Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 10. April 2017 dahasi schrieb vor 6 Minuten: der wie vielte verantwortliche streicht nun schon den guten charakter der mannschaft hervor? dass sie im training immer alles geben usw.? mir ist klar, dass die aussage jetzt natürlich zur unterstützung der mannschaft war, aber ihnen charakterschwäche, wie hier gemacht wird, zu unterstellen, ist in meinen augen nicht in ordnung. Meinst du damit Bickel? Jener Verantwortliche der gestern genauso erwähnt hat, dass einiges in und mit der Mannschaft nicht stimmen kann nachdem es jetzt schon mit dem dritten Trainer nicht funktioniert? Jener Bickel der am Samstag bereits nach wenigen Spielminuten die Entscheidung getroffen hat Canadi rauszuwerfen (beim Stand von 0:0) ob des nicht erklärlichen Auftritts der Mannschaft? Und selbstverständlich sind die Aussagen von Bickel in der Öffentlichkeit nachvollziehbar in denen er jetzt nicht auch noch auf die Mannschaft draufhaut. Bringt ja gar nichts wenn er nun als letzter Verantwortlicher auch noch auf sie los geht. Was er sich wirklich denkt und wie er intern versucht diesem offensichtlichen Problem gegenzusteuern, dass wissen wir leider nicht. dahasi schrieb vor 9 Minuten: stimmt, du hast nicht geschrieben, dass sie charakterlich schlecht sind, aber du hast die kritisiert, daher mich, die sich über die sissi und prinzessinen-schreiber aufgeregt habe. und sich alle, die hier mitgemacht haben mal hinterfragen sollen. und ich steh dazu. jeder der in letzter zeit die hauptschuld bei der mannschaft gesehen hat, sollte sich hinterfragen. es ist nicht so leicht wie manch einer hier tut. es gibt fast nie nur einen schuldigen. Ich bin hier völlig bei #17. Es geht mir dabei nicht grundsätzlich um die generellen Auftritte zuletzt. Die Partien waren für mich weitgehend noch OK oder ob des Spielverlaufs (und trotz der schlechten Ergebnisse) noch nachvollziehbar. Das, was sich allerdings in den Tagen am Mittwoch und Samstag abgespielt hat, ist für mich eine Frechheit sondergleichen. Und natürlich kreide ich das der Mannschaft an. Das was da abgegangen ist in den beiden Spielen (vor allem im Vergleich der beiden Spiele) war für mich mehr als nur eindeutig. Aber klar, heißt ja nicht, dass man das nicht anders sehen kann. Ich für meinen Teil sehe es als großes Problem an wenn man versucht die Mannschaft hier aus der Pflicht zu nehmen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarcAnton Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. April 2017 Knoflach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. April 2017 dahasi schrieb vor 6 Minuten: der wie vielte verantwortliche streicht nun schon den guten charakter der mannschaft hervor? dass sie im training immer alles geben usw.? mir ist klar, dass die aussage jetzt natürlich zur unterstützung der mannschaft war, aber ihnen charakterschwäche, wie hier gemacht wird, zu unterstellen, ist in meinen augen nicht in ordnung. Müller hat auch mal monatelang die gute Stimmung in dieser Mannschaft hervorgestrichen. Von der ist schon seit knapp einem Jahr nichts mehr zu sehen. Djuricin hat gerade gemeint, die Mannschaft gibt alles im Training. Das ist zwar lobenswert, einen Tag davor war es aber in einem wichtigen Bundesligaspiel nicht der Fall. Zitat glaubt ihr wirklich, wenn die spieler immer 100% geben würden, dass etliche noch bei rapid wären? kann es sein, dass man sich als rapid genau damit arrangieren muss? Also das ist ein ziemlich schwaches Argument. Natürlich muss man sich von Spielern bei Rapid