hope and glory V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2017 (bearbeitet) monekötemm schrieb vor 6 Minuten: mir is es nach wie vor scheißegal wie ihr eure titel aufteilt. fakt ist, rapid hat die meisten meistertitel der höchsten österreichischen spielklasse geholt - alles andere ist nicht relevant. und wer die meisten meistertitel holt, ist rekordmeister. so schwer ist das gar nicht. nennts euch halt rekordmeister ab jahr XY und suchts euch weiterhin irgendwelche zeiträume wo ihr mehr meistertitel geholt habt - rapid ist und bleibt trotzdem rekordmeister, und das seit 1911! lies einfach mal die schon von mir hier erwähnten postings von birdy90 im rapid-channel oder alternativ auch die postings von schallvogel auf den ersten seiten des rekordmeisterthreads. da wird dir geholfen. Da es eben nicht alles Titel in der höchsten Spielklasse waren, seid ihr eben nicht österreichischer Rekordmeister sondern wir - Austria Wien. Du darfst natürlich weiterhin an deine Sicht-zählweise glauben. bearbeitet 14. Juni 2017 von hope and glory 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2017 hope and glory schrieb Gerade eben: Da es eben nicht alles Titel in der höchsten Spielklasse waren, seid ihr eben nicht österreichischer Rekordmeister sondern wir - Austria Wien. Du darfst natürlich weiterhin an deine Sicht-zählweise glauben. Genau auch L. Ron Hubbard hat seine Anhänger. Glaubensfreiheit ist ein Grundrecht. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 14. Juni 2017 monekötemm schrieb Gerade eben: mir is es nach wie vor scheißegal wie ihr eure titel aufteilt. fakt ist, rapid hat die meisten meistertitel der höchsten österreichischen spielklasse geholt - alles andere ist nicht relevant. und wer die meisten meistertitel holt, ist rekordmeister. so schwer ist das gar nicht. nennts euch halt rekordmeister ab jahr XY und suchts euch weiterhin irgendwelche zeiträume wo ihr mehr meistertitel geholt habt - rapid ist und bleibt trotzdem rekordmeister, und das seit 1911! lies einfach mal die schon von mir hier erwähnten postings von birdy90 im rapid-channel oder alternativ auch die postings von schallvogel auf den ersten seiten des rekordmeisterthreads. da wird dir geholfen. Was heißt hier irgendwelche Zeiträume? Man muss 80 Jahre oder so zurückgehen damit Rapid mehr Meistertitel geholt hat als die Austria. Rapids "erfundener" Rekordmeister basiert hauptsächlich auf Titel die vor 80-105 Jahren erobert wurden. Diese Titel hat ja bald keiner mehr selbst miterlebt. Schon a bissl peinlich mit sowas zu prahlen. Und für mich zählt sowieso am meisten Titel die ich selbst mitgefeiert habe. Wie gesagt, bei mir sinds 20. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
monekötemm Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. Juni 2017 (bearbeitet) hope and glory schrieb vor 27 Minuten: Da es eben nicht alles Titel in der höchsten Spielklasse waren eigentlich schon. wenns im ganzen land eine profi-liga und sonst lauter amateurligen gibt - welche ist wohl die höchste? bearbeitet 14. Juni 2017 von monekötemm 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 14. Juni 2017 Es ist durchaus verständlich, dass die Grünen auf die Bezeichnung "Rekordmeister" beharren, ja gerade zu versessen sind. Immerhin haben sie sonst nichts mehr vorzuweisen. Aber, all Ruhm ist vergänglich. 12 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2017 eigentlich schon. wenns im ganzen land eine profi-liga und sonst lauter amateurligen gibt - welche ist wohl die höchste? das stimmt zumindest fürs Kaiserreich nicht 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violafritz Fanatischer Poster Geschrieben 14. Juni 2017 (bearbeitet) monekötemm schrieb vor 7 Stunden: eigentlich schon. wenns im ganzen land eine profi-liga und sonst lauter amateurligen gibt - welche ist wohl die höchste? Kann schon mal fürs Kaiserreich nicht gelten und für die Zeit nach dem Anschluss mal auch nicht... Uiii dann fallen da schon einige weg.... mal ganz ohne noch genauer nachzurechnen... Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk bearbeitet 14. Juni 2017 von Violafritz 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 14. Juni 2017 Alizee schrieb vor 2 Stunden: Es ist durchaus verständlich, dass die Grünen auf die Bezeichnung "Rekordmeister" beharren, ja gerade zu versessen sind. Immerhin haben sie sonst nichts mehr vorzuweisen. Aber, all Ruhm ist vergänglich. Du Unwürdiger. Natürlich haben sie etwas vorzuweisen, die Zuschauerzahlen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 14. Juni 2017 Lewis schrieb vor 3 Minuten: Du Unwürdiger. Natürlich haben sie etwas vorzuweisen, die Zuschauerzahlen! Die sind für den sportlichen Erfolg irrelevant, daher habe ich sie außer Acht gelassen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 14. Juni 2017 Alizee schrieb vor 1 Minute: Die sind für den sportlichen Erfolg irrelevant, daher habe ich sie außer Acht gelassen Sportlicher Erfolg? Das zählt doch im Sport und im Fußball speziell überhaupt nicht! Wichtig ist die Stimmung, der Support, die Lautstärke und die Anzahl der Stadionbesucher. Bilde Dich bitte endlich. Bitte. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 14. Juni 2017 Alizee schrieb vor 41 Minuten: Die sind für den sportlichen Erfolg irrelevant, daher habe ich sie außer Acht gelassen Rapid ist sportlich irrelevant. Ein Witz. Die Persiflage eines Traditionsklubs. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andrew Laeddis Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. Juni 2017 (bearbeitet) Ich hab mir das jetzt mal im Detail angesehen, weil ich davon überzeugt bin, dass den meisten Leute in Österreich (und auch einigen Austrianern) nicht bewusst ist, wie groß der Unterschied punkto gewonne Titel zwischen den beiden Wiener Vereinen in den letzten Jahrzenten ist und wann Rapdi die meisten ihrer österreichischen (wiener) Titel gewonnen hat. Folgende Übersicht kumuliert die Titel von der Gegenwart ausgehend (ab Jahr 2017) zurück in die Vergangenheit (bis Jahr 1912). Sprich in den letzten zehn Jahren konnten beide Vereine jeweils einen Meistertitel gewinnen, im Betrachtungszeitraum der letzten 20 Jahren war die Austria in Summe 3 und Rapdi 2 Mal Meister. Auch über die letzten 30 Jahre sind wir mit 2 Titeln vorne. Eindrucksvoll wird’s dann wenn wir uns die kumulierte Anzahl über die letzten 50/60/70 Jahren anschauen. Mehr Titel in Summe hat Rapdi erst dann gemacht, sofern man die Dekade 1928-1937 mitzählt. Außerdem haben wir in jedem Jahrzehnt der letzten 20/30/40/50 Jahren jeweils mehr Meisterschaften gewonnen, einzig in den letzten 10 Jahren wars - mit jeweils einem Titel - ausgeglichen. Die Differenz von 8 Meistertitel (Austria 24 vs Rapdi 32) ist eben in der Urzeit des österreichischen bzw. wiener Fußballs entstanden. So hat Rapdi zwischen 1912 und 1947 in Summe 15 ihrer 32 Titel gemacht und die Austria lediglich 2 der 24 (!!!). Auch wenn das hier einigen bewusst sein wird, war es mir in dieser Deutlichkeit nicht bekannt und ich denke es sollte jedem Austrianer klar sein, wie groß der Unterschied tatsächlich ist. P.S.: Beim Cup ist es ohnehin bekannt. Nur ums nochmal zu verdeutlichen: Hier sind wir über den gesamten Zeitraum ganz klar vorne, egal ob man seit Beginn oder von der Gegenwart die Titel kumuliert. bearbeitet 14. Juni 2017 von Andrew Laeddis 12 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2017 monekötemm schrieb vor 11 Stunden: mir is es nach wie vor scheißegal wie ihr eure titel aufteilt. fakt ist, rapid hat die meisten meistertitel der höchsten österreichischen spielklasse geholt - alles andere ist nicht relevant. und wer die meisten meistertitel holt, ist rekordmeister. so schwer ist das gar nicht. nennts euch halt rekordmeister ab jahr XY und suchts euch weiterhin irgendwelche zeiträume wo ihr mehr meistertitel geholt habt - rapid ist und bleibt trotzdem rekordmeister, und das seit 1911! lies einfach mal die schon von mir hier erwähnten postings von birdy90 im rapid-channel oder alternativ auch die postings von schallvogel auf den ersten seiten des rekordmeisterthreads. da wird dir geholfen. Wenn du es so rechnest, dann hat SAK 1914 auch 32 Meistertitel eingefahren und der FC Lustenau sogar einen mehr, so viel ich weiß... Also ernsthaft ist nur die Austria der österreichische Rekordmeister, weil da einfach nur die Gesamtöstereichische Meisterschaft zählt. Nimm´s einfach zur Kenntnis.... ;-) 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 15. Juni 2017 tifoso vero schrieb vor 10 Stunden: Wenn du es so rechnest, dann hat SAK 1914 auch 32 Meistertitel eingefahren und der FC Lustenau sogar einen mehr, so viel ich weiß... Was hat der FC Lustenau was die Vorstädter nicht haben...... Die Mission 33 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 15. Juni 2017 http://www.heute.at/sport/fussball/story/Abstimmung--Wer-ist-wirklich-Rekordmeister--41965946 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts