezweifeln.

Ich habe keine Statistik dazu aber es gab unzählige Spiele wo eher für uns gepfiffen wurde. Seit ca 1,5 Jahren hat es sich gedreht.

Jo Mei. So ist der Sport. 

Damals wurde hier über die grosse beichlerei der violetten gelacht und jetzt macht man dasselbe!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Kritikwürdig ist ja an sich vor allem, dass die Schiedsrichter so schlecht pfeifen, nicht für oder gegen wen sie gerade pfeifen. Es ist kein Wunder, dass seit Benkö und vereinzelt Stuchlik kein Schiri aus Österreich international pfeift. Das sind großteils eingebildete Proleten, die glauben, sich bei jedem Spiel selbst in den Vordergrund stellen zu müssen. Im Vergleich zu internationalen Spielen (und va auch im Frauenfußball) ist es einfach peinlich.

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus Kvilitaia werde ich überhaupt nicht schlau - vor seiner Verletzung habe ich da ganz großes Potential gesehen, Ansätze wie bei Beric nur noch nicht so weit - jetzt agiert er auf Prosenik Niveau. Einfache Sitzer lässt er aus, dazu technische Fehler, noch langsamer, dazu fällt er öfter ungut auf. Kann das noch mit der Verletzung zusammenhängen? Gerade im Adduktoren Bereich kann es ja problematisch werden auch nach der vermeintlichen Heilung werden, speziell wenn man in der Motorik usw noch eingeschränkt ist oder es sich so anfühlt. Eventuell bedingen die Beschwerden auch sein, sagen wir mal launisches Auftreten.

So oder so, momentan eine Schwachstelle und wie schon wer anderer gesagt hat, zurecht Stürmer #3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.