Gast Geschrieben 30. Juli 2021 Suni schrieb vor 9 Minuten: Hast gsagt zu ihr, dass du a Roter bist ? Wennst des in der Ambulanz sagst schickens dich sofort heim, die haben mit Corona etc. momentan schon genug Krankheiten dort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Juli 2021 GrazTiefschwarz schrieb vor 3 Stunden: Wennst des in der Ambulanz sagst schickens dich sofort heim, die haben mit Corona etc. momentan schon genug Krankheiten dort. Na, Corona war kein Thema. Ich kenn nur an Schwoazn ausn KH, der mitn Motorradl im Stehen umgeflogen is. Wundert mi net, hab i ma dacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Juli 2021 Agonist schrieb vor 4 Minuten: Na, Corona war kein Thema. Ich kenn nur an Schwoazn ausn KH, der mitn Motorradl im Stehen umgeflogen is. Wundert mi net, hab i ma dacht Vllt da @SteirAIR mit seiner Harley 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 30. Juli 2021 Schönaugürtel Mario schrieb vor 5 Stunden: […] ich hab gesagt wenn du es so angehen willst dass wir politisch alles dem Klimawandel unterordnen und das mit Staatsgewalt durchsetzen (ökofaschismus) - dann ist das Feindbild Flugzeug bei weitem viel zu wenig. Das erschaffen von gesellschaftlichen Feindbildern hilft vielleicht den Grünen bei der Wahl aber nicht dem Klima. flachzange1987 schrieb vor 5 Stunden: Glaube fast, dass die nächste Jahre noch kommen wird. Zumindest versucht keiner bei mir in der Partei die Zusammenhänge so zu sehen, wie ich sie versucht habe darzulegen. Ich hab ja nicht die Allwissenheit gepachtet, aber der Diskussion sollte man sich schon stellen, sonst bleiben Lösungen so eindimensional wie das Vertikalspiel von Rapid. Gar nix wird kommen, bitte machen wir uns nichts vor. Bevor eine wirkliche politische Ökowende vollzogen wird, wird wieder irgendein Thema zu wichtig sein, als dass man sich um irgendwas anderes kümmern könnte. Das funktioniert seit Jahrzehnten und es wird noch weitere Jahrzehnte funktionieren. Zur Zeit ist es eben Corona- und ja, das Thema ist wichtig, aber es bedeutet nicht, dass es keine Umwelt- oder auch Bildungsthemen mehr gäbe, die adressiert gehören. Zur Not wird halt wieder der unglaubliche Einfluss von ein paar Kopftuchträgerinnen auf die gesellschaftliche Ordnung thematisiert, die Medien springen dankbar auf sowas auf und das Umweltthema kommt in seiner Dringlichkeit gleich nach der Fragestellung, ob es strafbar sein sollte, vor einem Kiwara einen Schaß zu lassen. Es ist halt genau wie bei der Corona-Impfung, jeder der vernünftig ist, weiß, dass es eine Impfpflicht geben sollte, um dieses Problem aus der Welt zu schaffen, sie wird mit Sicherheit nicht kommen, weil das jeden Politiker in den Umfragen raushauen würde. Mit dem Ökothema ist es genau dasselbe. Nimm den Leuten das Auto weg, ich freue mich jetzt schon auf den Aufschrei und die Protestmärsche. Das macht einfach niemand, genausowenig werden jemals Billigflüge abgeschafft werden, oder weil das Beispiel hier kam: Irgendetwas in Richtung Haustiere gemacht. Es wird halt ein paar Alibi-Aktionen geben, wo man sich als ach so grün bezeichnen kann und dass man sagen kann, dass man eh was getan hätte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 30. Juli 2021 (bearbeitet) mmn geht es nicht um autos oder billigflüge. es geht eher darum dass waren um die halbe welt gekarrt werden anstatt zu schauen dass man lokal produziert und fair bezahlt. ich würde einmal amazon und co saftig, das heisst ordnungsgemäß steuern zahlen lassen und strafzölle aus für waren aus china einführen (vielleicht für den anfang nur für endverbraucher. das heisst wish, alibaba und co abdrehen) das nächste wäre dann lkw-verkehr nurmehr im umkreis von,sagen wir einmal 100km vom nächsten bahnhof. ein kleines beispiel dazu: ich habe vor ein paar jahren für meinen betrieb neue werkstatttore bestellt (bei einem Lokalen händler) die wurden aus litauen mit dem lkw gebracht und ja es war ein lkw des herstellers->riesiger