mischa.mole Amateur Geschrieben 22. Juni 2017 Trotz allem kann ich doch nicht einfach als Austria einen bestehenden Vertrag den alle unterschrieben haben ignorieren, weil ICH der Ansicht bin, dass der Vertrag rechtlich ungültig ist, ohne dass das ein Gericht festgestellt hat? Müsste ich nicht zumindest das Urteil abwarten? Oder versteh ich da was falsch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 22. Juni 2017 (bearbeitet) mischa.mole schrieb vor 14 Minuten: Trotz allem kann ich doch nicht einfach als Austria einen bestehenden Vertrag den alle unterschrieben haben ignorieren, weil ICH der Ansicht bin, dass der Vertrag rechtlich ungültig ist, ohne dass das ein Gericht festgestellt hat? Müsste ich nicht zumindest das Urteil abwarten? Oder versteh ich da was falsch? nein, sie können ihn natürlich unter Vertrag nehmen. Nur sollte dann entschieden werden, dass der Admira-Vertrag gültig ist, hättens ein gewaltiges Problem (Geldstrafe, Transfersperre u. ä).. Sie dürften sich halt ihrer Sache recht sicher sein, wie auf der anderen Seite auch die Admira. Auf diese Entscheidung bin ich gespannt wie ein Gummiringerl. Gefühlsmäßig würde ich sagen, durch die mickrige Gehaltserhöhung (wenn die Zahlen hier stimmen) kommt er ablösefrei raus. Aber ich bin kein Jurist. bearbeitet 22. Juni 2017 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2017 Hoffe der KV wird da bisal genauer formuliert, damit zukünftig klar ist was passt und was nicht passt!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steirer Tribünenzierde Geschrieben 22. Juni 2017 Finde es auch bedenklich wenn die Austria (Kraetschmar bzw. dessen Anwälte) nicht einmal auf Entscheidungen der Bundesliga, geschweige denn auf das Urteil eines ordentlichen Gerichts wartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 22. Juni 2017 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: AF war da noch im Verein, aber keine Ahnung wer da im Endeffekt was geschrieben hat! Aber da die Verträge von Knasmüllner und Spiridonovic von den selben Leuten gemacht wurden, ebenfalls mit Optionen die gezogen wurden, können sie so mies nicht sein die will ja auch keiner haben. Ist wie beim Huber, da hat der SKN auch die Option gezogen. Wenn der Spieler damit zufrieden ist weil er eh kein weit besseres Angebot hat, wird er nichts unternehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2017 Oder die Austria hat doch gezahlt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 22. Juni 2017 AlexR schrieb vor 26 Minuten: Oder die Austria hat doch gezahlt Zitat: So sehen das auch die Veilchen, die keine Ablöse an die Admira überweisen werden. http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/christoph-monschein-unterschreibt-bei-der-austria/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Juni 2017 SKN-Fan schrieb vor einer Stunde: die will ja auch keiner haben. Das ist bei Knasmüllner halt ein Irrtum. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Juni 2017 Wenn Admira das Verfahren verliert, dann war das für mein Rechtsempfinden zumindest arglistige Täuschung von Sand/Michorl, die ja diesen Vertrag ausverhandelt haben. Ich hab halt auch keine Ahnung von der Juristerei. Aber einen Vertrag selbst auszuverhandeln um ihn nach konsumierten Vorteilen ungültig zu erklären widerspricht halt meinem Rechtsempfinden, ganz egal wie der gelernte Jurist dann in der Tat entscheidet. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landcruiser Postaholic Geschrieben 23. Juni 2017 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Wenn Admira das Verfahren verliert, dann war das für mein Rechtsempfinden zumindest arglistige Täuschung von Sand/Michorl, die ja diesen Vertrag ausverhandelt haben. Ich hab halt auch keine Ahnung von der Juristerei. Aber einen Vertrag selbst auszuverhandeln um ihn nach konsumierten Vorteilen ungültig zu erklären widerspricht halt meinem Rechtsempfinden, ganz egal wie der gelernte Jurist dann in der Tat entscheidet. Genau meine Meinung. "Verdaechtig" ist nur, dass die Vereinsleitung im Gegensatz zu der seinerzeitigen Sandaussage sich solange in Schweigen hüllt. Ich hoffe und wünsche mir sehnlichst, dass der Kuchen für die Austria noch nicht gegessen ist und das dicke Ende ihr noch bevorsteht. Für mich ist die Handlungsweise von FW. dem f. S. und Konsorten unentschuldbar und die Austria zum Feindbild Nr. 1 geworden. bearbeitet 23. Juni 2017 von Landcruiser Ergänzung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2017 SKN-Fan schrieb vor 6 Stunden: die will ja auch keiner haben. Ist wie beim Huber, da hat der SKN auch die Option gezogen. Wenn der Spieler damit zufrieden ist weil er eh kein weit besseres Angebot hat, wird er nichts unternehmen. Was natürlich ein Blödsinn ist, Speedy wollte sogar weg und Knasmüllner war wohl auch nicht