hope and glory V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2017 Partigiani_Viola schrieb vor 1 Stunde: Dass es die Zielgruppe aber gibt und die auch gut in Stadien zu bringen ist, zeigen die Kurven von Sportklub und Vienna. Ich habe es schon geschrieben, ee wurde sich letztes Jahr sehr um diese Zielgruppe bemüht. Ins Stadion gebracht hat man sie nicht. Keine Ahnung warum? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 26. Januar 2017 (bearbeitet) "Nur" mit gutem Fußball bringt man die Leute auch nicht ins Stadion. Ein nicht unwesentlicher Faktor ist die Stimmung. Ich weiß, das negieren hier viele. Aber hört euch mal bei den jüngeren Leuten um. Da zieht halt eine BW Stimmung mehr als eine Happel Kurve mit 200 Leuten und Totenstille. Vielleicht kriegt man das im neuen Stadion wieder hin, ich hab dahingehend aber die Hoffnung aufgegeben. bearbeitet 26. Januar 2017 von DeusAustria 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Partigiani_Viola Sehr bekannt im ASB Geschrieben 26. Januar 2017 Eine signifikante Hebung des Schnitts wird es nur geben, wenn neue Zielgruppen angesprochen werden. Denn die in Wien geborenen muttersprachlich Deutschen sind eher schon vergeben. Das ganze Marketing nützt nichts, wenn es nicht authentisch ist. Zielgruppen Aufbau ist etwas langfristiges. Beispielsweise regelmäßige Präsenz in den Parks in den Bezirken auf der "Austria Tangente", wenn ich diesen Begrifft mal einführen darf (2, 3, 10, 11, 20, 21, 22, 23). Oder eben regelmäßig bei der FH. Das geht nicht in einem Jahr, so etwas muss nachhaltig sein. Dann muss aber eben die Situation im Stadion auch passen. Würdest Du als tendentiell eher weltoffener Studi wohin gehen, wenn Du immer wieder solche Artikel liest wie den kürzlich auf Vice? https://www.vice.com/alps/article/das-nazi-problem-der-wiener-austria Andere Beispiele: in Wien sind 5-10 % der Bevölkerung schwul/lesbisch. Super Zielgruppe, weil fußballerisch wenig bearbeitet. Wenn du dann aber dauernd homophobe Sprüche im Stadion hast, klappt es nicht. Ähnlich Frauen: da wäre extrem viel zu holen, Mehrheit der Bevölkerung, aber im Stadion unterrepräsentiert. Geht nur, wenn dann auch die Situation im Stadion passt - wenn also Zielgruppen Marketing nachvollziehbar ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2017 Partigiani_Viola schrieb vor 2 Minuten: Eine signifikante Hebung des Schnitts wird es nur geben, wenn neue Zielgruppen angesprochen werden. Denn die in Wien geborenen muttersprachlich Deutschen sind eher schon vergeben. Das ganze Marketing nützt nichts, wenn es nicht authentisch ist. Zielgruppen Aufbau ist etwas langfristiges. Beispielsweise regelmäßige Präsenz in den Parks in den Bezirken auf der "Austria Tangente", wenn ich diesen Begrifft mal einführen darf (2, 3, 10, 11, 20, 21, 22, 23). Oder eben regelmäßig bei der FH. Das geht nicht in einem Jahr, so etwas muss nachhaltig sein. Dann muss aber eben die Situation im Stadion auch passen. Würdest Du als tendentiell eher weltoffener Studi wohin gehen, wenn Du immer wieder solche Artikel liest wie den kürzlich auf Vice? https://www.vice.com/alps/article/das-nazi-problem-der-wiener-austria Andere Beispiele: in Wien sind 5-10 % der Bevölkerung schwul/lesbisch. Super Zielgruppe, weil fußballerisch wenig bearbeitet. Wenn du dann aber dauernd homophobe Sprüche im Stadion hast, klappt es nicht. Ähnlich Frauen: da wäre extrem viel zu holen, Mehrheit der Bevölkerung, aber im Stadion unterrepräsentiert. Geht nur, wenn dann auch die Situation im Stadion passt - wenn also Zielgruppen Marketing nachvollziehbar ist. ich glaube, der grund, warum man ein fußballspiel ansieht, oder eben nicht ansieht, ist ein anderer. hier geht es nicht um ein zuckerlwasser, sondern um verbundenheit mit seinem verein. und die erhält man nicht durch werbekampagnen oder