Xaverl Nick ... Geschrieben 2. April 2017 (bearbeitet) QPRangers schrieb vor 19 Minuten: Das glaube ich, ja.... Gut ich kann das Gegenteil nicht beweisen. Finde aber nicht, dass die 4 genannten Herren (+ Prokop den hab ich vergessen) dermaßen wertvoll sind dass sie ein durchschnittlich arbeitendes Trainerteam rechtfertigen. Und die Leistungen sind nur durchschnittlich. Ständig höre ich dass wir gegen "mauernde" Teams die falschen Spieler haben, gegen Teams die mitspielen wie Red Bull kassieren wir aber eine Klatsche nach der anderen. Wie passt das zusammen. Wie muss denn der Gegner spielen damit wir mit Finks Taktik und dem Spielermaterial gut aussehen? Ich würde mir meine Frage ja mit "Wie ein Regionalligist oder Landesligist" beantworten. Aber selbst gegen die (Vienna, Ebreichsdorf) sind wir nicht souverän. bearbeitet 2. April 2017 von Xaverl Nick 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 2. April 2017 Xaverl Nick schrieb vor 9 Minuten: Gut ich kann das Gegenteil nicht beweisen. Finde aber nicht, dass die 4 genannten Herren (+ Prokop den hab ich vergessen) dermaßen wertvoll sind dass sie ein durchschnittlich arbeitendes Trainerteam rechtfertigen. Und die Leistungen sind nur durchschnittlich. Ständig höre ich dass wir gegen "mauernde" Teams die falschen Spieler haben, gegen Teams die mitspielen wie Red Bull kassieren wir aber eine Klatsche nach der anderen. Wie passt das zusammen. Wie muss denn der Gegner spielen damit wir mit Finks Taktik und dem Spielermaterial gut aussehen? Ich würde mir meine Frage ja mit "Wie ein Regionalligist oder Landesligist" beantworten. Aber selbst gegen die (Vienna, Ebreichsdorf) sind wir nicht souverän. Das finde ich eigentlich schon, denn eine Mannschaft muß länger zusammenspielen um Erfolg zu haben, sie die MEistermannscahft, Da waren auch einige Average Spieler dabei....aber im Gefüge und in der Gruppe sehr stark 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 2. April 2017 Hatte schon vor dem Spiel ein mulmiges Gefühl aufgrund der (Form)Stärke des Gegners und wurde dann leider bestätigt. Ein großes Kompliment an die Admira! Die waren gestern defensiv einfach Top organisiert und haben uns nahezu keine Räume zum Beispielen gewährt. Wenn selbst Holzhauser so selten vertikal und diagonal spielen kann und augenscheinlich nach Anspielstationen sucht, dann sagt das eigentlich schon einiges aus. Wir hätten gestern schon am oberen Limit spielen müssen, um den Abwehrblock der Admira auch nur irgendwie zu knacken. Wenn das nicht passiert, kommt so eine Partie wie gestern dabei heraus. Man muss einfach sagen, dass speziell unser schnelles Offensivtrio ziemlich limitiert ist. Kayode und Pires waren überhaupt kein Faktoren und Venuto bringt keinen Ball zum Mitspieler nach seinen Dribblings an. Trotzdem wäre eine Niederlage nicht notwendig gewesen, wenn man die wenigen Offensivaktionen der Admira besser verteidigt hätte. Ach ja, und ich hoffe die restliche Saison bekommt Salamon den Vorzug vor CM. Nochmals, Gratulation an die Admira. Die haben gezeigt, dass sie nicht umsonst unter Buric ungeschlagen sind und auch gegen die Top4 nicht verloren haben. Die haben eine wirklich gute Mannschaft und auch für uns einige interessante Spieler in ihren Reihen. Ich hoffe, dass wir die Partie gut analysieren und passende Schlüsse für den Mittwoch daraus ziehen. Das Cupspiel wird auf jeden Fall ein harter Brocken werden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_pe_ Weltklassecoach Geschrieben 2. April 2017 ohne das spiel gestern live gesehen zu haben maßlos enttäuscht. das war wieder ein riesiger rücktschritt, ich dachte wir wären tatsächlich schon etwas weiter. vorm salzburg match war noch sowas wie euphorie zu erkennen, wurde sogar mit platz eins spekuliert. jetzt zwei runden später muss man plötzlich wieder um den ec zittern. und dass obwohl mir rapid einer der hauptkonkurrenten eine historisch schlechte saison abliefert und sturm und altach gefühlt jedes dritte wenn nicht zweite spiel verbocken. allerdings stehen wir dem ja um nichts nach momentan. das ganze ist einfach zu unkonstant, zehn niederlagen viel zu viel und die anzahl der gegentore eigentlich gar nicht mehr tragbar. vor dem salzburg match hatte das bis auf altach, was man noch als einmaligen ausrutscher hätte abtun können, nicht so schlecht ausgeschaut und hat die mannschaft ja gute momente gehabt. auffällig und besonders ärgerlich finde ich,dass wir solche "dreckspartien" wie gestern (z.b. erstes heimmatch vs admira, st. pölten) auch immer gleich verlieren müssen. wenn man da zumindest irgendwie noch ein x-erl rüberbringt, ärgere ich mich immer noch über zwei verlorene punkte, aber ist natürlich noch bei weitem versöhnlicher als eine niederlage. sehr schade, dass man sich mit solchen auftritten um die früchte seiner arbeit bringt. für mich hauptmanko nach wie vor eine unfassbar schwache defensive, mit der wir jederzeit für ein gegentor gut. hier tu ich mir eigentlich schwer einzelne spieler rauszuheben, weil mir vorkommt es ist einfach jeder mal gut für einen patzer, stellungsfehler, lasches attackieren etc. zudem ist für mich das trio pires/venuto/kayode insgesamt zu ähnlich vom spielstil. alles drei nette kicker, aber alle drei mit problemen, wenn der gegner mal richtig "reinsteigt" und körperlich was dagegensetzt (wovon in österreich einfach die meisten teams leben). gibt da viel zu oft spiele, in denen unsre flügelzange gefühlt keinen zweikampf gewinnt, jeder ball der auf die seite geht, sofort verloren wird. dazu vorne ein larry, dessen geschwindigkeit ohne zweifel eine super waffe ist und der mitunter auch ein armer hund ist da vorne, aber bei dem die technischen mängel phasenweise doch eklatant hervorstechen und dem die bälle bei ballannahme oder passversuch in alle himmelsrichtungen fliegen. finds grundsätzlich gut, solche typen wie pires oder venuto in der mannschaft zu haben. dennoch - kommt mir zumindest vor - ist es einfach zu viel, diese vor allem für unser system wesentlichen offensivpositionen auf diese drei ähnlichen spielertypen aufzuteilen, auch wenn die grundidee von fink von wegen schnelligkeit in der offensive nicht völlig verfehlt sein mag. nur am rande darf der admira auch zu einer natürlich guten leistung und einem starken frühjahr bisher gratuliert werden, obwohl nach dem lederer abgang teilweise schon der sportliche untergang prophezeit wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 2. April 2017 Die gestrige Leistung war zum schämen. Ich fürchte mich vor dem Szenario das wir 4.werden und Rapid Cupsieger 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 2. April 2017 QPRangers schrieb vor einer Stunde: Das finde ich eigentlich schon, denn eine Mannschaft muß länger zusammenspielen um Erfolg zu haben, sie die MEistermannscahft, Da waren auch einige Average Spieler dabei....aber im Gefüge und in der Gruppe sehr stark Aber nicht weil sie zusammengewachsen sind sondern weil Stöger diese Truppe mit einem tauglichen Plan ausgestattet hat und ihnen Mentalität eingeimpft hat. Glaube nicht dass das Zusammenwachsen alleine ausschlaggebend war. Maximal ein kleiner Zusatzfaktor 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 2. April 2017 Ich bleibe dabei, wir sollten den Ball viel schneller abspielen (ja ich weiß, ist eine Frage der Technik und der Reaktionszeit bzw. der Antizipation), uns auch in die "Mauer" mutiger trauen und den Ball halt schneller zirkulieren lassen. Vor allem dann, wenn es über die (gestern eher schwachen) Außen nicht funktioniert. Fink kommt doch von den Bayern, da weiß er ja, wie die dort eine dichte Abwehr bespielen, auch wenn es nicht immer leicht ist. Und ja, ich weiß auch, dass wir nicht die Bayern sind, aber versuchen sollte man es schon, diese Methode zu kopieren, meine ich. Nur das Siegesgen, dass man den Bayern zurecht nachsagt, fehlt uns halt auch ein wenig. Und noch etwas, Kayode war gestern ganz schwach. Der bekäme von mir eine Pause... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abseits.at Österreichs bestes Fußballportal Geschrieben 2. April 2017 Die Analyse zum Spiel von Dalibor Babic: http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-beisst-sich-am-defensiv-bollwerk-der-admira-die-zaehne-aus/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 2. April 2017 kingpacco schrieb vor 42 Minuten: Die gestrige Leistung war zum schämen. Ich fürchte mich vor dem Szenario das wir 4.werden und Rapid Cupsieger Um Cupsieger zu werden muss man aber Spiele auch gewinnen. Kommt bei Rapdi eher nicht in Frage. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 2. April 2017 Johnny Cut schrieb vor 15 Stunden: Dann wäre da noch das Problem dass unser Trainer anscheinend taktisch eher bescheiden ausgestattet ist. Und obendrein noch ein Sturschädl der ganz besonderen Art. Anderes ist es nicht zu erklären dass wir immer, wirklich immer, gleich spielen. Egal gegen wen, egal wie es steht, egal wie der Gegner auftritt. Und das Ganze nicht nur systemmässig sondern auch aufstellungs- und wechseltechnisch. Das stimmt wohl, unsere Spielweise ist immer die gleiche. Da sind wir nicht so flexibel wie Rapid, die locker ihre Spielphilosophie während der Meisterschaft (manchmal auch während des Spiels) wechseln. Ob das so gut ist? Nur weil die Bayern, Real, Barca, Atletico Madrid, BVB, Leipzig usw. auch immer auf die gleiche Art zu spielen? Die Frage ist, ob es daran liegt oder eher an der Qualität bzw. an ein paar anderen Dingen, tw. auch von mir schon beschrieben? Ich kann mich an eine Saison vom BVB erinnern, wo sie unter dem gleichen Trainer (Klopp) in der Hinrunde fast Letzter waren und dann noch die internationalen Plätze schafften. Woran das wohl lag? Weiß man das so genau? Ich weiß es nicht, der Fußball wird immer komplexer, die Antworten immer schwieriger, allerdings nicht bei allen, die haben immer eine klare Antwort bereit. Fast zu beneiden... ;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 2. April 2017 Xaverl Nick schrieb vor 38 Minuten: Aber nicht weil sie zusammengewachsen sind sondern weil Stöger diese Truppe mit einem tauglichen Plan ausgestattet hat und ihnen Mentalität eingeimpft hat. Glaube nicht dass das Zusammenwachsen alleine ausschlaggebend war. Maximal ein kleiner Zusatzfaktor Unter Stöger waren auch sehr viele glückliche Siege dabei, die nicht "schön" waren und anders hätten ausgehen können 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 2. April 2017 Die Gegentore sind echt ärgerlich. Beim ersten reicht der Backcheck vom Venuto grad soweit, dass er Martschinko ablenkt, und der im Niemandsland verreckt. Beim zweiten agieren Rotpuller (2 mal) und Holzhauser einfach nicht konsequent genug. Leider sinnbildlich für alle Beteiligten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 2. April 2017 violet heat schrieb vor 3 Stunden: Leider hast du ziemlich recht. Auch ich vermag in den letzten 2 Jahren keine wesentliche spielerische Steigerung feststellen. Dass wir noch im Rennen um EC-Plätze sind, ist sehr engen Siegen geschuldet, die wir z.T. mit glücklichen Spielverläufen, Elfern etc. geschafft haben. Die Frage ist: Kann man mit dieser Truppe nur mit dem Fink-System eine halbwegs ordentliche Punktezahl schaffen oder ginge es mit diesen Spielern auch attraktiver? Ich fürchte: NEIN. Jedenfalls ist der Unterhaltungswert eines Heimspiels sehr, sehr dünn. Ich vermisse auch schmerzlich das Heranführen junger Leute aus unserem Nachwuchs. Dass sich bei der Un-Form unserer Stammelf offensichtlch keiner aufdrängt, kann ich gar nicht fassen. Oder läuft da auch was falsch in der Akademie? Noch mehr Junge heranziehen? Wir haben ja eine fast zu junge Mannschaft und besteht ja zu 50 Prozent aus unserer Akademie. Der Kader noch deutlicher. Ich würde mir da und dort lieber einen erfahrenen Spieler wünschen. Falsch läuft in unserer Akademie wenig bis gar nichts, nur Salzburg ist da noch besser. Schau dir einmal unsere Tabellen im Nachwuchsbereich an... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 2. April 2017 tifoso vero schrieb vor 23 Minuten: Das stimmt wohl, unsere Spielweise ist immer die gleiche. Da sind wir nicht so flexibel wie Rapid, die locker ihre Spielphilosophie während der Meisterschaft (manchmal auch während des Spiels) wechseln. Ob das so gut ist? Nur weil die Bayern, Real, Barca, Atletico Madrid, BVB, Leipzig usw. auch immer auf die gleiche Art zu spielen? Die Frage ist, ob es daran liegt oder eher an der Qualität bzw. an ein paar anderen Dingen, tw. auch von mir schon beschrieben? Ich kann mich an eine Saison vom BVB erinnern, wo sie unter dem gleichen Trainer (Klopp) in der Hinrunde fast Letzter waren und dann noch die internationalen Plätze schafften. Woran das wohl lag? Weiß man das so genau? Ich weiß es nicht, der Fußball wird immer komplexer, die Antworten immer schwieriger, allerdings nicht bei allen, die haben immer eine klare Antwort bereit. Fast zu beneiden... ;-) Interessant. Du sagst selbst man solle/müsse schneller abspielen, dem einen oder anderen mal pausieren lassen um ein paar postings später wieder alles zu verteidigen. tifoso vero schrieb vor 12 Minuten: Noch mehr Junge heranziehen? Wir haben ja eine fast zu junge Mannschaft und besteht ja zu 50 Prozent aus unserer Akademie. Der Kader noch deutlicher. Ich würde mir da und dort lieber einen erfahrenen Spieler wünschen. Falsch läuft in unserer Akademie wenig bis gar nichts, nur Salzburg ist da noch besser. Schau dir einmal unsere Tabellen im Nachwuchsbereich an... Tabellen im Nachwuchsbereich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 2. April 2017 (bearbeitet) Jetzt kann es nur eines geben. Ab ins Cupfinale, Wunschgegner Rapid Wien. Und ihnen dort den Rest geben. Alternative wäre Salzburg als Meister und Cupsieger dann zumindest als Vierter auch im EC. Würde mir aber sehnlichst wünschen, wenn wir es einfach aus eigener Kraft schaffen. Gibts ja ned. bearbeitet 2. April 2017 von AngeldiMaria 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.