rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 6. November 2017 Chr1s schrieb Gerade eben: Steht so auf der offiziellen Seite. Die Einnahmen bleiben beim Heimteam. Das Auswärtsteam bekommt einen fixen Betrag (glaube vom ÖFB). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durchschnittskicker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. November 2017 Die Einnahmen bleiben beim Heimteam. Das Auswärtsteam bekommt einen fixen Betrag (glaube vom ÖFB).Was ich weiß liegt der bei 35.000€ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xylem Sehr bekannt im ASB Geschrieben 6. November 2017 Durchschnittskicker schrieb vor 16 Minuten: Was ich weiß liegt der bei 35.000€ Für Wimpassing eine Menge Geld. Mehr hättens mit einem Heimspiel wohl auch nicht lukriert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaptainAustria Posting-Pate Geschrieben 6. November 2017 (bearbeitet) Chr1s schrieb vor 54 Minuten: Steht so auf der offiziellen Seite. ok, danke! Dann ist es wirklich bitter für die kleinen Teams... Edit: 35.000 € sind aber auch nicht so schlecht für so eine Mannschaft! bearbeitet 6. November 2017 von CaptainAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 6. November 2017 tool_king schrieb vor 9 Stunden: Wie bitte? Wenn sie gegen einen burgenländischen Landesligisten nicht in 90 Minuten drüber kommen, gehören sie eh mit dem nassen Fetzen gedroschen. This. Bei allem Respekt vor Wimpassing (unterschätzen darfst in diesem Land ohnehin Niemanden!), aber dieser Gegner muss in 90 Minuten zu biegen sein. Im Halbfinale dann Hartberg () während sich Salzburg und Rapid im Anderen "bespielen".... Ein Finale Rapid-Sturm wäre wohl das Beste, was diesem Bewerb und Klagenfurt passieren kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durchschnittskicker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. November 2017 ok, danke! Dann ist es wirklich bitter für die kleinen Teams... Edit: 35.000 € sind aber auch nicht so schlecht für so eine Mannschaft!Ich weiß ja nicht wieviel die Spieler dort verdienen, aber das wird schon 1/3 -1/4 des Jahresbudgets ausmachen denke ich.Wäre interessant zu wissen wieviel Ihnen bei einen Heimspiel überbleiben würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 6. November 2017 Durchschnittskicker schrieb vor 20 Minuten: Ich weiß ja nicht wieviel die Spieler dort verdienen, aber das wird schon 1/3 -1/4 des Jahresbudgets ausmachen denke ich. Wäre interessant zu wissen wieviel Ihnen bei einen Heimspiel überbleiben würde. Konkretisier das bitte. Meinst du damit lediglich Mannschaft und Betreuerstab oder das komplette Jahresbudget des Vereins? Ersteres wäre realistisch, Zweiteres eher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durchschnittskicker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. November 2017 Konkretisier das bitte. Meinst du damit lediglich Mannschaft und Betreuerstab oder das komplette Jahresbudget des Vereins? Ersteres wäre realistisch, Zweiteres eher nicht.Nachdems sich um die Landesliga handelt wird eher Mannschaft + Betreuerstab realistisch sein, ist aber nur eine Vermutung da ich nicht weiß wie die dort zahlen.Habe selber jahrelang unterklassig gespielt und wir hatten 2 Ligen tiefer ein Budget von ca. 90.000€. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaptainAustria Posting-Pate Geschrieben 6. November 2017 Durchschnittskicker schrieb vor 9 Minuten: Nachdems sich um die Landesliga handelt wird eher Mannschaft + Betreuerstab realistisch sein, ist aber nur eine Vermutung da ich nicht weiß wie die dort zahlen. Habe selber jahrelang unterklassig gespielt und wir hatten 2 Ligen tiefer ein Budget von ca. 90.000€. Ich weiß aus der steirischen Landesliga, wo bei einem Verein das Budget ca. bei 300.000 € liegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 6. November 2017 Über Wimpassing musst du nach 90 Minuten sicher drüber sein, alles andere ist indiskutabel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durchschnittskicker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. November 2017 Ich weiß aus der steirischen Landesliga, wo bei einem Verein das Budget ca. bei 300.000 € liegt.Ja es teilweise irre was im Amateurbereich teilweise gezahlt wird.Kenne einer Verein der hat in letzten Klasse teilweise 400-500€ monatlich gezahlt.Das muss man sich mal vorstellen, 3 mal die Woche Training und am Wochenende ein Match. Und da diese Spieler aus höheren Ligen zu diesen Verein gewechselt sind, war das für die natürlich nicht mehr als ein besserer Freizeitkick.Die wollten halt sofort rauf, was auch gelungen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2017 Durchschnittskicker schrieb Gerade eben: Ja es teilweise irre was im Amateurbereich teilweise gezahlt wird. Kenne einer Verein der hat in letzten Klasse teilweise 400-500€ monatlich gezahlt. Das muss man sich mal vorstellen, 3 mal die Woche Training und am Wochenende ein Match. Und da diese Spieler aus höheren Ligen zu diesen Verein gewechselt sind, war das für die natürlich nicht mehr als ein besserer Freizeitkick. Die wollten halt sofort rauf, was auch gelungen ist. Deswegen könnte die neue zweite Spielklasse ja auch funktionieren, weil Spieler, die früher des Geldes wegen lieber RL oder LL gespielt haben, jetzt eventuell doch in der zweithöchsten Liga bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 6. November 2017 herr_bert schrieb vor 2 Stunden: Deswegen könnte die neue zweite Spielklasse ja auch funktionieren, weil Spieler, die früher des Geldes wegen lieber RL oder LL gespielt haben, jetzt eventuell doch in der zweithöchsten Liga bleiben. Wenn du dich mal nicht täuscht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2017 Jaisinho schrieb vor 7 Minuten: Wenn du dich mal nicht täuscht! Kann auch sein. Man kann dann als Halbprofi wie in der RL und der LL Geld verdienen, steht aber trotzdem in der Auslage für die Bundesliga. MMn. keine schlechte Kombination. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 6. November 2017 rmax1 schrieb vor 8 Stunden: Die Einnahmen bleiben beim Heimteam. Das Auswärtsteam bekommt einen fixen Betrag (glaube vom ÖFB). Im Cup bekommt (ausgenommen Finale) das Heimteam alle Einnahmen, abzüglich Verbandsabgabe und ein gewisses Freikartenkontingent für die Gastmannschaft und Ligasponsor. Pro erreichter Runde gibt es fixe Prämien vom ÖFB die im Verhältnis 35 % für die Heimmannschaft und 65 % für die Auswärtsmannschaft aufgeteilt werden. Für das Viertelfinale z. B. sind es € 60.000 an Prämien, im Halbfinale sind es dann gesamt 90.000 Wimpassing hat inkl. Viertelfinale somit ca. 50.000 an Prämien eingenommen plus eben die Einnahmen aus Tickets und Kantine aus den Heimspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.