11mousa Postinho Geschrieben 16. Februar 2024 flachzange1987 schrieb vor 16 Minuten: Njo - wir sind halt noch immer keine Großsstadt, haben Politiker_innen ohne Visionen. Woher soll denn das kommen? auch die letzten Jahrzehnte. Das ist keine gute Relativierung. Sorry. Salzburg, Linz, Brügge, Basel, Braga, Bern, Freiburg, Bergamo, Rennes, Genf, Lille, Ljubljana, Gent, Pilsen, Alkmaar, Florenz, Genk,.... Eine kleine Auswahl an Städten und Gemeinden, die der Größenordnung von Graz oder (teils wesentlich) kleiner sind, Mannschaften mit relevanter Fanbasis haben, und die alleine heuer in Gruppenphasen waren. Dabei habe ich fairerweise nur Mannschaften aus Mittel-, Nord- und Westeuropa genommen. Bei denen gibt es scheinbar keine derart massiven Probleme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 16. Februar 2024 11mousa schrieb Gerade eben: Salzburg, Linz, Brügge, Basel, Braga, Bern, Freiburg, Bergamo, Rennes, Genf, Lille, Ljubljana, Gent, Pilsen, Alkmaar, Florenz, Genk,.... Eine kleine Auswahl an Städten und Gemeinden, die der Größenordnung von Graz oder (teils wesentlich) kleiner sind, Mannschaften mit relevanter Fanbasis haben, und die alleine heuer in Gruppenphasen waren. Dabei habe ich fairerweise nur Mannschaften aus Mittel-, Nord- und Westeuropa genommen. Bei denen gibt es scheinbar keine derart massiven Probleme ich hab auch nie von massiven Problemen gesprochen und woher weißt du, dass es den Einwohnern in den Städten nicht auch auf den Senkel geht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ND_Crew Weltklassekicker Geschrieben 16. Februar 2024 Sohnemann schrieb vor 2 Stunden: FYP Wat? Aber wirklich nicht. Austria, LASK, RB in der Liga und ihr wollt die Unbeliebtesten sein? In welcher Welt? 😄 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 16. Februar 2024 ND_Crew schrieb vor 6 Minuten: Wat? Aber wirklich nicht. Austria, LASK, RB in der Liga und ihr wollt die Unbeliebtesten sein? In welcher Welt? 😄 Da brauch ich mir nur euren Konkurrenz-Thread anschauen . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ND_Crew Weltklassekicker Geschrieben 16. Februar 2024 Sohnemann schrieb vor 1 Minute: Da brauch ich mir nur euren Konkurrenz-Thread anschauen . Dürftest nicht sehr genau schauen. Es sei dir versichert, bei den meisten seid ihr auf Platz 4 des Unbeliebtheitsrankings. (Und zu den "kleineren" Clubs gibt's eher weniger feste Meinungen. Also quasi 4ter von 4 ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 16. Februar 2024 Mich wunderts aber nicht, dass wir immer unbeliebter werden bzw. denen am Arsch gehen. Mittlerweile ists wirklich peinlich wie viele dort regelmäßig in den Konkurrenz-Threads auftauchen und jeden Schas kommentieren. Sind eh immer die 2-3 gleichen Kandidaten.. und damit mein ich jetzt nicht den Pepi und co. die eh normal diskutieren. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wurstsemmel Superstar Geschrieben 16. Februar 2024 sempreSturm schrieb vor 3 Stunden: Wenn es einem Treffpunkt und/oder Corteo gibt wird es früh genug auf den üblichen Kanälen (Kollektiv FB, Insta, Sturmtifo...) kommuniziert.. Edith:. Mittlerweile hat der Verein selbst alle Infos veröffentlicht... Grats 👌 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2024 (bearbeitet) Ich hoffe unsere Fangruppen kommen auf keine dummen Ideen https://reddit.com/r/soccer/comments/1at156x/remote_controlled_toy_cars_equipped_with_flares/ bearbeitet 17. Februar 2024 von killver 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Februar 2024 1 hour ago, killver said: Ich hoffe unsere Fangruppen kommen auf keine dummen Ideen https://reddit.com/r/soccer/comments/1at156x/remote_controlled_toy_cars_equipped_with_flares/ .. aber aus Fansicht prinzipiell unterstützenswert die Proteste gegen die DFL-Investorenpläne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
se_ultimativ Knows how to post... Geschrieben 17. Februar 2024 3 minutes ago, stormzy said: .. aber aus Fansicht prinzipiell unterstützenswert die Proteste gegen die DFL-Investorenpläne Gibts eigentlich schon wo Investoren-Ligen? Kenn mich da nicht aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Februar 2024 Also auf Klubebene gibt's ja genug Beispiele in großen Ligen, mit der 50+1 Regel steht D ja ziemlich alleine da. Weiß aber leider nicht im Detail inwiefern man die Rahmenbedingen in England/Spanien/Italien bezüglich Ligavermarktung vergleichen kann. Frankreich wird jetzt auch als Negativbeispiel bezüglich fanunfreundlicher Vermarktung genannt.. Hier mal eine Stellungnahme: Quote Fakt ist, dass bei der Entscheidung hinsichtlich des Deals Meinungen der Fans ignoriert und bis zu den massiven Protesten der vergangenen Wochen auch nicht beachtet wurden. Dabei hätte bereits nach den unübersehbaren Einwänden unsererseits im vergangenen Mai klar sein sollen, dass die Anhängerschaften einer Finanzierung durch Private-Equity-Investoren äußerst kritisch gegenüberstehen. [...] Leider ist das Bekenntnis zu 50+1 nur noch eine leere Worthülse, ausgehöhlt von Sonderregelungen und dem fehlenden Willen der DFL ihrer Wächterfunktion über die Einhaltung der Vorgaben nachzukommen. [...] „Nachhaltig wirtschaftende Clubs“ sind wohl eher eine Wunschvorstellung – das Drängen einiger auf Investitionen Externer verdeutlicht schon recht eindeutig, in welcher finanziellen Schieflage sich viele der Vereine befinden. Rote Linien zählen erst dann etwas, wenn diese dauerhaft und glaubwürdig umgesetzt werden können. Weder wird einer der nun handelnden Protagonisten den Prozess über die nächsten zwanzig Jahre begleiten, noch wird der mögliche Investor langfristig einer ausbleibenden Profitschöpfung tatenlos zusehen. Immerhin geht es sowohl Blackstone wie auch CVC um reine Gewinnmaximierung, nicht um den Erhalt des basisorientierten Profifußballs in Deutschland. [...] Dem schnellen Drang nach mehr Geld folgt oft die Notwendigkeit, mehr Veränderung zu wagen. Diese Veränderungen werden uns Stadiongänger wie so oft am härtesten treffen. [...] Was reflektiert und zunächst beschwichtigend klingt, ist nicht mehr als heiße Luft. Während man die Kommerzialisierungsspirale auf dem Rücken der Mitglieder der Vereine nahezu überdreht, wird von einer einheitlichen europäischen Kaderkostenobergrenze geschwafelt. Blanker Hohn, sollte man doch hier zunächst vor der eigenen Haustür kehren. Die Annahme, man könne in den anderen europäischen Topligen das Rad zurückdrehen, ist an Absurdität kaum noch zu überbieten. [...] [...] Die thematisierten Aussagen lassen uns wiederholt mit einem düsteren Gefühl in die Zukunft blicken. Eine ehrliche Aufarbeitung rund um die illegitime Abstimmung im vergangenen Dezember ist wiederholt verpasst worden. Stattdessen wird versucht das Bündnis der deutschen Fanszenen durch die Einladung zur Teilnahme an einer reinen Scheindebatte zum Schweigen zu bringen https://wanderers-bremen.de/11653-stellungnahme-zum-dfl-statement-fanszenen-deutschlands/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2024 stormzy schrieb vor 16 Stunden: .. aber aus Fansicht prinzipiell unterstützenswert die Proteste gegen die DFL-Investorenpläne Seh ich nicht so. Den Fußball musst irgendwo “verkaufen”, wennst auf Dauer erfolgreich sein willst. England macht’s, Frankreich und Spanien macht’s bzw würds ebenso und Italien hat die Käuflichkeit sowieso erfunden. Es ist einfach der Zahn der Zeit, so traurig das auch ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 18. Februar 2024 Spätestens wenn die deutschen Clubs international überhaupt keine Rolle mehr spielen werdens umdenken. Bayern ist ja in dem Sinn auch kein absoluter Topclub mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tomi Torwart Weltklassecoach Geschrieben 18. Februar 2024 Vuibrett schrieb vor 26 Minuten: Seh ich nicht so. Den Fußball musst irgendwo “verkaufen”, wennst auf Dauer erfolgreich sein willst. England macht’s, Frankreich und Spanien macht’s bzw würds ebenso und Italien hat die Käuflichkeit sowieso erfunden. Es ist einfach der Zahn der Zeit, so traurig das auch ist. Verstehe ich nicht ganz. Du schreibst ja selber davon, dass die fortschreitende Kommerzialisierung traurig ist und warum sollten sich Vereine wie Kaiserslautern, Hansa Rostock, KSC und vermutlich 25 weitere dafür interessieren ob Bayern und Dortmund in Zukunft international noch konkurrenzfähig sind? Abgesehen von der Tatsache, dass dieser Deal auch niemals auch nur annähernd ausreicht um die Engländer wieder einzuholen. Außerdem sind die Ultrakultur und die fantastische Stimmung in den Stadien der USP der deutschen Ligen und Ultras sind nunmal strikt dagegen Und die fragwürdigen demokratischen Methoden die zur Anwendung gekommen sind habe ich noch nichtmal erwähnt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Februar 2024 (bearbeitet) 32 minutes ago, Tomi Torwart said: Verstehe ich nicht ganz. Du schreibst ja selber davon, dass die fortschreitende Kommerzialisierung traurig ist und warum sollten sich Vereine wie Kaiserslautern, Hansa Rostock, KSC und vermutlich 25 weitere dafür interessieren ob Bayern und Dortmund in Zukunft international noch konkurrenzfähig sind? Abgesehen von der Tatsache, dass dieser Deal auch niemals auch nur annähernd ausreicht um die Engländer wieder einzuholen. Außerdem sind die Ultrakultur und die fantastische Stimmung in den Stadien der USP der deutschen Ligen und Ultras sind nunmal strikt dagegen Und die fragwürdigen demokratischen Methoden die zur Anwendung gekommen sind habe ich noch nichtmal erwähnt agree! zwei Punkte noch: 1) warum sollten Bayern, BVB etc. nicht mehr konkurrenzfähig sein? das ist ja auch faktisch falsch - okay, Bayern kann keine Kaliber a lá Messi verpflichten aber um Barca mit einer Packung heimzuschicken hat's trotzdem gereicht; 2) mit dem Einstieg externer Investoren (bzw. Abbau von Kontrollinstanzen) macht man sich mehr von Marktentwicklungen abhängig und bringt sich in die Situation, rein profitorientiert und kurzfristig handeln zu müssen, zumindest bei Investoren, die nicht rein gönnerhaft oder geopolitisch motiviert sind (wie PSG). Damit öffnet man auch die Büchse der Pandora für jegliche weitere Kommerzialisierung und Finanzialisierung.. so schnell kann man garnicht schauen bis es dann heißt, das Supercupfinale muss in Riad gespielt werden, die Spielansetzung wie in Italien filetartig von Freitag bis Montag verstreut werden, usw. wenn es heißt, verkaufen ist notwendig- ja no na ned, wir sind im Profisport, aber die Frage ist auch, von was für einem "Produkt" wir da eben sprechen und da ist eben Fankultur und Vereinidentität ein ganz zentraler Punkt in D.. bearbeitet 18. Februar 2024 von stormzy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.