Fanszene Austria Wien


Recommended Posts

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 28 Minuten:

Schwer zu sagen, weil es "familienfreundlichen" (mir würde gewaltfreier schon reichen) Fußball bei uns eher nicht gibt.

Sicher - bei der Admira, in St Pölten usw gibts praktisch nie Wickel, kommt auch keiner. Der Versuch der Gegenposition zur Vorstadt (Hooligans vs Family & Friends) den MK betrieben hat ist halt auch voll in die Hose gegangen. Das Potential wurde da völlig überschätzt und die Ost hat man mit Beendigung des Fanprojekts und law&order im vorbeigehen auch noch ruiniert. Und die Ungeliebten sind immer noch da, MK aber nimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
farii schrieb vor 27 Minuten:

Welche Sportarten schaffen es wie der Fußball, jedes Wochenende mehrere Tausende ins Stadion zu locken?

Was hat die Anzahl der Zuschauer mit dem Ausbrechen von aggressiven Gealtverhalten zu tun? Das ist ja kein Freifahrtschein dass man sagt: "Oh, da sind so viele Menschen, da darf ich mich prügeln".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
farii schrieb vor 46 Minuten:

Schau mal nach Frankfurt oder so, haben viele Hools und ihr Stadion ist trotzdem bum voll. Das familienfreundliche lockt keine Jugendlichen an

Wenn ich was familienfreundliches will, geh ich zu einem Familienessen.

Im Stadion will ich Hass und Gewalt sehen. Und natürlich eine funktionierende Zapfanlage.

bearbeitet von Alizee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
farii schrieb vor 46 Minuten:

Welche Sportarten schaffen es wie der Fußball, jedes Wochenende mehrere Tausende ins Stadion zu locken?

Wir haben halt in Österreich nur zwei derart breitenwirksame Sportarten, nämlich Fußball und Schifahren (in etlichen Varianten). Schifahren- springen, etc. schafft das, wenn es bei uns stattfindet, locker. Ich habe aber, wie dir bestimmt aufgefallen ist, nicht nur von Sport gesprochen. Die Kultur schafft es auch jedes Wochenende Zigtausende anzusprechen und da meine ich nicht nur um die Staatsoper, sondern auch die Arena oder das Metalfestival, etc Doch warum in Österreich bleiben? Die Hallen und Stadien von NBA, NFL, NHL, MLB sind auch ganz gut gefüllt, ja und selbst unsere Eishockeyhallen. Geht es dort um KAT-C?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Wir haben halt in Österreich nur zwei derart breitenwirksame Sportarten, nämlich Fußball und Schifahren (in etlichen Varianten). Schifahren- springen, etc. schafft das, wenn es bei uns stattfindet, locker. Ich habe aber, wie dir bestimmt aufgefallen ist, nicht nur von Sport gesprochen. Die Kultur schafft es auch jedes Wochenende Zigtausende anzusprechen und da meine ich nicht nur um die Staatsoper, sondern auch die Arena oder das Metalfestival, etc Doch warum in Österreich bleiben? Die Hallen und Stadien von NBA, NFL, NHL, MLB sind auch ganz gut gefüllt, ja und selbst unsere Eishockeyhallen. Geht es dort um KAT-C?

In Kunst und Kultur ist Ö teilweise zumindest auch Weltklasse - Du kaufst hier Karten um die Besten zu sehen. Ebenso Ski- Weltklasse. Auch Formel 1 hat in Ö lange von den österreichischen Fahrern gelebt.

Die Frage ist, wer schaut sich den - oftmals so titulierten - „Antikick“ der Austria an. MK glaubte, die Abwesenheit der Kat C durch Hausverbote + Hüpfburg/KiGa + Anspruch und Stil wäre ein Weg. Er scheint eher nicht zu funktionieren. Genausowenig wie bei vielen anderen Fussballvereinen. Man müsste halt vielleicht hinsehen, was Sturm und Rapid richtig machen, auch wenns weh tut. Alternativ könnte der Strohsack wieder einsteigen und sehr viel Geld hineingeben, damit ein Junizovic bei uns kickt und nicht woanders. Wird nicht passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
fis schrieb vor 1 Minute:

In Kunst und Kultur ist Ö teilweise zumindest auch Weltklasse - Du kaufst hier Karten um die Besten zu sehen. Ebenso Ski- Weltklasse. Auch Formel 1 hat in Ö lange von den österreichischen Fahrern gelebt.