sattelaufleger mit meinen 5 toren und sonst nix. kann mir keiner erzählen dass sich das auszahlt ohne irgendeine Eu-subvention. globalisierung ist scheisse bearbeitet 30. Juli 2021 von Lobboo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. Juli 2021 Shadow Striker schrieb vor 7 Stunden: Na siehst. Da hast eh is Problem erkannt. Gesundenuntersuchung gratis - Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt 40 Euro. Da geht's gar ned mal so ums sich leisten können. Zusatzversicherung ist super. Alles richtig gemacht.I bin halt trotzdem der Meinung, dass es die nicht geben sollte. Was jetzt nicht heißt, dass ich dir irgendwas vorwerfe damit. Du kannst es dir wsl leisten und bist hoffentlich mittlerweile wieder pumperlgsund (jetzt wirklich - alles wieder okay bei dir?). Aber andere die es vl nötiger hätten, können es sich nicht leisten und müssen dann für notwendige Operationen warten. Das sollte is einem der reichsten Länder der Welt nicht geben. Bitte bei dieser Diskussion nicht vergessen, dass das ganze Gesundheitssystem auch finanziert werden muss.Von nichts kommt nichts. Und wenn da ein Einkommensschwächerer einem Einkommensstärkerem mal den Vortritt lassen muss, dann ist es halt so, finanziert immerhin auch das System. Dafür bekommt aber der Einkommensschwächere auch die Hilfe die er benötigt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Juli 2021 Zippo schrieb vor 5 Minuten: Bitte bei dieser Diskussion nicht vergessen, dass das ganze Gesundheitssystem auch finanziert werden muss.Von nichts kommt nichts. Und wenn da ein Einkommensschwächerer einem Einkommensstärkerem mal den Vortritt lassen muss, dann ist es halt so, finanziert immerhin auch das System. Dafür bekommt aber der Einkommensschwächere auch die Hilfe die er benötigt. Nein! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. Juli 2021 Spannende Diskussion hier. Hab jetzt wirklich gespannt alles mitgelesen. Muss ehrlich sagen, egal aus welcher Richtung sind da wirklich sehr gute Argumente dabei. Und es erfreut mich einwenig, dass es quer durch die Generationen ein Thema ist, dass bewegt. Was mir einfach generell fehlt, ist die Bereitschaft mal gänzlich umzudenken. Der Umstieg von fossilen Brennstoffen in Elektromobilität ist allerhöchstens ein Tropfen auf den heißen Stein, nur als Beispiel. Da gehört einfach viel größer gedacht und global gedacht. Das ganze ist ja ein 6 Punkte Spiel, während in Brasilien und in etwas kleinerer Form überall auf der Welt Regenwald gerodet wird, erhöht sich der CO2 Ausstoß. Es wäre eigentlich relativ einfach, wenn's mal generell (risiege) Flächen geben würde, die vom Mensch einfach unberührt blieben. Dabei würde sich schon einiges von selbst regeln (einfach gesagt). Im Gegenzug, wie auch schon angesprochen wieder regionaler Denken. Obst muss nicht über den halben Globus hergeschifft werden, haben wir selbst auch. Amazon etc. in die Pflicht nehmen. Mal die großen Themen angehen. Ja wir müssten dann auf einiges verzichten, da teurer oder manche Sachen gar nicht mehr erhältlich, könnten aber tzd einen dennoch hohen Lebenstandart genießen. Das stört mich einfach etwas bei allen Diskussionen in diese Richtung, wenn nur auf einzelne (kleine) vergehen mit dem Finger gezeigt wird, während wir alle die wahren Probleme ignorieren. Das große Umdenken wird ohnehin kommen müssen. Also besser früher als es rauszuschieben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 30. Juli 2021 Fängt schon bei der derzeitigen Bauwut der Gemeinden an, mit einhergehenden Versiegelung, und hört bei der Urlaubsfliegereimanie von uns selber noch lange nicht auf. Ein umdenken gibt es erst wenn das Wasser bis zum Hals steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 30. Juli 2021 SteirAIR schrieb vor 2 Minuten: Ein umdenken gibt es erst wenn das Wasser bis zum Hals steht. Das Wasser steht uns schon bis zum Hals, aber die Leute wollen es nicht wahrhaben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 30. Juli 2021 Sohnemann schrieb vor 4 Minuten: Das Wasser steht uns schon bis zum Hals, aber die Leute wollen es nicht wahrhaben. Ach, das ist noch gar nichts, noch lange nicht. Nicht mal bis zur Gürtelschnalle.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Juli 2021 SteirAIR schrieb Gerade eben: Ach, das ist noch gar nichts, noch lange nicht. Nicht mal bis zur Gürtelschnalle.... Naja, diejenigen in Deutschland denen das Haus weggespült wurde, sehen das ein bisserl anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. Juli 2021 SteirAIR schrieb vor 3 Minuten: Fängt schon bei der derzeitigen Bauwut der Gemeinden an, mit einhergehenden Versiegelung, und hört bei der Urlaubsfliegereimanie von uns selber noch lange nicht auf. Ein umdenken gibt es erst wenn das Wasser bis zum Hals steht. Das ist wieder genauso ein Thema, das aufzeigt wie verlogen das alles ist. Genau sowas bringt mach dabei zum kochen. Bauprojekt mit Sinn für die öffentlichkeit im Ortszentrum und hunderte stehen da mit Argumenten, wie, man darf nicht alles verbauen,der Umwelt zuliebe usw. Riesenbauprojekt abseits vom Ortszentrum (Buy to let. Wer hat was davon?) und keine Sau scherts! Sieht ja keiner! Aus den Augen aus dem Sinn! Da können sich die Bürgermeister ihre Denkmäler setzen, aber im bereits verbauten Gebiet findet der Aufschrei kein Ende! Nur verlogen... Wenn jetzt noch jemand Schigebiete anspricht, werd ich zum Rumpelstilzchen ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 30. Juli 2021 (bearbeitet) Shadow Striker schrieb vor 4 Minuten: Naja, diejenigen in Deutschland denen das Haus weggespült wurde, sehen das ein bisserl anders. Jene schon, die anderen 99,9 % planen gerade den nächsten Mallorca Urlaub. bearbeitet 30. Juli 2021 von SteirAIR 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 30. Juli 2021 (bearbeitet) SteirAIR schrieb vor 13 Minuten: Ach, das ist noch gar nichts, noch lange nicht. Nicht mal bis zur Gürtelschnalle.... Ach nicht? Zitat Länger anhaltende Hitzewellen sind besonders tödlich, so hat sich in den vergangenen 20 Jahren die Zahl der Menschen über 65, die infolge extremer Hitze starben, weltweit verdoppelt. https://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-co2-preis-gesundheit-hitzewellen-hitzschlag-1.5368491 Zitat Regenkatastrophen haben seit 2011 deutlich zugenommen. Insgesamt gab es 344 sintflutartige Regenfälle, bei denen Niederschläge von mindestens 50 Millimeter pro Stunde gemessen wurden. Das ist das 1,5-fache des Durchschnitts von 1976 bis 1985. Als Grund nennt die JMA steigende Temperaturen durch den Klimawandel. Zitat Wenn der Klimawandel also nicht bekämpft wird, prognostizieren Experten, dass die Durchschnittstemperaturen bis Ende dieses Jahrhunderts um etwa 4 Grad Celsius im Vergleich von vor der industriellen Revolution steigen. Bei diesem Temperaturanstieg werden Regenkatastrophen etwa 2,3-mal häufiger auftreten. https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/umwelt/muss-japan-durch-den-klimawandel-mit-mehr-regenkatastrophen-rechnen-296762/ Zitat "Jetzt ist Neuseeland dran. Heißeste Temperatur seit 110 Jahren", reagiert SPD-Politiker Karl Lauterbach ebenfalls auf den "Guardian"-Bericht. Er prophezeit eine schreckliche Entwicklung, die auch vor Europa keinen Halt machen wird. "Brände, Dürre und Fluten werden immer häufiger werden und in den nächsten Jahren Umweltmigration gerade nach Europa verursachen. In Europa selbst werden Spanien und Portugal massiv leiden", warnt Lauterbach und trifft damit einen Nerv bei der Twitter-Gemeinde. https://www.news.de/panorama/855926846/rekordtemperaturen-in-neuseeland-gemessen-experten-schlagen-alarm-warnung-vor-weltweiten-klimafluechtlingen-durch-klimakatastrophe/1/ Wenn ua das für dich erst „bis zur Gürtelschnalle ist“ und ein großer Teil ebenso denkt, gibt es für das Leben das du in der Art so schätzt, keine Rettung mehr. bearbeitet 30. Juli 2021 von Sohnemann 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.