uninteressant, vorallem ablösefrei - aber entweder haben die beiden Charakter oder passende Optionen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2017 halbe südfront schrieb vor 4 Stunden: Wenn Admira das Verfahren verliert, dann war das für mein Rechtsempfinden zumindest arglistige Täuschung von Sand/Michorl, die ja diesen Vertrag ausverhandelt haben. Ich hab halt auch keine Ahnung von der Juristerei. Aber einen Vertrag selbst auszuverhandeln um ihn nach konsumierten Vorteilen ungültig zu erklären widerspricht halt meinem Rechtsempfinden, ganz egal wie der gelernte Jurist dann in der Tat entscheidet. Rechtlich ist das dann schon in Ordnung! Bis zum Zeitpunkt der Optionsziehung, gabs ja auch kein Problem im Vertrag - da bist als Verein logischerweise dann teilweise auch selbst schuld, wenn auch Spieler und Berater dabei waren!! Interessant wäre halt zu wissen, oh stimmt was Michorl/Sand schreiben - das man im Frühjahr der Admira angeboten hat einen neuen Vertrag auszuarbeiten - sollte das nämlich tatsächlich stimmen, sollte man unsere Rechtsberatung auch gleich mal austauschen Laola hat ja letztens Berichte das die Admira die Forderungen für Monschein der Austria schriftlich mitgeteilt hat - da könnte man tatsächlich bisal Licht ins dunkle bringen, wenn man das "beweisen" könnte - und damit die depate Rederei von Sand & Co ins Fabelwesen einstampfen! PS: ich würd übrigens sogar soweit gehen und den restlichen Spielern die bei Sand unter Vertrag stehen, zu raten die Agentur zu wechseln - um mit dem Typen nicht mehr verkehren zu müssen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 23. Juni 2017 halbe südfront schrieb vor 5 Stunden: Wenn Admira das Verfahren verliert, dann war das für mein Rechtsempfinden zumindest arglistige Täuschung von Sand/Michorl, die ja diesen Vertrag ausverhandelt haben. Ich hab halt auch keine Ahnung von der Juristerei. Aber einen Vertrag selbst auszuverhandeln um ihn nach konsumierten Vorteilen ungültig zu erklären widerspricht halt meinem Rechtsempfinden, ganz egal wie der gelernte Jurist dann in der Tat entscheidet. Ohne Sand und vor allem deren moralisches Verhalten in Schutz nehmen zu wollen, aber die Optionen wurden durch das Onisiwo-Urteil rechtlich angreifbar, was zum Zeitpunkt des bei euch geschlossenen Monschein-Vertrages noch nicht absehbar war. Zitat Ob eine einseitige Option zulässig ist, ist aber jeweils im Einzelfall zu beurteilen. Denn die Gleichwertigkeit der Ansprüche und Bedingungen – wie sie der OGH fordert – wird in jedem Fall unterschiedlich zu bewerten sein: Wie alt ist der Spieler bei Vertragsabschluss? Wie lange soll verlängert werden? Wie hoch ist die Gehaltserhöhung? Gerade die letzten beiden Punkte waren bei Karim Onisiwo zum Nachteil des Spielers geregelt. Dort sollte das auf ein Jahr befristete Vertragsverhältnis um zwei Jahre – also um das Doppelte – verlängert werden. Als Gehaltserhöhung waren dabei „nur“ 15% vorgesehen. Beides nicht ausreichend gleichwertig, so der OGH. http://www.laola1.at/de/red/kommentare/christina-toth/vertrags-optionen--was-ist-rechtsgueltig--was-rechtswidrig/ Diese zwei Punkte könnten euch zum Verhängnis werden, nachdem der Grundvertrag länger als die Option (1 ½ + 2) ist und falls die kolportierten Gehaltszahlen bei Monschein stimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tommu Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Juni 2017 Auf jeden Fall eine sch... Aktion von allen Seiten. Wenn Monschein "frei" kommt ohne Ablöse, dann war es doch kein so guter Vertrag der Admira. Außerdem zuerst Verträge unterschreiben und dann nicht einhalten - letztklassig. Ist hier ja eh schon lang und breit diskutiert worden. Von der Austria auch eine sch.... Aktion. Einen Spieler unter Vertrag zu nehmen wo man gar nicht weiß in welchem Vertragsverhältnis der steht? Vom Manager will ich gar nicht reden. Der steckt jetzt das "Handgeld" ein. Und Monschein wird, wenn Kajode bleibt, auf der langen Austria Bank Platz nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 23. Juni 2017 halbe südfront schrieb vor 7 Stunden: Wenn Admira das Verfahren verliert, dann war das für mein Rechtsempfinden zumindest arglistige Täuschung von Sand/Michorl, die ja diesen Vertrag ausverhandelt haben. Ich hab halt auch keine Ahnung von der Juristerei. Aber einen Vertrag selbst auszuverhandeln um ihn nach konsumierten Vorteilen ungültig zu erklären widerspricht halt meinem Rechtsempfinden, ganz egal wie der gelernte Jurist dann in der Tat entscheidet. Diesen Vertrag hat aber auch die Admira mit unterschrieben, sollte dieser Vertrag Rechtswidrig gewesen sein hätte halt die Admira Herrn Sand darauf aufmerksam machen müssen das er so nicht unterschrieben wird eben weil sie sich auf keine Spielchen ein lassen wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.