Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 19. Februar 2017 (bearbeitet) hope and glory schrieb vor 21 Minuten: Hast deine Idee auch an den Verein geschickt? Wenn nicht, dann mach dad bitte! nicht nur er sollte das machen, sonder wir alle. vielleicht kann man da eine große aktion starten, damit der kelch "erste große liebe" an uns vorüberzieht. wir wollen FALCO ! btw: leiwande choreo in graz bearbeitet 19. Februar 2017 von Pompfinewra 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 19. Februar 2017 "Die erste große Liebe" von Ambros kann man ja trotzdem ins Stadionlied-Repertoire aufnehmen. Man muss ja keine Hymne daraus machen. Das Lied passt schon vom Text und seinem Inhalt. Von einem Veilchen für alle Veilchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VC&FC 1894 Teamspieler Geschrieben 19. Februar 2017 (bearbeitet) hope and glory schrieb vor einer Stunde: Hast deine Idee auch an den Verein geschickt? Wenn nicht, dann mach dad bitte! Ja, habe ich an den Verein geschickt, allerdings war das zu einem Zeitpunkt, als dieser sich schon auf die Austria-Version von "Erste große Liebe" festgelegt hatte. Trotzdem halte ich es für möglich, dass diesbezüglich die endgültige Entscheidung noch nicht gefallen ist. Der Sieg in einer "Umfrage" bedeutet eben noch nicht automatisch, dass die Sache auch im Stadion ausreichend funktioniert. Man möge mich auch nicht falsch verstehen. Ich hab durchaus Sympathie für die Ambros Nummer und bin dem Woiferl auch dankbar dafür. Die hat sicher ihren Platz bei den diversen Austria-Veranstaltungen, vielleicht sogar am Spieltag. Direkt vor Matchbeginn bräuchte es meiner Ansicht eben etwas mit weniger Sentimentalität, weniger Komplexität, mit mehr Energie. Etwas das die Leute mitreißt, bei dem man sich darauf freut jede Zeile lautstark mitzusingen. Dafür wäre "Helden" aus meiner Sicht wesentlich besser geeignet. bearbeitet 19. Februar 2017 von VC&FC 1894 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 19. Februar 2017 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farmi ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. Februar 2017 Entweder alles so lassen wie es ist oder wirklich Vienna Calling. Kennt jeder mag jeder ist zeitlos perfekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VC&FC 1894 Teamspieler Geschrieben 19. Februar 2017 @ Vienna Calling Da würde mir eher etwas für den Gegner einfallen: Two, one, zero – Sonnleitner sieht rot Rapid in Not - ha, ha, ha Canadi crying mimimi, Canadi crying mimimi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FK Austria Wien Anfänger Geschrieben 20. Februar 2017 Liebe Veilchen, liebe ASB-User – Hallo wiedermal! Nachdem wir aus User-Kreisen ein Mail erhalten und beantwortet haben (und ohnehin gerne regelmäßig die Stimmung im ASB abchecken ;-) ) schalten wir uns kurz ein. Zunächst begrüßen wir es total, dass – und dies hat ja im ASB wie gewohnt bereits sehr früh, nämlich mit der Veröffentlichung der Umfrage begonnen – eine Diskussion zum Thema Heimspiel/Atmosphäre/Musik/Einstimmung eröffnet wurde. Warum? Allen voran deshalb, weil wir uns zum Ziel gesetzt haben, den Spieltag für den Austria-Fan attraktiver zu gestalten. Je mehr diskutiert wird, desto mehr Ideen und Meinungen entstehen – und ganz ehrlich: es soll Schlimmeres passieren… :-) Wir verfolgen natürlich die Reaktionen unserer Fanszene mit. Online klammern wir da 2017 keinesfalls nicht aus (so alt sind wir nämlich gar nicht ;-) ) Bevor wir uns wieder ausklinken, möchten wir folgende Punkte festhalten: Die „Erste Große Liebe“ von Wolfgang Ambros erfreut sich gemäß der Fan-Umfrage sehr, sehr hoher Beliebtheit. Wir haben von Beginn weg festgelegt, dass es (anders als bei der Torhymnen-Thematik, wobei sich hier die deutliche Mehrheit für die aktuelle ausgesprochen hat, da sie zu einer Art „Eigen-Marke“ wurde) hierbei jedoch nicht nur um die häufigste Stimmanzahl geht, sondern vorrangig um ein Meinungsbild sowie etwaige (neue oder kreative) Inputs. Wäre es ausschließlich um die Stimmanzahl gegangen, so wäre – richtig – im Anschluss z.B. ein Voting die logische Folge gewesen. Was bei allen Pros und Contras ebenso bedacht werden sollte: Wir würden uns nicht am Begriff Hymne stoßen. Als interner Arbeitstitel für die Umfrage wurde hin und wieder der Begriff „Schal-Hymne“ verwendet, auf der Website der Begriff „Stadion-Hymne“. That’s it. Der Song ist nun somit nicht die Austria-Hymne (sofern es so etwas überhaupt geben muss), sondern kann neben weiteren Songs einstimmen. Je mehr wir von solchen Songs haben haben, desto besser. Er wird von einem langjährigen Austrianer und einer Legende des Austropops gesungen (welcher Klub kann das noch behaupten?). Sehr vielen Austrianern gefällt’s – wir haben ja nachgefragt. Uns gefällt‘s auch. Und speziell im Refrain sehen Fans gemäß der Umfrage das Potenzial, zum Ohrwurm zu werden. Die Premiere im Derby hatte unserer Meinung nach Gutes und Ausbaufähiges (Lautstärke, Text auf Wall, evtl. auch in der Ankündigung etc.). Die „Erste Große Liebe“ war eine Ausprägung der Umfrage. Es gab viel konstruktives Feedback, etwa welche bestehenden Lieder noch verwendet werden könnten, welche Inhalte bei neu komponierten Liedern nicht fehlen dürften oder auch Wünsche an unseren Stadionsprecher. Wurde alles vermerkt und wird dieser Tage Punkt für Punkt mit den handelnden Protagonisten besprochen. Zur Info: Falco wird am Spieltag sehr oft eingebunden - so auch beim kommenden Heimspiel gegen Altach. Zu guter Letzt - weil im ASB auch andere heiße Themen diskutiert werden: Freilich ist das Spieltags-Programm nur ein Thema, an dem wir aktuell mit Nachdruck arbeiten! Und nun weiterhin viel Spaß beim Diskutieren! :-) Forza Viola! 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 20. Februar 2017 FK Austria Wien schrieb vor 2 Stunden: Liebe Veilchen, liebe ASB-User – Hallo wiedermal! Nachdem wir aus User-Kreisen ein Mail erhalten und beantwortet haben (und ohnehin gerne regelmäßig die Stimmung im ASB abchecken ;-) ) schalten wir uns kurz ein. Zunächst begrüßen wir es total, dass – und dies hat ja im ASB wie gewohnt bereits sehr früh, nämlich mit der Veröffentlichung der Umfrage begonnen – eine Diskussion zum Thema Heimspiel/Atmosphäre/Musik/Einstimmung eröffnet wurde. Warum? Allen voran deshalb, weil wir uns zum Ziel gesetzt haben, den Spieltag für den Austria-Fan attraktiver zu gestalten. Je mehr diskutiert wird, desto mehr Ideen und Meinungen entstehen – und ganz ehrlich: es soll Schlimmeres passieren… :-) Wir verfolgen natürlich die Reaktionen unserer Fanszene mit. Online klammern wir da 2017 keinesfalls nicht aus (so alt sind wir nämlich gar nicht ;-) ) Bevor wir uns wieder ausklinken, möchten wir folgende Punkte festhalten: Die „Erste Große Liebe“ von Wolfgang Ambros erfreut sich gemäß der Fan-Umfrage sehr, sehr hoher Beliebtheit. Wir haben von Beginn weg festgelegt, dass es (anders als bei der Torhymnen-Thematik, wobei sich hier die deutliche Mehrheit für die aktuelle ausgesprochen hat, da sie zu einer Art „Eigen-Marke“ wurde) hierbei jedoch nicht nur um die häufigste Stimmanzahl geht, sondern vorrangig um ein Meinungsbild sowie etwaige (neue oder kreative) Inputs. Wäre es ausschließlich um die Stimmanzahl gegangen, so wäre – richtig – im Anschluss z.B. ein Voting die logische Folge gewesen. Was bei allen Pros und Contras ebenso bedacht werden sollte: Wir würden uns nicht am Begriff Hymne stoßen. Als interner Arbeitstitel für die Umfrage wurde hin und wieder der Begriff „Schal-Hymne“ verwendet, auf der Website der Begriff „Stadion-Hymne“. That’s it. Der Song ist nun somit nicht die Austria-Hymne (sofern es so etwas überhaupt geben muss), sondern kann neben weiteren Songs einstimmen. Je mehr wir von solchen Songs haben haben, desto besser. Er wird von einem langjährigen Austrianer und einer Legende des Austropops gesungen (welcher Klub kann das noch behaupten?). Sehr vielen Austrianern gefällt’s – wir haben ja nachgefragt. Uns gefällt‘s auch. Und speziell im Refrain sehen Fans gemäß der Umfrage das Potenzial, zum Ohrwurm zu werden. Die Premiere im Derby hatte unserer Meinung nach Gutes und Ausbaufähiges (Lautstärke, Text auf Wall, evtl. auch in der Ankündigung etc.). Die „Erste Große Liebe“ war eine Ausprägung der Umfrage. Es gab viel konstruktives Feedback, etwa welche bestehenden Lieder noch verwendet werden könnten, welche Inhalte bei neu komponierten Liedern nicht fehlen dürften oder auch Wünsche an unseren Stadionsprecher. Wurde alles vermerkt und wird dieser Tage Punkt für Punkt mit den handelnden Protagonisten besprochen. Zur Info: Falco wird am Spieltag sehr oft eingebunden - so auch beim kommenden Heimspiel gegen Altach. Zu guter Letzt - weil im ASB auch andere heiße Themen diskutiert werden: Freilich ist das Spieltags-Programm nur ein Thema, an dem wir aktuell mit Nachdruck arbeiten! Und nun weiterhin viel Spaß beim Diskutieren! :-) Forza Viola! *lol* damit bin wohl ich gemeint. Hier die (fast gleichlautende) Antwort auf meine Beschwerde. Zitat Liebes Veilchen, lieber (ASB-)User, lieber ..........! Zunächst begrüßen wir es total, dass – und dies hat ja im ASB wie gewohnt bereits sehr früh, nämlich mit der Veröffentlichung der Umfrage – eine Diskussion zum Thema Heimspiel/Atmosphäre/Musik/Einstimmung eröffnet wurde. Warum? Allen voran deshalb, weil wir uns zum Ziel gesetzt haben, den Spieltag für den Austria-Fan attraktiver zu gestalten. Je mehr diskutiert wird, desto mehr Ideen und Meinungen entstehen – und ganz ehrlich: es soll Schlimmeres passieren… :-) Wir verfolgen natürlich die Reaktionen unserer Fanszene mit. Online klammern wir da 2017 keinesfalls nicht aus (so alt sind wir nämlich gar nicht ;-) ) Folgende Punkte möchten wir festhalten: · Die „Erste Große Liebe“ von Wolfgang Ambros erfreut sich gemäß der Fan-Umfrage sehr, sehr hoher Beliebtheit. Wir haben aber von Beginn weg festgelegt, dass es (anders als bei der Torhymnen-Thematik, wobei sich hier die deutliche Mehrheit für die aktuelle ausgesprochen hat, da sie zu einer Art „Marke“ wurde) hierbei nicht um die häufigste Stimmanzahl geht, sondern vorrangig um ein Meinungsbild sowie etwaige (neue oder kreative) Inputs. Wäre es ausschließlich um die Stimmanzahl gegangen, so wäre – richtig – im Anschluss z.B. ein Voting die logische Folge gewesen. · Was bei allen Pros und Contras ebenso bedacht werden sollte: Wir würden uns nicht am Begriff Hymne spießen. Als interner Arbeitstitel für die Umfrage wurde hin und wieder der Begriff „Schal-Hymne“ verwendet. That’s it. Der Song ist nicht DIE Austria-Hymne (sofern es so etwas überhaupt geben muss), sondern kann neben weiteren Songs einstimmen. Je mehr wir von solchen Songs haben haben, desto besser. Er wird von einem langjährigen Austrianer und einer Legende des Austropops gesungen (welcher Klub kann das noch behaupten?). Sehr vielen Austrianern gefällt’s. Uns auch. Und speziell im Refrain sehen Fans gemäß der Umfrage ebenso wie wir das Potenzial, zum Ohrwurm zu werden. Die Premiere am Sonntag hatte unserer Meinung nach Gutes und noch Ausbaufähiges (Lautstärke, Text auf Wall, evtl. auch in der Ankündigung etc.). · Die „Erste Große Liebe“ war eine Ausprägung der Umfrage. Es gab viel konstruktives Feedback, etwa welche bestehenden Lieder noch verwendet werden könnten, welche Inhalte bei neu komponierten Liedern nicht fehlen dürften oder auch Wünsche an unseren Stadionsprecher. Wurde alles vermerkt und wird dieser Tage Punkt für Punkt mit den handelnden Protagonisten besprochen. · Zu guter Letzt - weil im ASB auch andere heiße