erwarten, dass sie immer 100% geben! Egal ob sie das bislang in ihrer Karriere taten oder nicht. Das beste Beispiel ist da Florian Kainz. Der hat immer alles gegeben und Extraschichten eingelegt. Wenn das jeder machen würde, ginge es uns finanziell und sportlich sehr viel besser. Zitat auch hier zu den pomadigen spielen: die waren (ausnahme letztes frühjahr, aber das muss man gesondert betrachten) fast ausschließlich im herbst. wieso haben so viele andere mannschaften europaweit probleme, danach ihre leistung in der liga abzurufen (meist sind die mannschaften dennoch gut, deren kader so viel mehr qualität hat als der rest der liga). Siehe meine Antwort an Silva. Zitat stimmt, du hast nicht geschrieben, dass sie charakterlich schlecht sind, aber du hast die kritisiert, daher mich, die sich über die sissi und prinzessinen-schreiber aufgeregt habe. und sich alle, die hier mitgemacht haben mal hinterfragen sollen. und ich steh dazu. jeder der in letzter zeit die hauptschuld bei der mannschaft gesehen hat, sollte sich hinterfragen. es ist nicht so leicht wie manch einer hier tut. es gibt fast nie nur einen schuldigen. Als Prinzessinen oder Pussys sollte man die Spieler nicht bezeichnen, denn das sind sie sicher nicht. Das war von mir falsch formuliert, dass ich da indirekt die Leute in Schutz genommen habe, die die Mannschaft als solches bezeichnet hat. Wie du richtig sagst, gibt es so gut wie nie fast nur einen Schuldigen. Und genau das hab ich ja auch versucht mit meinem Post klarzustellen. Weder Mannschaft noch Trainer dürfen zu sehr in Schutz genommen werden, bzw. die Mannschaft derzeit schon, aber auch nur weil wir sonst noch tiefer in den Abstiegskampf versinken würden. Von deinen Posts las es sich bis jetzt so, als würdest du der Mannschaft keine Schuld geben. Zitat ich hab sogar mehrmals geschrieben, dass ich ansätze von canadi verstehen kann und auch, dass sich die mannschaft, wenn diese vorschlaghammermethode funktioniert, extrem weiter entwickeln wird. mir sind besimmte probleme in der struktur der mannschaft bewußt, aber dafür können sie nichts. sie sind wie sie sind. man kann nur versuchen das beste daraus zu machen (aber man kann ja gerne mal im bereich der hirnforschung nachlesen, dass eine einfache verhaltensänderung im schnitt ca. 10 jahre dauert....) Ich hab auch einige Ansätze von Canadi verstanden und ihn lange verteidigt. Und wer weiß, vielleicht wäre er sogar noch erfolgreich geworden, hätte man ihm mehr Zeit gegeben. Seine Vorgehensweise war auf langfristigen Erfolg ausgelegt und er hätte wohl im Leben nie damit gerechnet, nach nur 5 Monaten als schlechtester Rapidtrainer der Geschichte beurlaubt zu werden. Daran war er aber zu einem Großteil auch selber Schuld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
myersmitcola Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. April 2017 dahasi schrieb vor 8 Minuten: glaubt ihr wirklich, wenn die spieler immer 100% geben würden, dass etliche noch bei rapid wären? kann es sein, dass man sich als rapid genau damit arrangieren muss? Du sprichst da einen Punkt an, der mir derzeit auch öfters in den Sinn kommt.. Schon unter Barisic haben immer ein paar Prozent zum Meister gefehlt. Ich geb's gerne zu, dass ich mir anstelle von Barisic damals einen härteren Trainer gewünscht habe. Jetzt hatten wir sogar schon zwei davon und nichts ist besser, ganz im Gegenteil.. Ungeachtet des offensichtlichen Missverständnisses Rapid-Canadi... vielleicht sind die Klassespieler, welche über eine komplette Saison den Unterschied ausmachen, für Rapid einfach nicht mehr finanzier- oder realisierbar. Und als Klasse bezeichne ich auch den unbedingten Willen in jedem Spiel alles rauszuholen. Also die Kombination von Talent, körperlicher Veranlagung, Psyche und unbedingtem Wille zum Sieg. Lets face it.. Die jungen Österreicher, die alle diese Eigenschaften mitbringen, spielen im Nachwuchs bei Red Bull und wenn wir doch einmal einen Spieler mit allen diesen Eigenschaften bekommen, bleibt der nicht lang genug, siehe Kainz oder Beric. Und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass ein Murg, M. Hofmann, Schrammel oder Pavelic bei anderen Bundesligisten groß herausragen würden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 10. April 2017 #17 schrieb vor 46 Minuten: Und irgendwer hat es ja schon mal erwähnt: auch vor Canadi brachte die Mannschaft unglaublich schlechte Leistungen auf den Platz. Jetzt die ganze Misere an Canadi aufzuhängen ist falsch und gefährlich für die weitere Zukunft des Vereins. Ja, diese Gefahr sehe ich im aktuellen Moment auch gegeben. Da muss man aufpassen. Korki14 schrieb vor 36 Minuten: Ganz ehrlich? Ich lese aus dem Huber Artikel die "Horrorgeschichten" nicht wirklich heraus. Ist es wirklich so das die heutigen Trainer die Spieler nur mit Samthandschuhen anfassen dürfen? Zu Schaub: ich gehe davon aus das Canadi ihn als absolut bestimmende Spielerpersönlichkeit bei Rapid gesehen hat und ihn mit einer härteren Gangart soweit bringen wollte das er irgendwann mal über eine komplette Saison sein Talent bestätigen kann. Zu Schößi: wer weiß schon wie und wann diese Aussage zustande gekommen ist?! War das während einem Match, oder vielleicht während im Training Gurken verteilt wurden? Ja, Canadi passte nicht zu dieser Mannschaft und die Ablösung war dementsprechend auch richtig - Nein, das Canadi der beschriebene Horrortrainer ist für den ihn viele jetzt halten. Denn wen du charakterlich so letztklassig bis wie von vielen jetzt dargestellt hast du nicht solange Erfolg wie er es in Altach gehabt hat! Danke! Danke! capitano55 schrieb vor 26 Minuten: Die Szene war deshalb so ruhig gegenüber DC, weil er einen von ihnen ins Tor gestellt hat. Und weil er ihnen versprochen hat, den Schlendrian der letzten Jahre und das rapidunwürdige Spiel auszutreiben. alexbender schrieb vor 5 Minuten: Aus guter Quelle: Die gesamte Mannschaft ist froh das Canadi weg ist ! Angeblich gab es nur einen einzigen Kaderspieler der mit Canadi konnte ! Wenig verwunderlich. Gab es doch viele im Kader, deren Plafond mit Rapid erreicht war und die auch sportlich keine Zukunft mehr hier sahen unter Canadis Vorstellungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. April 2017 (bearbeitet) dahasi schrieb vor 16 Minuten: Ad bayern: du weißt aber schon, dass es hier erst vor kurzem eine krise gab? Ich hab mich auf die letzte Saison und die Spielzeiten unter Guardiola bezogen. Mag sein, dass sie vor kurzem eine Krise hatten, davor waren sie aber ziemlich souverän bearbeitet 10. April 2017 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 10. April 2017 Silva schrieb vor 43 Minuten: Ich habe schon von Bayern, Real, Barca, Man United, Chelsea und vielen anderen Spitzenmannschaften so richtig pomadige Auftritte gesehen. Sorry, aber die Bayern bzw. die Einstellung deren Spieler hier aufzuführen untermauert dein Statement nicht gerade. Das ist wohl das schlechteste Beispiel das man in diesem Zusammenhang bringen kann. Wenn ich sehe wie angefressen ein Ribery oder ein Robben sind, wenn Sie bei einem Stand von 6:0 gegen den