Die Frage ist, wer schaut sich den - oftmals so titulierten - „Antikick“ der Austria an. MK glaubte, die Abwesenheit der Kat C durch Hausverbote + Hüpfburg/KiGa + Anspruch und Stil wäre ein Weg. Er scheint eher nicht zu funktionieren. Genausowenig wie bei vielen anderen Fussballvereinen. Man müsste halt vielleicht hinsehen, was Sturm und Rapid richtig machen, auch wenns weh tut. Alternativ könnte der Strohsack wieder einsteigen und sehr viel Geld hineingeben, damit ein Junizovic bei uns kickt und nicht woanders. Wird nicht passieren.

Die Sache mit der Weltklasse ist meines Erachtens eine Scheinbegründung. Colleaguesport ist auch gut besucht. In der Kultur ist die Qualität auch kaum messbar. Jedenfalls sind laufend Pop- und Rockkonzerte sehr gut besucht, wo die Bands nicht zu den Größen der Musik zählen. Es geht schlicht darum, gerne hinzugehen, was beim Fußball in Österreich für die absolute Mehrheit der Menschen überhaupt nicht der Fall ist. Sie fühlen sich vielmehr unwohl alleine beim Gedanken daran, zu einem Match zu gehen. Hunderte Diskussionen um "Ausreden", Besucherzahlen, verfallene Freikarten, Gloryhunter, etc geben beredtes Zeugnis. Gewalt ist dabei sicher nicht das einzige Problem. Ich stimme dir jedenfalls zu, dass ein Alleingang (wie durch MK) im österr. Fußball wenig bringt, denn den Mief wird man nur gemeinsam los. Es wäre halt das Bohren harter Bretter, weil die (paar Hanseln), die derzeit hingehen, ja tendenziell kein Problem haben, oder sogar genau deswegen hingehen. Drum ist auch eine Diskussion im ASB nicht der richtige Ort. Das wäre, wie wenn man am Ballermann fragen würde, ob man künftig auf Qualitätstourismus setzen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
_Wurzelsepp_ schrieb vor 4 Stunden:

Die Meisten - fühlst dich damit angesprochen? 

Da er mich zitiert hat fühle ich mich angesprochen ja, eigentlich gar nicht so schwer eine Unterhaltung zu führen, für einige dürfte es wohl schon zu viel sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blueline schrieb vor 3 Minuten:

Da er mich zitiert hat fühle ich mich angesprochen ja, eigentlich gar nicht so schwer eine Unterhaltung zu führen, für einige dürfte es wohl schon zu viel sein. 

Wenn du dich mit "meisten" angesprochen fühlst, wirst wohl ebenso weniger bei den Matches allgemein sein wie ich :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
_Wurzelsepp_ schrieb vor 3 Minuten:

Wenn du dich mit "meisten" angesprochen fühlst, wirst wohl ebenso weniger bei den Matches allgemein sein wie ich :ratlos:

Du liegst erneut falsch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
brillantinbrutal schrieb vor 51 Minuten:

Wir haben halt in Österreich nur zwei derart breitenwirksame Sportarten, nämlich Fußball und Schifahren (in etlichen Varianten). Schifahren- springen, etc. schafft das, wenn es bei uns stattfindet, locker. Ich habe aber, wie dir bestimmt aufgefallen ist, nicht nur von Sport gesprochen. Die Kultur schafft es auch jedes Wochenende Zigtausende anzusprechen und da meine ich nicht nur um die Staatsoper, sondern auch die Arena oder das Metalfestival, etc Doch warum in Österreich bleiben? Die Hallen und Stadien von NBA, NFL, NHL, MLB sind auch ganz gut gefüllt, ja und selbst unsere Eishockeyhallen. Geht es dort um KAT-C?

Naja der Vergleich mit Festivals oder Konzerte als Vergleich hinkt sehr. In Amerika ist der Fußball weit unter Basketball, Eishockey etc anzusiedeln. Vor allem werden kaum Menschen in Österreich Erfahrung mit Kat C machen, wenn man nicht selber aktiv nach Gewalt sucht, die Gewalt kann man höchstens beim Derby als Ausrede nehmen, nicht ins Stadion zu gehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache
Blueline schrieb vor 11 Minuten:

Da er mich zitiert hat fühle ich mich angesprochen ja, eigentlich gar nicht so schwer eine Unterhaltung zu führen, für einige dürfte es wohl schon zu viel sein. 