Themen diskutiert werden: Freilich ist das Spieltags-Programm nur ein Thema, an dem wir aktuell mit Nachdruck arbeiten! Wir kennen auch die Notwendigkeit anderer Belange – und sind dran! Weiterhin viel Spaß beim Diskutieren! J 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2017 @FK Austria Wien Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Finde ich gut das sich auch einmal wer vom Verein hier, wo sehr viel diskutiert wird von Veilchen, zu Wort meldet. Ich denke, wenn es eure Zeit zulässt, wäre das bei manch anderen Themen sicher auch sehr wertvoll. Gerade das Thema Fans,Fangewinnung,Fanarbeit,Fanservice sind und waren hier auch Thema. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 20. Februar 2017 hope and glory schrieb vor 1 Minute: Gerade das Thema Fans,Fangewinnung,Fanarbeit,Fanservice sind und waren hier auch Thema. Dafür bräuchte es einen Fanszene-Thread 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 20. Februar 2017 Lewis schrieb vor 3 Minuten: Dafür bräuchte es einen Fanszene-Thread Willst provozieren ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 20. Februar 2017 Ich laufe schon längere Zeit mit einem Kurztext schwanger herum und meine, wenn man musikalisch und textlich profihaft etwas zusammen mischt, dann hätte ich gerne erwähnt, dass die Austria IM HERZEN WIENS GEBOREN IST, DANN AUFGEWACHSEN IM PRATER, GROSS GEWORDEN IN FAVORITEN UND JETZT IM HERZEN ALLER AUSTRIANER ZU HAUSE IST. Ich bin ein wenig eitel, mir würde es gefallen, wenn ein Profi diesen Text einbauen könnte.... :-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. Februar 2017 tifoso vero schrieb vor 21 Minuten: Ich laufe schon längere Zeit mit einem Kurztext schwanger herum und meine, wenn man musikalisch und textlich profihaft etwas zusammen mischt, dann hätte ich gerne erwähnt, dass die Austria IM HERZEN WIENS GEBOREN IST, DANN AUFGEWACHSEN IM PRATER, GROSS GEWORDEN IN FAVORITEN UND JETZT IM HERZEN ALLER AUSTRIANER ZU HAUSE IST. Ich bin ein wenig eitel, mir würde es gefallen, wenn ein Profi diesen Text einbauen könnte.... :-) Das hat den Duktus des röm.kath. Glaubensbekenntnisses. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 20. Februar 2017 brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde: Das hat den Duktus des röm.kath. Glaubensbekenntnisses. Und das mir als Atheisten! ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Februar 2017 VC&FC 1894 schrieb am 19.2.2017 um 10:38 : Direkt vor Matchbeginn bräuchte es meiner Ansicht eben etwas mit weniger Sentimentalität, weniger Komplexität, mit mehr Energie. Etwas das die Leute mitreißt, bei dem man sich darauf freut jede Zeile lautstark mitzusingen. Dafür wäre "Helden" aus meiner Sicht wesentlich besser geeignet. Ich sehe ein - kleines - aber nichtsdestotrotz bedeutsames Problem. Finde den Vorschlag toll, das Lied sowieso - je nach Stimmungslage mögen sich meine drei top-falco-hits mal verschieben - aber das wär immer drin. Zum Problem das ich sehe - der Zeitpunkt des Einlaufes fällt knapp zusammen mit dem Aufziehen der Choreo durch die FCs. Soll heißen die Kurve ist zu dem Zeitpunkt mit sich selbst beschäftigt und wird eher wenig Konzentration auf Mitsingen übrig haben. Auf der anderen Seite - die Nummer als ganzer würde sich auch gleich super eignen als Startsignal zum Aufziehen der Choreo ....1-2-3-4.... (alanich der Text, fast wie die Faust aufs Aufg) "die mode fest im griff" - "Uns entgeht kein letzter schrei" - "Unser outfit hat den neuesten schliff" - "was für ein modisches weltbild" - "Sag, ist das schön, so schön" - "Wir erfinden immer neue spiele"..... (na das passt doch :-) ) Die Nummer dauert 4 Minuten. "Wir ham das richtige weltbild" kommt nach 2:50 - das reicht fürs aufziehen der Choreo und dann gibts auch freien Kopf fürs Mitgrölen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.