schwulenverklärtheit oder was auch immer 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Partigiani_Viola Sehr bekannt im ASB Geschrieben 26. Januar 2017 Ich führe vor allem eine Zahlendiskussion um neue Zielgruppen, die tendentiell weniger an Wiener Vereine gebunden sind, also eher noch "frei" sind. Befindlichkeitsdiskussion finde ich weniger interessant. Wien / Anteil der Gesamtbevölkerung - Frauen: ca 52% - Menschen mit Migrationshintergrund: ca. 40% - Schwule/Lesben: ca. 5-10% - Studierende: ca. 10% Wer den ZuschauerInnenschnitt nachhaltig heben will, wird an diesen Zahlen nicht vorbei kommen. That´s it. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2017 warum finden viele die BW -stimmung geil? ausser die 5 gesänge mit 30 min lalala kommt ja nix. Also ich finde das in den gesänge des BW irgendwie die power fehlt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2017 Partigiani_Viola schrieb vor 59 Minuten: Ich führe vor allem eine Zahlendiskussion um neue Zielgruppen, die tendentiell weniger an Wiener Vereine gebunden sind, also eher noch "frei" sind. Befindlichkeitsdiskussion finde ich weniger interessant. Wien / Anteil der Gesamtbevölkerung - Frauen: ca 52% - Menschen mit Migrationshintergrund: ca. 40% - Schwule/Lesben: ca. 5-10% - Studierende: ca. 10% Wer den ZuschauerInnenschnitt nachhaltig heben will, wird an diesen Zahlen nicht vorbei kommen. That´s it. wieviel % sind davon vernünftig? -den an die sollten wir uns richten^^ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 26. Januar 2017 kingpacco schrieb vor 3 Minuten: wieviel % sind davon vernünftig? -den an die sollten wir uns richten^^ denke die lesben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 26. Januar 2017 Partigiani_Viola schrieb vor einer Stunde: Ich führe vor allem eine Zahlendiskussion um neue Zielgruppen, die tendentiell weniger an Wiener Vereine gebunden sind, also eher noch "frei" sind. Befindlichkeitsdiskussion finde ich weniger interessant. Wien / Anteil der Gesamtbevölkerung - Frauen: ca 52% - Menschen mit Migrationshintergrund: ca. 40% - Schwule/Lesben: ca. 5-10% - Studierende: ca. 10% Wer den ZuschauerInnenschnitt nachhaltig heben will, wird an diesen Zahlen nicht vorbei kommen. That´s it. Es geht aber nicht darum, die Stadt gleichmäßig auf leere Gefäße zu verteilen. Wir gehen hier ja immer noch von der bestehenden Demographie in den Stadien bzw. der Demographie von Fußballinteressierten aus. Und da ist der Anteil an diesen und jenen Gruppen nicht 1:1 übertragbar, auch wenn es da und dort noch großes Potenzial gibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2017 irgendwer meinte mal das 98 % der fans keine ahnung vom kicken haben-was wohl den zuspruch der rapidfans erklären würde^^ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Partigiani_Viola Sehr bekannt im ASB Geschrieben 26. Januar 2017 shankly schrieb vor 14 Minuten: Es geht aber nicht darum, die Stadt gleichmäßig auf leere Gefäße zu verteilen. Wir gehen hier ja immer noch von der bestehenden Demographie in den Stadien bzw. der Demographie von Fußballinteressierten aus. Und da ist der Anteil an diesen und jenen Gruppen nicht 1:1 übertragbar, auch wenn es da und dort noch großes Potenzial gibt. Selbstverständlich ist diese Zielgruppe nicht 1:1 interessierbar (soll ja unverständlicherweise sogar Menschen geben, die sich nicht für Fußball interessieren) Es ging ja um grundlegende neue Potentiale, also Leute, die noch nicht an einen der Wiener Vereine gebunden sind, weil noch nicht fußballinteressiert oder nicht für Wiener Klubs sozialisiert. Und da sind das eben die Zielgruppen, _innerhalb derer_ diese potentiellen InteressentInnen vor allem zu finden sein werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2017 DeusAustria schrieb vor 1 Stunde: "Nur" mit gutem Fußball bringt man die Leute auch nicht ins Stadion. Ein nicht unwesentlicher Faktor ist die Stimmung. Ich weiß, das negieren hier viele. Aber hört euch mal bei den jüngeren Leuten um. Da zieht halt eine BW Stimmung mehr als eine Happel Kurve mit 200 Leuten und Totenstille. Vielleicht kriegt man das im neuen Stadion wieder hin, ich hab dahingehend aber die Hoffnung aufgegeben. Für mich auch kein unwesentlicher Faktor. Und mMn nicht nur bei der Jugend! Für viele gehört eben auch ein gut gefülltes Stadion, eine gute Stimmung zu einem schönen Stadionerlebnis. Es wird nicht besser werden, wenn sich nicht Fans und Verein zusammensetzen und zu 100% an einem Strang ziehen. Wäre ja für beide sinnvoll. Die "Szene" wird wieder stärker, die Stimmung besser,..... und mehr Leute würden auch wieder ins Stadion gehen. Im Prinzip müsste es jetzt einen Radikalschnitt inkl. einem Neustart geben. Sonst gehts mMn nicht mehr bergauf. Neues Stadion hin oder her. @Partigiani_Viola Wenn deinen Studis die Austria eben nicht zusagt, dann sollen sie halt zu der Vienna oder zum WSK gehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Garcia Postaholic Geschrieben 26. Januar 2017 hope and glory schrieb vor 23 Minuten: Wenn deinen Studis die Austria eben nicht zusagt, dann sollen sie halt zu der Vienna oder zum WSK gehen. Wie nennt man so eine trotzige Reaktion? Bitzln? Nur weil die einmalige Aktion, angeregt durch einen gemeinsamen Freund, DS, dort nicht gut angenommen wurde, heißt das nicht, dass bei den Studenten nicht noch viel zu holen wäre. BTW: Freunde von mir haben bei diesen Studi-Aktionen Karten gekauft, inzwischen haben beide ein Abo. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2017 John Garcia schrieb vor 2 Minuten: Wie nennt man so eine trotzige Reaktion? Bitzln? Nur weil die einmalige Aktion, angeregt durch einen gemeinsamen Freund, DS, dort nicht gut angenommen wurde, heißt das nicht, dass bei den Studenten nicht noch viel zu holen wäre. BTW: Freunde von mir haben bei diesen Studi-Aktionen Karten gekauft, inzwischen haben beide ein Abo. Keine Ahnung wie du das nennen willst und ehrlich gesagt ist es mir auch egal. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, wenn Studenten sich eben nicht für die Austria bzw. sich mehr für die Vienna, den Sportklub interessieren, dann soll das so sein und dann sollen sie auch dort hingehen. Leute sollten sich für die Austria entscheiden und nicht wg. "Rechter oder Linker Transparente". Freut mich das durch die Aktion von DS wenigstens 2 neue Abobesitzer gewonnen werden konnten. Er steckte sehr viel Herzblut in seine Arbeit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 26. Januar 2017 http://90minuten.at/index.php/magazin/reportage/90480-die-7-besten-die-7-alternativen-fakten-zum-oesterreichischen-fussball?start=1 Hier muss man 90minuten.at ausnahmsweise mal recht geben. Zitat Platz 7 - Rapid ist Rekordmeister. Period. Es wird wohl die zehnte titellose Bundesligaaison für den SK Rapid Wien in Folge, den größten Verein Österreichs, den mit den meisten Fans und überhaupt. Dass die höchste Liga in Österreich erst 1949/50 entstand ist doch unwichtig, genau so wie der Fakt, dass nur 16 Titel nach eben jener Saison errungen wurden. Wer was anderes behauptet, der lügt einfach nur. Weil es sagt ja niemand, dass es sich hierbei um Titel im Sinne von „österreichische Meistertitel“ handelt. In dem Sinne hätte Rapids Erzrivale ja mehr Meisterteller gesammelt und was nicht sein darf, ist auch nicht. Wäre auch schwierig zu vermarkten, so ein „Wir haben in verschiedenen Ligen, die bis 1949/50 nur in Wien/Niederösterreich ausgetragen wurden ur viele Titel gesammelt und addieren sie wegen Marketing einfach und sind deshalb Rekordmeister“ SK Rapid Wien würde sich auch scheiße anhören. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts