Kitz3006 Postinho Geschrieben 17. April 2018 Ich hätte den Derbysieg mehr auf die Taktik von Letsch zurückgeführt als auf unsere eigene. Dass uns offensive Teams liegen, wissen wir sowieso schon. Und dass uns die Austria dermaßen viel Platz lässt versteh ich ja bis heute nicht. Das einzige was Djuricin wirklich richtig gemacht hat war Schobesberger im Sturm. Aber das hat er schon entschieden, bevor er die Aufstellung der Austria kannte. Also vl mehr Glück als gute Taktik. Trotzdem würde ich ihm noch eine Saison geben. Einfach um Ruhe einkehren zu lassen und zu schauen wie er dann arbeitet. Das hat er sich verdient. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 17. April 2018 (bearbeitet) Kitz3006 schrieb vor 14 Minuten: Also vl mehr Glück als gute Taktik. Und du glaubst nicht, dass man sich Gedanken gemacht hat, wie die Austria auftreten wird und man deshalb Schobesberger nach vorne gestellt hat und nicht nur, weil der Kaffeesud wie ein Elefant ausgeschaut hat? Natürlich kam die Austria uns entgegen, dass sie dann auch wirklich so gespielt hat, wie erwartet. Spricht dennoch mehr für den Trainerlehrling Djuricin und wenig für den im Vorfeld als klar besser hingestellten Letsch, vor allem weil über die 90 Minuten die Austria eigentlich nie so wirklich ein Rezept gefunden hat, während sie vor allem in der zweiten Hälfte im Minutentakt in Konter gelaufen ist. bearbeitet 17. April 2018 von Silva 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 17. April 2018 Silva schrieb vor 9 Minuten: Und du glaubst nicht, dass man sich Gedanken gemacht hat, wie die Austria auftreten wird und man deshalb Schobesberger nach vorne gestellt hat und nicht nur, weil der Kaffeesud wie ein Elefant ausgeschaut hat? Natürlich kam die Austria uns entgegen, dass sie dann auch wirklich so gespielt hat, wie erwartet. Spricht dennoch mehr für den Trainerlehrling Djuricin und wenig für den im Vorfeld als klar besser hingestellten Letsch, vor allem weil über die 90 Minuten die Austria eigentlich nie so wirklich ein Rezept gefunden hat, während sie vor allem in der zweiten Hälfte im Minutentakt in Konter gelaufen ist. Also ich hätte die Austria nicht so offensiv erwartet - spricht aber vielleicht auch gegen mich Das ist aber etwas, dass sich Letsch vorwerfen muss. Der hat nicht reagiert und Gogo hatten keinen Grund zu reagieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. April 2018 Kitz3006 schrieb vor 11 Minuten: Also ich hätte die Austria nicht so offensiv erwartet - spricht aber vielleicht auch gegen mich Das ist aber etwas, dass sich Letsch vorwerfen muss. Der hat nicht reagiert und Gogo hatten keinen Grund zu reagieren. das spricht klar gegen dich, denn letsch zieht sein ding konsequent durch. hat er ja auch auswärts gegen sturm gemacht und zum damaligen zeitpunkt war sturm der als schwieriger zu bespielende verein (aus sicht der austria). erst durch die zahlreichen ausfälle hat sich das blatt gewendet, aber auch das war kein grund um die ausrichtung zu ändern. trainer sind nun mal (in den meisten fällen) stur bzw bleiben ihrer ausrichtung treu. in der hinsicht ist djuricin sehr flexibel. abgesehen davon war es nur bedingt die ausrichtung der austria, denn auch mit der offensiven spielweise muss man nicht diese räume zu verfügung stellen. aber es ist natürlich aus sicht der austria bzw deren defensiv ein gewaltiger unterschied ob man gegen kvilitaia oder schobesberger verteidigen muss. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 17. April 2018 Ernesto schrieb vor 1 Minute: das spricht klar gegen dich, denn letsch zieht sein ding konsequent durch. hat er ja auch auswärts gegen sturm gemacht und zum damaligen zeitpunkt war sturm der als schwieriger zu bespielende verein (aus sicht der austria). erst durch die zahlreichen ausfälle hat sich das blatt gewendet, aber auch das war kein grund um die ausrichtung zu ändern. trainer sind nun mal (in den meisten fällen) stur bzw bleiben ihrer ausrichtung treu. in der hinsicht ist djuricin sehr flexibel. abgesehen davon war es nur bedingt die ausrichtung der austria, denn auch mit der offensiven spielweise muss man nicht diese räume zu verfügung stellen. aber es ist natürlich aus sicht der austria bzw deren defensiv ein gewaltiger unterschied ob man gegen kvilitaia oder schobesberger verteidigen muss. Da hast du schon Recht. Hab die ersten Spiele von Letsch alle nicht live gesehen. Daher fällt es mir natürlich schwerer das einzuschätzen. Ändert nichts daran, dass ich in Gogo nicht den perfekten Trainer sehe, ihm aber trotzdem noch eine Saison geben würde mit klaren Zielen (Top 2, Cupfinale - ausgenommen man spielt vorher schon gegen RB) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. April 2018 Kitz3006 schrieb vor 4 Minuten: Da hast du schon Recht. Hab die ersten Spiele von Letsch alle nicht live gesehen. Daher fällt es mir natürlich schwerer das einzuschätzen. Ändert nichts daran, dass ich in Gogo nicht den perfekten Trainer sehe, ihm aber trotzdem noch eine Saison geben würde mit klaren Zielen (Top 2, Cupfinale - ausgenommen man spielt vorher schon gegen RB) perfekten trainer werden wir nicht bekommen und den gibts ja eigentlich nicht. aber ich bin noch immer zufrieden mit der arbeit vom djuricin, vorallem weil ich eben diese taktische flexibilität erkennen kann und er trotzdem aber prinzipiell offensiv ausgerichtet ist und dabei den offensivspielern vorne auch gewisse freiheiten einräumt, damit unser spiel auch kreativ geprägt ist. also insgesamt das ganze gegenteil vom canadi - dessen ausrichtung mir nicht zusagt und mMn nicht für einen dominierenden verein mit entsprechenden kreativspielern geeignet ist. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 17. April 2018 Ernesto schrieb vor 19 Minuten: das spricht klar gegen dich, denn letsch zieht sein ding konsequent durch. hat er ja auch auswärts gegen sturm gemacht und zum damaligen zeitpunkt war sturm der als schwieriger zu bespielende verein (aus sicht der austria). erst durch die zahlreichen ausfälle hat sich das blatt gewendet, aber auch das war kein grund um die ausrichtung zu ändern. trainer sind nun mal (in den meisten fällen) stur bzw bleiben ihrer ausrichtung treu. in der hinsicht ist djuricin sehr flexibel. abgesehen davon war es nur bedingt die ausrichtung der austria, denn auch mit der offensiven spielweise muss man nicht diese räume zu verfügung stellen. aber es ist natürlich aus sicht der austria bzw deren defensiv ein gewaltiger unterschied ob man gegen kvilitaia oder schobesberger verteidigen muss. 100% Zustimung, Letsch ist wohl das klassische (RB) Onetrick Pony im Gegensatz zu Rose bei dem man doch eine deutlich stärke Flexibilität erkennen kann (auch wenn er das RB-Spiel grundsätzlich durchzieht). Wird wohl auch der Grund gewesen sein wieso Rose und nicht Letsch Cheftrainer geworden ist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. April 2018 (bearbeitet) Ich warte immer noch auf die Analyse von Moerli, um zu wissen, wie es passieren konnte, dass der Taktikfuchs Letsch vom Trainerlehrling zerlegt wurde. Und zählt das jetzt immer noch als Meinungsverschiedenheit, oder ist es inzwischen Fakt, dass eben doch nicht so viel Unterschied zwischen Djuricin und Letsch liegt? bearbeitet 17. April 2018 von #17 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 17. April 2018 Mir sind unsere Trainerlehrlinge 100 mal lieber als die ganzen Kapazunder... Ich sehe weit und breit keine Alternative. Wie damals z.B Pacult der zuvor mit 1860 und Dresden überrascht hat. Der nächste Trainer muss sitzen. Auf das aufschneiden von Melonen habe ich keine Lust mehr. Aus Lehrlingen werden einmal hervorragende Facharbeiter! Barisic hat gegen Ajax dann noch seine Meisterprüfung abgelegt. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 17. April 2018 Also ich war 60:40 für eine ablöse eingestellt bis zum dearby. Die taktische leistung des trainer (teams) war da schon sehr gut. Allerdings frag ich mich auch ein bischen wieviel von diesem plan von hicke jr. Kam, von dem man weiss dass er viel kann und auch zu einem grossen teil an barisics erfolgen mitverantwortlich war, auch laut barisic selbst. Die grosse stilumstellung fürs dearby, damit bewiesene variabilität und vorhandensein eines plans hat mich aber beeindruckt. Ich hoffe er bleibt mit einem neuen 1 jahresvertrag mit option. Mehr wäre zu viel risiko, siehe büskens, canadi, barisic Meinen segen hat er 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 17. April 2018 #17 schrieb vor 1 Stunde: Ich warte immer noch auf die Analyse von Moerli, um zu wissen, wie es passieren konnte, dass der Taktikfuchs Letsch vom Trainerlehrling zerlegt wurde. Und zählt das jetzt immer noch als Meinungsverschiedenheit, oder ist es inzwischen Fakt, dass eben doch nicht so viel Unterschied zwischen Djuricin und Letsch liegt? Schau ma mal wie das Spiel am Mittwoch und die nächsten schweren Spiele aussehen. Das mit Schobi war sehr gut,aber den Gefallen wie die Austria wird uns kein Gegner mehr machen so viel Platz zu bekommen mit Spielern wie Schobi Murg Schaub und Schwab kann locker seine feinen Pässe in den Raum Spielen. Sollten wir echt in jeden Spiel gut Spielen und Kämpfen und auch der Spielplan in Ordnung ist bin ich der letzte der sich nicht einen Haxen ausfreut und Gogo in mein Herz schließe. Das soll nicht heißen das wir alle Spiele Gewinnen müssen,auf das wie kommt es an. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 17. April 2018 moerli schrieb vor 3 Stunden: Schau ma mal wie das Spiel am Mittwoch und die nächsten schweren Spiele aussehen. Das mit Schobi war sehr gut,aber den Gefallen wie die Austria wird uns kein Gegner mehr machen so viel Platz zu bekommen mit Spielern wie Schobi Murg Schaub und Schwab kann locker seine feinen Pässe in den Raum Spielen. Sollten wir echt in jeden Spiel gut Spielen und Kämpfen und auch der Spielplan in Ordnung ist bin ich der letzte der sich nicht einen Haxen ausfreut und Gogo in mein Herz schließe. Das soll nicht heißen das wir alle Spiele Gewinnen müssen,auf das wie kommt es an. Um genau das geht es schon seit ca. 7-8 Saisonen.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 17. April 2018 Die meisten hier haben in den vergangenen Jahren die sture Ausrichtung der Mannschaft kritisiert, ihre nicht flexible Ausrichtung. Djuricin versucht die Mannschaft gegen jeden Gegner angepasst einzustellen. Das kann man erkennen. Funktioniert halt momentan nicht immer! Würde es immer funktionieren hätten wir einen Supertrainer, der nicht bei uns wäre. Er macht das im Rahmen seiner Möglichkeiten als recht unerfahrener Trainer recht gut! Warten wir bis zum Ende der Saison! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. April 2018 In jeder Saison lern ich was dazu. In dieser Saison wirds das Wort "Trainerlehrling" sein. Gibts wohl nur bei uns. Übrigens - genauso unkonstant wie die Mannschaft und das Trainerteam sind auch wir hier. Ein schlechtes Spiel und ab mit dem Trainer in die Müllkiste. Ein gutes Spiel und er soll verlängert werden. Einige Runden hamma noch. Schau mer mal wie die Meinung am Sonntag sein wird. Schön wär´s wenn Bickel eine Alternative zu Djuricin an der Hand hätte. Verlängern kann er Gogo ja trotzdem. Es würd aber aus meiner Sicht keinen Sinn machen mit der Verlängerung zu warten, wenn man keine Alternative parat hat. Weil im letzten Moment einen Trainer suchen zu müssen wird uns wohl auch nicht glücklich machen. Dann lieber gleich den Gogo verlängern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dobie Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. April 2018 Was für eine Verlängerung und was gegen Verlängerung gibt https://kurier.at/sport/fussball/goran-djuricins-zukunft-trainer-sein-oder-nicht-sein/400022509 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts