J.E V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2023 Sigurd schrieb vor 32 Minuten: kann nicht dein Ernst sein... das heißt, Leimi, bitte 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juni 2023 Wie eh jedes Jahr erwähnt im ASB, muss man halt auch die österreichischen Lieferinger mehr umgarnen. Die Affengruber, Prass und Co. sollten eben nicht bei der Konkurrenz landen sondern bei uns. Vor allem, wenn wir sich als OP Mannschaft etablieren, die als letztes auf den Österreicher Topf setzen will. Mit Salzburg, Sturm, Lask, Rapid und Klagenfurt stehen die restlichen Kandidaten schon in den Startlöchern international zugreifen zu wollen (sofern sie es nicht schon tun) und heimische Spieler nur als Wühltisch Ware wahrzunehmen. Das muss man zum einen ausschlachten aus der Sicht der Marketingabteilung und die Berater in AT genau in diese Schiene bringen, dass für Ihre Schützlinge hier der nächste Entwicklungsschritt liegt. In der Regel haben die Lieferinger ja schon mit 15/16 alles eingesammelt von den heimischen Mannschaften. Da ist es nur logisch für mich, dass man sich dort klar positionieren muss, solange man selber am AT Topf weiternascht. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 1. Juni 2023 The1Riddler schrieb vor 11 Minuten: Wie eh jedes Jahr erwähnt im ASB, muss man halt auch die österreichischen Lieferinger mehr umgarnen. Die Affengruber, Prass und Co. sollten eben nicht bei der Konkurrenz landen sondern bei uns. Vor allem, wenn wir sich als OP Mannschaft etablieren, die als letztes auf den Österreicher Topf setzen will. Mit Salzburg, Sturm, Lask, Rapid und Klagenfurt stehen die restlichen Kandidaten schon in den Startlöchern international zugreifen zu wollen (sofern sie es nicht schon tun) und heimische Spieler nur als Wühltisch Ware wahrzunehmen. Das muss man zum einen ausschlachten aus der Sicht der Marketingabteilung und die Berater in AT genau in diese Schiene bringen, dass für Ihre Schützlinge hier der nächste Entwicklungsschritt liegt. In der Regel haben die Lieferinger ja schon mit 15/16 alles eingesammelt von den heimischen Mannschaften. Da ist es nur logisch für mich, dass man sich dort klar positionieren muss, solange man selber am AT Topf weiternascht. Mei red. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LukasM Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 1. Juni 2023 da verabschiedet sich wohl einer 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. Juni 2023 The1Riddler schrieb vor 20 Minuten: Das muss man zum einen ausschlachten aus der Sicht der Marketingabteilung und die Berater in AT genau in diese Schiene bringen, dass für Ihre Schützlinge hier der nächste Entwicklungsschritt liegt. Marketing nützt nur, wenn es authentisch ist. Vom ach so mutigen Weg ist aber nichts mehr übrig. Im ganzen Jahr haben wir nicht einen einzigen neuen Jungen etablieren können, stattdessen wurde Polster unter Wimmer immer schlechter und statt Braunöder, der sich auch zurückentwickelt hat, spielt - warum auch immer - zuletzt der hüftsteife Holland. Das Gesicht, das ursprünglich für den Weg mit jungen Spielern stand, ist auch weg. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juni 2023 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 17 Minuten: Marketing nützt nur, wenn es authentisch ist. Vom ach so mutigen Weg ist aber nichts mehr übrig. Im ganzen Jahr haben wir nicht einen einzigen neuen Jungen etablieren können, stattdessen wurde Polster unter Wimmer immer schlechter und statt Braunöder, der sich auch zurückentwickelt hat, spielt - warum auch immer - zuletzt der hüftsteife Holland. Das Gesicht, das ursprünglich für den Weg mit jungen Spielern stand, ist auch weg. Das ist leider durchaus richtig, was aber nicht heißt, dass man neue Gegebenheiten dazu nützt seine eigene Strategie zu adaptieren. Wenn mit LASK und Rapid mittlerweile 2 weitere sich vom AT Topf abwenden - muss man sein Profil in diese Richtung wieder nachschärfen und der Sommer wäre die nächste Gelegenheit dafür, welche man dazu nützen kann. Das Ziel muss halt sein, Top 4 zu erreichen mit den jüngst möglichen Kader um ein maximum an Verkaufserlöse erzielen zu können. Da ist Liefering halt ein gute Quelle für nationale gute junge Spieler. bearbeitet 1. Juni 2023 von The1Riddler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 2. Juni 2023 (bearbeitet) https://www.transfermarkt.at/matthias-seidl/profil/spieler/526895 Falls uns Fitzdom abhanden kommen würde, wäre Matthias Seidl sehr interessant. MOTZ Seidl hat für die 2. Liga und einen MF sehr gute Scorerwerte (12 Tore, 6 Vorlagen) und wäre ein guter Nachffolger, wenngleich wsl. nicht 1:1. NIcht ohne Grund sehr begeehrt bei dem ein oder anderen Verein und leider wird für die Austria die Ablöse für den einjährigen Restvertrag nicht stemmbar sein, trotz möglicher Einnahmen bei Fitz, Braunöder u.a. bearbeitet 2. Juni 2023 von Torberg*1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 2. Juni 2023 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb am 1.6.2023 um 11:35 : Marketing nützt nur, wenn es authentisch ist. Vom ach so mutigen Weg ist aber nichts mehr übrig. Im ganzen Jahr haben wir nicht einen einzigen neuen Jungen etablieren können, stattdessen wurde Polster unter Wimmer immer schlechter und statt Braunöder, der sich auch zurückentwickelt hat, spielt - warum auch immer - zuletzt der hüftsteife Holland. Das Gesicht, das ursprünglich für den Weg mit jungen Spielern stand, ist auch weg. Authentisch steht es aber nur da, das Marketing, wenn es auch klappt. Und ist ohnehin nur die Entscheidung zu einer Vorgangsweise, um ein Mehr zu generieren. Kann also per se nur authentisch aussehen. Garantien gibt Marketing ja ohnehin nie. Und die Idee "Wir bilden junge Spieler aus und verkaufen sie teuer" ist in der Theorie ebenso unsicher (wie wir ja seit vielen Jahren sehen), wie etwa "Wir holen einen verletzten Stürmer mit Starpotential und verkaufen ihn teuer". Bei uns im Forum wird eine Idee verhöhnt, die andere als "einzige Möglichkeit" erlebt, ungeachtet der Tatsachen über viele Jahre. Das kann klappen, zu viele Varianten der möglichen Entwicklung gibt es halt, die den Heilsbringer-Faktor relativieren. (Und ja, ich bin nur auf deinen ersten Satz eingegangen, ist also keine Antwort im eigentlichen Sinn. Und zwar, weil ich den im Marketing aktuell hyperausgelutschten Begriff "authentisch" so verlogen finde.) bearbeitet 2. Juni 2023 von Kitsis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juni 2023 Kitsis schrieb vor 8 Minuten: Authentisch steht es aber nur da, das Marketing, wenn es auch klappt. Und ist ohnehin nur die Entscheidung zu einer Vorgangsweise, um ein Mehr zu generieren. Kann also per se nur authentisch aussehen. Garantien gibt Marketing ja ohnehin nie. Und die Idee "Wir bilden junge Spieler aus und verkaufen sie teuer" ist in der Theorie ebenso unsicher (wie wir ja seit vielen Jahren sehen), wie etwa "Wir holen einen verletzten Stürmer mit Starpotential und verkaufen ihn teuer". Bei uns im Forum wird eine Idee verhöhnt, die andere als "einzige Möglichkeit" erlebt, ungeachtet der Tatsachen über viele Jahre. Das kann klappen, zu viele Varianten der möglichen Entwicklung gibt es halt, die den Heilsbringer-Faktor relativieren. (Und ja, ich bin nur auf deinen ersten Satz eingegangen, ist also keine Antwort im eigentlichen Sinn. Und zwar, weil ich den im Marketing aktuell hyperausgelutschten Begriff "authentisch" so verlogen finde.) Es gibt keine Garantien, maximal kann man von Wahrscheinlichkeiten sprechen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir Sponsoren finden, die uns aus unserem Dilemma führen halte ich für geringer, als junge Spieler zu finden, die uns kurzfristig mehr Spielraum verschaffen. Sturm hat gezeigt, dass es funktioniert und das nicht nur bei RB - ich wüsste nicht was ein Schicker besser machen soll als ein JW im Scouting oder welches Netzwerk mehr Spieler bringen kann mit diesem Potenzial. Zugegeben, ich hätte schon letztes Jahr im Sommer mehr Spieler erwartet, welcher dieser Kategorie angehören. Bin aber gespannt, was wir heuer im Somme erleben werden in seiner neuen Funktion. Ich denke, dass unsere Investoren diese Theorie durchaus mehr abgewinnen können, als du vielleicht. Die wollen Geld verdienen und wie schnell Marktwerte sich ändern können, haben wir eben im heurigen Jahr erleben dürfen bei Sturm. Wie leicht wir an junge Spieler kommen können, die schnell und körperlich stark sind - steht halt auf einem andere Blatt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
booze Postaholic Geschrieben 2. Juni 2023 (bearbeitet) Im Sommer sind ein paar für uns sehr interessante Spieler auf dem Markt bei denen die VErträge auslaufen: Neben dem eh schon mehrfach genannten Taferner als Ersatz für Braunöder und Drago als Ersatz für Mühl wären noch folgende Spieler interessant: Tayo Adaramola als Ersatz für Leidner: https://www.transfermarkt.at/tayo-adaramola/profil/spieler/724529 Als Ersatz für Fitz wäre der sehr interessant: Nikola Jojic: https://www.transfermarkt.at/nikola-jojic/profil/spieler/827783 Karol Niemczycki als Ersatz für Früchtl: https://www.transfermarkt.at/karol-niemczycki/profil/spieler/521634 Sollte Wehen nicht aufsteigen könnte man den versuchen zu holen als Ersatz für Dovedan (diese Saison 14 Tore und 5 Assists in der 3. Liga): https://www.transfermarkt.at/benedict-hollerbach/profil/spieler/453870 Von Prevljak würde auch der Vertrag im Sommer auslaufen (Ersatz für Tabakovic): https://www.transfermarkt.at/smail-prevljak/profil/spieler/328264 So in etwa könnte die Aufstellung dann ausschauen: Niemczycki Martins - Dragovic - Galvao Ranftl - Taferner - Fischer - Adaramola Jojic Huskovic - Gruber Denke da wären wir schon super aufgestellt! bearbeitet 2. Juni 2023 von booze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2023 booze schrieb vor einer Stunde: Im Sommer sind ein paar für uns sehr interessante Spieler auf dem Markt bei denen die VErträge auslaufen: Neben dem eh schon mehrfach genannten Taferner als Ersatz für Braunöder und Drago als Ersatz für Mühl wären noch folgende Spieler interessant: Tayo Adaramola als Ersatz für Leidner: https://www.transfermarkt.at/tayo-adaramola/profil/spieler/724529 Als Ersatz für Fitz wäre der sehr interessant: Nikola Jojic: https://www.transfermarkt.at/nikola-jojic/profil/spieler/827783 Karol Niemczycki als Ersatz für Früchtl: https://www.transfermarkt.at/karol-niemczycki/profil/spieler/521634 Sollte Wehen nicht aufsteigen könnte man den versuchen zu holen als Ersatz für Dovedan (diese Saison 14 Tore und 5 Assists in der 3. Liga): https://www.transfermarkt.at/benedict-hollerbach/profil/spieler/453870 Von Prevljak würde auch der Vertrag im Sommer auslaufen (Ersatz für Tabakovic): https://www.transfermarkt.at/smail-prevljak/profil/spieler/328264 So in etwa könnte die Aufstellung dann ausschauen: Niemczycki Martins - Dragovic - Galvao Ranftl - Taferner - Fischer - Adaramola Jojic Huskovic - Gruber Denke da wären wir schon super aufgestellt! Ist leicht Stronach wieder da? 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
booze Postaholic Geschrieben 2. Juni 2023 ooeveilchen schrieb vor 12 Minuten: Ist leicht Stronach wieder da? Die Spieler wären alle ablösefrei, also kein Stronach nötig. Und mit den Millionen für Früchtl, Braunöder, Fitz und Tabakovic könnte man sich diese Spieler locker leisten würde ich jetzt mal behaupten. Problem ist halt unser miserables Scouting weshalb wir solche Spieler gar nicht erst am Schirm haben.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 2. Juni 2023 booze schrieb vor 2 Minuten: ablösefrei ablösefrei ≠ gratis. gilt nicht nur im Falle von Ablösesummen, die dann einfach „Unterschriftsprämie“ heißt, sondern auch bei den Gehaltsvorstellungen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola1220 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Juni 2023 5 minutes ago, booze said: Die Spieler wären alle ablösefrei, also kein Stronach nötig. Und mit den Millionen für Früchtl, Braunöder, Fitz und Tabakovic könnte man sich diese Spieler locker leisten würde ich jetzt mal behaupten. Problem ist halt unser miserables Scouting weshalb wir solche Spieler gar nicht erst am Schirm haben.... Das liegt schon auch noch an paar anderen Sachen als schlechtem Scouting, dass nicht jeder Spieler eines solchen Kalibers zu uns kommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
booze Postaholic Geschrieben 2. Juni 2023 (bearbeitet) Viola1220 schrieb vor 8 Minuten: Das liegt schon auch noch an paar anderen Sachen als schlechtem Scouting, dass nicht jeder Spieler eines solchen Kalibers zu uns kommt Spieler eines solchen Kalibers? Das wäre ein Spieler von einem polnischen Mittelständler, ein Jugendspieler aus England der bisher nur in der Reserve gespielt hat, ein Spieler von seinem serbischen Abstiegskandidaten und ein Spieler aus der 3. Deutschen Liga. Also wenn wir uns nichtmal mehr Spieler eines solchen Kalibers leisten können, wärs bald wirklich gscheiter wir sperren zu.... bearbeitet 2. Juni 2023 von booze 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.