HSV ausgewechselt werden geht mir das Fussballherz auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben 10. April 2017 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 10. April 2017 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute: Meinst du damit Bickel? Jener Verantwortliche der gestern genauso erwähnt hat, dass einiges in und mit der Mannschaft nicht stimmen kann nachdem es jetzt schon mit dem dritten Trainer nicht funktioniert? Jener Bickel der am Samstag bereits nach wenigen Spielminuten die Entscheidung getroffen hat Canadi rauszuwerfen (beim Stand von 0:0) ob des nicht erklärlichen Auftritts der Mannschaft? Und selbstverständlich sind die Aussagen von Bickel in der Öffentlichkeit nachvollziehbar in denen er jetzt nicht auch noch auf die Mannschaft draufhaut. Bringt ja gar nichts wenn er nun als letzter Verantwortlicher auch noch auf sie los geht. Was er sich wirklich denkt und wie er intern versucht diesem offensichtlichen Problem gegenzusteuern, dass wissen wir leider nicht. Ich bin hier völlig bei #17. Es geht mir dabei nicht grundsätzlich um die generellen Auftritte zuletzt. Die Partien waren für mich weitgehend noch OK oder ob des Spielverlaufs (und trotz der schlechten Ergebnisse) noch nachvollziehbar. Das, was sich allerdings in den Tagen am Mittwoch und Samstag abgespielt hat, ist für mich eine Frechheit sondergleichen. Und natürlich kreide ich das der Mannschaft an. Das was da abgegangen ist in den beiden Spielen (vor allem im Vergleich der beiden Spiele) war für mich mehr als nur eindeutig. Aber klar, heißt ja nicht, dass man das nicht anders sehen kann. Ich für meinen Teil sehe es als großes Problem an wenn man versucht die Mannschaft hier aus der Pflicht zu nehmen. Es war nicht nur bickel. Auch genügend veranwortliche davor haben das gesagt (müller. Krammer, usw) Ich hab am samstag aber auch eine mannschaft gesehen, die von anfang an keinen dau hatte, wie sie spielen soll. Die außer lange balle, die gleich wieder zurück kamen keine Lösungen hatten. Die sich nicht getraut haben einen 10-15 meter pass aus der iv zu spielen. Und mit jeder minute noch verunsicherter wurden. Ich trau mich hier nichts sagen. Ich respektiere eure meinungen. Das am sa kann man auf viele weisen sehen. Aber die prinzessinen meldungen kamen ja schon vor samstag. Und darum geht es mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. April 2017 Fox Mulder schrieb Gerade eben: Sorry, aber die Bayern bzw. die Einstellung deren Spieler hier aufzuführen untermauert dein Statement nicht gerade. Das ist wohl das schlechteste Beispiel das man in diesem Zusammenhang bringen kann. Wenn ich sehe wie angefressen ein Ribery oder ein Robben sind, wenn Sie bei einem Stand von 6:0 gegen den HSV ausgewechselt werden geht mir das Fussballherz auf. Dennoch gab es bei denen auch immer wieder Phasen, in denen es eben nicht wie am Schnürchen geklappt hat und man schon von "Krise" gesprochen hat. Wir haben ja auch dieses Jahr Mannschaften aus dem Stadion geschossen, das zählt wohl auch nicht als Gegenbeweis, dass die Einstellung immer passt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 10. April 2017 Also der Artikel ist an und für sich wie ein Benzinkanister am Lagerfeuer. Finde das nicht notwendig, auch wenn man solche Sachen sonst wohl nie erfahren würde. Nur was bringt es Huber, der Mannschaft, dem Verein jetzt, nachdem es vorbei ist, nach zu treten? Vorbei ist vorbei. Lasst uns froh sein. An einem Bruch einer Beziehung sind immer beide Seiten beteiligt, dass kennt wohl jeder von uns aus seinem Leben. Daher sollte man eine Schlussstrich ziehen und es dabei belassen. DC hat mit seinem Posting in meinen Augen versucht, einen guten Abschluss für alle zu finden. Huber hat jetzt das erloschene Feuer mit besagtem Bezinkanister richtig entflammt und ich glaube damit nichts gutes bewirkt. Aber das wird sich zeigen. Was ich mir jetzt erwarte, ist ein befreites aufspielen. Ich habe vor Wochen mal erwähnt, dass wenn das Werkl zu laufen beginnt, mir der folgende Gegner Leid tut, weil der den kompletten Frust abbekommt. Und genau so muss die Mannschaft jetzt in jeder Spiel gehen, 90 Minuten Frustabbau gegen jeden Gegner der noch kommt. Ich hoffe es zumindest. Was auch immer passiert ist zwischen DC und der Mannschaft, man sollte 1. froh sein das es vorbei ist und 2. diesen Frust in Energie umwandeln und es Altach und alle kommenden Gegner zu spüren geben. Eine gehörige Portion Aggressivität würde so oder so nicht schaden, nur eben am Feld und nicht durch Worte oder über Medien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chevyman Superkicker Geschrieben 10. April 2017 Canadi Jesolo, Canadi Jesolo,..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 10. April 2017 dahasi schrieb vor 3 Minuten: Es war nicht nur bickel. Auch genügend veranwortliche davor haben das gesagt (müller. Krammer, usw) Ich hab am samstag aber auch eine mannschaft gesehen, die von anfang an keinen dau hatte, wie sie spielen soll. Die außer lange balle, die gleich wieder zurück kamen keine Lösungen hatten. Die sich nicht getraut haben einen 10-15 meter pass aus der iv zu spielen. Und mit jeder minute noch verunsicherter wurden. Ich trau mich hier nichts sagen. Ich respektiere eure meinungen. Das am sa kann man auf viele weisen sehen. Aber die prinzessinen meldungen kamen ja schon vor samstag. Und darum geht es mir. Ja klar, solche Meldungen sind natürlich entbehrlich. Da gebe ich dir völlig recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 10. April 2017 @#17 wie immer sind wir nur in Nuancen unterschiedlicher meinung. Ich hatte es gelesen, wie wenn du die hauptschuld bei den spielern siehst. Immer schön mit dir zu diskutieren. Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. April 2017 (bearbeitet) #17 schrieb vor 6 Minuten: Ich hab mich auf die letzte Saison und die Spielzeiten unter Guardiola bezogen. Kann sein, dass Guardiola es geschafft hat, die Mannschaft so aufzustellen, dass sie konstant dominiert hat. (Auch wenn ich mich dunkel an schlechte Spiele erinnere, aber egal). Aber dieses Jahr gab es in der Welt das zu lesen zu den Bayern: Zitat Bayern erkennt sich nach dem pomadigen 2:2 gegen Frankfurt selbst nicht wieder. Die Bosse toben. Trainer Ancelotti knuddelt seine Spieler zu gern – jetzt muss er wie Magath und Guardiola werden. Das spricht für mich, dass es normal ist, dass nicht jedes Spiel wie auf einer Einbahn gespielt wird. Ein sehr guter Trainer minimiert das vielleicht auf ein, zwei Spiele im Jahr, bei einem guten Trainer passiert das vielleicht ein paar mal öfters. Und wenn der Trainer schlichtweg nicht passt und es Probleme zwischen Mannschaft und ihm gibt, dann summiert sich das dann recht schnell. Edit: Aber das soll nicht heißen, dass die Spieler schuldlos sind, wenn mal wieder über das Feld getrabt wird. Es kann sicher oft ein Einstellungsproblem sein. Nur würde ich nicht soweit gehen und grundsätzlich den Charakter hinterfragen, sondern das zum Teil auch als "normal" ansehen. bearbeitet 10. April 2017 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.