Ich habe dich zitiert weil du geschrieben hast dass es bei den Leuten keine Verbindung (zur Austria) gibt, woraufhin ich dir geschrieben habe dass diese Herren sehr wohl eine Verbindung zur Austria haben, da sie oft im Stadion sind (öfter als viele hier, nicht speziell dich gemeint, kann ich auch nicht, da ich dich nicht kenne).

bearbeitet von Vince Vega

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
farii schrieb vor 13 Minuten:

die Gewalt kann man höchstens beim Derby als Ausrede nehmen, nicht ins Stadion zu gehen. 

Das stimmt einfach nicht. Bei den meisten Spielen kann es dir passieren, dass du zumindest blöd angemacht wirst, wenn du den falschen blöd anschaust. Durchaus von den "eigenen Leuten". Es reicht mitunter, dass du den falschen Spieler beschimpfst, bei irgendeinem Singsang nicht mitmacht, die falschen Schuhe trägst , usw.usf., um in Situationen zu geraten, die unangenehm sind und die die Masse der Menschen heutzutage nur vom Hörensagen kennt. Warum? Weil eben beim Fußball ein weiter erhöhter Anteil an gewaltbereiten Menschen ist, die ihren Spaß daran haben, andere zu beschimpfen, einzuschüchtern oder zu schlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 44 Minuten:

Die Sache mit der Weltklasse ist meines Erachtens eine Scheinbegründung. Colleaguesport ist auch gut besucht. In der Kultur ist die Qualität auch kaum messbar. Jedenfalls sind laufend Pop- und Rockkonzerte sehr gut besucht, wo die Bands nicht zu den Größen der Musik zählen. Es geht schlicht darum, gerne hinzugehen, was beim Fußball in Österreich für die absolute Mehrheit der Menschen überhaupt nicht der Fall ist. Sie fühlen sich vielmehr unwohl alleine beim Gedanken daran, zu einem Match zu gehen. Hunderte Diskussionen um "Ausreden", Besucherzahlen, verfallene Freikarten, Gloryhunter, etc geben beredtes Zeugnis. Gewalt ist dabei sicher nicht das einzige Problem. Ich stimme dir jedenfalls zu, dass ein Alleingang (wie durch MK) im österr. Fußball wenig bringt, denn den Mief wird man nur gemeinsam los. Es wäre halt das Bohren harter Bretter, weil die (paar Hanseln), die derzeit hingehen, ja tendenziell kein Problem haben, oder sogar genau deswegen hingehen. Drum ist auch eine Diskussion im ASB nicht der richtige Ort. Das wäre, wie wenn man am Ballermann fragen würde, ob man künftig auf Qualitätstourismus setzen soll.

Du gehst aber selten ins Stadion würde ich mutmaßen... 

Gewalt ist wohl irgendwo zwischen Punkt 10 und Punkt 100 auf der Liste und das auch nur bei sehr wenigen Leuten. Sollte das bei einigen anders sein, dann liegen diese Personen wohl einer falschen Wahrnehmung auf und haben keinerlei Ahnung von einem 0815-Stadionbesuch (etwa bei der Austria, aber auch beim Nationalteam, Rapid oder der Admira), oder sie sind generell sehr ängstlich und steigen wegen Gewaltgefahr auch in keine Ubahn. 

Gerade die Kat. C Gewalt bekommt Otto Normalaustrianer ja nicht mal entfernt mit und selbst unter den Stadiongehern haben wohl die Hälfte davon noch nie gehört und der große Rest hat Null Berührungspunkte damit. Diese Normalos fahren auch so gut wie nie auswärts mit, sitzen auf einer Längstribüne und haben keinerlei Stress beim Stadionbesuch solange nicht die Ubahn streikt oder die Zapfanlagen versagen. 

Da spielen viele, sehr viele, andere Gründe eine Rolle warum den Österreicher Fußball nicht in der Form interessiert, wie das in anderen Ländern der Fall ist. Die Gewaltneigung ist zumindest anderswo kein Pro und kein Contra für bzw. gegen volle Stadien und enthusiastische Fans in der Allgemeinbevölkerung, sondern vom allgemeinen Zuschauerzuspruch eher unabhängig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.